• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Penis massiv geschwollen

TEST TEST TEST 123

Navigator

New member
Ich hatte gestern GV mit meiner langjährigen Partnerin. Heute früh bemerkte ich, dass mein Penis extrem angeschwollen ist , in der Mitte des Gliedes wie ein Ballon und vorne im Bereich der Vorhaut so sehr, dass die Eichel sich nach links windet. Es sieht vor der Eichel aus, als ob der Penis richtig eingeschnürt ist (wie mit einer Schnur). Um den Bereich der Eichel ist die Schwellung feurig rot und angespannt, prall. In der Mitte des Gliedes auch sehr dick, aber hier ist es als ob man die Haut abheben kann, sehr "lummeli".

Ich habe Psoriasis Inversa ( in der Leiste und Achseln und Po und bin auch immer unter der Eichel etwas wund. War heute beim Urologen, der war auch sehr erstaunt und meinte so heftig hätte er das bisher fast noch nie gesehen. Habe jetzt Unacid 375 mg bekommen und soll morgen nochmals zur Kontrolle kommen. Der Penis sieht wirklich monströs verunstaltet aus, Schmerzen habe ich aber derzeit ausser Brennen an den Schwellungen kaum, Pinkeln geht.

Ich habe echt Angst, dass hier Folgeschäden entstehen. Kann es sein, dass nach einer Nacht nach dem GV ein Infekt so heftig auftritt ? Der Arzt meinte, ich hätte mir wahrscheinlich eine bakterielle Infektion eingehandelt. Das Glied sieht fast so aus als ob es vorne bald platzt.
Ich soll kühlen so gut es geht.

Ist das bei bakteriellen Infektionen manchmal so extrem ? Zudem bin ich grippal angeschlagen.
Wäre am liebsten ins Krankenhaus gefahren weil die Schwellungen und "Verwindungen" sehr extrem sind.
 
image.php
 
Es dürfte sich um eine sog. Paraphimose handeln .... die Vorhaut nach Geschlechtsverkehr nicht wieder nach vorne..... Lymphstau bei relative. enger Vorhaut.

Bitte schnell zum Urologen und reparieren lassen. Ggf. auch zum Notdienst/Krankenhaus

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei Dr. Kreutzig-Langenfeld bedanken. Da es auch gegen Abends immer schmerzhafter und geschwollener wurde bin ich doch noch - wie empfohlen - ins Krankenhaus gefahren. Der diensthabende Arzt war zuerst recht unfreundlich, da er dachte dass ich das KH als Ersatz für den Urologen sehe. Ein Missverständnis, beim Urologen war ich ja und gegen Abend wurde alles schlimmer. Als er den Zustand sah sagte er selber, dass dies wirklich ein med. Notfall sei.

Sie lagen mit Ihrer Einschätzung absolut richtig und es war gut, dass ich auch aufgrund Ihrer Meinung, noch ins KH gefahren bin.

Durch die nochmals stärkeren Schwellungen hat der Arzt im KH einige Zeit gebraucht und es war alles andere als angenehm, aber er hat den Penis reponiert. OP (Zirkumzision) wurde empfohlen wenn sich alles wieder etwas beruhigt hat.

Das mich mein Urologe heute früh nach Ultraschall mit Antibiotika weggeschickt hat enttäuscht mich, denn geholfen hätte mir das gar nicht.


Danke nochmals für die Hilfe !
 
das das ein Urologe nicht erkannt hat wie hier Dr Kreutzig NUR anhand den von Dir eingestellten Bilder finde ich schon arg grenzwertig......
 
Stimmt leider!
Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

die Geschichte ging noch weiter, am nächsten Tag nach der Reponierung sah der Penis wieder schlimmer aus, eigentlich wie auf den ersten Bildern. Also nochmals zum niedergelassenen Urologen, der mir eine Einweisung ins Krankenhaus gab, wo ich dann operiert wurde und 4 Tage war. Auch die Ärzte meinten, dass das Ödem sehr ausgeprägt sei.

