• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

"Ploppen" unter dem linken Rippenbogen

TEST TEST TEST 123

Hallo ihr Plopper, hier ist noch ein Plopper :-)

Ich, männlich, 33 Jahre jung, gut durchtrainiert habe das Ploppen, naja, seitdem ich es entdeckt habe :-) Schwierig zu sagen wann das war, 10 Jahre bestimmt, könnten aber auch nur 8 sein, irgendwas in dem Zeitraum auf jeden Fall.

Das Ploppen ist bei mir nur linksseitig und fängt circa eine halbe Handbreite neben dem Brustbein an und lässt sich fast über den kompletten Rippenbogen auslösen. Es ist exakt wie es hier einige bereits beschrieben haben, den Vergleich mit den Knallfröschen fand ich bisher am Besten :-)

Es ist definitiv mechanisch, also nix mit Luft, als ob Knorpel oder Knochen gegeneinander reiben/aufeinander knallen. Schmerzen habe ich nicht unbedingt, weswegen ich es auch nie untersuchen habe lassen... wenn ich zu oft und zu lange drücke tut es dann schon irgendwann weh.

Aus Zufall habe ich jetzt aber nicht nach der Anomalie gesucht: Letzte Woche beim Training habe ich genau in diesem Bereich einen stechenden/ziehenden/reißenden Schmerz verspürt und seitdem schmerzt das Ploppen auch bei leichter Berührung. Die Übung bei der der Schmerz entstanden ist kann ich nun überhaupt nicht mehr ausführen, egal wie leicht das Gewicht ist (gut, ist erst eine Woche her), ohne Schmerzen zu haben.

Ich glaube genau da liegt das Zwerchfell, womit ich noch nie Probleme hatte und ich trainiere seit über 15 Jahren wirklich SEHR schwer, Gewichte jenseits der 200kg sind nichts Fremdes für mich (auch wenn die wilden Zeiten allmählich vorbei sind).

Zwerchfellriss wäre also möglich, aber ich weiß nicht... da ich das Ploppen schon vor Jahren hatte und mein Training aufgrunddessen wirklich nie einschränken musste, kann ich das nicht so richtig glauben. Einen Zwerchfellriss stelle ich mir wesentlich dramatischer vor als so ein blödes Ploppen :-)

Ich werde das Ganze mal ein paar Tage/Wochen beobachten. Probleme im Training habe ich absolut keine (außer die eine Übung), erst Gestern sauber 180kg gebeugt, kein Ploppen, keine Schmerzen :O)

Sind die anderen Plopper noch hier? Kommt aus euren Löchern, jetzt wird geploppt :-)

Gruß
 
Ein ploppiges guten Tag in die Runde,

das ist ja mal sehr interessant, was ich hier lese. Auch gleich mal angemeldet, um meinen Senf dazuzugeben. Das ist der erste Thread, indem tatsächlich jemand diese Problem beschreibt. Habe das jetzt auch seit gut 2 Jahren und wirklich nahezu identisch wie Raima. Bin damals mit Magen- und Brustschmerzen gefühlt 20 Mal in Krankenhäuser eingeliefert worden. Herz, Lunge, Niere, alles durchgecheckt. Irgendwann spürte ich dieses Blubbern dann auch. Das Ultraschall vom Bauch ergab: nix. Ärzte haben die Erscheinung bestätigt, aber bisher hieß es immer, Sie leben ja noch. Eine Magenspiegelung ergab jedenfalls: Gastritis. Jetzt hat einer der Ärzte tatsächlich die Vermutung Zwerchfellbruch gestellt. Sehr, sehr interessant.

Gruß an die Plopper!
 
