• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nicht geliebt fühlen

TEST TEST TEST 123

Danke für die Kommentare, für mich ist der Chat dann hiermit beendet, da ich das Gefühl habe doch nicht richtig verstanden zu werden und alles etwas gegen mein empfinden diskutiert wird. Trotzdem danke für die Meinungen ich werde sie mir zu Herzen nehmen.
 
Was meinst du damit?

Mein Beitrag geht in die Richtung, dass Autonomie für eine Beziehung extrem wichtig ist, um sich selber nicht zu verlieren und auch um sie etwas frischer zu halten.
Verzichtest du auf Unternehmungen, also auf deine Autonomie, damit er sich nicht grämt, dann ist das nicht gut.
Vor allem muss man da seine Grenzen schon zu Anfang abstecken, sonst zieht es sich durch die ganze Beziehung und ist nur noch schwer zu ändern, vor allem auf dich bezogen, nicht nur auf sein Gewöhnen an deine Anpassung an seine Wohlfühlzone.

Also überlege dir, was du von einer Beziehung erwartest und wie du sie führen möchtest und lebe schon jetzt danach, natürlich muss dem anderen auch zugestanden werden was er von einer Beziehung erwartet, nur Einengung (und sei es nur über eine Reaktion, ohne Verbote, oder einer inneren Furcht folgend), das ist immer schlecht.
 
Hab grad gelesen und ziehe m eine Frage zurück, ich glaub ich weiß was dir aufgestoßen ist.
Wobei es dabei sicher eher um das Überspitzen geht, um dir etwas bewusst zu machen, nicht gegen dein Empfinden.
 
"da ich das Gefühl habe doch nicht richtig verstanden zu werden und alles etwas gegen mein empfinden diskutiert wird."

Lilli, Sie sind 20 Jahre und stehen erst am Anfang des sehr langen Weges der Paarbeziehungen. Dieser Weg ist lang und voller Hindernisse, mit denen man umzugehen lernen muss.

Nun haben Sie die seltene Chance sich auszutauschen und Rat zu holen von Frauen, die mindestens doppelt so alt und sehr lebens- und beziehungserfahren sind.

Diese Möglichkeit sollten Sie ernsthaft nutzen und sich nicht zurück ziehen, weil auch mal Meinungen kommen, die vielleicht für den ersten Moment etwas schmerzhaft für Sie zu sein scheinen.
 
Ja es war dieser Satz " kindlich wie ein Baby" diesen Satz bekomm ich immer zu hören. Immer wenn ich mal von meinen Sorgen erzähle ( ich rede so gut wie mit keinem über meine Sorgen) es war schon eine überwindung hier rein zu schreiben.
 
Dann konzentriere dich doch auf die Sätze, die dir weiterhelfen.

So ein allgemeines Abbügeln und tschüss, tut auch mir weh.;-)
 
Und natürlich verhalte ich mich vielleicht kindlich eben einfach unerfahren weil es eben meine erste Beziehung ist.
Vorher hatte ich immer nur das gewisse Bild einer tollen Beziehung im Kopf und an anderen Pärchen gesehen. Hab es ja nie selbst erfahren.
Ich denke nur so : wenn eine Beziehung gut laufen soll sind beide Parteien dran beteiligt. Es geht auch um das Miteinander durch Hindernisse zu gehen.
Natürlich will ich nicht bemuttert oder bevormundet werden von ihm, das werde ich schon noch genug von meinen Eltern da ich noch zu Hause lebe. Ich wollte mir eigentlich nur Tipps holen wie ich am besten damit umgehe wenn ich mal doch wieder ein negativen Gedanken habe. Bsp am anfang dachte ich immer ach der wird mich früher oder später auch hintergehen so wie alle anderen. Aber diesen gedanken hab ich weggeworfen. Mir eingeprägt das es nie eine 100%ige Sicherheit gibt, aber das ich ihm vertraue.
Er hat sekbst schon schlimme Beziehungen hinter sich von denen er auch immer wieder mal erzählt.
Ich frage mich manchmal ob er von ihr erzählt weil er es einfach gerne mit mir teilen will oder ob er mir somit klar machen will " wenn du das machst was sie gemacht hat verlasse ich dich" oder so..
 
