• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Plötzlich ist funktstille

TEST TEST TEST 123

buttermilch86

New member
Ich date jetzt 4 Monate einen tollen Mann, es ist wirklich prima gelaufen, gemeinsame Unternehmungen, zusammen Kochen, intime Momente. Wir haben und in einander verliebt. Alles war einfach perfekt. Er ist lkw Fahrer 37 Jahre alt ich 34.wegen dem Job ist es oft schwierig das wir uns sehen trotzdem hat es duper funktioniert. Dann vor knapp 2 Wochen, hat er weniger geschrieben. Habe ihn gefragt was los sei, er meine das er gerade viel nachdenkt, wo sein real-life geblieben ist, das er nicht mal mehr kurz zu mir fahren kann weil sein job ihn sehr in Anspruch nimmt. Paar tage später hat er mich nach einem date gefragt. Am nächster n tag meinte, er das er hätte eine familiäre situation und kann nicht, hab ihm. Nätürlich gut zugesprochen, kopf hoch und so. Kurze knappe antworten. Dann hab ich ihm geschrieben das es sehr, hart für mich ist wenn er mir die. Kalte Schulter seit 2 wochen zeigt und es sehr schwierig für mich ist, ohne zu wissen was bei ihm los ist. Darauf kam diese antwort, ich hab dir gesagt das bei mir viel los ist und mir oft der kopf quer gesteht, ich habe gerade für nichts die Ausdauer. Dann war eine woche komplette funkstille, am Samstag schrieb er mir dann, der verlorene meldet sich wieder, ich freute mich total und schrieb nicht sofort zurück, erst 4 Std später. Hi guten mögen, wie gehts dir? Darauf kam wieder keine Antwort, 3 Tage sibd jetzt seither vergangen. Ich schreib ihm auch nicht weil ich denke er braucht seinen Freiraum, aber innerlich bin ich aufgewühlt und verletzt, und zermader mir meine Kopf, warum er so handelt. Es war alles so schön und jetzt so. Vor der funkstille meine er noch es liegt nicht an mir, einfach zuviel los bei ihm. Was soll ich tun? Soll ich abwarten? Soll ich Tacheles sprechen? Bitte geben Sie mir einen Rat. Grüße
 
Ich würde ihn in Ruhe lassen, komplett.
Es ist November, vielleicht neigt er zu depressiven Verstimmungen, vielleicht war was in der Familie was ihn runter zieht, vielleicht hat er seine Sicherheit verloren.......

Du solltest dich aber nicht verkriechen, lebe dein Leben weiter.

Natürlich kannst du auch Tacheles reden, aber was wäre es dann was du sagst?
Ich will Klarheit, ansonsten tschüss?
Da fände ich es besser solange zu warten bis er wieder mehr Kontakt sucht und dann fragen was los war.
Eine Erklärung sollte es schon geben, sobald diese Phase beendet ist, sonst kaufst du die Katze im Sack.

Wenn dir das aber alles zu viel ist, dann wäre es besser das auch zu kommunizieren und klar zu machen, dass du das so nicht kannst und auch nicht mehr willst.
Es kommt also darauf an was du brauchst, ob für dich eine schnelle Klärung notwendig ist, oder ob du die Geduld hast ohne darunter zu leiden abzuwarten, ohne es als vertane Zeit zu sehen falls es dann doch nichts wird.
Tu was für dich das Beste ist, tu nicht was du nicht aushalten kannst!
 
Soll ich Tacheles sprechen....???? Und das soll Liebe sein?????

Ich glaub, man darf sich nirgendwo einmischen, keinen Tipp abgeben, keinen Rat, weil das die Situation verfälscht. Du bist der Typ, der eine symbiotische und sehr deutlich anhängliche Art heute zeigt. Wegen dem wird man entweder überaus gern angenommen, oder eben ganz andersrum, als schrecklich empfunden.
Du bist, wie du bist und wer dein Lebenspartner wird, der muss das mögen, sonst ist es ja keine schöne, beglückende Gemeinschaft.

Heute sagst du, ich mag nicht, wie er ist. Er distanziert sich, das mag ich gaaaar nicht- also, ist er dann dein Traummann? Das ist er, so wie er eben ist, es ist unfair, ihn zu nehmen und umformen zu wollen.
 
Für ihn warst du bisher perfekt, ich denke, das ist der nächste Schritt- jetzt zeigt sich, ob das auch wahr ist. Perfekt ist der, der liebt, obwohl, trotzdem... das würde nun bedeuten, obwohl er dich heute als lästig empfinden sollte, würde er das wegstecken nach einer Weile und weiterhin sagen, okay, auch wenn du manchmal ganz schön nerven kannst, ich kann nicht anders, du bist traumhaft...
Du könntest eines Tages sagen, mann, ich bin ganz schön rücksichtslos, es zählt für mich mehr, wie es mir geht und seine Gefühle...??? Wehe, die sind mangelhaft...