Hallo zusammen,

ich musste mich auch mal registrieren und dazu melden.
Ich männlich, 27 Jahre jung, sehr sportlich habe ebenfalls genau die hier bereits mehrfach beschriebenen Probleme nun seit 4 Monaten.
Allerdings weis ich woher. Nämlich in Folge eines Sportunfalls, von einem hohen Sturz ins Wasser (Stumpfes abdominales Trauma).
Dabei hatte ich akut und in den ersten Wochen diverse Schmerzen und Probleme auf die ich jetzt nicht alle eingehe. Die hier genannten Probleme sind nun die, die nach 4 Monaten noch da sind.

Ich versuch die Symptomatik auch mal zu beschreiben.
-Unangenehmes Druckgefühl (teils Schmerzendes ziehen/stechen) im linken Oberbauch am/neben/unterm linken Rippenbogen.
Das ist im Bett manchmal so unangenehm wenn ich auf der Seite liege, dass ich mich irgendwie versuche in eine angenehmere Position auf den Rücken zu legen.
-Dazu ein klacken/ploppen wenn man an der Stelle neben dem Rippenbogen reindrückt und loslässt.
Dieses klacken/ploppen lässt sich spüren wenn ich (etwas eingeknickt) sitze oder auf der linken Seite liege (aber nicht im Aufrechten Zustand, wie wenn ich stehe).
Manchmal wird das klacken/ploppen an der Stelle auch schon durch einfaches ein und ausatmen ausgelöst, wenn ich im Bett liege.
-Außerdem ist dort drüber eine Erhöung im Bauch tastbar (die auf der andere Seite nicht ist).
Diese ist am meisten im Stehen und/oder wenn ich den Bauch anspanne tastbar. Ich bin nicht sicher ob das tatsächlich mit meinem Problem zusammenhängt oder wie einige Ärzte sagen einfach nur eine natürliche unsymmetrie im Körper ist.
-Unregelmäßig kommen nun auch zentrale Bauchschmerzen und häufig Geräusche aus dem Bauch (vermutlich Blähungen).

Das permanente Drücken und die sporadisch auftretenen Schmerzen an der Stelle beim linken Rippenbogen belasten mich im Alltag.
Ich war bereits bei einigen Ärzten und hatte Sonographie, MRT und eine Magen/Darm Spiegelung. Alles unauffällig und immernoch ohne Diagnose :/
Osteopathie habe ich auch schon probiert. Ein CT wäre der nächste Schritt bei mir.

Gruß
 
Hallo Zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem. Bei mir ist es auf der linken Seite und hat etwas mit Stress bzw dem Essen zu tun.
Könnte es eventuell vom Magen kommen?
Hatte bislang noch niemand eine Diagnose erhalten?
VG Timo
 
Guten Abend,

Wie meine Vorredner habe ich mich nun auch extra hier registriert. Man findet ja im Internet kaum was darüber bzw. Betroffene denen es auch so geht. Also ich bin 25, weiblich, 1,69 und bin sehr schlank. Dieses besagte "ploppen" habe ich genau so wie es hier beschrieben wird.. unter dem linken Rippenbogen. Schmerzen habe ich keine. Ich dachte wirklich ich bin allein mit dem Problem. Ich war beim Hausarzt, er konnte nichts ertasten da es sich nicht immer "ploppen" lässt. Dann war ich beim Ultraschall vom Bauch.. wo ja die Gegend auch genau angeguckt wird, da wurde auch nichts gefunden. Der Arzt meinte, Leber und Milz sehen gut aus. Nun bin ich etwas ratlos. Das erste Mal gespürt habe ich es vor 3 Jahren ca. Hatte mir dabei aber nichts gedacht.. vielleicht ist es schon immer da und man hat sich sonst nie darauf konzentriert? Ich habe absolut keine Ahnung und hätte auch gern mehr Informationen dazu.. Ich werde noch weiteren Nachforschungen nachgehen.. Nur habe ich gesundheitlich noch andere Probleme, eine OP.. die erstmal vorüber gehen muss. Vielleicht findet ja jemand raus was es sein kann?
Ich habe auch gelesen das unter dem linken Rippenbogen auch die Leber ertastbar sein kann.