Ja wie gesagt es war wegen diesem Satz und ich weiß nicht wie man hier in dem chat diese Sätze zitieren kann es war also an diese eine person gerichtet
 
Er sagt dir (vielleicht?) wovor er Angst hat, man muss nicht immer das Gesagte weiter denken, dann kommt man nur zu einem Ergebnis das die eigene Meinung und die eigenen Ängste widerspiegelt und oft genug gar nichts mit dem zu tun hat was der andere eigentlich sagen wollte.
Du nimmst was er sagt und analysierst es, denkst es weiter so dass es zu deinem Horizont passt und es damit greifbarer wird, was aber rein subjektiv ist
Manchmal steckt gar nichts dahinter und Männern (natürlich gibt es auch andere) sagt man nach, dass sie sich nicht so viel dabei denken wenn sie etwas sagen, dieses um die Ecke denken und nebulöse Hinweise geben nicht so häufig in ihrem Repertoire haben wie Frauen (auch deshalb gibt es oft Missverständnisse).
Denk also nicht weiter, was er sagt, sondern nimm es als Vertrauensbeweis dass er dir sagt was ihm (vielleicht), auf der Seele liegt, die Altlasten und versuche es so zu nehmen wie er es gesagt hat, ohne nach einem tieferen Grund zu suchen.

Ob jemand manipulieren will, macht sich dann ohnehin schnell bemerkbar, vor allem wenn es darum geht mit Äußerungen ein bestimmtes Verhalten zu erzwingen, man erkennt dann an der Reaktion was manipulativ ist, wenn man sich darauf nicht oder zumindest nur im verträglichen Rahmen, einlässt.
Dann folgen meist die Forderungen und Vorwürfe.
Das wird dir aber nicht entgehen, wenn die Harmonie zu deinen Lasten geht.
 
Ja wie gesagt es war wegen diesem Satz und ich weiß nicht wie man hier in dem chat diese Sätze zitieren kann es war also an diese eine person gerichtet

Entweder gehst du auf Zitieren" und löschst dann alles bis auf das was du zitieren möchtest, oder du kopierst das was du zitieren willst mit der Maus, gehst auf das A neben dem Smiley, dann auf das Gänsefüßchen, Leertaste um etwas Platz zu schaffen und das kopierte zwischen den beiden
einfügen.
 
Das stimmt, ich überdenken sehr viel und denke manchmal Dinge einfach kaputt. Das ist eine eher negative Eigenschaft an mir.
Man muss aber dazu sagen das er gerne mit mir zusammen über vieles Philosophiert also er ist doch schon auch ein Kopf Mensch.
Manchmal reden wir über Themen und bemerken gar nicht das schon 3 Stunden vergangen sind. Leider neigt er auch dazu mir nicht immer direkt zu sagen was ihm an mir stört. Obwohl er selbst viel Wert darauf legt das man offen und direkt ist.
Ich bin also dann diejenigen die vorher 10mal überlegt wie sie jetzt was zur Ansprache bringt und manchmal lass ichs auch ganz sein.
Er ist dann jemand der sich in sich kehrt mir die kalte Schulter zeigt und eine leicht aggressive Ausstrahlung annimmt.
Ich frage dann natürlich immer direkt nach was los ist. Er ist aber dann jemand der ignoriert meine Anwesenheit ( so als würde er am Telefon einfach auflegen) und erledigt innerhalb des Hauses dinge. Irgendwann fängt er sich dann und argumentiert seinen Standpunkt. Oft ist es so das ich mich dann einfach entschuldigen muss weil er anders nicht zu beruhigen ist. Er setzt gerne seinen Kopf durch.
​​​​​​
​​​​​Und ihm passt es nicht immer wenn ich dasselbe auch versuche
 
Da musst du dich behaupten und wenn er zu dir passt, dann wird er es auch aushalten, genauso wie du seine Macken aushalten und einen gelassenen Umgang damit finden wirst.

Bist du sicher dass er die kalte Schulter zeigt und eine aggressive Stimmung bekommt, oder ist das nur die Annahme weil er nicht mehr ganz so nahe ist?
Möglicherweise ist es auch sein Konzept, um nicht überfordert zu werden und erst einmal über das was gesagt wurde nachzudenken, sich etwas zurückziehen und wenn es überdacht wurde darüber reden.
Andere schießen Verbal ja recht schnell und hauen dann zu unüberlegtes raus, wo dann eins zum anderen kommt, das wäre sicher auch nicht gut.

