• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

pilozytisches Astrozytom

  • Thread starter Thread starter Xindarella
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

X

Xindarella

Guest

Post: Above message content

Ich hatte schon einmal in dieses Forum geschrieben, damals berichtete ich über meinen jetzt 12 jährigen Sohn. Bei ihm wurde in der Corona radiata rechts, eine 1cm große Läsion festgestellt. Die Ärtze vermuteten ein Epidermoit oder Harmatom. Der Befund blieb etwa 2 Jahre gleich. Am 27.10. 03 war wieder die jährliche Kontrolle dran, wo festgestellt wurde das sich die Struktur des Tumor's verändert hat. Der Befund lautet nun auf piloytisches Astrozytom. Die Ärzte teilten uns mit das sie operieren wollen, ein Aufklärungsgespräch findet dazu am 18. 12. 03 statt. Was bedeutet die Diagnose, kann sich der Tumor noch weiter verändern und sogar noch bösartig werden? Was kommt nun auf uns zu?
Wird nach der OP eine Nachbehandlung ( Chemo oder Bestrahlung ) durchgeführt? Leider habe ich dazu unterschiedliche Infos gefunden. Sicherlich könnte ich meine Fragen auch im Aufklärungsgespräch stellen, aber so ist es nun einmal mit der Ungewissheit.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: pilozytisches Astrozytom

Das hier ist ein Forum in dem verzweifelte Menschen Hilfe suchen und wo Irre Typen wie du Anorexia nichts zu suchen haben!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: pilozytisches Astrozytom

Hallo Madarischa,
wie gut, dass man in den Foren gemeine Beiträge prüfen und löschen lassen kann. Ich weiß wirklich nicht, was in manchen Menschen vorgeht. Wer einen solchen Kommentar abgibt, muß noch sehr jung, lebensunerfahren und vor allem sehr, sehr herzlos sein. Wahrscheinlich mangelt es auch an (Herzens)bildung. Unterste Schublade also!!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: pilozytisches Astrozytom

Bin ganz deiner Meinung !
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: pilozytisches Astrozytom

Ohne histologische Diagnose kann man höchstens vermuten, dass hier ein Astrozytom vor-liegt. Wenn sich die Läsion verändert hat und nunmehr die Op angeraten wird, muss trotzdem erst einmal der Befund abgewartet werden. Vor allem das Grading wäre wichtig. Kon-zentrieren Sie sich auf die Op und inwieweit die Veränderungen, die man mit Bildgebung gesehen hat, wirklich unumstritten und eindeutig sind.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top