Mfg,
Roafeil
 
Also ich bin am nächsten Montag dran mit Spiegelung Nummer 2 und werde auch noch mal um Sonografie bitten. Ich kann nur so viel bis jetzt dazu sagen: einige von uns haben das seit 2, 3 und auch 10 Jahren. Das mag ein schwacher Trost sein, aber so schlimm scheint es ja nicht zu sein. Wenn man die Geschichten von bewegungsabhängigen Schmerzen da miteinbezieht, dann wirds für mich immer mehr logisch, dass das ein muskuläres Problem sein muss, zumal es bei mir bei genauem Tasten auch durchaus leicht über dem Rippenbogen liegen kann. Ich bin ja kein Arzt, aber ich würde auf jeden Fall etwas von Panik abraten, weil die hab ich anfangs auch geschoben.
 
Ja, da hast du wahrscheinlich recht. Das erste mal das ich es ertastet habe, ist sicher 2 Jahre oder so her. Hatte mir nur nichts dabei gedacht. Bin durch Magen Darm erst wieder drauf gestoßen. Naja, ich werde nächste Woche in eine Sprechstunde für Hernien gehen. Als ich in der Notaufnahme war, wurde zwar ein Ultraschall gemacht und dies ausgeschlossen.. aber ich werde trotzdem drauf pochen. Ich will wissen was das ist. Stören tut mich das nicht, wenn es gutartig. Was ich aber glaube, denn wie du schon sagtest, haben es einige schon sehr lang.. und vorallem direkt an der selben Stelle. Das Zwerchfell liegt halt auch direkt dort. Aber ich habe keine Schmerzen? Also ab und zu mal einen kleinen Druck aber das wars. Sieht man das Zwerchell beim Ultraschall vom Oberbauch? Keine Ahnung..
Ich wünsche dir aufjedenfall viel Erfolg, vielleicht findet man ja doch die Ursache. Gib mal bescheid. :)
 
So da wären wir also. Moin an all euch Plopper

Ich werde euch wohl oder übel ernüchtern müssen. Vorgestern war Magenspiegelung und anscheinend findet sich dort bis auf eine Gastritis Typ C nichts. Hernien ausgeschlossen. Ein Ultraschall steht an, aber der Arzt ist eher begrenzt zuversichtlich. Solange es mir gut geht, werd ich auch nicht an mir rumschnippeln lassen. Wenn also beim Sono nix rauskommt, dann wird das das Ende meiner Versuche auf Klärung sein, zumindest zunächst.
 
So.. jetzt möchte ich auch nochmal was dazu sagen. Ich war heute nochmal bei einer Hernien Sprechstunde. Dort wurde nochmals ein Ultraschall gemacht. Es wurde alles ganz genau angeschaut und bei dieser Stelle, links unterm Rippenbogen, wurde wie beim 1. Ultraschall, nichts gefunden. Ich gebe es langsam auf. Mich interessiert brennend was das sein könnte, aber man findet nichts. Vielleicht hat ja jemand mehr Erfolg von euch..
 
Hallo zusammen,

ich habe ein "Ploppen" unter dem rechten Rippenbogen und das schon seit Sommer 2021.

Ich war dann Anfang 2022 bei meiner Hausärztin. Sie konnte das "Plopppen" mit den Fingern spüren. Sie hat dann eine Ultraschalluntersuchung gemacht. Leber, Milz waren unauffällig und Gallensteine wurden ausgeschlossen. Sie meinte, dass die Beschwerden vom Rücken kommen und ich habe ein Rezept für Krankengymnastik bekommen.

Nach 10 Behandlungen bin ich das "Ploppen" nicht los geworden. Nach dem Behandlung hatte ich dann auch Schmerzen an dieser Stelle. Ansonsten ist es eigentlich schmerzfrei und ich spüren nur einen Druck.