Er ist doch eigentlich in derselben Lage wie du, er lernt dich gerade kennen und versucht dich einzuschätzen, er testet seine Grenzen und auch deine, was oft ein unbewusster Vorgang ist ruhig auch mal verbal sichtbar gemacht werden darf.
Du machst das spontan und mit um die Ecke denken, er macht es vielleicht mit einem kurzen Cut.

Den eignen Kopf durchsetzen wollen viele, aber die meisten lernen dann auch mit dem Kopf des anderen umzugehen und ihn zu respektieren, das ist das Wichtige.
Beziehung bedeutet Kompromisse, deine Probleme sind wohl auch dem Umstand geschuldet dass diese Kompromisse "noch" nicht gefunden wurden.
 
Naja also ich bin mir nicht sicher ob er mir die kalte Schulter zeigt aber er kann einfach konsequenter sein als ich. Wenn er wütend ist dann kann ihn in dem moment nichts beruhigen. Ich versuche dann immer mich zart an ihn zu nähern oder ihn irgendwie anzufassen an den Händen aber er schubst mich dann von sich weg und sagt er will dieses anhängliche gerade nicht. Meistens verlasse ich dann den Raum lass ihm seine zeit und dann irgendwann kommt entweder er oder ich auf den anderen zu.
Man muss dazu sagen das er eigentlich von anfang an schon so zu mir war ich hab es nur nie richtig wahrgenommen weil klar am anfang war alles noch so neu und frisch.
Er ist aber auch jemand der gerne seine schlechte Laune an jemand anderem auslässt. Kleines Beispiel er hat schlechte Laune aus welchen Gründen auch immer ( die nennt er mir fast nie) und behandelt mich dann wie eine fremde. So abgestumpft " hier willste was trinken da steht was nimms dir" oder ich möchte ihn einfach zum lachen bringen dann dreht er sich weg und redet nicht mit mir.
Das letzte mal als das so war waren wir im Garten gesessen mit seiner Mutter, da ist er ganz plötzlich aufgestanden und sagt " ich geh jetzt rein kein bock mehr hier zu sein"
Ich denke er hätte erwartet das ich ihm direkt hinterher gehe aber das habe ich nicht gemacht weil ich mich selbst in dem moment nicht erwünscht gefühlt hab. Also bin ich noch ca 45 Minuten bei seiner Mutter geblieben. Danach bin ich zu ihm in sein Zimmer und dann war er wieder ganz normal wie immer und hat wieder meine Nähe gesucht. Es ist manchmal ein Glücksspiel mit ihm je nach Laune lässt er einen an sich ran und dann aber im nächsten Moment kann er so abstoßend sein teilweise sagt er auch gemeine Dinge die dann auch über meine Toleranz Grenze gehen. Er hätte es so schwer auf der Arbeit und mein Job wäre nicht annähernd so anstrengend usw.. Als würde ich in einer Traum Blase leben wo alles okay ist..
 
Es ist auch so das meine Eltern, ich würde sagen etwas strenger sind als andere Eltern. Sie erlauben mir viel aber es gibt trotzdem klare Regeln. Beispielsweise darf ich nicht bei meinem freund übernachten. Mein Vater ist der ansicht solang wir nicht verlobt oder irgendwas sind hab ich nicht bei ihm zu schlafen und ich hab ja mein eigenes Bett. Mein Freund versteht das zwar aber ich merke das es ihn auch irgendwie belastet. Ich würde gerne bei ihm schlafen aber ich will auch keinen Streit mit meinen eltern. So steh ich immer zwischen zwei Stühlen und habe oft Angst das er es irgendwann zu nervig findet das meine Eltern eben nicht alles so erlauben wie es vielleicht seine ex Freundinnen durften...
 
Hab jetzt nicht alles bisherige gelesen...wie alt bist du/er...vor allem weil du das machst, was deine Eltern möchten...und nicht du?
Stell dich nicht zwischen die Stühle...sondern sei dein eigener Stuhl!!!

Wenn dein Freund Grenzen überschreitet...hast du ihm das auch gesagt? Und zwar nicht als "Du" Botschaft...sondern was genau deine Grenze war, und was dich verletzt hat? Trenne die Handlung vom Menschen...

