• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nicht geliebt fühlen

TEST TEST TEST 123

Ich möchte ja auch nicht das man mir die Sterne und den Mond verspricht.. Sowas ist glatt unmöglich. Er sagte mir selbst es gibt nie 100% Sicherheit und die verspürt er bei mir auch nicht.
Er ist der Ansicht " wieso sollte man sich alles versprechen alles schön reden sagen das bis ans ende unserer tage zusammen bleibt wenn es irgendwie irgendwann nicht klappt"
Im ersten Moment war ich etwas stutzig als er das sagte. Im zweiten Moment wurde mir klar er hat recht. Alle Menschen die solche Dinge sagen Lügen in einer Art sich selbst an, denn es kann immer alles anders kommen als man dachte, als man sich versprochen hatte.
Er erzählte mir das seine ex Freundin sich von ihm getrennt hat weil sie nicht mit seiner Kalten Ader zurecht kam. ( Zitat von ihm)
Sie hätte nur noch gelitten.
Ich schreibe darüber grade nur weil er mir das oft erzählt hat, wie eine Art vor sich selbst zu warnen? Oder einfach weil er mir damit sein " Leid" von damals mitteilen wollte. Ist ja auch egal jetzt.. Ich meine nur damit, Ich habe Fehler an mir, Er hat auch Fehler an sich.
Wir würde uns gerne zusammen stärken leider wissen wir beide nicht genau wie.
Immer wieder sagt er das es ihm wichtig ist das wir uns gegenseitig hoch ziehen, uns an wichtige Dinge erinnern sozusagen uns ergänzen.
 
Darum geht es ja auch gar nicht, die ewige Liebe zu versprechen, sondern einfach nur darum Vertrauen zu haben dass es gut ist solange es sich gut anfühlt und man ehrlich zueinander ist, auch wenn man sich nicht alles erzählt.

Es ist eine innere Einstellung, zu akzeptieren dass die meisten Beziehungen irgendwann zu ende gehen und es zu schaffen das Hier und Jetzt zu genießen, ohne daran zu denken was sein könnte.
Selbst wenn dann etwas vorfällt, in der Lage zu sein die schöne Zeit die man miteinander hatte auch als schöne Erinnerung bei sich zu tragen und das Ende nicht als das eigene Ende anzusehen.

Wer zu weit voraus denkt und versucht sich gegen Eventualitäten aller Art zu wappnen, der wird selten auf eine schöne Zeit zurück blicken können, weil dieses Vorgehen immer Schmerz bedeutet.
Erst den Schmerz dessen was sein könnte und dann der Schmerz der tatsächlich bei der Trennung eintritt und dem Gedanken: "Ich habs doch gewusst"..
Das ist nicht der Sinn einer Beziehung, der Sinn ist eine Zeit lang, vielleicht auch sehr lange, miteinander einen gemeinsamen Weg zu gehen, bis man sich vielleicht irgendwann einmal gegensätzlich entwickelt und diese Zeit als befriedigend zu empfinden, nicht als die Suche nach Puzzleteilen um den anderen ständig lesen zu können.
Mit einer guten Einstellung sich selber, dem anderen und der Beziehung gegenüber, kann nicht einmal ein Betrug den Wert dieser Beziehung und die Qualität der nächsten Beziehung, schmälern.
 
Ja da hast du recht. Da steh ich mir selbst einfach nur im Wege.
Sag mal, macht es eigentlich Sinn bzw ist es überhaupt erwähnenswert mit dem Partner darüber zu sprechen wie man eingestellt ist was das thema " andere Männer andere frauen" angeht?
Also damit meine ich jetzt nicht gegenseitig was verbieten sondern einfach klar stellen - bis hier hin und nicht weiter.
Ich meine damit bspw er ist so eingestellt das man sogar wenn man mit einer frau nur befreundet ist im selben bett schlafen kann ohne das was passiert. So in der art meine ich das.
Das man da miteinander spricht was für den anderen okay ist und was dann aber zu weit geht.
Es geht ja auch oft einfach darum das er einige Dinge macht, es aber dann blöd findet wenn ich es auch machen würde.
 
Ich meine damit bspw er ist so eingestellt das man sogar wenn man mit einer frau nur befreundet ist im selben bett schlafen kann ohne das was passiert.

