• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille vergessen

TEST TEST TEST 123

userin.222

New member
Habe mehrere Pillen im letzten Blister vergessen (einige in der 3. Woche). Hab dann dennoch normal die 7 tägige Pause gemacht. Danach hab ich die Pille 2 Wochen lang korrekt eingenommen, bevor ich Geschlechtsverkehr hatte. Besteht das Risiko einer Schwangerschaft oder war der Schutz wieder erhalten?
 
Hallo,

ich habe auch eine Frage zu vergessenen Pillen in der 3. Woche.

Ab wann ist der verhütungsschutz wieder gewährleistet, wenn man die 19. und 20. Pille vergessen hat, man dann aber noch ganz normal die 21. Pille genommen hat und ab dann 7 Tage Pause gemacht hat?

Wäre der Schutz im folgemonat dann gar nicht gewährleistet oder doch schon nach einer Woche korrekter Einnahme?

vielen Dank und liebe Grüße!!
 
Ich habe nämlich die 20. und 21. Pille zwar nicht vergessen, aber ich bin mir bzgl der Wirksamkeit (aus unnötigen Gründen) nicht so sicher. Deswegen überlege ich einfach noch eine 22. zu nehmen und dann 6 Tage Pause zu machen (ich möchte meine Pause nämlich nicht vorziehen eigentlich).

Wenn ich so vorgehen und würde und wir mal annehmen, dass die 19. und 20. wirklich nicht gewirkt haben sollten, ab wann wäre ich wieder geschützt? Oder ist es überhöht notwendig noch eine 22. zu nehmen oder würde das auch nichts ändern?
 
Oder würde eine 22 Pille in einem solchen Fall überhaupt nichts bringen? Weil eigentlich sagt man ja, dass man die erste vergessene Pille in der 3 Woche dann als ersten Pillenfreien Tag ansehen sollte. Klingt ja auch logischer

Ich mache mir leider einfach zu viele Gedanken...wie gesagt, ich habe keine vergessen, aber trotzdem fühle ich mich nicht sicher. Gestern habe ich zum Beispiel wie gewohnt die letzte genommen und danach total total viel getrunken. Es ist nichts passiert und ich musste nicht erbrechen/husten oder sonst was, aber trotzdem denke ich mir, dass ja vielleicht etwas passiert sein könnte . Bei der 19. Pille ist das Beispiel ähnlich. ich weiß, dass ich geschützt bin und jetzt ganz normal Pause machen kann, aber trotzdem fühle ich mich schlecht....
 
Hallo,

ich würde doch dazu raten, den Tag der 1. unwirksamen Pille als 1. Pausentag zu rechnen, dann bleibt der Schutz in jedem Fall bestehen.

Gruss,
Doc
 
Danke! Ich denke auch, dass das am besten wäre. Also nehme ich heute keine 22. Pille mehr, die wäre ja unnötig.

Ob ich letztendlich meine Pause verkürzen werde weiß ich noch nicht...wie gesagt, ich habe alle Pillen ziemlich perfekt genommen und nichts ist wirklich passiert. Ich steigere mich da leider einfach rein. Ich meine ich habe die Pille genommen und nur weil ich danach viel Wasser getrunken haben kann ja nichts passiert gewesen sein. Das wäre ja wirklich nicht möglich. Und die 19. Pille habe ich auch korrekt genommen, nur halt eine aus einem blister, der mir hingefallen war. Die Pille war aber perfekt ganz. Zur Sicherheit habe ich sogar noch eine zweite genommen.

was meinen sie dazu? Muss ich früher in die Pause? Ich meine an sich wäre es ja nicht schlecht oder so, aber wenn ich jetzt wirklich früher in die Pause gehe, steigere ich mich ja noch mehr in das ganze rein obwohl ich es eigentlich nicht müsste...
 
Bisher habe ich meine Tage auch noch nicht bekommen (heute ist Montag, bekomme sie meist Dienstag oder manchmal auch Mittwoch). Das spricht ja auch dafür, dass die letzte(n) Pille(n) gewirkt haben sollten, oder?
 
Meine Blutung ist jetzt am Dienstag Nachmittag aufgetreten. Wie gesagt, sonst bekomme ich sie frühstens Montagabend/Dienstagmorgen oder spätestens Mittwochabends. Liegt also genau in meinem üblichen Zeitraum.

was kann ich daraus schließen bezüglich der Frage, ob meine letzten beiden Pillen auch wirklich gewirkt haben? Die letzte hatte ich ja am Freitag genommen. Ich habe sie ja nicht vergessen, ich mache mir noch (Überversichtige) Gedanken (s.oben). Ich bin mir zwar eigentlich sicher, dass nichts passiert sein kann (beim trinken flutscht einem die Pille ja nicht einfach so Raja und auch wenn sie mal aufs weiche Bett vor der einnahme fällt (inkl. Verpackung) sollte das nicht schaden).

Ich möchte halt einfach nur den bestmöglichen Schutz, meinem Körper gleichzeitig aber auch nicht 2 Tage zu früh erneut mit Hormonen bombardieren. Ich weiß nicht was ich machen soll...morgen Abend müsste ich schon mit der erneuten Pilleneinnahme anfangen, wenn ich mich für eine verkürzte Pause entscheide...

Danke für ihre Hilfe, ich bin wirklich gespannt
 
also raten sie mir dazu nicht zu verkürzen?

Ich denke mir halt immer, dass wenn die letzen beiden wirklich nicht gewirkt hätten, und ich meine pause nicht verkürzen würde, dann würde mein schütz den ganzen Monat nicht bestehen. Eine Horrorvorstellung...nur es ist so absurd, weil sie gewirkt haben müssen! Oder?
 
Da haben sie wohl recht, es wird mich wohl beruhigen. Mein Schutz besteht dann dennoch zu 100%, auch wenn ich die Pille dann 23 Tage + 7 Tage Pause nehme.

Und würde die erste Pille heute (die ich dann ja zwei Tage früher als sonst nehme) als erste Pille der ersten Einnahme Wochen zählen? Das heißt das meine erste Einnahmewoche dann auch schon zwei Tage vorher vorbei wäre, richtig? Und ich könnte theoretisch auch schon nach 21 Tagen wieder aufhören?
 
Und noch eine Frage diesbezüglich: wenn ich jetzt nur 5 Tage Pause mache (obwohl ich im letzten Zyklus alle 21 genommen habe), erkennt mein Körper das dann auch als ersten Einnahmetag an?

Ich habe nämlich mal gelesen, dass man die Pause auch nicht zu viel verkürzen darf, da der Körper das dann wohl eher als vergessene Pille ansieht
 
Back
Top