Nicht geliebt fühlen...möchte nicht jeder gesehen, gemocht, geliebt werden? Aber darf ich andere dafür verantwortlich machen...das ich mich geliebt fühle? Sind andere "Schuld"...wenn ich mich nicht geliebt fühle? Mache ich nicht andere zum Objekt,,,wenn ich von ihnen erwarte, dass sie mich lieben? Was mache ich alles...nur um geliebt zu werden? Mache ich mich damit nicht auch selbst zum Objekt...bin nicht mehr Mensch...nicht mehr authentisch...spiele eine Rolle?
 
Hab heute einen tollen Spruch von Mahatma Gandhi gelesen
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt"

Du kannst niemanden ändern...nur dich selbst. Nur wenn man mit anderen und sich selbst in Beziehung, in Kommunikation ist, kann sich was verändern...
 
Eigentlich verhältst du dich deinem Freund gegenüber, ähnlich wie deinen Eltern gegenüber.
Die machen die Regeln und du folgst ihnen, bei deinem Freund versuchst du die Regeln zu ergründen und folgst dem was du annimmst dass seine Regeln sind.

Du bist erwachsen, Zeit dich abzunabeln und selbstbewusst deine Wünsche deinen Eltern und deinem Freund gegenüber zu benennen und auch durchzusetzen, anstatt zu überlegen was wohl nun der andere will, ohne es zu wissen, dazu wurde die Sprache erfunden um das zu klären.

Dein Freund mag keine Nähe wenn er nicht gut drauf ist, ich kann nachvollziehen dass die auch nicht angenehm ist, wenn es innerlich brodelt und man Abstand möchte.
Du weißt nun dass er so ist, also versuche dich nicht an ihn heranzutasten wenn er grummelig ist, lass ihn dann einfach sein.
Es ist seine Strategie mit mieser Laune umzugehen, lass sie ihm.

Also außer wenn ich irgendwo relativ fremd bin, bekomme ich meist gesagt: Da stehts, nimm dir wenn du magst, oder hab grad keinen Bock geh rein" .
Ich finde das angenehmer, als wenn der andere lächelt obwohl er nicht mag und den Zuvorkommenden gibt, auch wenn man oft bei jemandem ist, also fast zuhause, dann ist es doch eigentlich normal sich selber zu bedienen.
Ich finde das wesentlich sympathischer, wenn jemand so reagiert wie dein Freund, als wenn jemand eine Show abzieht und sich bemüht freundlichen Small-Talk zu pflegen und das Getränk einzugießen, obwohl er dazu keinen Bock hat.

Selbst wenn der Freund sagt,: Sorry aber heute ist mir nicht nach Gesellschaft und ich hätte gerne meine Ruhe, wäre schön wenn du gehst" Dann ist das doch besser als Krampf für ihn, obwohl er keine Lust auf Gesellschaft hat und es ist ja nicht wirklich bös gemeint.
Irgendwo ist das doch auch ein Vertrauensbeweis, er kann sagen wenn er nicht mag, ohne dass es ein Weltuntergang ist und er wird verstanden, es wird akzeptiert.

Ich glaube, du beziehst da einfach zu viel auf dich und die Beziehung, du musst kein gut Wetter machen wenn es ihm nicht so dolle geht, es hat nichts mit euch zu tun und da kann man ihn auch einfach in Ruhe lassen und auch mal nachhause gehen wenn er schlecht drauf ist, auch ohne dass dies extra es kommuniziert wird.
Ich habe das Gefühl, dass du alles was er sagt und tut auf deine Qualität als Freundin beziehst, ihn dann da raus holen und retten musst, wenn das nicht gelingt ist die Beziehung in Gefahr.
Das ist Unsinn und jeder hat das Recht auf schlechte Laune und darauf dann auch in Ruhe gelassen zu werden.
Er hat ja anscheinend noch nie irgendetwas unpassendes geäußert wenn er seine Ruhe wollte, einfach nur gesagt wie es ist, dich nicht angegriffen oder herabgesetzt.
Er ist also recht durchschaubar in dem was er braucht wenn es ihm nicht so gut geht, nur musst du ihm das auch gestatten und eben nicht versuchen ihn durch Nähe die er gerade nicht ab kann, aufzumuntern.

Sei mehr du selbst und nicht eine die ständig bemüht ist es recht zu machen, das mag für die anderen bequem sein aber für dich ist es tragisch wenn sich das nicht ändert.
 