Auszug aus OP-Bericht:
Ausgeprägtes Eichel- und Vorhaut Ödem. Im Bereich der Corona zirkuläre Narbenbildung. Steriles Abwaschen und Abdecken in üblicher Weise.
Anlage eines transurethralen Katheters 14 Charriere zur Niederdruckableitung. Anklemmen und Strecken des Präputiums. Circulär-ovaläres Umschneiden der Vorhaut von dorsoproximal nach ventrodistal. Nun Quere Durchtrennung der zirkulären Narbe im Bereich der Corona und Entfernung des Narbengewebes. Dorsale und ventrale Incision beider Präputialblätter. Quere Durchtrennung des Frenulums und Umstechung der A. frenularis. Resektion beider Präputialblätter, wobei vom inneren Präputialblatt ein 2-3mm breiter Saum belassen wird. Sorgfältige Blutstillung bei massivem Ödem. Adaption beider Präputialblätter mit resorbierbaren Einzelknopfnähten (4x0). Sofratüll-Elastoplastverband.

Im Entlassbericht steht noch, dass die Wunde reizlos war und der Penis noch angeschwollen. Die OP war vor 2 Wochen, der Penis ist immer noch geschwollen, aber nicht mehr so extrem wie vorher.

Der Urologe hat bisher 2 x nachgeschaut und gemeint, dass alles noch nicht gut aussieht (auch schwellungstechnisch) Was mir Sorgen macht, ist dass auf der einen (linken) Seite offenbar die Naht aufging und es auch "aufklafft" und etwas schmerzt.

Er meinte, dass dies dann eben von innen nach aussen abheilen muss. Ich sehe aber hier bisher keinerlei Fortschritt, während die rechte Seite deutlich besser aussieht. Der Urologe sieht hier keinen Handlungsbedarf, es würde halt dauern und sähe aus seiner Sicht nicht so schlimm aus. Ich soll weiter cremen und Sitzbäder nehmen. Nächster Untersuchungstermin in 2 Wochen.

Darf ich um Ihre Einschätzung anhand der Bilder bitten ?

http://
 
Klaffende Narbe zwar derzeit nicht schön anzusehen, wird aber werden. Sonst sieht das gut aus. Schade, daß eine Circumcision erforderlich wurde.
Jetzt gute Pflege:
2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Linola-Fett (oder Bepanthen) Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke).


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, auch für den Tip mit der Salbenmischung. Habe ich sofort umgesetzt.

Das mit der Circumcision macht mir nachträglich auch etwas zu schaffen, hoffe das das Sexleben später darunter nicht irgendwie leidet. Ich hatte am Eichelansatz als Psoriasis (Inversa)-Patient trotz guter Pflege auch immer wunde Stellen, da lag ja die Vorhaut drüber. Hoffe dass dies nun einen positiven Effekt hat, da hier ja nun ordentlich Luft rankommt.

Ich hätte noch eine Frage wegen den selbstauflösenden Fäden. Wenn diese nun in dem klaffenden Spalt liegen, lösen sich diese trotzdem verlässlich auf ? Auf der rechten (guten) Seite fallen immer mehr Fadenreste aus, links wo die Narbe ist sieht es aus als ob Fadenreste mit Knoten sozusagen im noch klaffenden Spalt liegen.

Ferner ist der Penis nach 2 Wochen immer noch im mittleren Bereich komisch "buckelig" geschwollen. Nicht schmerzhaft, die Haut sieht dort deutlich gerafft aus und darunter fühlt sich etwas wie eine Verhärtung/Knorpel an. Kann ich außer vorsichtig Kühlen noch etwas durch z.B. Heparin-Salbe bewirken (nur an Penismitte) ?

Hoffe, dass sich dies noch alles gut entwickelt. Ich weiss dass es schwer vorherzusagen ist, aber besteht die Chance dass ich in ein paar Wochen auch sexuell wieder aktiv sein kann ?
Ich habe keine Vorstellung wie lange die Heilung von der Stelle links die noch offen ist dauern kann (Wochen, Monate?) .

