• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

  • Thread starter Thread starter Parmenion
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

Mh, angesichts der vielen schädlichen Dingen in unserer Nahrung frag ich mich dann, warum die Menschen in unseren Breiten stetig älter werden *grübel*. Ganz ehrlich, ich finde schon, dass Du übertreibst.

Ach, ich kann Dir übrigens sagen, wo Du völlig unbehandeltes Salz herkriegst: Geh nach Bad Reichenhall und kratz es Dir selbst aus dem Berg! Das Meer kann ich Dir nicht empfehlen, wissen wir doch alle, dass es furchtbar verseucht ist ...

Gruß von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Blöde Frage!

RE: Blöde Frage!

Ich finde nicht, dass ganz normales Meersalz kompliziertes Zeug ist.

Warum ohne alles?
Fluor meide ich deshalb, weil es zwar gut für harte Zähne ist, aber auch zum Knochenabbau beitragen kann. Laut Aussagen meiner Zahnärztin habe ich ein geringes Kariesrisiko, nur meine Knochen, die die Zähne halten, schrumpfen. Also habe ich für mich beschlossen, fluoridierte Produkte zu meiden.

In Belgien wurden kürzlich fluorhaltige Tabletten, Zahnwässer und Kaugummis verboten, nur die Zahnpasten sind noch mit Zusätzen erhältlich. Die belgischen Zahnärzten reagierten mit Zustimmung.

Gesundheitsministerin Magda Aelvoet begründete das Verbot mit Gefahren für die Gesundheit, die Fluor nach wissenschaftlichen Untersuchungen darstelle. In der Zeitschrift "Humo" bezeichnete sie das Mineral als "schleichendes Gift". Fluor härtet dem Bericht zufolge zwar den Zahnschmelz, entziehe Zähnen und Knochen aber Kalk und mache sie so brüchiger. Skelettveränderungen, Osteoporose, Gelenkentzündungen und sogar Knochenkrebs könnten die Folge sein. Fluor könne sich auch negativ auf die Nerven und das Immunsystem auswirken und bei Kindern zu andauernder Müdigkeit, einem niedrigeren Intelligenzquotienten, Lethargie und Depressionen führen.

So könnte ich dir zu allen möglichen Lebensmittelzusätzen Risiken und Nebenwirkungen aufzählen. Natürlich hat jedes für sich erst mal keine Auswirkungen auf den Körper, ich habe weder Allergien noch Verdauungsbeschwerden und bin auch sonst gesund. Aber wie lange noch? 1,5 kg an Lebensmittelzusätzen (alle E-Nummern u.ä) nimmt jeder Mensch im Jahr zu sich (die Zahl hab ich aus der Phönix-Reportage, Link weiter oben). Und jetzt sind ja sogar die bisher (auch von mir) als harmlos eingestuften Verdickungsmittel in den Verdacht geraten, bei Kindern Konzentrationsstörungen u.ä. auszulösen.

Außerdem muss ich nicht gegen Rieselmittel allergisch sein, um "Kaliumhexacyanoferat" nicht in meinem Salz haben zu wollen. Lieber gebe ich wie früher ein paar Reiskörner gegen das Zusammenklumpen dazu.

Ich möchte einfach die Aufnahme dieser künstlichen Mittel auf ein Minimum begrenzen. Jedes für sich mag in der zugesetzten Konzentration total unbedenklich sein, in der Menge und Kombination mit anderen ist es das höchstwahrscheinlich nicht mehr.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Blöde Frage!

RE: Blöde Frage!

Danke für die umfassende Antwort.
Die muss ich erstmal sacken lassen.

Gruß
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

Es geht hier nicht um bewusste Ernährung, sondern um die zwanghafte Übertreibung - die nicht anders zu bewerten ist als andere zwanghaften Handlungen auch.

Jemand, der eine saubere Wohnung hat, ist noch lange nicht putzsüchtig. Jemand, der täglich alle Türklinken mit Desinfektionsmitteln bearbeitet, dürfte hingegen schon sehr hart an der Grenze sein.

Da ich persönlich meine Lebensmittel eh zum größten Teil aus dem eigenen Garten, von Biohöfen sowie von Wald und Wiese hole, können mir z.B. Zusätze im Salz (das ich eh nur wenig zu mir nehme) ziemlich wurscht sein.

Gruß von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

Hallo Monsti,

noch mal ganz deutlich, worauf ich hinauswill: Natürlich geht es mir auch lediglich um bewusste, gesunde Ernährung und ich sehe mich weit vom zwanghaften entfernt. Nur habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich von manchen Leuten in diese Ecke gestellt werde, wenn ich genauer erkläre, worauf ich beim Einkaufen alles achte, worauf ich inzwischen verzichte und warum.

Meist sind das Leute, die dann mit dem k.o.-Argument kommen "Na, dann könnte man ja gar nichts mehr essen!". Diesen Menschen dann zu erklären, dass sie immer noch eine Wahl haben (obwohl es manchmal ganz schön schwierig ist), ist oft sinnlos, sie wollen sich gar nicht damit beschäftigen - lieber lächeln sie über meine "Paranoia".

