• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Opipramol 100 Erfahrungen

TEST TEST TEST 123

Jedenfalls ist es Zeit das sich etwas tut. Am Anfang war es nur eine depressive Phase und nun, nach 6 Monaten höre ich manchmal beim einschlafen Stimmen oder Schreie und letzte Woche bin ich mit dem Auto unterwegs gewesen.. Am Straßenrand stand ein alter Baum mit kaputter Rinde.. optisch sah es von weitem so aus als ob dort ein nackter Mensch mit den Händen über dem Kopf zusammengeschlagen hockt ! Passt das überhaupt zu einer depression / angstörung ? Das hat mich sehr erschrocken... Habe manchmal den Eindruck ich werde verrückt und bin / werde psychisch richtig schwer krank.
hoffen wir das beste das es nicht so sein wird .
Sorry für den kurzen Text , bin mobil unterwegs.
 
Naja, wer kennt das nicht, Stimmen vor dem Einschlafen, oder Bäume die wie Menschen aussehen.;-)
Ich würde es nicht in die Kategorie schwere psychische Krankheit einordnen.
Das mit den Stimmen passt zu der Phase zwischen einschlafen/Traum und noch wach sein, woran auch die Umstellung auf das Medi seinen Anteil haben kann.
Das mit dem Baum passt zu Augen die sich verlangsamt auf die entsprechende Sehschärfe einstellen, also länger als normal brauchen um sich Punktgenau scharf zu stellen und das wiederum passt auch wieder zu eventuellen NW von Opipramol.
Natürlich kann auch schlechter Schlaf dafür verantwortlich sein, sowie die Depressionen und auch Ängste.
Nach einer schweren Krankheit hört es sich aber nicht an.
 
Nach einer schweren Krankheit hört es sich aber nicht an.

Also wenn du damit eine Psychose, Geisteskrankheit o.ä. meinst, Depressionen und Ängste sind für sich ja auch eine schwere Krankheit, auch wenn sie von den meisten Leuten nicht so gesehen werden.
 
Nunja :) nur wenn mich meine Augen und Gehirn täuschen, dann nie auf eine schöne Art und Weise. Manchmal stehe ich auch vor dem Spiegel und habe Angst davor das sich gleich (wie in einem Horrorfilm) das Gesicht in eine dunkle Gestalt verändert und es geht mir den ganzen Tag der Satz "Pass auf dich auf" durch den Kopf als würde jemand mit mir sprechen. Mir wird beim einkaufen oft komisch und schwindlig.. ich kann keine Filme mehr schauen wo z.b Blut gezeigt wird (dann überkommt mich ein angstgegühl). Andersrum wenn was schönes im tv gezeigt wird (z.b eine Heirat oder sowas) dann kann es auch sein das mir die Tränen kommen weil es schön ist.
ich Frage mich echt was los ist bei mir .....
nun ist erstmal eine Woche Urlaub :) jeder andere würde sich freuen und ich denke das arbeiten besser wäre weil es mich ablenkt.
große große Baustellen !
Ich Versuche es irgendwie lustig zu sehen...
 
Das passt aber alles sehr gut zu einer Depression und Angststörung.

Weißt du denn was diese Krankheiten wirklich bedeuten?
Du schreibst so als würdest du sie als zu harmlos ansehen, als dass sie Symptome machen könnten die sich so intensiv auf dein Leben auswirken.
 
Ich versuche einfach positiv zu denken und verspreche mir viel von der Therapie. Es ist oft sehr schwer aber den Kopf in den Sand stecken kann man ja auch nicht. Ich versuche alles etwas lockerer zu sehen weil ich hoffe, dass mir bald geholfen wird und sich alles bessert. Das Leben kann ja nun nicht für immer so bleiben :) . Angeblich alles ne Kleinigkeit und schnell erledigt so wie er sagte. Das ist krank bin habe ich allerdings begriffen und das man es nicht mit 2 Tabletten mal eben so regeln kann weiß ich auch. Nur verdränge ich das auch etwas!
 
Das wird schon werden und manchmal verdrängen ist ja auch nicht das Schlechteste.
Du solltest die Erkrankung zwar ernst nehmen, aber versuchen nicht noch andere Erkrankungen vor denen du besondere Angst hast hinein zu interpretieren.
Machst du Sport?
Wenn nicht dann fang im Urlaub damit an, der hat eine ähnliche Wirkung wie ein Antidepressiva und hilft auch gegen Ängste.
 
