• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Penis wird immer schiefer

TEST TEST TEST 123

KrummerPenis

New member
Sehr geehrter Herr Kreuzzig-Langenfeld,

erst einmal vielen Dank, dass Sie sich hier die Mühe machen und die Fragen von Patienten beantworten, die sich teilweise so wie ich von ihren Ärzten im Stich gelassen fühlen.

Seit kurzem fällt mir etwas an meinem Penis auf, was ich vorher nicht hatte.
Er ist im schlaffen Zustand teilweise extrem nach links verdreht, bis zu 45°.
Im steifen Zustand allerdings kaum. Es wird aber quasi von Tag zu Tag schlimmer und kam auch quasi über Nacht.

Weiterhin auffällig ist, dass besonders nach einer längeren Erektion und nach einem Orgasmus ich ein Ziehen im ebenfalls LINKEN Leistenbereich verspüre. Ich vermute einen Zusammenhang.

Was kann ich tun, dass der Penis sich nicht immer weiter verkrümmt? Ich mache mir große Sorgen, dass es immer schlimmer wird und mein Penis irgendwann komplett schief ist und ich keinen Sex mehr haben kann :(

Ich kann mich an einen Vorfall erinnern, der allerdings schon einige Wochen her ist und auch zeitlich nicht direkt mit den Symptomen in Verbindung gebracht werden kann. Dennoch vielleicht erwähnenswert, dass ich beim Sex mit meinem Penis aus der Vagina meiner Partnerin gerutscht bin und voll gegen das Becken gestoßen bin. Tat natürlich weh, die Erektion hielt aber stand.
[FONT=Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]Ich bin 21.[/FONT]


[FONT=Helvetica Neue, Helvetica, Arial, sans-serif]Ich war bereits bei einer urologischen Untersuchung und habe genau diese Symptomatik geschildert. Der behandelnde Urologe hat eine IPP direkt ausgeschlossen, hat nur an meinem schlaffen Penis rumgetastet und erstmal garnichts gesagt. Daraufhin habe ich ihn zu einer Ultraschall-Untersuchung gedrängt, die er halbherzig durchgeführt hat und nichts gefunden hat.[/FONT]

Seine Diagnose: Verdacht auf Bänderläsion an der linken Penisbasis.


Nun meine Frage an Sie:
Halten Sie die Diagnose nach der Beschreibung meiner Beschwerden für wahrscheinlich? Falls ja, mit welcher Untersuchung kann ich den Verdacht bestätigen lassen? Und welche Therapie gibt es?


Bitte entschuldigen Sie den langen Text, aber Sie müssen verstehen dass ich mir wirklich derbe Sorgen um meinen kleinen Freund mache und Angst habe, da es wirklich jeden Tag schlimmer wird.
 
Kann man so etwas schwer beurteilen. Entscheidend ist der funktionelle (steife) Zustand. Dieser ist zumeist bei der Induratio penis plastica das Problem.
Eine Bandläsion kenne ich in dieser Form nicht...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die wirklich super schnelle, wenn auch für mich zugegebenermaßen etwas enttäuschende Antwort, will Ihnen da aber auch nicht zu Nahe treten :)

Was würden Sie mir nun weiterhin raten?
 
Ich verstehe Ihre Enttäuschung..... Sie können mir kaum zu Nahe treten, wenn ich keine Aussagen machen kann zu einer Beschreibung eines Befundes, der seitens der Beschreibung selbst und ohne eigene Kenntnis des Befundes UND des Patienten kaum einzuordnen ist....

Zumindest passt Ihre Beschreibung eben nicht zu einer Induratio penis plastica ......
Eine Verkrümmung des Penis hat eine Relevanz ja auch nur im Falle der Erektion.... Eine solche Symptomatik ist mir zumindest niemals berichtet worden....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Nunja, wie ich heute in einem Selbstversuch feststellen konnte verzieht sich der Penis nun auch bei einer Erektion nach links. Das war schon immer ganz bisschen so, wird nun aber quasi von Tag zu Tag deutlicher.

Was soll ich tun? Bin ratlos..
 
Im Falle einer möglichen Induratio penis plastica gibt es eine echte kausale Therapie leider auch nicht....

Auf den Seiten von Prof. Prost (Hamburg) bekommen Sie exzellente fachliche Informationen.
Eine Therapie mit PDE-5-Hemmern kann ebenso wie ein Penis-Modeling und die ESWT (s. dort) helfen...


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Der Urologe konnte eine IPP doch ausschließen? Oder denken Sie, ich sollte es lieber nochmal woanders untersuchen lassen?

Ich habe mir jetzt einfach mal den Andropeyronie Penis Extender bestellt, selbst wenn ich keine IPP habe sollte dieser die wie auch immer sonst entstandene Krümmung doch verbessern können.
 