Ich kann das allerdings gut nachvollziehen, bis vor wenigen Jahren war ich genau so. Inzwischen habe ich zu viel ernsthafte Forschungsergebnisse und Studien gelesen als dass ich noch länger die Augen vor allem verschließen könnte.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

ui,ui, ui, ......wald und wiese..... sehr bedenklich!!!!
ironische grüße
a.n.d.r.e.a
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

????

????

Sorry, verstehe deine Bemerkung nicht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

tut mir furchtbar leid, aber den zusammenhang mit der neu definierten "krankheit" des gesundessens als mittel zum zweck, die machenschaften der lebensmittelindustrie schönzureden, kann ich nicht erkennen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

liebe hsusi,

du hast offenbar schlechte erfahrungen gemacht. das hilft dir zwar jetzt auch nicht weiter, aber ich denke, du darfst sie nicht verallgemeinern. ich schau ja auch drauf, was ich esse (nur darf der genuß dabei nicht zu kurz kommen, nicht wahr, monsti?), und hab das durchaus auch in meinem freundes- und bekanntenkreis diskutiert. so gut wie jeder hat ein bewußtsein für ernährung, bei jedem prägt sich das natürlich anders aus

für paranoid hat mich noch keiner gehalten. zugegeben, mcdonalds hat in meinem bekanntenkreis auch keinen besonderen stellenwert ;-)

allerdings dränge ich auch niemandem meine ernährungsphilosophie auf, der sie vielleicht gar nicht hören will. ich lasse jedem das seine, und dann paßts schon
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verstehst Du nicht?

RE: Verstehst Du nicht?

Hey,

das ist doch nicht schwer zu verstehen: Ich ernähre mich durchaus bewusst, aber mach keine Philosophie draus. Wenn Du schon im Bekanntenkreis gelächelt wirst,, scheint das Thema Ernährung für Dich ja tatsächlich schon so einen überdimensionalen Stellenwert zu haben, dass Du auch darüber redest. Ganz ehrlich, in meinem Bekanntenkreis hatte ich noch nie Diskussionen darüber.

Für mich ist und bleibt das Essen ein sehr wichtiger Teil meines Genusslebens. Mir tut jeder Mensch leid, bei dem der primäre Genuss verloren gegangen ist., weil Gewichtsabnahme, Kalorienzählen, Suche nach evtl. schädlichen Inhalten oder ähnlichem die Obermacht gewonnen haben.

Grüßle von der grad fröhlich schokoladenmampfenden
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

Genau, möglicherweise hat ja auf meinen leckeren Bärlauch aus dem Wald eine Fliege draufgeschissen oder ein Reh oder gar ein Fuchs drübergepieselt ... schauriger Gedanke, zumal genannte Tiere ja möglicherweise auch noch anderweitig kontaminiert sind, man weiß ja nie *grins*.

Okay, ich halte die Zutaten ja auch kurz unter's kalte Wasser.

Grüßle von Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

und ich kaufe meinen Bärlauch auf dem Markt und mache Salat und auch Pesto daraus. Es könnte sein, daß der Hund des Bauers darauf gepinkelt hat. Das nächste mal werde ich mich erkundigen, ob der Bauer einen Hund hat. Bärlauch brauche ich aber trotzdem. Gilt im Moment für sehr gesund.

lg von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verstehst Du nicht?

RE: Verstehst Du nicht?

Hi Monsti,

ich habe das Genießen keineswegs verlernt (gestern abend: frischer Spargel mit Schinken und holländischer Soße) und weiß auch, dass ich mit bestimmten Dingen einfach leben muss, wenn ich mir das Alltagsleben nicht zu kompliziert machen will.

OK, ich habe vielleicht etwas übertrieben, ein krankhafter Gesundesser bin ich sicher nicht - im Gegenteil, viele empfinden meine Ernährung als ziemlich ungesund (Eiweiß- und fettreich, kohlenhydratarm), deshalb auch oft die Ernährungsdiskussionen bei Tisch, die ganz sicher nicht von mir ausgehen.

Ich schaue nicht auf die Teller anderer Leute und mache Bemerkungen über ihren Inhalt. Wenn ich jedoch konkret zu meiner Ernährung gefragt werde, gebe ich auch Auskunft und zwar konkret, wenn gewünscht auch mit Quelle zum Nachlesen. Manchem ist das dann unangenehm, wenn es zu konkret wird, sie fühlen sich dann in ihrer Handlungsweise kritisiert - meist endet das mit dem oben schon erwähnten Argument "Na, dann dürfte man ja gar nichts mehr essen".

