• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

TEST TEST TEST 123

Daniel

New member
Ich bin 34 Jahre alt und habe schon seit früher Jugend eine Neigung zu jüngeren Jungen. Alles begann als ich im Alter von 14 Jahren eine intime Freundschaft zu einem 1 1/2 jahre jüngeren Jungen hatte. Die Beziehung führte zu einer massiven Ausgrenzung meines Freundes von seiten der Gleichaltrigen und führte schließlich dazu, daß seine Eltern in Abstimmung mit Schulleitung und Erziehungsberatungsstelle den Kontakt durch einen Schulwechsel und weitere Maßnahmen unterbanden. Seitdem hatte ich noch zwei weitere engere Bindungen zu Jungen im Alter von 14-18 Jahren. Leider führten alle zu erheblichen Schwierigkeiten. Die Jungen empfanden Angst homosexuell zu sein, Angst vor Entdeckung der Beziehung, Unsicherheit bezüglich ihrer Geschlechtsidentität. Vor 1 1/2 Jahren kam es sogar zu einem Ermittlungsverfahrens wegen eines 17-jährigen Praktikanten. Es wurde mir in meiner Eigenschaft als Arbeitgeber sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen unterstellt. Nun bin ich mir völlig unklar wie es weitergehen soll: Meine Neigung zu Jugendlichen bedroht meine Existenz und bedeutet für die jungen Menschen die ich liebe offensichtlich eine Gefahr. Ich würde mich über Statements sehr freuen. Viele Grüße Daniel.
 
RE: Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

Hallo Daniel,
die einzige Lösung, die ich sehe, ist nur Beziehungen zu Jungen zu haben, die volljährig sind und nicht bei Dir arbeiten. Dann musst Du auch keine Sorge haben, dass man Dir Missbrauch unterstellt. Eine Beziehung zu jemandem zu haben, der am Arbeitsplatz in irgendeiner Weise von einem abhängig ist, ist sowieso ein heikles Thema. Wie man so schön sagt: No fucking in the factory!

Schönen Tag noch
CorinnaK
 
RE: Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

Abgesehen davon, dass sog. Schutzbefohlene generell tabu sein sollten (da sie sich nie frei entscheiden können aus Angst vor Arbeitsplatzverlust), solltes Du mal ganz dringend zum Psychologen gehen um herauszufinden, wieso Du generell zu viel jüngeren tendierst. Es könnte nämlich durchaus mal sein, dass das ganze mal eskaliert und den Straftatsbestand erfüllt!
Wenn Du schon homosexuell bist, dann doch bitte in Deiner Altergruppe und nicht mit Jugendlichen die sich noch orientieren! Und achte darauf niemanden zu bedrängen ansonsten gehörst Du nämlich tatsächlich mal zu einer Risikogruppe!
Sex ist was freiwilliges das beide in freier Entscheidung treffen sollten, alles andere ist Zwang und bedenklich!
Die Frage ist doch auch liebst Du diese Menschen oder nur ihren Körper und ihre Jugend (und vor allem den Gedanken, daß Du Macht über sie hast!). Die Motivation ist hier entscheidend und das solltest Du mit einem fachkundigen Menschen klären.
An Deinem Beitrag erkennt man, daß Du bereits darüber nachdenkst - also weiter auf diesem Weg!
 
RE: Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

Lieber Daniel,

Du weißt selbst, dass Du mit Deinen früheren +Beziehungen+ die Jungs teilweise in grosse Schwierigkeiten gebracht hast, sei es schulischer oder seelischer Natur. Man hat Dich sogar selbst schon einmal juristisch verfolgt (zurecht, wenn ich Dein Statement so lese!).

Du weißt selbst, dass diese Neigung zum einen Deine Existenz bedroht, und zum anderen eine Gefahr für die Jungs darstellt.

Also, was gibt es bei dieser Fülle von rechtlichen und menschlichen +Gegenargumenten+ zu überlegen? Du musst von diesem Trieb lassen, Du musst Deiner Neigung abschwören. Andere Möglichkeiten gibt es nicht!!!

Mir ist nicht bekannt, ob Du Dich bereits in therapeutische Hände begeben hast. Falls nicht, solltest Du es spätestens jetzt angehen. Du hast genug Warnschüsse vor den Bug bekommen. Fordere das Schicksal nicht noch mehr heraus, und spiele nicht weiter mit dem gerade begonnenen Leben dieser jungen Menschen!!!