Ich kann die Diagnose des Urologen weder bestätigen noch ausschließen......
Gegen den Extender spricht nichts...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo krummer penis,

Ich hatte vor einem jahr einen ähnlichen vorfall, der penis wurde beim sex und während der erektion etwas verbogen. Fühlte auch ein leichtes reißen im penis. Zwei wochen später entwickelte ich eine verkrümmung die hauptsächlich bei halber erektion vorhanden ist. Sie wurde bei mir bis jetzt nicht anders. Halberigiert zwischen 15 und 45 grad bei voller erektion so ca 5 grad. Ich könnte mir gut vorstellen das du auch eine kleine verletzung der schwellkörper davongetragen hast. Diese verletzung vernarbt nun leicht und dadurch ist die elastizität und oder der blutfluss beeinträchtigt.

Ich muss mich immer wieder über ärzte ärgern und obwohl ich herrn dr kreutzig sehr sehr für seine arbeit hier schätze, ärgert es mich ungemein wenn ich diese antworten von einem experten lese. Sofern man eins und eins zusammen zählen kann sollte das am naheliegensten sein. Ich verstehe nicht herr dr. wieso sie so ein forum überhaupt betreuen wenn sie dann ohnehin nur immer schreiben: ohne befund kann man das nicht sagen.
Keiner hier erwartet dass sie hellsehen bzw. einen genauen befund abgeben aber zumindest die möglichen ursachen aufzuzählen wäre angebracht. Dann kann man sich auch selbst ein bild machen.

Lg hans
 
Ihr Ton ist respektlos und frech.... und durch Unwissenheit und Arroganz geprägt. Auch andere Beiträge zeigen Ihre eher magere Kinderstube!

Ohne einen Befund ist nun mal eine Diagnose oft nicht möglich und würde in die falsche Richtung gehen.... und dann kommen so Schlauberger wie Sie mit Ihrem arrogant unwissenden Ton und sagen"wie konnte er mir so etwas .... lag ja ganz daneben .....".

Ich lade Sie einmal ein hier meine Arbeit zu machen (für die ich zudem fast nicht vergütet werde).

In dem hier speziellen Fall habe ich zudem alle Optionen mitgeteilt bzw. kam,musiziert, daß ich eine solche Symptomatik noch nie gesehen habe.



Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Herr dr., wie ich auch geschrieben habe, ich schätze ihre arbeit hier sehr und meine antwort finde ich nicht respektlos. Viel eher können Sie anscheinend nicht mit Kritik umgehen. Mich als unwissend zu bezeichnen halte ich ebenfalls für respektlos da ich Physiotherapeut und Sportwissenschaftler bin habe ich durchaus Ahnung vom menschlichen Körper. Ich plage mich fast täglich mit Patienten die von Ärzten rein nach Symptomen behandelt werden während nach der Ursache nicht einmal geforscht wird. Gerade Ärzte gehören oft zu den überheblichsten Persönlichkeiten und wenn ein Therapeut anderer Meinung ist höre ich nur zu oft: ich bin der Arzt. Egal diese Unterhaltung sollte auch nicht aus dem Ruder laufen und ich wollte Sie auch nicht beleidigen. Wie ich schon des öfteren gesagt habe schätze ich ihre Arbeit hier sehr. Trotz allem ist es für mich nicht richtig sich immer auf einen fehlenden Befund raus zu reden denn natürlich fehlt ihnen Ihr Persönlicher Befund aber die Leute schildern ihnen einen Befund eines Kollegen und bei allem Respekt, ich denke nicht dass Sie selbst dann immer eine kompett andere Diagnose stellen können. Manche Sachen sind nicht so kompliziert wie sie ein Arzt gerne macht.
 
Hallo hansww,

ich bin erstaunt, wenn Leute den "Status" ihres Berufsstandes so hervorheben, sich dann aber wie ein "Elefant im Porzellanladen" benehmen.

Sich anzumaßen, die Arbeit eines langjährigen Erfahrenen Urologen zu "Bewerten", finde ich Frech und Respektlos!

Können SIE Menschen behandeln , ohne dass diese Person anwesend ist, NUR die Schilderung einer Diagnose langt Ihnen ?

JA? Dann verdienen Sie meinem vollen Respekt, Hellseher gibt´s doch, ich kleines Dummerchen!

Lg, Nesty;)
 
Da fragt ein Patienten einen Physiotherapeut.... "hinten in der Flanke zieht es"......."was kann das sein...?"


Nach Ihrer Maßgabe lieber Hansww müsste ich jetzt sagen....:

Es kann eine Muskelverspannung sein, ein Bandscheibenvorfall ein erstes Symptom einer MS, ein Rückenmarks-Tumor, eine Sopinalkanalstenose, ein Nierenstein, ein Nierentumor, ein Pankreaskarzinom.....


Eine Untersuchung (Befund) wäre wohl nützlich um den Patienten nicht mit einer Aufzählung des Todes verrückt zu machen.. oder????


