• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Pilze am Penis

  • Thread starter Thread starter Buttlix
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Buttlix

Guest
Mei Hautarzt hat den Pilz Candida vor ca. 4 Wochen an meinem Penis festgestellt. Ich bekam auch eine ANTIPILZsalbe verschrieben. Ich habe aber noch immer große Beschwerden. Innerliches Brennen , starke Rörung . Ein Abstrich der Harnröhre erbrachte nichts. Die Beschwerden kommen schubweise und sind total unangenehm. Mein Arzt stellt nichts ernsthaftes fest. Wer kann helfen ???
 
Arztwechsel?

Arztwechsel?

Geh evtl. mal zu nem anderen Arzt (Btw. Hautarzt nicht Urologe? Ich würd mein Stück eher zu nem Urologen schleifen...)
 
RE: Pilze am Penis

Ich habe gehört das bei chronischen Beschwerden auch das Sperma untersucht werden sollte. Können sich dort auch Pilze einnisten ?? Ich hab stellenweise auch Schmerzen innerhalb meines besten Stückes .
 
arzt!

arzt!

die anti-pilz-salbe hilft nur äußerlich. es kann gut sein, dass ein pilz von "innen" kommt (i. d. r. aus dem darm) und sich dann auf anderen schleimhäuten ansiedelt, was auch entzündungen des betr. gewebes verursachen kann (brennen, rötung, jucken). helfen würde dir in dem fall nur eine systemische behandlung (= den ganzen körper betreffend), wofür es bestimmte, hochwirksame präparate (kapseln, tabletten oder saft) gibt, die dein arzt dir verschreibt. danach ist normalerweise binnen 3 tagen das krankheitsbild verschwunden. pilzerkrankungen sind nicht nur lästig, sie können bei unbehandelter ausbreitung innere organe befallen und sogar lebensgefährlich sein.
in einem punkt muss ich stiepel widersprechen: desinfizieren ist nicht schädlich, sondern unerlässlich (nicht den körper, sondern die kleidung!). das gilt besonders für die unterwäsche. pilzsporen setzen sich hartnäckig in wäschestücken (socken, slips) fest und sind quasi incht kaputtzukriegen, auch nicht bei einer 60°-wäsche. so infizierst du dich u. u. immer wieder selbst!
lg, melli
 
Back
Top