• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

- pnp-, und entspr. Schmerzen? Erfahrungen u. Rat

TEST TEST TEST 123

klausdn

Moderator
hallo an alle bitte helft erfahrungen mit möglichkeiten und medis gegen pnp und die dadurch entstehenden schmerzen zusammen zu tragen.
--
gute bz-führung
medis gabapentin, lyrika, targin ev kombi.
nem benfortamin?
my 2c, mfg. klaus
 
Ich möchte mich der Bitte anschließen. Ich bin selbst betroffen und habe den Eindruck dass sowohl der Diabetologe als auch der Hausarzt keine so richtige Idee und auch keine wirkliche Aufklärung zur Hand haben. Ich bin zwar zum Monatsende beim Neurologen, wüsste aber schon gerne vorab was da auf mich zukommt. Vor allem würde ich gerne wissen was anderen insbesondere bei der Schmerzbekämpfung geholfen hat.

Danke und VG

Dirk
 
Hallo Wunneke,

Ich habe über deine Erfahrungen mit Gabapentin gelesen. Wie schaut es da bei dir mit der als "häufig" beschriebenen Nebenwirkung, der Gewichtszunahme, aus? Ich habe bei den eingangs beschrieben 3 Medikamenten gabapentin, lyrika, targin nur bei targin diese Nebenwirkung nicht gefunden. ich weiß das Nebenwirkungserfahrungen nicht immer vergleichbar sind. Aber da ich eh schon viel zu viele Kilos mit mir rumschleppe will ich eine weitere Gewichtszunahme bedingt durch ein Medikament natürlich wenn irgend möglich vermeiden.

Viele Grüße

Dirk
 
Hallo Wunneke,

Ich habe über deine Erfahrungen mit Gabapentin gelesen. Wie schaut es da bei dir mit der als "häufig" beschriebenen Nebenwirkung, der Gewichtszunahme, aus? Ich habe bei den eingangs beschrieben 3 Medikamenten gabapentin, lyrika, targin nur bei targin diese Nebenwirkung nicht gefunden. ich weiß das Nebenwirkungserfahrungen nicht immer vergleichbar sind. Aber da ich eh schon viel zu viele Kilos mit mir rumschleppe will ich eine weitere Gewichtszunahme bedingt durch ein Medikament natürlich wenn irgend möglich vermeiden.

Viele Grüße

Dirk

Unter Gabapentin und Pregabalin ist eine Gewichtszunahme häufig und auch recht ausgeprägt. Targin ist ein BTM, häufiger wird das ähnliche Mittel Tramadol eingesetzt.
 
hallo an alle bitte helft erfahrungen mit möglichkeiten und medis gegen pnp und die dadurch entstehenden schmerzen zusammen zu tragen.
--
gute bz-führung
medis gabapentin, lyrika, targin ev kombi.
nem benfortamin?
my 2c, mfg. klaus

Leider oft vergessen, aber mit guter Wirkung: TENS. Vorteile sind: die Kasse zahlt, ohne Nebenwirkung und Risiken (außer bei Herzschrittmacher).
 
Pregabador hat der Arzt mir verschrieben. Das mit der "Gewichtszunahme" habe ich auch gelesen. Ich hoffe mal das es vielleicht die Nebenwirkung ist die an mir vorbei geht. Ich werde das jedenfalls genau beobachten.

viele Grüße

Dirk
 
Pregabador funktioniert in der Dosierung vom 100mg hervorragend gegen den PNP Schmerz. ich nehme die 100mg Abends. Der Neurologe riet dazu.
Es zeigen sich bisher an Nebenwirkung "leichter Schwindel" und so ein leichtes "besoffenes" Gefühl. Damit kann ich leben, werde das aber mal beim Neurologen ansprechen. Der Apotheker meinte das diese NW zwar lästig aber nicht gefährlich sind zumal ich derzeit auch nicht Autofahren muss. Blöd ist das der BZ zu steigen scheint. Das muss ich aber noch ein wenig beobachten. Aktuell genieße ich es mal wieder 5-7 Stunden am Stück zu schlafen. Und ich hoffe das es bei den beschriebenen Nebenwirkungen bleibt. Wenn ich Pregabador absetzen muss dann wird das eng mit den alternativen.

Tens werde ich mal ausprobieren. Ich muss mal sehen was die Geräte kosten.

Viele Grüße

Dirk
 
schade mein sanitätshaus hat die dinger vermietet zum probieren,
ist aber kaum genutzt worden daher hat der de dinger fürn 5er verramscht. du bist leder zu spät dirk. sorry.
mfg. klaus
gibts aber auch zt bei den dicountern, ansonsten vor dem kauf unbedingt brobieren, sonst steht noch was rum .
 
schade mein sanitätshaus hat die dinger vermietet zum probieren,
ist aber kaum genutzt worden daher hat der de dinger fürn 5er verramscht. du bist leder zu spät dirk. sorry.
mfg. klaus
gibts aber auch zt bei den dicountern, ansonsten vor dem kauf unbedingt brobieren, sonst steht noch was rum .