Habt ihr schon etwas in Erfahrung bringen können?

LG Steph
 
Hallo Leute,

ich bin neu hier und lese schon seit jeher mit, da dieses Thema nur schwer zu finden ist.

Ich gehöre aber seit geschlagenen 10 Jahren zu den Menschen, die unter der linken letzten Rippe wirklich etwas spüren können. Natürlich neben dem ganzen Plobben.

Es nervt einfach unglaublich und bis auf eine Darmspiegelung habe ich alles durch. Somit, CT, Blut und Stuhlproben. Alles o.B. .Mir geht es nicht schlecht nur muss ich gestehen, dass es einher geht mit diversen Rückenbeschwerden bzw. Flankenbeschwerden. Keine Schmerzen aber schon so ein unspezifisches Ziehen. Mal besser, mal schlechter. Auf der linken Seite zu schlafen versuche ich zu vermeiden. Vor vielen Jahren hat man mit gesagt es sei eine zu lange Rippe . Wer weiß
 
Hallo :-)

ich bin auch ein Plopper. Links kurz unter dem Rippenbogen.

Angefangen hat alles im Januar. Eine Gastritis, zu dem Zeitpunkt kein Ploppen oder ich hab einfach noch nicht wild auf meinem Körper rumgedrückt. Lach :-)

Nach Monaten Magen relativ ok wieder, seit 3 Tagen Schmerzen auf der Linken Seite und so ein komisches Gefühl (Fremdkörperartig) dann drauf gedrückt und so ein Ploppen , wie damals bei diesen komischen Fröschen auf die man drücken konnte.

Ich hatte bereits eine Enddarmspiegelung O.B. und Ultraschall vor 3 Jahren auch O.B. aber wegen normalem Check up.

Hmm bin schon echt verunsichert und habe nun am 13.9. einenTermin beim Arzt. Hab auch irgendwie so Reizdarm Symptome und das Gefühl, dass es Stressbedingt wegen zu starker Anspannung sein könnte.

Bin jeden Falls irgendwie froh, dass es auch andere gibt.

Ach so hab auch eine Gen Mutation und eine Rippe zu viel, wenn wir schon bei komischen Dingen sind. Vielleicht ist ja etwas bei uns allen gleich und wir finden was ganz neues über das Ploppen heraus.

Viele Grüße

Enlinn
 
Hallo Enlinn,

das mit dem Reizdarm kann ich ebenso melden. Allerdings konzentriere ich mich auch sehr stark auf meine Verdauung und muss auch ehrlich zugeben, dass ich derzeit keine gute Ernährung habe. Bei besserer Ernährung wird das bei mir auch besser ;)

Den einzigen sinnvollen Hinweis, den ich vor fast einem Jahrzehnt ( nach CT) erhalten haben, ist eine zu lange letzte Rippe und damit einhergehende mögliche Beschwerden.

tja, mein nächster Termin beim Arzt ist im Oktober zum Blut abnehmen und Gesundheitscheck. Da werde ich alles noch einmal ansprechen. Ich erhoffe mir nur keine neuen Erkenntnisse.

meine größte Sorge war immer Darmkrebs nur habe ixj das Problem dafür wohl schon zu lang ohne signifikante Verschlechterungen.

Das einzige was mich nach wie vor beunruhigt ist ein Video im Netz wo ein alter Herr von ähnlichen Gefühlen im Oberbauch berichtete und sogar sein Hemd, an der Stelle an der er immer wieder gedrückt hat, ein Loch hatte. Seine Frau hat sogar was drüber genäht; irgendwann ist er dann doch mal zum Arzt und hat seine Bestätigung für Krebs erhalten.

link: https://www.krankheitserfahrungen.d...sonen/oskar-lord-grebl/02.07.2012-DMKS-OSHE-2

Weiterhin habe ich mir okkulte Bluttests im Netz geholt und eine weitere Methode der Früherkennung zu haben.