Der Meinung bin ich auch, nur weil es eine Frau ist, muss sie noch lange nicht sexuell anziehen und wenn das gegenseitig nicht der Fall ist, dann muss auch nichts passieren, Suff mal ausgenommen.

Es kommt halt immer auf die Situation an, in der man was und wie sagt.
Wenn er deine Grenzen überschreitet, dann geht es natürlich nicht ohne reden, denn davon wissen muss er ja.
Und auch dass ihn manches bei dir stört, was er für sich aber machen möchte, das kann man ihm auch mal näher bringen.
 
Der hat wen angeschrieben, sich mit wem unterhalten- nachher nicht mehr. Wäre er ab da ständig in dieser Unterhaltung geblieben, dann wäre davon auszugehen, das gefällt ihm, das mag er.

Bei ihm scheint vielleicht ein Bestreben da gewesen sein ( selbst beim echten Fremdgehen wär es nicht anders) , aber anschließend nicht mehr, es war nur von kurzer Dauer. ( war doch nicht super, war doof, ggg- fand er nicht schön).

Lilli, du musst aushalten, dass sich andere ins Bild schieben. Bei Nichtgefallen geht er wieder runter von dieser Idee.


Vergleiche einholen ist das. Je größer die Begeisterung, umso leichter fällt es, zu dem zu stehen, was man hat und meist gehen die fremd, oder gucken die weiter, die noch nicht so richtig wissen, was sie wirklich möchten.

Bei denen geht oft erst der Knopf auf, wenn sie fremdgechattet haben, oder fremdgegangen sind, dass sie ab nun aufhören damit.

Bähh- das ist nicht MEHR das, was ich mag. Meine Maus mag ich lieber... danke nein, dich mach ich mir nicht mehr schön, meine Lilli ist schöner... so etwa kann es auch gewesen sein.

Daher, es ist eigentlich nicht nötig, zu ihm zu sagen, ich habe dich erwischt...er hat wo anders "geklingelt"... mag sein, aber schau selbst, dabei ist es geblieben, es wurde nicht mehr draus.

Sag dir, ich bin neugierig, wie es weiter geht. Wirds besser und immer besser, oder doch nicht?

Das kommt doch erst mit der Zeit auf, wie du selbst sagtest- mal brauchts länger, mal weniger lang, bis man zweifelsfrei und sicher ist, ohne Murks zu dem steht, was man gefunden hat.

Je blöder die Vorgeschichte, umso länger dauerts, bis man vertraut, glaub ich.

Geh dein Männe liebhaben, sei seine Sonne, das ist mal das Beste, was man tun kann, um Problemdenke und Trübsal blasen zu vertreiben.
Sag dir, Problemdenke nimmt uns die schöne Zeit weg, wir lieben lieber, das ist gesünder.
 
Hallo..
ich habe gestern Abend meinen Freund angesprochen auf dieses Mädchen mit der er schreibt.
Seine Reaktion war alles andere als erhofft.. Er war total sauer aber auch sprachlos er wusste nicht was er sagen sollte, hat sichtlich nach passenden Worten gesucht. Nachdem er mich dann ca eine halbe Stunde ignoriert hat ( er dreht sich dann immer weg)
Sagte er zu mir in einem aggressiven Ton " was ist das für eine scheiß Frage, außerdem ist es egal ob die Antwort Ja oder Nein ist, es geht dich nichts an"
 
Ich bin so verletzt wirklich. Ich hab mich danach auch noch entschuldigt für meine Frage.. Ich war so verzweifelt. Jetzt spüre ich leider nur Schmerz und weiß einfach nicht weiter. Wie ich damit umgehen kann. Ich dachte wir können uns aussprechen irgendwie. Indem er mir einfach sagt was Sache ist.. Ich meine klar muss ich nicht alles wissen aber wenn es dabei doch ein Problem gibt?
 
Es ist nicht bei dem einen mal chatten geblieben Elektraa. Er hatte sein Handy in der Hand und ich hab gesehen das er wieder vor zwei Tagen mit ihr geschrieben hat.
Er hat also aktiven Kontakt mit ihr.
 