Hallo Klaus,

Danke das du da an mich gedacht hast. Ich werde mal meinen Apotheker ansprechen der weiß dazu vielleicht eine Quelle. Hast du vielleicht eine Geräteempfehlung?


Viele Grüße

Dirk
 
Ich sehe gerade das meine Kasse Leihgeräte unterstützt. Hier werden die Dinger für zunächst 3 Monate incl. aller Nebenkosten für Verbrauchsmaterial durch einen Kooperationspartner verliehen (zunächst 3 Monate damit das Gerät bei Wirkungslosigkeit wieder an der Lieferanten zurück geht) lediglich die Maximalen 10€ Zuzahlung werden fällig. Ich werde mal mit dem Arzt sprechen und ihn bitten mir so einen Apparat zu verschreiben.

Viele Grüße

Dirk
 
Hallo Dirk , ich kann das nicht beurteilen mit der Gewichtszunahme . Gewicht habe ich durch
1 mal wöchentlich spritzen plus morgens und abends je 10 Prtaphan gespritzt . Dadurch habe ich jetzt 10kg abgenommen und habe wenig Hunger und esse nur noch 2 Mahlzeiten.
Was die PNP angeht , habe ich meistens Nachts die Schmerzen und nehme 3 mal tgl. 300mg
Gabapentin. Ich spritze Trulucity . Ich brauche auch nur noch 1 statt 3 Blutdrucksenkendes Mittel
Man muß alles selber ausprobieren , jeder reagiert auf die Mittel anders.
Gruß Wunneke
 
Hallo Wunneke,

Ich werde das einfach mal weiter beobachten. Wenn ich lese das du 900mg Gaberpentin nimmst (3x300mg Täglich) .....Ich bin mal gespannt wie lange ich mit meinen 100mg Pregabador am Tag auskomme..Im Moment bin ich bezgl. der anhaltenden und massiven Wirkung gegen die Schmerzen beeindruckt.
Unterscheiden sich Gaberpentin und Pregabador derart in der Wirkungsweise? Oder ist es der Gewöhnungseffekt der bei dir so hohe Dosen erforderlich macht?

Gruß

Dirk
 
Hallo Klaus,

Danke das du da an mich gedacht hast. Ich werde mal meinen Apotheker ansprechen der weiß dazu vielleicht eine Quelle. Hast du vielleicht eine Geräteempfehlung?


Viele Grüße

Dirk

Bitte fragen Sie Ihre Krankenkasse. In der Regel haben diese Verträge mit einzelnen Herstellern und die Geräte werden nach Haus geschickt. Leider regeln die Krankenkassen nicht, wer die Einweisung macht. Bei uns macht das eine meiner Mitarbeiterinnen.
 
Danke. Zwischenzeitlich habe ich ein TENS Gerät über einen Kooperationspartner der DAK erhalten und auch die ersten sehr positiven Erfahrungen gemacht. Ich habe das Pregabador wieder von 200mg auf 100mg reduziert (ich hatte das zwischenzeitlich auf 200mg erhöht) und habe nach einer TENS Anwendung nur noch sehr zu vernachlässigende Schmerzen. Ich werde in der anstehenden REHA die TENS Anwendungen intensivieren (im Moment bin ich ein wenig therapiefaul). Ich möchte Pregabador dann evtl. ganz absetzen sollten sich die ersten positiven Erfahrungen mit TENS nicht als trügerisch erweisen. Danke auch noch mal an Klaus für den TENS-Tipp.
 
Danke. Zwischenzeitlich habe ich ein TENS Gerät über einen Kooperationspartner der DAK erhalten und auch die ersten sehr positiven Erfahrungen gemacht. Ich habe das Pregabador wieder von 200mg auf 100mg reduziert (ich hatte das zwischenzeitlich auf 200mg erhöht) und habe nach einer TENS Anwendung nur noch sehr zu vernachlässigende Schmerzen. Ich werde in der anstehenden REHA die TENS Anwendungen intensivieren (im Moment bin ich ein wenig therapiefaul). Ich möchte Pregabador dann evtl. ganz absetzen sollten sich die ersten positiven Erfahrungen mit TENS nicht als trügerisch erweisen. Danke auch noch mal an Klaus für den TENS-Tipp.

Gern geschehen! TENS wird empfohlen, jeden Tag 30 Minuten (oder mehr) zu machen.
 
Back
Top