Da Du uns Deine Sorgen schilderst, macht trotz allem deutlich, dass Du zumindest ahnst, dass etwas getan werden muss. Mache weiter so!


Third Attempt
 
RE: Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

Hallo "rk",

ich danke für den Beitrag, es hat mich sehr gefreut einge Antworten auf mein Statement zu erhalten.

Du schreibst das Schutzbefohlene generell Tabu sein sollen, wegen der Gefahr das das Verhältnis von der Angst vor Arbeitsplatzverlust geprägt sein kann. Die Schutzaltersgrenze bei Schutzbefohlenen ist 18, darüberhinaus gibt es keine besonderen Schutzbestimmungen, ich meine das aber generell bei Beziehungen im Arbeitsumfeld zwischen nicht-gleichrangigen eine Gefahr besteht, das die Abhängigkeitssituation die Beziehung mitbestimmt, ein gefährlicher Umstand, dem an sich gar nicht mit strafrechtlichen Mitteln beizukommen ist, und der nicht mit der Volljährigkeit endet. hier muß letztlich jeder in sich gehen und sich gewahr werden ob die Beziehung wirklich von beiden Seiten gleichermaßen gewollt ist.

Ich bin offensichtlich homosexuell orientiert, habe mich aber in letzten 15 Jahren nicht mehr für Gleichaltrige interessiert. Ich würde sagen, daß meine Beziehung zu Männern sich nicht von derjenigen heterosexueller Männer unterscheidet, ich habe sehr wohl herzliche und freundschaftliche Beziehungen zu gleichaltrigen Geschlechtsgenossen, eine erotische Anziehung verspüre ich jedoch nicht, die Welt der Schwulen ist mir eher fremd.

Die Gefahr jemanden zu bedrängen kann ich nicht vollständig verleugnen. Es verhält sich bei mir nicht anders als bei allen Liebenden, wenn ich jemanden besonders mag, dann versuche ich den Kontakt zu intensivieren. Auch wenn ich nicht direkt aufdringlich werde, so kann diese Bestrebung möglicherweise als Bedrängung empfunden werden, etwas was vermutlich schon jeder einmal erlebt hat, der von jemandem begehrt wurde dessen Gefühle er nicht erwidern konnte. Das mein Begehren so weit von der Norm abweicht schafft hier aber in höherem Maße Scham, Angst und Unsicherheit, was die Sache gerade bei dem Altersunterschied heikel erscheinen lässt.

Das meine Neigung in einem besonderen Streben nach Macht begründet liegt, kann ich so nicht erkennen, ich meine vielmehr das diese Neigung mehrere Zuflüsse besitzt: Es ist eine besondere Sympathie fur junge Menschen, verbunden mit dem Wunsch sie zu fördern, an ihrer Entwicklung zu partizipieren, daneben aber auch der Genuß ihrer besonderen jugendlichen Schönheit und ihres noch kindlichen Charmes. Aber auch die edelsten Gefühle haben keinen Wert wenn sie vom meinen Gegenüber nicht gewollt sind oder dessen Entwicklungsaufgaben entgegenstehen.

Der Konflikt zwischen meinen Sehnsüchten und der realen Welt hat mich bereits zwei mal dazu veranlasst in ambulante Gesprächstherapien zu gehen und einmal ein viertel Jahr in eine stationäre psychotherapeutische Behandlung. Dadurch hat sich aber an meinen Empfindungen nichts prinzipielles geändert. Ich habe bei den Therapeuten viel Ratlosigkeit erlebt, sie haben meine Situation letztlich auch als unlösbar bewertet. Nachdem es zusätzlich so erscheint als ob mich ausschließlich für heterosexuelle Jungen interressiere, wußten Sie mir nur den Rat zu geben, mich unabhängig des Alters der von mir begehrten Jungen, generell jeder Beziehungsaufnahme und sexueller Aktivitäten zu enthalten, eine Forderung die auf Dauer jedoch schwer zu erfüllen ist.

Meine Auseinandersetzung mit dieser Problematik währt nun schon bald 15 Jahre, Lösungen sind nicht in Sicht, es wird - so erscheint es mir - immer schwieriger und schmerzvoller, ich weiß nicht recht wo mich der Weg hinführt.

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort und viele Grüße

Daniel.
 