Oh man ich fange immer an zu weinen wenn ich darüber schreibe. Es trifft mich wie ein Messer. Es ist so schlimm für mich das er mir nichtmal bei Nachfrage eine Antwort gibt.
Naja das wird heute wieder ein Tag voller Nervenzusammenbrüchen für mich
 
Naja, irgendwo hat er ja recht.
Im Grunde geht es dich nichts an, solange es eure Beziehung nicht direkt betrifft und so freiheitsliebend wie er ist, signalisiert so eine Frage schon starke Einschränkungen in der Freiheit zu schreiben mit wem man will.

Ignorieren hilft da natürlich auch nicht weiter, aber es scheint seine Art Grenzen zu setzen und den anderen damit auf seinen Platz zu verweisen, ihn dazu zu bringen das nächste Mal nicht mehr zu fragen.
Anscheinend hat er damit schon "gute" Erfahrungen gemacht.
Was natürlich auf Dauer auch kontraproduktiv ist.
Das Problem ist halt, wenn das Schreiben für eure Beziehung bedeutungslos ist und er es als seine persönliche Privatsphäre ansieht (nicht zu unrecht), dann muss er sich dennoch mit deinen Ängsten auseinandersetzen und soll diese durch das Offenlegen dessen was er außerhalb der Beziehung tut, beruhigen.
Das ist es was ich meine, er wird zwangsläufig durch deine Eifersucht belastet und das belastet die Beziehung, ich halte es für sinnvoller in so einer Situation direkt zu sagen wie man tickt und zu signalisieren dass man daran arbeitet, als durch wiederholte Fragen immer wieder Versicherungen zu suchen, sofern man es nicht anders in den Griff bekommt.
Dann kann er selber entscheiden ob der den Weg mitgehen will, oder ob es ihm zu viel ist, aber einfach immer wieder Fragen zu anderen Frauen zu platzieren, signalisiert ihm nichts weiter als dass du ihm gegenüber großes Misstrauen empfindest, was dann ohnehin irgendwann zu viel wird.

Er wird dir jedenfalls nicht gestehen dass er fremd geht, auch nicht dass er Liebesgefühle für eine andere hat, oder ne schnelle Nummer sucht, ob es so ist oder nicht kannst du durch solche Fragen nicht klären, das kannst du nur in dir selber lösen, oder indem du die Karten auf den Tisch legst und hoffst dass er damit umgehen kann.

Ihr erwartet gegenseitig die totale Offenheit, aber keiner von euch ist dem anderen gegenüber so offen wie er vom anderen erwartet.
Vielleicht wäre das mal ein Ansatzpunkt für ein Gespräch?

Wenn er dich ignoriert, dann geh halt nachhause, ohne großes Trara, einfach aufstehen und gehen anstatt auf einen Knochen von ihm zu warten.
 
aber wenn es dabei doch ein Problem gibt?

Und das willst du mit deinen Fragen ergründen?
Sicher nicht, das hat noch nie funktioniert, das drängt den anderen immer in die Position des Verteidigers und jemand der verteidigt macht (in der Situation) keine Geständnisse.

Ich finde du solltest wirklich überlegen ob das passt, das ist keine Beziehung das ist eher eine Abhängigkeit, vermischt mit den Vorstellungen von Märchenprinz und Prinzessin.
Du hast dich in einer Vorstellung verloren, die abhängig ist von deinem Freund und die er bestätigen soll.
Das ist aber keine Liebe, das ist eher ein Augenleiden der Realität gegenüber und förderlich für zwanghafte Umsetzungsversuche dieses Bild von Beziehung zu untermauern, was aber gefälligst er zu tun hat.

Liebst du ihn wirklich, oder bist du abhängig von einem Beziehungsbild was es umzusetzen gilt und dessen nicht Erreichen der Treibstoff für deine Tränen ist?

Dein Freund ist nicht wie du, er denkt nicht wie du, er fühlt nicht wie du, er anders, hat andere Befindlichkeiten, Bedürfnisse und Vorstellungen von Beziehung und das ist auch gut so, sofern man es akzeptieren und damit umgehen kann.
Aber selbst wenn, auf Gegenseitigkeit würde das bei euch eher nicht beruhen, was das eigentliche Problem ist.
 
Ihr erwartet gegenseitig die totale Offenheit, aber keiner von euch ist dem anderen gegenüber so offen wie er vom anderen erwartet. Vielleicht wäre das mal ein Ansatzpunkt für ein Gespräch?