Schau ehrlich hin, im Moment sitzt du da und hast absolut keine Liebe im Kopf. Du bist sauer.
Menschsein ist das und daher, gönne auch ihm Gefühlspausen, das ist wohl normal.
 
I

Wenn dir das aber alles zu viel ist, dann wäre es besser das auch zu kommunizieren und klar zu machen, dass du das so nicht kannst und auch nicht mehr willst.

Vielleicht geht es ihm jetzt so? Dass er sich denkt, ich kann nicht, das ist zu anstrengend, immer Konzerte der Liebe für sie zu spielen müssen, auch wenn gerade ganz andere Sorgen am Tisch sind. An solchen Kleinigkeiten scheitert es oft, weil man nicht berücksichtigt, dass der andere zwischenzeitlich auch bloß ein hilfloser, kleiner Hosenkacker sein kann, nicht nur ein toller Liebhaber.
Buttermilch, bleib, wie du bist, er muss wissen, dass du auch zu bestimmten Zeiten daneben bist und sein kannst. Das ist eh sympathisch, auch immer wieder NICHT perfekt zu sein. Steh dazu, dass du beleidigt bist, wenn er so ist, weil du so ein Benehmen verwirrend findest. Das sollte er wissen. Du solltest wissen, dass Pausen einhalten können Vertrauensfördernd ist.
 
Hallo, er hat sich gemeldet und gefragt ob wir am Freitag gemeinsam kochen + reden was die letzten 2 wochen bei ihm los war. Das ist dochmal positv
 
:)......Er ist ja nicht deine Mama, ist ein Mann, der berufstätig ist und gern schöne Zeit haben möchte zwischendurch mit seinem Mädel.

Ich frag meinen Freund immer wieder, was er alles "durchmacht" wenn Funkstille ist und erzähl ihm von meinen Kopfgeschichten, die da ablaufen. Am Anfang war er sehr misstrauisch und eifersüchtig, dann wieder sauer, oder bedrückt und so weiter....so nach und nach hat sich das gelegt. Das ist, wie wenn alte Leiden sich zeigen, die man aufarbeiten kann endlich Zug um Zug.

Das heißt praktisch, du hast alle möglichen Gefühle gespürt, jetzt weißt du, wie du gestrickt bist ( noch).

Ich wünsch dir gute Laune bei eurem Treffen und nachher, wenn er wieder arbeiten ist, ebenso.

Lieben Gruß

Elektraa
 
"Das ist dochmal positv."

Das kann es sein. Aber bedrängen Sie ihn nicht, wenn Ihnen seine Erklärungen vielleicht nicht genügen.

Wenn man von seiner Tätigkeit richtig beansprucht wird, treten gerade bei Männern oft Beziehungsangelegenheiten in den Hintergrund und drängende Kontaktversuche der Partnerin werden dann oft als lästig empfunden.
 
Er hat es beendet, er ist momentan zu nichts fähig, ihrendetwas ist familiär im argen, er ist mit allen überfordert. Bin ende
 
Zumindest weißt du jetzt bescheid, er hat keinen Kopf für mehr.
Hattet ihr euch denn noch getroffen, geredet, gekocht?
 
Nein, das hat er auf Grund der Arbeit abgesagt, er hat mir sogar Pläne geschickt das er wirklich einspringen muss. Und am Sonntag kam dann der Hammer. Er kann es momentan nicht hat zuviel um die Ohren auch privates/familiäres was ihn sehr mitnimmt. Ich glaub ihrendwie nicht das, es ein endgültiges aus ist. Weil er immer im. Moment geschrieben hat. Er würde mit sich selber gerade nicht klarkommen, den Stress den er in der Arbeit hat würde er so hinnehmen, aber das andere verdrängt er alles laut seiner Aussage. Wisst ihr ich weiß nur das ihrendetwas schlimmes mit seinem Bruder ist, mehr nicht. Vielleicht braucht er jetzt einfach Zeit für sich. Er hat euch geschrieben das es für ihn definitiv keine bettgeschichte oder so war, er hat sich ja verliebt. Wie kann man als man das alles ausblenden ich kapier das nicht, es ist wirklich perfekt gelaufen, ich bin echt fertog
 
Jedenfalls ist er bemüht offen zu dir zu sein.

Du solltest dein Leben leben, ohne darauf zu hoffen dass von ihm wieder was kommt.
Genieße dein Leben, mach was dir gut tut und wenn er sich mal wieder melden sollte wäre es schön, wenn nicht, dann hast du es schneller überwunden.
 
Man muss auseinenderklauben, was wahr ist, was ausgedacht.