Ich bin faul und mache nichts. Werde aber im Urlaub 2 Tage lang einen kurztrip machen und auch mal schwimmen gehen. Wenn ich gut drauf bin dann auch einen Abend joggen gehen. So bekomme ich auch die Zeit bis Donnerstag und ohne Arbeit gut rum (do. Termin bei Nummer 2 :) ) . Meine Freundin weiß von meiner Lage und nimmt Rücksicht.. das ist schon mal schön !
 
Ja, die Faulheit-:-)
Aber mal im Ernst, es lohnt sich diese zu überwinden und sich zu regelmäßigem Sport zu motivieren.
Solche Überwindungen gehören auch zur Therapie, besonders wenn es so lohnend ist wie beim Sport und es wird noch mehr kommen zu dem du dich überwinden musst um wieder gesund zu werden.
Also versuche schon mal damit zu beginnen, langsam anfangen und dann stetig steigern, es gibt nicht was so schnell spürbar und effektiv bei solchen Erkrankungen hilft, auch kein Medikament.
Klar braucht man ab einem bestimmten Punkt ein Medikament, aber viele können diese wieder reduzieren oder auch ganz absetzen, sobald sie eine Weile Sport machen, denn der wirkt sich nicht nur auf den Körper aus, sondern auch sehr stark auf die Psyche und den Hirnstoffwechsel.

Nur für eine Woche als Ablenkung, bis die Arbeit diese Lücke wieder füllt bringt dir nicht so viel, da muss man auch weiter dran bleiben wenn die Arbeit wieder beginnt.

Denk mal drüber nach, ohne solche Eigeninitiativen wird es auf Dauer ohnehin nicht gehen, auch in der Therapie wirst du zur Aktivität angehalten werden.
Dazu kommen auch noch Aufgaben die Zeit in Anspruch nehmen, Mentale sowie praktische Übungen die außerhalb der Therapiestunden erledigt werden müssen.
Faulheit, ich würde es eher Trägheit nennen, steht jeder Therapie und jeder unbedingt notwendigen Eigeninitiative im Weg, die gilt es zu überwinden anstatt ihr nachzugeben.

Ich denke mal, wenn du im Urlaub richtig Sport treibst, also dich auch dabei auspowerst ohne dich zu übernehmen, dann wirst du sehr schnell merken dass er ein gutes Mittel gegen Angst und Depression ist und eine Therapie gut unterstützen wird.
 
Ich werde das mal versuchen durchzuziehen ! :) Habe die opis vor 2 Wochen ja nochmals verschrieben bekommen aber dieses mal von einem anderen Hersteller. Hab das Gefühl 3x50 mg haut mich völlig um und ich bin den ganzen Tag einfach nur mega müde! Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie obwohl ich vorher nur morgens und abends 50mg genommen habe die Tabletten gar nicht so gut wirken wie vorher...
oder aber meine symthome verschlimmern sich einfach.
heute morgen z.b war ich frühstücken und es war gemütlich... dann kam eine ältere Dame alleine in das Cafe und bestellte sich ein Frühstück für sich ganz alleine... das erste was ich dachte war : die Arme Frau sitzt hier ganz einsam rum und alle anderen sind zu zweit. Das tat mir kurz so leid das ich richtig traurig geworden bin und dann überkam mich wieder dieses angstgefühl und die Empfindung gleich umzukippen! Nach 20 Sekunden ca ging es wieder. Das ist doch alles schon sehr komisch ! Was soll das? Diese schei*e macht mich irgendwie auch langsam richtig böse!
 
Der Wirkstoff ist aber der gleiche.

Du musst auch unterscheiden, zwischen dem dir eigenen Mitgefühl und der Krankheit, außerdem gibt es keine Tabletten die du nimmst und dann läuft es kontinuierlich rund, ohne solche Begebenheiten.
Das ist nicht einmal bei gesunden so, der Mensch unterliegt ständigen Schwankungen, ein Medikament kann sich da nicht automatisch anpassen, es wirkt nur soweit wie es der Wirkspiegel zulässt.

Normalerweise gewöhnst du dich an die sedierende Wirkung und die Müdigkeit wird besser, falls nicht kannst du ja mal den Arzt drauf ansprechen, vielleicht nur morgens und abends was nehmen.
Es ist halt auch ein ausprobieren bis das richtige Medi und die passende Dosis gefunden sind, die bestmöglich passen.

Du nimmst es ja auch noch nicht so lange, also erst einmal Geduld und den Fokus möglichst wenig auf das richten was dir an negativem auffällt, sondern auf das was sich positiv entwickelt hat.
 
Back
Top