Ja genau das ist es. Wir erwarten beide vollkommene Wahrheit. Und gerade weil er dem ganzen so entfliehen will macht mich das misstrauisch verstehst du? Würde er mir einfach sagen " ja okay hör mal zu ich hab Kontakt mit ihr wir schreiben ab und zu aber du brauchst dir echt keine Gedanken machen" dann wäre das nochmal was anderes. ( wenn es denn wirklich nur so harmlos ist wie ich es grad formuliert habe)
Das Problem ist einfach das suchende Gespräch ist jetzt sowieso schon kaputt. Er wird nicht nochmal darauf eingehen. Für ihn ist diese" Konfrontation " beendet
Er sieht keinerlei Gründe weiter darüber reden zu wollen. Und das ist es eben ich komm dabei immer zu kurz. Für mich sind eben nicht alle Dinge so toll geklärt und abgehakt wie für ihn.
Bei aller Liebe die ich habe, meine Ansprüche die eh schon kaum mehr vorhanden sind, ich verlange nichts als die Wahrheit, vorallem wenn man darauf angesprochen wird. Was ist das denn für ein Konzept in der Beziehung das man praktisch alles machen kann ohne das es der andere wissen muss? Und das man gar keine Auskunft gibt sobald der andere ein komisches Gefühl hat.
 
Ich hätte niemals damit gerechnet das er mal so zu mir sein wird.
Ich hab mich auch noch entschuldigt gestern Abend hab mich in sein Arm gelegt und gesagt das es mir leid tut das ich so eine frage gestellt habe. In dem moment hab ich mich selbst einfach betrogen. Es hat mir eben nicht Leid getan. Ich hab damit gehofft das er dann mit der Sprache raus rückt aber er hat es wieder genossen das ich um Entschuldigung bat.
Es macht mich einfach kaputt mich immer klein vor ihm machen zu müssen damit er sich wieder einkriegt. Ich fühle mich nicht wie seine Freundin. Ich fühle mich wie jemand den man grad mal hat weils passt und es somit auch nicht nötig ist über den Rest der Sachen zu sprechen.
 
Ja, anscheinend trägt er die Schuld für dein Misstrauen, dein Fragen, dein Beobachten.:rolleyes:

Alles was du tust entschuldigst du als nachvollziehbar, weil er so ist wie er ist.
Das ist aber keine Legitimation.

Ich jedenfalls würde mich nicht für Kontakte rechtfertigen, klar eventuell ein bissl was dazu sagen, aber wenn ich merke dass der andere da wiederholt nachfragt gäbe es nur noch eine Antwort: Privatsache".
Du wirst ihm ja sowieso nicht glaube und beim nächsten Hinweis geht das Spiel von vorne los.

Er fühlt sich vielleicht auch von deinen Fragen bedrängt, oder hat das Empfinden der Einschränkung.
Da ihr aber überhaupt nicht über solche Sachen reden könnt und er dann sauer ist, du in einer Tour weinst und theatralisch von Nervenzusammenbrüchen schreibst, da frage ich mich ob man überhaupt noch reden muss oder einfach nur mal darauf schauen wie man sich in der Beziehung fühlt und ob das überhaupt alles Sinn macht.
 
Lilli, nach deinen Beschreibungen ist er wirklich ein Typ, für den eine Partnerin sehr viel Selbstbewusstsein braucht. Mein Ehemann ist ganz ähnlich - völlig unromantisch (der totale Gegensatz zu mir!), der totale Realist (ganz nützliche Eigenschaft), mein härtester Kritiker (außer mir selber) aber auch 100% zuverlässig und ein echter Freund.
Er hat immer noch Kontakt zu seiner Ex-Frau und ich habe viele Jahre gebraucht, damit klar zu kommen - aber nicht, weil er den Kontakt gehalten hat, sondern weil sie einander mehr oder weniger feindlich gesonnen waren und ich es als pervers empfand, unter diesen Umständen überhaupt miteinander zu tun haben zu wollen. Hat lange gedauert, bis ich verstanden habe, das das nichts mit mir zu tun hatte und mich auch tatsächlich gar nichts angeht. Jeder hat seine zwischenmenschlichen Baustellen, und die sind jedem zu gewähren.
In all den Jahren habe ich also (zwangsläufig) an meinem Selbstbewusstsein gearbeitet, und das hatte ich auch nötig. (Zwar nimmt meine Ehe gerade eine überraschende Wende, aber auch sowas gehört zu menschlichen Beziehungen dazu - 1. kommt es anders 2. als man denkt...)
Du hast in Bezug auf Selbstbewusstsein doch auch Bedarf, ich wünsche dir, dass du die aktuelle Situation zu deinem Vorteil nutzt! Hör bloß auf, dieses andere Mädchen als ernsthafte Konkurrenz zu betrachten. Mach dir deine Vorteile bewußt. Sie hat nichts, was du nicht hast. Außer vielleicht weniger Stress mit deinem Freund ;o)
Frag dich: welches sind die positiven Aspekte bei deinem Freund? Was findest du an ihm liebenswert?
LG, V
 