"Danach bin ich zu ihm in sein Zimmer und dann war er wieder ganz normal wie immer und hat wieder meine Nähe gesucht."

Das ist ein klassisches Beispiel für eine indirekte Manipulation.
Er will Ihre Gesellschaft nicht, aber Sie laufen ihm hinterher - wenn auch mit einer Verzögerung von 45 Minuten.

Richtig wäre, er kommt irgendwann zurück, entschuldigt sich (oder auch nicht), aber nimmt wieder am Geschehen teil.

Wie verliefe denn das Procedere genau andersherum?
Sie hätten schlechte Laune, würden sich entfernen und warten, dass er nachkommt und einlenkt?

Er würde Sie vermutlich beschuldigen, zu schnell gekränkt oder "zickig" zu sein.... Oder?
 
Ja, sie haben Recht. Andersrum wäre er gar nicht erst hinterher gekommen. Auf solche Ideen kommt er nicht. Wir hatten schonmal einen heftigen Streit wo ich dann einfach gegangen bin als ich schon im Auto war war ich so verzweifelt und wütend das er gar nicht versucht hat zu verhindern das ich gehe, sodass ich ihm dann angerufen habe und er erst dann raus gekommen ist und wir es geklärt haben.
Ich kann ihnen gerade das nächste Szenario erzählen da es gerade gestern passiert ist.
Wir haben am Vortag uns für Sonntag 17 Uhr verabredet. Nun ja ich nahm das so hin aber wusste insgeheim schon okay er ist nicht der pünktlichste mensch aber wir werden sicherlich vorher nochmal kommunizieren wann genau.
Er sagte am Telefon " nein nein um 17uhr sehen wir uns"
Okay so weit so gut ich habe mich sehr gefreut ihn wieder zu sehen war also fast den halben Tag beschäftigt meine Sachen zu erledigen mich fertig zu machen um pünktlich los zu fahren. Es war 16 Uhr und er hatte sich bis dahin nicht gemeldet - nicht schlimm weil ich ihn dann anrufen habe. Er ging nicht ran.
Da bahnte sich in mir schon ein komisches gefühl an.
Dann war es 17 Uhr. Immer noch keine Nachricht. Ich beschloss einfach los zu fahren in der Hoffnung das er sich in der Zeit meldet. Es kam aber nichts. Bin dann kurzerhand zu einer Freundin die in seiner Nähe wohnt gefahren und habe dort weiter gewartet. Hab ihn noch 2 mal angerufen. - nichts. Kein Lebenszeichen.
Um die Sache zu verkürzen : um 20 Uhr also habe ich 3 Stunden lang gewartet bin zwischendurch auch in seine Straße aber sein Auto war nicht da, hat er dann endlich geschrieben ganz trocken " hast du jetzt noch Zeit"
Ich war so so wütend sauer enttäuscht und traurig wie er sowas schreiben kann. Andere Leute wären schon längst nach Hause gegangen und hätten alles abgesagt. Ich aber warte 3 Stunden lang ohne Wissen einfach aif ihn.
Um 20:20 Uhr kam er dann wir standen uns gegenüber und er sagte nur " lass uns rein gehen dann reden wir"
Drinnen war das erste was er sagte nur " warum wartest du so lange auf mich du hättest auch schon zu meinen eltern rein gehen können es ist halt was dazwischen gekommen und ich bin dort hängen geblieben"
Ich hab in dem moment versucht meine Wut runter zu würgen um keinen Streit anzufangen also sagte ich nur " ich hab mir auch sorgen gemacht weil du einfach gar nix geschrieben hast"
Es kam nur ein " tut mir leid mein Handy lag im Auto und es war was wichtiges und da bist du halt jetzt kürzer gekommen"
 
Das zeigt für mich ja auch irgendwie das ich viel mehr Seele und Leid darin rein stecke um ihn ja nicht sauer zu machen.
Am Ende meinte er auch " Danke das du so cool reagiert hast ich merke das du viel relaxter geworden bist"
Dabei ist das nur eine Maske. In Wirklichkeit habe ich so geweint und vor ihm tu ich aber auf stark und ach es macht mir nichts. Ich will ja nicht verzweifelt wirken, oder ihm zeigen das er fast nach meiner Familie an erster Stelle steht
 
Back
Top