Wahr ist, bei ihm steht das Barometer gerade auf Tiefdruck.

Buttermilch, warte halt einfach, sei nicht so kindisch. Man kann nicht gleichzeitig Fieber haben und den Berg hochlaufen.
Er hat gesagt, so geht es mir IM MOMENT. Dir geht es ihm Moment auch schlecht.

Wahr ist, so was kommt und geht. Das solltest du wissen.

Beizeiten hast du eh wieder, bring in der Zwischenzeit andere Sachen in Ordnung, die bei dir anstehen, während er seine in Ordnung bringt, die bei ihm anstehen.
 
....
Wisst ihr ich weiß nur das ihrendetwas schlimmes mit seinem Bruder ist, mehr nicht. Vielleicht braucht er jetzt einfach Zeit für sich.....
Hallo Buttermilch (hmmm mag ich auch gerne :)),
das hat ja dann auch gar nix mit dir zu tun.
Ihn überfordert einfach die schlimme Situation zu Hause so sehr, dass er alles andere ausblenden will. Er macht momentan einfach dicht, um zu Hause besser klar zu kommen. Da kann er auch eure gemeinsame Zeit nicht mehr geniessen. Im Gegenteil.
Biete ihm doch an darüber zu reden und ihn eventuell sogar zu unterstützen. Mehr erstmal nicht.
LG Filip
 
ich seit so lieb, ja ich mach weiter und versuch mein leben wieder geordent zu bekommen ,als er mir das am sonntag per whats app mitgeteilt hat, habe ich ihn natürlich angeboten wenn etwas sein sollte das er sich jeder zeit melden kann ich hab locker und nett reagiert nicht blöd oder vorwurfsvoll, ich schreib im auch nicht . wenn er sich wieder meldet wär das schön wenn nicht dann nicht, dennoch ist meine stimmungslage natürlich nicht sehr gut. muss das ganze auch erstmalverdauen, jeder weiß wenn man gefühle für einen menschern hat kann man das nicht einfach so abestellen
 
ich seit so lieb, ja ich mach weiter und versuch mein leben wieder geordent zu bekommen ,als er mir das am sonntag per whats app mitgeteilt hat, habe ich ihn natürlich angeboten wenn etwas sein sollte das er sich jeder zeit melden kann ich hab locker und nett reagiert nicht blöd oder vorwurfsvoll, ich schreib im auch nicht . wenn er sich wieder meldet wär das schön wenn nicht dann nicht, dennoch ist meine stimmungslage natürlich nicht sehr gut. muss das ganze auch erstmalverdauen, jeder weiß wenn man gefühle für einen menschern hat kann man das nicht einfach so abestellen

ich denke mal, dass insbesondere manche Männer mit sowas nicht gut klarkommen, weil es sie schlicht überfordert.
Du sollst deine Gefühle für ihn auch nicht abstellen. Ja, frag nach und biete Gespräche an erstmal.

Übrigens: hier im Forum sind auch sehr nette Leute, da bist du immer willkommen !!! :)
 
i
.....
ich schreib im auch nicht . wenn er sich wieder meldet wär das schön wenn nicht dann nicht, .....
........
klar kannst du ihm schreiben ab und zu, einfach etwas Aufmunterndes z.B.

"Hallo mein Schatz,
wie geht es dir? Gibt es schon etwas Neues? Ich wünsche deinem Bruder das Allerbeste!
Ich vermisse dich :o
deine B."
 
klar kannst du ihm schreiben ab und zu, einfach etwas Aufmunterndes z.B.

"Hallo mein Schatz,
wie geht es dir? Gibt es schon etwas Neues? Ich wünsche deinem Bruder das Allerbeste!
Ich vermisse dich :o
deine B."

??? Du bist Filip. Du würdest es so mögen und schön finden.

Ich eigentlich auch. Nichts entspannt mehr, als nach wie vor mit Respekt, Freundlichkeit, Mitgefühl behandelt werden und mit einer Prise Liebe.
Aber Hallo ""mein Schatz"" würde ich zum Beispiel weg lassen.

Begründung: So ein Kosename hat viel Wert, wenn man in inniger Verbundenheit ist, aber das ist ja gerade nicht gegeben! Im Moment ist er ja der Meinung, er kann leider der Schatz nicht sein. Das wär, als ob Buttermilch ignorieren würde, wie er es gerade braucht.
 
also schatz würde ich jetzt auch nicht schreiben, aufgrund des Rückzuges von ihm, ich lass jetzt erst mal zeit verstreichen. mal gucken was sich die nächsten wochen macht, oder auch nicht. ich werde aufjedenfall erst mal nichts machen.ich glaub er braucht das einfach für sich um einen klaren kopf zu bekommen. ihr seit alle echt lieb vielen dank für euren lieben räte.
 
Back
Top