Du hast in Bezug auf Selbstbewusstsein doch auch Bedarf, ich wünsche dir, dass du die aktuelle Situation zu deinem Vorteil nutzt! Hör bloß auf, dieses andere Mädchen als ernsthafte Konkurrenz zu betrachten. Mach dir deine Vorteile bewußt. Sie hat nichts, was du nicht hast. Außer vielleicht weniger Stress mit deinem Freund ;o)Frag dich: welches sind die positiven Aspekte bei deinem Freund? Was findest du an ihm liebenswert?
LG, V

Danke das hat mich grade wirklich etwas aufgebaut.. :)
Fühle mich wie in einem Loch wo das Ziel eigentlich ersichtlich ist, ich aber einfach nicht voran komme wie in einem Hamster Rad. Das Ziel das ich anstrebe ist dieses selbstbewusstsein, das Gefühl man selbst ist gut genug und wenn man es nötig hätte mich für jemand anderen zu ersetzen dann ist es nicht meine Schuld.. Kann mich nicht so gut in Worte ausdrücken vielleicht kam das jetzt wieder anders als in meinem Kopf. Ich meine damit einfach das ich mich nicht dabei verlieren sollte..
Ich denke jede Beziehung ist anders sowie auch jeder Mensch anders tickt. Glaubt ihr an sowas wie Schicksal? An Menschen die in euer Leben kommen um euch etwas zu lehren?
Vielleicht ist ja genau er der Mensch der mich dazu antreibt mein eigenes Leben aufzuräumen. Der unterbewusst Impulse in mir auslöst. Ich hatte sowas schonmal mit einer meiner damaligen besten Freundin, sie war zum Ende hin nicht sehr " loyal" zu mir und das hat mich auch geprägt.
Sorry für meine Redensart ich liebe es zu philosophieren.
 
Ignorieren hilft da natürlich auch nicht weiter, aber es scheint seine Art Grenzen zu setzen und den anderen damit auf seinen Platz zu verweisen, ihn dazu zu bringen das nächste Mal nicht mehr zu fragen. Anscheinend hat er damit schon "gute" Erfahrungen gemacht.
Was natürlich auf Dauer auch kontraproduktiv ist.

Das ist es ja was ich meine.. Ich muss halt immer Angst haben solche Dinge anzusprechen. Ich fange dann immer an zu stottern und mir fehlen die Worte. Ich schau dann in der Luft rum und versuche verzweifelt die Worte so zu verpacken damit er nicht so sauer reagiert. Gut ist das nicht? Oder?
So hat sich das mittlerweile einfach eingespielt. Normalerweise redet er gerne sehr gerne sogar und viel manchmal Stunden über nur ein Thema. Aber diese Themen handeln nur über Dinge die wirklich in seinem eigenen Interesse liegen. Mit solchen Sachen die mich beschäftigen würde er sich nie befassen.
Also selbst als er mal einen kleinen austicker hatte wegen seiner " Eifersucht" da hat er auch erstmal nur da gesessen. Und dann irgendwann kurz und knapp gesagt was ihn stört und das es ihn verletzt. Danach war Schluss, er hat mich dann noch etwas ignoriert und dann wieder so getan als wäre nie was gewesen. Warum? Weil ich mich entschuldigt habe weil ich gesagt habe es kommt nicht mehr vor. Weil ich ihm all das gesagt habe was er hören wollte. Es waren aber nicht nur gesagte Worte, ich hab tatsächlich dann nichts mehr dergleichen von mir gegeben.
( zum Verständnis hierbei ging es darum das wir uns ein Musik Video angeschaut haben und ich lediglich gesagt habe das der Mann sehr sympathisch wirkt und mir gefällt wie er seine Musik macht)
 
