• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

OAT Syndrom

TEST TEST TEST 123

Laurent50

New member
Hallo Forum, hallo Herr Kreutzig-Langenfeld.
Ich habe heute das Ergebnis des zweiten Spermiogramms bekommen. Leider kann ich den Arzt erst wieder im August sprechen. Ich habe mir den Befund senden lassen und bin nun extrem verunsichert.
Die Ergebnisse: Das Volumen verbessert von 4,0 auf 5,2 ml
Ph-Wert konstant bei 8,0, Viskosität vermindert
Dichte konstant bei 8 mio. je ml
Vorwärts bewegliche konstant (bei katastrophalen) 5 % !!!
Morphologie konstant 3%
Vitalität 20 % (verbessert von 5%!)
Diagnose OAT
Ich werde mich natürlich nun gedulden bis zur Besprechung und versuchen, nicht in Panik zu verfallen. Wie ist allerdings diese sehr schlechte Beweglichkeit und Vitalität zu bewerten? Ich fühle mich richtig mies aufgrund der Vision, unfruchtbar zu sein.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.



 
Panik ist völlig unbegründet. Das Spermiogramm ist nicht bestens…. aber EINER reicht. Eine Verbesserung ist zumindest mit Mikronährstoffen möglich…. wenn es biologisch nicht klappt, kann man heute ja gut nachhelfen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Ihren Optimismus habe ich bereits in verschiedenen Forenbeiträgen dieser Seite erkannt. Dieser belebt mich tatsächlich. Danke!
Mit "Mikronährstoffen" helfe ich mir bereits seit dem ersten Spermiogramm vor 6 Wochen.
Auf der Suche nach der Ursache findet sich natürlich rasch diese Krampfader am linken Hoden. Was halten Sie davon? Mein Urologe sprach davon, dass man diese recht einfach beseitigen könne. Hinsichtlich der Erfolgschancen war er nicht negativ, aber zumindest unsicher. Suche ich danach im Netz, erkenne ich lediglich, dass man eigentlich nichts genaues weiß und die Erfolgschancen daher eher pessimistisch sind. Haben Sie uas Ihrer Erfahrung dort eine Erfolgsgeschichte zur Hand?
 
Was mich noch beschäftigt: Das gesamte Ergebnis ist ja unterdurchschnittlich, aber dieser Beweglichkeitskennwert reisst ja komplett nach unten aus (5% von 32%WHO-Wert). Hat das eine Bewandtnis?
 
Es ist extrem schwer, das nun wissenschaftlich zu bewerten. Sehen Sie es pragmatisch. Es ist wie es ist...man macht besser was geht..... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das kann ich nachvollziehen. Aber haben Sie einen Erfahrungsschatz, was die Erfolgschancen auf eine Besserung nach Entfernung dieser Krampfader betrifft?
 
Würde ich Ihnen gerne sagen…. habe schon alle Varianten erlebt.
Wissenschaftlich von gleich bis besser…..
Insgesamt hat man sich eher auf "Aufhalten der Verschlechterung" geeinigt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top