VG und schön, dass es Gleichgesinnte hier gibt! Bis jetzt war scheinbar auch noch niemand dabei , der diese Symptome in Verbindung mit einem bedrohlichen Krankheitsstatus hatte.
 
Hallo Seller,

ja, das muss ich mir auch auf die Fahne schreiben. Ich achte sehr auf meinen Körper insbesondere den Darm. Ich hatte bereits einen Tumor vor 14 Jahren am Gebärmutterhals und irgendwie achtet man danach ganz anders auf den Körper.

Meine Schwester hat leider vor einigen Wochen Darmkrebs diagnostiziert bekommen und hatte gar keines der Symptome die ich habe. Sie hat auch keinen Reizdarm.

Ich werde nun aber definitiv eine komplette Darmspiegelung machen. Allerdings hast du absolut recht, die meisten leben damit hier ja schon lange und es wurde auch nichts gefunden.

Vielleicht kommen wir der Sache ja doch irgendwann auf die Spur :-)
 
Hallo, hast du inzwischen einen Befund bekommen?
Ich weiß der Beitrag ist schon alt, aber ich finde nichts ähnliches.
Ich habe das Problem seit einem Jahr und renne von Arzt zu Arzt!
Manche Kommentare hier sind unter aller sau!
Wenn Sie sonst keine Probleme haben, dann kommentieren Sie doch hier bitte nicht so einen Schwachsinn! Ich meine damit Johlina!! Ekelhaft solche Kommentare!
 
Seien Sie mir bitte nicht böse-aber sonst haben Sie keine Probleme? Was sollte man sich denn darunter aus der Ferne vorstellen? Vielleicht sollten Sie sich nicht so sehr mit irgendwelchen abstrusen Körpergeräuschen befassen, es geht Ihnen doch gut?! .Dann "ploppt" es eben(was immer man sich auch darunter vorstellen soll) na und?? LG J.

Ekelahfte Menschen gibt es, unfassbar! Und das als Erwachsene Person!
 
Hey ihr Lieben Ploppies ❤️

ich habe auch seit einiger Zeit diesen Plopp unter den linken Rippen.
Schmerzlos aber nervig. Je nach Lage ist es deutlich spürbar.

Meine Physiotherapeutin sagt es sind Sehen/Muskeln die man unter gewissen Umständen spürt.
Aktuell bin ich ein wenig angeschlagen (Verdacht auf Long covid) und achte auch vermehrt auf meinen Körper, daher kann ich nicht sagen wie lange es schon da ist.
Habe auch ziemlich Probleme mit Verspannungen, daher kling die Äußerung meiner Physiotherapeutin plausibel.

Bin auch kürzlich gründlich gecheckt worden, Sonografie, Endoskopie, Blutwerte alles unauffällig.

Tobe mich jetzt beim Yoga aus und versuche meine Muskeln zu entspannen.

Ich berichte Euch ob’s meinem Plopp hilft.

Viele Grüße & eine schöne Weihnachtszeit

Julia
 
Hallo Leute
Habe da eine Idee was es eventuell sein könnte. Cyriax-Syndrom bzw. Slipping rib syndrom. Ist eine Erkrankung mit Fehlstellung der Rippen bzw. fliegende Rippen, welche normalweise am Rippenkorpel befestigt sein sollte und es nicht mehr sind. Es wird bei Vielen welche darunter leiden erst Jahre später herausgefunden. Fragt mal eure Ärzte danach. Liebe Grüsse
 
Hallo ihr Lieben,

bei mir geht die Suche noch weiter, aber es geht tatsächlich Richtung Darm und Lebensmittelunverträglichkeiten. Dann Bläht es sich innerlich evtl. auf und wenn man drauf drückt - ploppt es :-)

Am Montag habe ich diesbezüglich eine Untersuchung...es bleibt also spannend.

Viele Grüße
 
Back
Top