Eigentlich geht es doch nur darum, souverän deine Grenzen zu setzen und sie selbstbewusst zu stecken.
Wenn er was sagt was gar nicht geht, dann sag halt, so geht das nicht weil........
Wenn er dann schmollt, dann sag halt dass das heute eh nichts mehr wird und geh.
Sorge dafür dass er deine Grenzen respektiert, durch das was du tust wenn er sie übertritt.
Wenn du deine Grenzen klug setzt, dann wirst du auch schnell merken wenn jemand nicht zu dir passt, es wird sich dann irgendwann von selber erledigen weil er damit nicht klar kommt und dann hast du den Trost dass es einfach nicht gepasst hat.
Genauso respektiere seine Grenzen, aber lass dich nicht wie ein kleines Kind abstrafen wenn du was sagst dass ihm nicht gefällt, zeige ihm dass du erwachsen mit den Dingen umgehst und dass seine Kleinkindmasche keinerlei Eindruck macht.

Er setzt doch eigentlich nur dort an, wo deine Eltern schon lange die Knöpfe drücken, das muss nicht böswillig sein, Menschen spüren Schwachpunkte und wie sie jemanden beeinflussen können instinktiv und gehen dann natürlich den Weg des geringsten Wiederstandes, um sich Mehrarbeit zu ersparen.
Wenn du nicht darauf einsteigst, sondern ihn einfach in Ruhe lässt und gehst sobald nichts mit ihm anzufangen ist, dann wird er sein Verhalten ändern, oder aber er kommt mit deiner Autonomie gar nicht klar und es geht dem Ende entgegen.
Ich denke mal du willst keinen Mann der dich negativ beeinflusst, von daher kannst du auch darauf verzichten dich so zu verhalten wie er das lenkt, nur damit er dich lieb hat, denn wenn man sich so verhalten muss damit jemand einen lieb hat dann kann derjenige einen gar nicht lieb haben, egal was man tut.
Also trau dich Du zu sein und versuche nicht durch Vorausdenken und dadurch entstehende Ängste, dein Handeln bestimmen zu lassen.
 
Wenn er dann schmollt, dann sag halt dass das heute eh nichts mehr wird und geh.

Dazu hab ich nicht den Mut zu. Ich wollte das eigentlich schon oft machen. Hab es einmal auch gemacht bin aber nicht weit gekommen. Ich saß dann im Auto und hab so sehr geweint und ihn dann angerufen und dann kam er raus und wir haben es geklärt.
Keine Ahnung ich kann einfach nicht so eiskalt sein, es geht nicht. Ich bin in solchen Situationen so Selbstlos, ich weiß aber das er sowas schon machen würde. Das Problem ist einfach das dann ich diejenige bin die leidet wenn ich einfach so aufstehe und gehe. Ihm würde es wahrscheinlich nichts ausmachen und ich weiß halt das das in vielen Tränen enden würde..
Ich meine klar, in solchen Situationen wenn er schmollt, nicht antwortet, sich weg dreht da fühle ich mich so hilflos ich weiß nicht ob ich weinen soll ich weiß nicht was ich machen soll. Ich muss sowas immer sofort klären. Für mich gibt es nichts schlimmeres als mit Streit schlafen gehen zu müssen. Das ist auch nicht gut für meine Seele ehrlich. Sei es Streit mit ihm oder Eltern oder Freunde. Natürlich wird es wahrscheinlich noch zig tausende Male geben in denen ich ungeklärt ins Bett gehen muss aber wenn es zu vermeiden ist dann tu ich auch alles dafür

Gestern hatte mich seine Mutter zum Essen für heute eingeladen. Ich sagte ihr das ich nicht weiß ob ich kommen kann weil ich selbst mit meiner Familie heute essen wollte. Aufjedenfall hat mich mein Freund dann heute angerufen und gesagt " ja wolltest du zum essen kommen oder wie, meine mutter meinte du wolltest vielleicht kommen"
Ich habe dann abgesagt und ihr ein Dankeschön ausgerichtet.
Er selbst klang aber am Telefon so oder so nicht begeistert von der Idee das ich hätte kommen können. Er sagte danach dann " ja okay dann bis dann Tschüss"
Das kam so " ja wenn du kommst dann komm halt wenn nicht ist auch gut"
Er klang einfach nicht so als hätte er bock auf mich.. Was nicht schlimm ist weil die Ader kenne ich ja auch schon an ihm. War mir deshalb einfach unangenehm ich hätte mich nicht willkommen gefühlt.
 