:DNesty, ich danke Ihnen sehr für Ihren netten Beistand!!:D

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Kein Grund für "Sorry" im Gegenteil. Es fehlt in Deutschland an Leuten die mal was sagen..... wenn Leute reden, denen die Kenntnisse fehlen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreuzig-Langenfeld,

die meisten Leute halten sich selbst für einen "Selbst-Ernannten Mediziner", seit "Google"....Diplom Inklusive, versteht sich!!:rolleyes:

Wenn all´diese Menschen doch schon alles Wissen, Dank dem Internet, frage ich mich, wieso sie noch eine "2. Meinung" aus den Foren brauchen...... man denke nach.... hmmmmm...ich komme einfach nicht drauf..

Der Sarkasmus hat mich gerade gepackt... T´schuldigung...

Die Menschen kommen schon mit einer selbst "Ge-google-ten" Diagnose in ein Forum, schmeißen mit Fachwörtern nur so um sich und kriegen die Krise, wenn ein "Realer" Arzt dann anderer Meinung ist... BITTE???

Nein, so bitte nicht!! :mad:

BITTE bleiben Sie so, wie bisher, machen Sie den Mund auf.....;)

Denn:

Wenn das Ärzte-Studium doch sooo leicht ist, frage ich mich, wieso so viele dieses Abbrechen?

Hmmm, warten Sie, nicht verraten, ich komm´gleich drauf.... Ne, doch nicht... :cool:

Im Ernst.... Ich" ziehe meinen Hut", Chapeau.... Klasse Arbeit die Sie hier leisten, und DAS ohne Gehalt, aber "Überstunden"... :mad:

LG, Nesty:o
 
Ich bin beeindruckt von der sachlichen Konversation von Nesty, hat ein bisschen was von einem beleidigten Teenager. Jeder muss selber wissen wie er mit Kritik umgeht. Erfogreiche Personen können aus jeder Kritik etwas lehrreiches mitnehmen. Kinder und nicht besonders intelligente Menschen reagieren aber eher unsachlichen Angriffen.

Ja Herr Doktor da haben sie recht, wenn die einzige Information ist: es zieht in der Flanke macht es wenig Sinn alle möglichen Ursachen aufzuzählen aber wenn ein Patient zu mir in die Praxis kommt und mir erzählt er sei umgeknickt und seither leide er unter Schmerzen und einer Schwellung am Außenknöchel, kann man von einer Bänder und Weichteilläsion ausgehen. Eine Osteochondrosis dissecans würde ich dem Patienten in diesem Fall nicht als mögliche Ursache nennen.
Der Benutzer Krummerpenis hat ihnen auch nicht nur gesagt er habe eine Verkrümmung sondern Ihnen von einem Umknicken während des Verkehrs berichtet. Somit hatten Sie auch mehr Informationen. Und um auf das Thema Ferndiagnose zu kommen, wenn ich einen Anruf, von einer meiner Patienten, bekomme und er erzählt mir von seinem Missgeschickt umgeknickt zu sein und im Krankenhaus haben Sie per Röntgen eine knöcherne Beteiligung ausgeschlossen und "nur" einen Bänderriss diagnostiziert würde ich ihm erste Tipps am Telefon, ohne Probleme geben können. Zum Beispiel dass er den Spaltgips , den schlechte Ärzte leider immer noch des öfteren anlegen, abnehmen soll.
In einer Sache muss ich ihnen aber recht geben, die selbst Diagnosen aus dem Internet sind gefährlich und sicher nicht zu empfehlen. Aber wie ich durch meinen Penisunfall leider selbst erfahren musste, muss man sich aufgrund von teilweise schlechten Ärzten, selbst helfen und so tragisch es ist, ich habe über das Internet mehr über mögliche Behandlungen und dessen Risiken erfahren als von insgesamt 7 verschiedenen Ärzten.

Alles Gute hans
 
War bei einem zweiten Urologen, auch dieser konnte ein IPP ausschließen.

Rein vom Gefühl her und vom Aussehen halte ich persönlich es für sehr wahrscheinlich, dass an der linken Penisbasis eines oder mehrere Bänder überdehnt sind und der Penis deshalb an dieser Seite etwas "durchhängt". Kann man da etwas machen? Hab das jetzt schon seit 5 Wochen, müsste da eine Überdehnung nicht längst ausgeheilt sein?
 
Das ist schwer zu sagen. Die Haltebänder des Penis werden normalerweise nicht verletzt. Am besten, Sie zeigen den Kollegen einmal Bilder (Autophoto) bei Erektion aus verschiedenen Winkeln ....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das ist schwer zu sagen. Die Haltebänder des Penis werden normalerweise nicht verletzt. Am besten, Sie zeigen den Kollegen einmal Bilder (Autophoto) bei Erektion aus verschiedenen Winkeln ....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Bei Erektion ist der Penis kaum schief. Also schon ein bisschen, aber so war er schon immer. Vielleicht minimal schlimmer geworden.

Wirklich schlimm ist es eigentlich nur im schlaffen Zustand, da "guckt" er unten halt irgendwie nach links.
 
Back
Top