RE: Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

Hallo Corinna,

vielen Dank für die Antwort

nach derzeitigem Recht sind sexuelle Beziehungen zu über 16-jährigen generell straffrei, sexuelle Beziehungen zu über 14-jährigen nur in den seltensten Fällen strafbar
(nur etwa 10-15 Urteile im Jahr, Antragsdelikt)

Bei sexuellen Beziehungen zu Schutzbefohlenen gilt eine Schutzaltersgrenze von 18.

Die Rechtslage kann aber nicht alleinige Grundlage persönlicher Entscheidungen darstellen, es kommt vielmehr auch darauf an welche Wirkungen das eigene Handeln auf das Leben anderer Menschen ausübt. Die
schwierigsten Situationen habe ich gerade mit Jungen erlebt, die bereits im legalen Alter waren (über 16). Eine Ursache dürfte wohl darin begründet liegen, das diese Jungen alle heterosexuell orientiert waren und durch diese gleichgeschlechtlichen Freundschaften in massive Identitätsunsicherheiten gerieten.

Du hast recht, Beziehungen am Arbeitsplatz beinhalten ein besonderes Risiko: wenn Beziehungsschwierigkeiten auftreten kann man dem anderen nicht aus dem Weg gehen, berufliche Abhängigkeiten können benutzt werden um private Konflikte auszutragen. Man darf aber nicht vergessen das Umfragen zur Folge am Arbeitsplatz die meisten langfristigen Beziehungen geknüpft werden, generell jede Entstehung emotionaler Bindungen am Arbeitsplatz zu unterbinden ist wohl auch keine Lösung und wäre unmenschlich.

Ich habe noch einiges mehr über mich in den Statements an rk und Third attempt geschrieben, wenn du magst kannst du dort noch nachlesen.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße aus Freiburg

Daniel.
 
RE: Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

Hallo "Third Attempt",

ich danke Dir für Deine offene Mail.

Du hast hast recht, es gibt eine Fülle von Gründen sich dieser Kontakte zu enthalten. Leider mußte ich im Laufe der Jahre realisieren, daß es nicht gelingen kann solch tiefgreifende Sehnsüchte nach Nähe, Freundschaft und Sexualität einfach zu vergessen, oder ihnen abzuschwören wie du es ausdrücktest.

Um Deine Frage nach therapeutischer Behandlung zu beantworten: Ich habe bereits zwei ambulante Gesprächstherapien aufgrund dieser sexuellen Thematik gemacht. Dazu habe ich eine vierteljährigen stationären Aufenthalt in einer psychiotherapeutischen Klinik versucht.
Letztlich wußten mir die Therapeuten keinen rechten Rat zu geben, außer völlige emotionale und sexuelle Abstinenz anzustreben, was ihnen, so wie mir, nicht so recht als Lösung erschien.

Als ich Anfang 20 war, riet man mir, mich im rechtlich sicheren Bereich zu orientieren, also bei den über 16-jährigen. In meinem jetzigen Alter (34) erscheint mir diese Forderung längst überholt. Im Laufe der Jahre wurde zu allem hin immer deutlicher, daß ich mich nur in heterosexuelle Jungen verliebte, das hat konsequenterweise zur Folge das diese Beziehungsversuche grundsätzlich zu Verwirrungen und Schwierigkeiten führen müssen, selbst unabhängig vom Alter. Mir bleibt also eigentlich nur mich gefühlsmäßig und sexuell jeden Versuchs einer Annäherung, zu wem auch immer, zu enthalten.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, daß zwar unmittelbares sexuelles Verlangen im Laufe des älter werdens abnimmt, aber die Sehnsucht nach Nähe, Zärtlichkeit, Freundschaft, beziehungsmäßiger Verbindlichkeit im Laufe der Jahre eher noch zunahm. Ich empfinde es so, das meine zurückdrängten Empfindungen sich in mir aufstauen und zunehmend dazu tendieren nach Außen zu drängen.

Eine Lösung dieses Konflikts ist nicht in Sicht. Therapie hat nichts geändert, mit der Zeit wird es nur noch problematischer und unkontrollierbarer.

Eine Lösung könnte wohl nur darin bestehen, Beziehungen und Sexualität auf einem anderen Gebiet zu leben, ich fühle mich jedoch weder zu gleichaltrigen Männern, noch zu gleichaltrigen Frauen hingezogen. Die Lebenswelt der Schwulen ist mir fremd, für Mädchen oder Frauen habe ich mich schon als Jugendlicher im sexuellen Sinne nicht interessiert.