Du bist nicht selbstlos, du hast Angst dass er das Weite suchst und versuchst dem durch Präsenz entgegenzuwirken, damit er ja nix zum Meckern hat und es sich anders überlegt.
Dann interpretierst du in jeden Satz, jedes Wort von ihm, deine Gedanken hinein und hockst dann voller Sorge da, wartest auf den Nervenzusammenbruch und alles weil er so ist.

Was bedeutet es denn, wenn du nicht fest zugesagt hast und er akzeptiert deine Absage ohne weiteres?
Nichts bedeutet das, außer dass er damit gerechnet hat und es ok ist.

Du siehst es als gute Strategie an, alles dafür zu tun ohne Missstimmung schlafen zu gehen, ok, dann hast du wenigstens eine gute Nacht, auch wenn der Rest ziemlich ätzend ist.
Es ist kurz gesagt so, du machst am Ende das was er sich unter einer guten Beziehung vorstellt und wenn du das machst, dann musst du halt auch damit leben, aber hör dann auch auf ihn auszufragen, denn jemand der keine Ansprüche stellt und immer nachgibt, der wird niemals das erzählt bekommen was für einen anderen zu viel Mühe ist oder ein Thema dass er nicht mag.
Er hat einfach keinen Grund dazu anders mit dir umzugehen, denn gerade dieser Umgang beschert ihm die Position des Bestimmens.
Solange du an der falschen Stelle Harmonie suchst und alles dafür tust, wird er gerne nehmen was du dafür tust und er ist davon befreit selber etwas tun zu müssen, er muss einfach nur warten bis du wieder rund läufst und solange schmollen.

Es ist keine Unerfahrenheit die dich in diese Situation bringt, es ist wohl eher ein Problem deines Selbstwertes und von überzogenen Ängsten, Szenarien betreffend die fast jede Frau lieber in Kauf nehmen würde als bei einem Mann zu versacken der wenig Respekt hat und diesen mehr und mehr verlieren wird je weniger eigenes Leben von dir beansprucht wird.

Ich glaube, du suchst Rechtfertigungen dafür dass du dich so darin einrichtest, indem du sagst er ist das Problem, oder, ich will keinen Streit vorm Schlafen, in Wirklichkeit hast du doch einfach nur Angst ihn zu verlieren.
Wenn man jemanden verliert, wegen den normalsten Dingen die es in einer Beziehung gibt, dann ist er eben nicht tauglich für diese Beziehung und da hilft es auch nicht ihm alles recht zu machen, damit verliert er eher noch mehr Tauglichkeit, als dass es dir irgendwie weiterhelfen würde.
Ich glaube, du würdest alles tun, wenn dafür ein Lob von ihm käme, hier mal ein Zuckerbrot und dort die Peitsche, es ist alleine deine Entscheidung ob du das mitmachst oder nicht, nicht seine und auch nicht seine Schuld da er nur tut was der Mensch so tut, er nimmt was ihm gegeben wird.

Entweder machst du ihm klar dass es wichtig für euch ist mal richtig zu reden, oder du setzt Akzente durch dein Handeln, oder du lässt es halt wie es ist und hoffst dass dir das nicht auf die Füße fällt, denn über länger so etwas mitgemacht erzeugt ein Gewohnheitsrecht und wenn das dann genommen wird, dann passt man sich eher nicht mehr den Bedürfnissen des anderen an, sondern wird sauer und geht.
Währet den Anfängen, auch wenns die Gefahr eines Scheiterns birgt, immer noch besser als für die gesamte Dauer der Beziehung bemüht zu sein seine Wogen zu glätten, das sind seine Wogen und nicht deine, also nicht dein Problem wenn er nicht klar kommt, er muss das lernen.

Dein Freund ist infantil und Kinder die viel schreien wenn sie was wollen und es dann bekommen, die werden immer schreien wenn sie was wollen, auch noch in hohem Alter, es sei denn es zeigt ihnen jemand dass es so nicht geht und man ihn ansonsten einfach ignoriert oder selber geht.
 
Back
Top