Doch manchmal möchte ich ganz einfach die Leute aufschrecken, sie mit der Nase darauf stoßen, dass, abgesehen von den diversen Schadstoffbelastungen und Lebensmittelskandalen, unsere Nahrung ganz legal mit Stoffen versehen wird, die für die menschliche Ernährung auf Dauer und in dieser Menge einfach gefährlich sind. Und das alles nur, um Lebensmittel optisch schöner, besser riechend, länger haltbar, besser transportabel, nicht klumpend, beim Reinbeißen "crispy" klingend, ohne Sahne sahnig schmeckend oder für den menschlichen Gaumen überhaupt erst einmal akzeptabel zu machen.

Vielleicht schieße ich aber auch gerade in dieser Runde damit etwas über das Ziel hinaus, denn ich weiß, dass gerade hier viele darauf achten, sich von frischen, weitgehend unverarbeiteten Lebensmitteln zu ernähren.

Eine Kritik aber bleibt: "Krankhaftes Gesundessen" als eine neue Krankheit zu deklarieren und mit einem lateinischen Namen zu versehen, finde ich einfach absurd. Egal, ob der eine oder andere seinen Alltag von der Sucht oder Suche nach Gesundheit bestimmen lässt. Wenn ich jede Abweichung von der "Norm" als Krankheit und als behandlungsbedürftig betrachte, dann sind wir doch alle irgendwie krank und müssen behandelt werden. Dagegen wehre ich mich.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verstehst Du nicht?

RE: Verstehst Du nicht?

Na, dann sind wir uns ja in manchem einig *lach*.

Nennoch: In meinem direkten Umfeld ist eine junge Frau, die regelmäßig von einem Extrem ins andere fällt: Erst war sie stark übergewichtig, dann Bulimie, die in Magersucht endete, langer Klinikaufenthalt mit Zwangsernährung. Ja, und nun gehört sie zu jenen, die eingangs erwähnt wurden. Man hat den Eindruck, als beschäftige sie sich mit nichts anderem mehr als mit der Zusammensetzung der Nahrung und mit Kalorienzählen. Ihre Sozialkontakte, die schon vorher eher minimal waren, sind mittlerweile nahezu bei 0, weil es bei ihr nur ein einziges Gesprächsthema gibt. Ihr Bücherschrank enthält kaum anderes als Aktenordner mit gesammelten Schriften und Bücher über Ernährung. Sowas ist für mich in der Tat krank und nicht mehr lediglich eine Abweichung von der Norm.

Grüßle von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

von % -ual, wieviel erkrankten reden wir hier eigentlich?
mir fehlt in dieser diskussion mal ein bericht eines betroffenen. mittlerweile glaube ich, dass diese orthorexia nervosa eine luftnummer ist. wer ist eigentlich gefährdet oder bereits erkrankt? benehmen sich veganer nicht auch manchmal recht zwanghaft, wenn es um ihre ernährung geht?
beste grüße
a.n.d.r.e.a
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

Hi Andrea,

erst mal habe ich das gefunden (s.u.). Ob also überzeugte Veganer auch dazugehören, kannst Du selbst entscheiden.

Der Bratman Test für Orthorexie

- Denken Sie mehr als 3 Stunden am Tag über Ihre Ernährung nach?
- Planen Sie Ihre Mahlzeiten mehrere Tage im Voraus?
- Ist Ihnen der ernährungsphysiologische Wert Ihrer Mahlzeit wichtiger als die Freude an deren Verzehr?
- Hat die Steigerung der angenommenen Lebensmittelqualität zu einer Minderung Ihrer Lebensqualität geführt?
- Sind Sie in letzter Zeit mit sich strenger geworden?
- Steigert sich Ihr Selbstwertgefühl durch gesunde Ernährung?
- Verzichten Sie auf Lebensmittel, die Sie früher gerne gegessen haben, um nun "richtige" Lebensmittel zu essen?
- Haben Sie durch Ihre Essensgewohnheiten Probleme auszugehen und distanzieren Sie sich dadurch von Freunden und Familie?
- Fühlen Sie sich schuldig wenn Sie von Ihrer Diät abweichen?
- Fühlen Sie sich glücklich und unter Kontrolle wenn Sie sich gesund ernähren?

Wenn Sie 4 oder 5 dieser Fragen bejahen, ist es Zeit mehr Gelassenheit in Bezug auf Ihre Ernährung zu zeigen.
Wenn Sie alle Fragen bejahen haben Sie bereits eine Besessenheit für gesunde Lebensmittel entwickelt.

Liebe Grüße von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

Ich habe 4 1/2 Fragen mit "ja" beantwortet und halte diesen Test trotzdem für Schwachsinn.

Mit meinen besten Grüßen
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

ein sehr sujektiver test, wie ich meine.
aber trotzdem danke für die muehe des raussuchens.
grüße
a.n.d.r.e.a
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Neue Krankheit: Zwanghafte Gesundesser

bist aber schon noch fest davon überzeugt, daß der spruch "wer kalorien zählt, ist krank" eine nicht zu entschuldigende frechheit und beleidigung darstellt... ;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

W
Replies
27
Views
621
Petronius
P

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top