• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Pille und Darmentzündung

TEST TEST TEST 123

toskana

New member
Hallo,

ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen: Vor 1,5 Wochen hatte ich abends plötzlich Durchfall (3 x) mit leichtem Fieber, das dann wieder verschwand. Seither hatte ich keinen Durchfall mehr, jedoch immer wieder Probleme im Magen-/Darmbereich, z. B. Bauchkrämpfe nach dem Essen, Sodbrennen, etc. Weshalb ich mir aber am meisten Sorgen mache ist die Tatsache, dass ich aktuell bei Stuhlgang immer sehr viel Schleim mit absondere (sind teilweise richtig große Klumpen). Ich denke, das Ganze ist wieder eine Darmschleimhautentzündung inkl. Reizdarmsyndrom, womit ich vor 10 Jahren bereits längere Zeit Probleme hatte; ich nehme nun Iberogast Tropfen, aber es dauert natürlich, bis die richtig anschlagen.

Stuhlgang findet immer vor Einnahme der Pille bzw. außerhalb der kritischen 4 Stunden nach Einnahme statt. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass die Pille aufgrund der Probleme mit der Darmschleimhaut nicht mehr richtig aufgenommen wird. Muss ich zusätzlich verhüten und wenn ja, wie lange? Ich befinde mich derzeit in der dritten Einnahmewoche und möchte den nächsten Blister ohne Pause anschließen.

Danke vorab.
 
Re: Pille und Darmentzündung

Hallo,

wenn das Darmproblem länger als 1 Woche durchgehend anhält, würde ich sicherheitshalber zu zusätzlicher Verhütung raten, bis es behoben ist.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Darmentzündung

Danke für Ihre Nachricht. Ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass ein Reizdarm hinsichtlich der Pillenwirkung nichts machen würde, solange Stuhlgang nicht innerhalb der 4 Stunden nach Einnahme stattfindet. Trotzdem raten Sie in meinem Fall zu zusätzlicher Verhütung. Welchen Grund hat dies?

Grundsätzlich sehe ich für mich aktuell auch das Problem, dass ich nicht abschätzen kann, ab wann ich wieder auf zusätzliche Verhütung verzichten kann - muss ich z. B. nach 5 Tagen normalem Stuhlgang dann 7 Tabletten in Folge nehmen, um wieder ungeschützten Verkehr haben zu können?

Nochmals danke.
 
Re: Pille und Darmentzündung

Hallo,

grundsätzlich ist es richtig, dass nur Durchfall innerhalb von 4 Stunden die Pillenwirkung beeinträchtigt. Bei dauerhaftem Reizdarmsyndrom kann die Darmschleimhaut aber nachhaltig geschädigt werden. Zur Sicherheit würde ich deshalb zu zusätzlicher Verhütung bis zu 7 Pillen nach der Ausheilung raten.

Gruss,
Doc
 
Re: Pille und Darmentzündung

Hallo, zur Normalisierung des Darmklimas soll ich jetzt neben Iberogast noch Mukofalk Apfel (gemahlene indische Flohsamen) einnehmen. Nachdem in der Packungsbeilage etwas davon steht, dass die Aufnahme von Schilddrüsenhormonen hierbei eingeschränkt wird, wollte ich mich nochmal vergewissern, dass die Pille trotz der Flohsamen ohne Einschränkung wirkt.
Danke für Ihre Antwort.
 
Re: Pille und Darmentzündung

Die Pillenwirkung bleibt dabei bestehen.

Gruss,
Doc
 
Ist eine Dünndarmentzündung problematisch für den Schutz der Pille wenn man keinen Durchfall und kein Erbrechem hat? Soll die nächsten 3 Monate pro forma auf glutenhaltige Lebensmittel verzichten,mehr nicht.
 
Ich gehe in dem Fall von weiter bestehender Pillenwirkung aus.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank!
Gilt dies auch wenn die Entzündung schon etwas länger anhält? Hatte schon ca 3 Monate mit Bauchschmerzen und Übelkeit zutun bis die Diagnose gestellt wurde, allerdings bin ich in den Monaten ja auch nicht schwanger geworden..
Soll nun doch Lactobact Junior nehmen, das hat keine Auswirkungen auf den Schutz oder?
 
So langsam bin ich ratlos und es tut mir wirklich schon leid, dass ich mich wieder an Sie wende.

Zu der Darmentzündung kam jetzt auch noch ein äußerlich ertastbarer Hämorrhoid hinzu.. Zudem hatte ich in der letzten Nacht starke Bauchkrämpfe und das Gefühl alle halbe Stunde auf die Toilette zu müssen. Da ich wenig gegessen hatte, konnte ja auch nur wenig kommen. Der Stuhl an sich war breeig, aber hatte eine feste Form, vorher kam jedoch gelblicher Schleim. Der ist heute nun immernoch da. Kommt das vom Hämorrhoidalleiden oder kann das auch von Lactobact und den anderen Nahrungsergänzungsmitteln kommen?

Habe extra noch eine Ersatzpille genommen, weil ich mir durch den häufigen Stuhlgang unsicher war, auch wenn dieser erst ca 8 Stunden nach Pilleneinnahme begann..

Will jetzt auf jeden Fall zusätzlich verhüten, hatte Mo aber noch GV ohne Kondom (bin in der 2.Woche). Kann das rückwirkend Folgen haben?

Vielen, vielen Dank für ihre Geduld mit mir!
Herzlichst
teufelchen45
 
Nach wie vor sehe ich bezüglich der Pille keinen Grund zur Sorge, würde aber zur Abklärung der Beschwerden durch den Hausarzt raten.

Gruss,
Doc
 
Ich habe auch noch eine Frage, bezüglich "Schleim im Stuhl". Ich habe öfters auch einmal Blähungen und meine Frage wäre, ob durch 'pupsen' auch Schleim ausgeschieden werden kann oder ob das nur beim Stuhlgang der Fall sein kann. Ich bin mir diesbezüglich bei der Pillenwirkung nicht mehr sicher, da ich es ja vielleicht sein könnte, dass ich Schleim ausgeschieden habe und es wahrscheinlich nicht einmal bemerkt habe. Können Sie mir dazu eine Auskunft geben?
 
Ist es also nicht möglich Schleim auszuscheiden, außer beim Toilettengang wenn man "Groß" auf Toilette muss ?
 
Ich hatte nämlich letzte Woche sehr starke Blähungen, war danach auf Toilette pinkeln, danach habe ich mich abgewischt und hatte etwas Schleim am Klopapier, meine Frage ist: könnte es sein das dieser Schleim vom Po kam oder war dies von der Scheide ?
 
Beides ist möglich aber die Pillenwirkung bleibt auch trotz des Schleims vorhanden. Egal wo dieser herkam ...
 
Wäre dies aber über einem längeren Zeitraum und man würde es nicht immer bemerken, wäre die Pillenwirkung beeinträchtigt oder ?
 
Wäre dies aber über einem längeren Zeitraum und man würde es nicht immer bemerken, wäre die Pillenwirkung beeinträchtigt oder ?

Auch dann wäre die Pillenwirkung nicht beeinträchtigt! Wie schon mehrfach gesagt wurde ...
 
Bei einer Darmentzündung meinten Sie aber, dass die Wirkung beeinträchtigt wäre. Wo ist dann der Unterschied ?
 
Back
Top