Ich würde sagen, es ist zu individuell um sagen können wie lange ein Panikattacke dauert.
Ich kann mir aber vorstellen dass es bei echt heftigen Attacken nach einer relativ vorhersehbaren Zeit nachlässt, da man einfach zu erschöpft ist.
Aber ansonsten, sehe ich das eher individuell.
Es ist gut wenn du das Tavor weg lassen möchtest, es kann aber helfen wenn du es für den Notfall dabei hast und alleine dadurch kann die Panik schon eingedämmt werden.
Sicher kannst du auch längere Zufahrten üben, dabei ist dann auch wichtig dass man positive Erlebnisse hat.
Nun ist es nicht mehr lange hin bis Sonntag, wenn du jetzt erst damit beginnst zu üben dann kannst du das noch nicht so gut einschätzen und es könnten negative Erfahrungen statt finden, was vor dem Urlaub natürlich kontraproduktiv wäre.
Da hilft es vielleicht wenn du dich gedanklich darauf einstimmst, dir sagst dass nichts passieren kann.
Wenn es dir mulmig wird, dann sing ein Lied, lenk dich ab, schau ob dir ein Ort hilft an dem du raus schauen kannst, oder ein Ort wo du möglichst wenig vom Wasser siehst und halte dich dann dort auf.
Vertraue für den Notfall auf das Medi, ich kann dir sagen dass es verlässlich hilft und dieses Wissen vermeidet vielleicht schon eine Panikattacke.
Bist du schon mal Fähre gefahren?
In der Form wie in einem Zug bist du dort nicht eingesperrt, für deine Angst kann das einen riesigen Unterschied machen und vielleicht bleibt sie dann ganz weg, sobald du erst einmal auf der Fähre bist und es nicht so abgeschlossen ist wie in einem Zug.