Insgesamt sieht der Penis viel "kürzer" aus als vorher, hoffe dass dies nur durch die fehlende Vorhaut und die Schwellung so wirkt.

http:// free image hosting
 
Geduld und abwarten.... wird sich alles richten. So etwa 6-8 Wochen wird es brauchen. Kürzer sollte er eigentlich nicht geworden sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Dr. Kreuzig-Langenfeld, ich komme zurück auf meinen Fall aus dem Jahr 2018. Nach der radikalen Beschneidungs-OP blieben leider unschöne Narben und viel überflüssiges Gewebe übrig. Für den Urologen schien das erledigt, er meinte das eine oder andere würde sich noch zurück bilden. Ansonsten könnte er mit einer Penisblockspritze eine Betäubung setzen und was im Krankenhaus im Zuge der Behandlung der starken Paraphimose übrig blieb "stutzen".

Nun hatte ich aktuell die letzten Tage wie einen Infekt, Gliederschmerzen, vorgestern sehr schnell knapp 40° Fieber ,Schüttelfrost, sonst keine Symptome. Arzt tippte auf nicht näher spezifierbaren Infekt. CRP bei erster Messung = 35, er meine dieser ginge erfahrungsgemäss noch hoch, da der CRP oft nachhinken würde. Habe Antibiotika bekommen. Abends fiel mir auf, dass mein Penis plötzlich wieder stark angeschwollen ist (siehe Bilder).


free image hosting


free image hosting


free image hosting


free image hosting


free image hosting


free image hosting

Hausarzt und Urologe waren leider (wieder) ziemlich ratlos. Sähe etwas nach Ödem aus. ch bekomme jetzt Amoxi Clavulan 875/125 2xtgl. sowie Volonimat Salbe N 0,25 mg 2xtgl. dünn. Außerdem soll ich den Penis mit Kamillenbad tgl. 2x baden. Ich soll so in 10 Tagen wieder vorbei kommen wenn es nicht besser wird. Ich bin sehr beunruhigt. Blitz- Fieber ist unter Novalmin-Tropfen stark gefallen und auch weg geblieben. Der Urologe meinte, dass das Ödem nicht ursächlich für das Fieber ist sondern eher eine Folge von irgendwas.

Ich habe eine Psoriasis Inversa auch in den Leisten, die ständig entzündet ist und wo sich trotz bester Pflege immer wieder Pilzbefall einstellt. Eine Infektion über GV kann ich die letzten Wochen völlig ausschließen.

Können Sie mir etwas anraten, wie ich die Schwellung schneller wegbekomme ?
Wenn es in 2-3 Tagen nicht etwas besser ist bzw. trotzdem täglich etwas schlechter wird, kann ich dann direkt ins Krankenhaus damit gehen ?
 
Habe außerdem das Gefühl, dass sich zunehmend auch am Penisschaft so schwammige "Quaddeln" bilden. Der Urologe meinte, zu einer Phimose kann es ja aufgrund der zurückliegenden Paraphimose mit darauf erfolgter Beschneidung nicht kommen. Da bräuchte ich mir keine Sorgen machen. Hoffe, dass Antibiotika und die Salbe helfen da überhaupt was. Beides erst seit gestern im Einsatz. Mich macht die Unsicherheit und das "halt mal abwarten" des Arztes verrückt. Das war im Jahr 2018 schon so und am Ende ist es als Notfall im Krankenhaus geendet.
 
Soweit ich das erkennen kann, besteht im Bereich der erhaltenen Vorhaut scheinbar noch eine Enge, die dieses in dem begünstigt. Jedenfalls sieht es so aus. Ich würde versuchen auf jeden Fall dafür zu sorgen, dass die Vorhaut, soweit sie vorhanden ist, nach vorne gebracht wird. Aktuell würde ich auch einen leichten Druckverband anlegen, um das Ödem zu entfernen. Das erreichen Sie am besten mit einer kleinen, sehr schmalen, elastischen Mullbinde. Ein fieberhafter Infekt geht von diesen Befund jedoch eher nicht aus.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top