• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Starke Angstzustände - Escitalopram

TEST TEST TEST 123

@Tired: ja, so würde ich da eigentlich auch sehen - nachdem ich das Escitalopram ja eh schon gewöhnt bin, macht es für mich eher Sinn, hier erst die Erhöhung auszuprobieren, bevor ich jetzt gleich auf was anderes umsteige ohne zu wissen, wie das dann wirkt. Die Ratschläge sind einmal vom Psychiater und einmal von Internisten/Hausärzten, also ganz gemischt.

@Victoria: ich werde darüber definitiv noch einmal mit meinem behandelnden Psychiater sprechen, nur habe ich hier erst im
Mai einen Termin und ich weiß nicht, ob ich so lange warten soll…

Danke euch für eure Meinungen!
 
Meist hat der Psychiater den besseren und fachlich fundierteren Überblick.
Mit dem kann man eine Erhöhung auch oft telefonisch abklären, ist ja im Prinzip kein Ding wo er dich unbedingt nochmal sehen muss.
 
Ja, das ist wohl richtig! Als ich letztens versucht habe, bei meiner Psychiaterin anzurufen bzw. sie ans Telefon zu bekommen, wurde ich etwas unhöflich von der Sprechstundenhilfe abgewimmelt. Zurückgerufen hat sie mich auch nie. Aber ich kann’s ja nochmal versuchen :D.
 
Hallo Moonaa,

ich würde es, wie Tired schon geschrieben hat, noch einmal telefonisch versuchen einen früheren Termin zu bekommen oder aber eine telefonische Konsulation. Geben Sie an, dass es Ihnen deutlich schlechter geht, dann sollte der Arzt einen früheren Termin möglich machen.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Normalerweise werden in der Psychiatrie solche Anrufe sehr wichtig genommen, da ja ein Notfall schnell schlimme Folgen haben kann.
Aber ich nehme mal an dass dein Arzt auch Neurologie praktiziert?
Da habe ich das Gefühl dass die Arzthelferinnen regelrecht darauf abgerichtet sind Patienten ohne Termin möglichst fern zu halten, ohne differenzieren zu können.
 
Ja, so war auch mein Gefühl - meine Psychiaterin ist in einer neurologischen Praxis, d.h. sie ist für alles im Zusammenhang mit Psychiatrie zuständig und ihr Kollege kümmert sich um neurologische Probleme. Und ich hatte beim letzten Mal eben nicht das Gefühl, dass es die Sprechstundenhilfe irgendwie interessiert, warum ich nun einen früheren Termin bzw. mit der Ärztin sprechen will. Aber ich kann’s nochmal versuchen, vielleicht ist dieses Mal ja auch eine andere Dame am Telefon. Wie Victoria sagt: ich bräuchte ja nicht einmal unbedingt einen Termin bei ihr, ein kurzes Telefongespräch würde mir ja auch schon reichen!
 
Back
Top