Nochmals Dank für deine engagierte Mail und viele Grüße.

PS: Lies auch meine Statements zu den Beiträgen von rk und Corinna.

Daniel
 
RE: Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

Lieber Daniel.

Auch ich habe schon seit meiner Jugend oft Kontakte zu Jugendlichen.
Ich war deshalb auch schon bei einigen Psychologen und habe dort an Therapiesitzungen teilgenommen.
Dort wurde ich auch damit konfrontiert, dass es keine richtige Heilung gibt.
Die Medikamente die ich verschrieben bekam haben meinen Sexualtrieb sehr gut unterdrückt.
Der Nachteil ist jedoch, dass ich Sie ein Leben lang nehmen muß und eine normale Beziehung dadurch unmöglich für mich ist.
Seit etwa einem halben Jahr denke ich ernsthaft über eine Geschlechtsumwandlung nach.
Dies wäre das Einzige, was mir wirklich dauerhaft helfen könnte.
Mein Psychiater unterstützt mich in meinem Entschluß und das ist ein Zeichen für mich, dass es der Richtige ist.
Dann bräuchte ich auch keine Medikamente mehr.

Alles Gute für Dich
Dein Gerd.
 
RE: Problematische Beziehungen zu Jugendlichen

Lieber Gerd,

danke für Deinen Beitrag.

Ich vermute das sich hinter den wenigen Zeilen die Du geschrieben hast, eine lange Geschichte verbirgt. Sicher hat es entscheidender Schritte gebraucht um sich zu einer Behandlung mit triebsupressiven Medikamenten zu unterziehen. Nimmst Du Androcur?. Stehen Straftaten in Zusammenhang mit dieser Medikation?

Du bezahlst einen hohen Preis, das hast Du richtig erkannt.

Du schreibst von einer Geschlechtsumwandlung: Bist Du transsexuell oder ist dies für dich alleine ein Weg deinem Trieb zu entweichen? Du hast nichts über Deine sexuelle Orientierung geschrieben: Fühlst Du Dich vornehmlich von ganz jungen Menschen angezogen? Von Jungs/Männern oder Mädchen/Frauen?

Ich finde es sehr wichtig nach konstruktiven Lösungen zu suchen.

Das sind sehr persönliche Fragen, ich möchte aber nicht ungefragt in deine Privatsphäre eindringen. Wenn Du magst kannst Du mir gerne auch per email antworten:

[email protected]
 
An Daniel

An Daniel

Lieber Daniel,

tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen, aber Du bist einem kranken Scherz unseres italienischen Gastarbeiters namens Rudolfo aufgesessen.
Da er grosse Probleme hat, mit seinem Namen fertig zu werden, nimmt er sich halt wahllos andere aus diesem Forum.
Traurig, aber auch so etwas gibt es auf unserem Planeten.

Gerd
 
RE: An Daniel

RE: An Daniel

Hallo Daniel,
danke für die Antwort. Interlektuell hast Du ja Dein Problem umrissen und verstanden - soweit so gut - das ist auch nicht ungewöhnlich und kommt öfter vor. Daß die Therapeuthen (zumindest die von Dir konsultierten) ratlos waren spricht ja nun nicht für sie und zeigt leider auch wieso (trifft jetzt nicht auf Dich zu) so viele straffällig gewordene Triebtäter als geheilt entlassen werden um danach weiter ihr Unwesen zu treiben.
Aus Deinen Zeilen lese ich aber auch ein wenig Angst (Panik)., denn der Rat einfach abzuschwören/aufzuhören d a s funktioniert ja nicht so einfach, da es Triebgesteuert ist. Die Gefahr die dahintersteckt wenn Du unbehandelt bleibst und sich bei Dir etwas anstaut ist ja wohl gegeben. Es ist so nur eine Frage der Zeit wann da etwas "explodiert". Ich denke Du fühlst es auch so. Was die Sache besonders prekär macht ist Deine Neigung zu Heteros. Irgendwie sitzt Du ja voll zwischen allen Stühlen - nicht Fisch nicht Fleisch! Keine angenehme Situation. Ich würde mal wirklich nach einer Kapazität suchen, das sollte für jemanden mit Deinem Intellekt ja keine unüberwindbare Hürde sein. In Psychologie ist man ja in der Uni Freiburg ziemlich führend - fang doch da mal an mit der Recherche:

Freundliche Grüße
rk
 
Back
Top