M
Malan606
Guest
Ich habe grosse Probleme mit dem Harnröhrenschwellkörper bei Erektion.
Hat jemand sowas ähnliches?
Bei mir fliesst Blut bei Belastung aus der Eichel wieder zurück,zum Beispiel beim Anlegen eines Kondoms oder beim Einführen in die Vagina. während das Glied
steht- macht dadurch Probleme. Ich leide sehr darunter,da das ganze physisch ist.Dies tritt auch bei Masturbation auf. In Rückenlage ist die Eichel dann klein und weich und bleibt schlaff. Spanne ich das Glied an merke ich den Abfluss noch mehr.Sobald minimaler Druck ausgeübt wird, fliesst Blut sofort zurück.
Wenn die Eichel dann klein und schlaff bleibt habe ich kein Gefühl bzw. Sensibilität mehr und der Penis wird immer weniger Standhaft.
Ich kann nur ganz selten ein Orgasmus erreichen.
Bin immer damit beschäftigt ein bischen Blut in den Harnröhrenschwellkörper reinzupumpen damit ich was merke und ein bischen Gefühl,Sensibilität habe.
Dabei bemerke ich immer einen vollen Abfluss zurück ins Becken.
Ware schon bei zwei Urologen.
Der eine Urologe meinte die Eichel wird nicht so dick und es hat ihn garnicht interessiert.
Der andere Urologe hat gemeint es gibt auch Funktionsstörungen im Corpus Spongiosum,Glans, wie
Arterio-Venöse Kurzschlüsse oder Venös-Venöse Kurzschlüsse zu einer grösseren Verbindung.
Der zweite Urologe überwies mich dann in eine Klinik. Die wiederum meinten, ohne irgendeine Untersuchung,die Eichel wird nicht so dick.Ich habe festgestellt dass der Kentnissstand in dieser Sache sehr unterschiedlich ist.
Ich habe jetzt in mehreren Forums gelesen, bzw. Meinungen von Ärzten, dass es eine Funktionsstörung des Harnröhrenschwellkörpers geben kann.
Da die Copora Cavernosa bzw. Corpus Cavernosum Schwellkörper ja steif werden bzw. in Ordnung sind (getestet durch eine Farbduplexsonographie),
und bei mir die Funktionsstörung ja offensichtlich in einem ganz anderen System liegt weiss ich nicht mehr weiter
Ich habe das Problem schon seit Jugend an.
Wo könnte ich mich deswegen vorstellen?
Und wie komme ich an so einer Untersuchung bezüglich des Corpus Spongiosum Systems heran und welche Untersuchungsmöglichkeiten gibt es?
Wäre sehr Dankbar für einen Ratschlag.
EmailAdresse: [email protected]
Hat jemand sowas ähnliches?
Bei mir fliesst Blut bei Belastung aus der Eichel wieder zurück,zum Beispiel beim Anlegen eines Kondoms oder beim Einführen in die Vagina. während das Glied
steht- macht dadurch Probleme. Ich leide sehr darunter,da das ganze physisch ist.Dies tritt auch bei Masturbation auf. In Rückenlage ist die Eichel dann klein und weich und bleibt schlaff. Spanne ich das Glied an merke ich den Abfluss noch mehr.Sobald minimaler Druck ausgeübt wird, fliesst Blut sofort zurück.
Wenn die Eichel dann klein und schlaff bleibt habe ich kein Gefühl bzw. Sensibilität mehr und der Penis wird immer weniger Standhaft.
Ich kann nur ganz selten ein Orgasmus erreichen.
Bin immer damit beschäftigt ein bischen Blut in den Harnröhrenschwellkörper reinzupumpen damit ich was merke und ein bischen Gefühl,Sensibilität habe.
Dabei bemerke ich immer einen vollen Abfluss zurück ins Becken.
Ware schon bei zwei Urologen.
Der eine Urologe meinte die Eichel wird nicht so dick und es hat ihn garnicht interessiert.
Der andere Urologe hat gemeint es gibt auch Funktionsstörungen im Corpus Spongiosum,Glans, wie
Arterio-Venöse Kurzschlüsse oder Venös-Venöse Kurzschlüsse zu einer grösseren Verbindung.
Der zweite Urologe überwies mich dann in eine Klinik. Die wiederum meinten, ohne irgendeine Untersuchung,die Eichel wird nicht so dick.Ich habe festgestellt dass der Kentnissstand in dieser Sache sehr unterschiedlich ist.
Ich habe jetzt in mehreren Forums gelesen, bzw. Meinungen von Ärzten, dass es eine Funktionsstörung des Harnröhrenschwellkörpers geben kann.
Da die Copora Cavernosa bzw. Corpus Cavernosum Schwellkörper ja steif werden bzw. in Ordnung sind (getestet durch eine Farbduplexsonographie),
und bei mir die Funktionsstörung ja offensichtlich in einem ganz anderen System liegt weiss ich nicht mehr weiter
Ich habe das Problem schon seit Jugend an.
Wo könnte ich mich deswegen vorstellen?
Und wie komme ich an so einer Untersuchung bezüglich des Corpus Spongiosum Systems heran und welche Untersuchungsmöglichkeiten gibt es?
Wäre sehr Dankbar für einen Ratschlag.
EmailAdresse: [email protected]