HanseStadtJunge
New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig,
ich weiß, Sie möchten dass man sich kurz fasst. Ich habe so übersichtlich wie möglich geschrieben - alle Informationen sind m.E. relevant.
Vorgeschichte:
- Ich leide seit ca. 5 Monaten an einer Krankheit ohne, dass eine echte Richtung zu erkennen ist.
- Letztes mal ungeschützter GV vor 6 Monaten. Seitdem sexuell inaktiv. Keine Risikokontakte.
- Hier mal zusammengefasst, in allen Punkten chronologisch.
Symptome:
- Ausfluss (eitrig)
- Schmerzen/Brennen beim Wasserlassen
- Schmerzen in Leiste, Eichel beim Ausgang der Harnröhre und rechter Hoden/Nebenhoden
- Kleine Verdickung über dem rechten Hoden (evtl. Nebenhoden)
- Schmerzen im gesamten Hoden nach längerem stehen/laufen
Bemerkung: Die Symptome haben mit Punkt 1 angefangen und die weiteren Symptome sind nach der Zeit noch zusätzlich gekommen.
Laborergebnisse:
1. Erster Abstrich: Hämoph. Parainfluenza (vereinzelt) & Enterokokken (vereinzelt)
2. Erste Spermaprobe/Kultur: Ureaplasmen ssp
3. Div. Tests:
- Zweite Spermaprobe/Kultur: Negativ
- Zweiter Abstrich: Mykoplasmen
- Erststrahl Urin: Mykoplasmen
- Mittelstrahl Urin: Negativ
- Prostatasekret: Negativ
Bemerkung: Jeweils mit Antibiogramm.
Abstand der Tests: jeweilige Dauer der AB Therapie + 7 Tage.
Therapie:
1.
- Cefurax 500 für 14 Tage 2x1
- Einmaldosis Azitr. 1500
- Doxy 200 für 14 Tage 1x1
2.
- Ampicillin 1000 für 10 Tage 3x2
- Doxycylcin 100 für 21 Tage 2x1
3.
- Moxifloxacin 450 für 14 Tage 1x1
Status Quo:
- Moxi. gestern beendet
- Symptome gleichbleibend
- MRT unauffällig
- Ultraschallerkenntnis: lediglich angeschwollene Hoden rechts
- Ultraschall rektal: Über-volle Samensäckchen obgleich regelmäßige Entleerung stattfindet
Frage: Haben Sie noch einen Ratschlag, welche Fragen ich beim Doc. antriggern soll?
In der Hoffnung, dass der Horror bald vorbei ist...
Beste Grüße und vielen Dank für Ihre Mühe!
ich weiß, Sie möchten dass man sich kurz fasst. Ich habe so übersichtlich wie möglich geschrieben - alle Informationen sind m.E. relevant.
Vorgeschichte:
- Ich leide seit ca. 5 Monaten an einer Krankheit ohne, dass eine echte Richtung zu erkennen ist.
- Letztes mal ungeschützter GV vor 6 Monaten. Seitdem sexuell inaktiv. Keine Risikokontakte.
- Hier mal zusammengefasst, in allen Punkten chronologisch.
Symptome:
- Ausfluss (eitrig)
- Schmerzen/Brennen beim Wasserlassen
- Schmerzen in Leiste, Eichel beim Ausgang der Harnröhre und rechter Hoden/Nebenhoden
- Kleine Verdickung über dem rechten Hoden (evtl. Nebenhoden)
- Schmerzen im gesamten Hoden nach längerem stehen/laufen
Bemerkung: Die Symptome haben mit Punkt 1 angefangen und die weiteren Symptome sind nach der Zeit noch zusätzlich gekommen.
Laborergebnisse:
1. Erster Abstrich: Hämoph. Parainfluenza (vereinzelt) & Enterokokken (vereinzelt)
2. Erste Spermaprobe/Kultur: Ureaplasmen ssp
3. Div. Tests:
- Zweite Spermaprobe/Kultur: Negativ
- Zweiter Abstrich: Mykoplasmen
- Erststrahl Urin: Mykoplasmen
- Mittelstrahl Urin: Negativ
- Prostatasekret: Negativ
Bemerkung: Jeweils mit Antibiogramm.
Abstand der Tests: jeweilige Dauer der AB Therapie + 7 Tage.
Therapie:
1.
- Cefurax 500 für 14 Tage 2x1
- Einmaldosis Azitr. 1500
- Doxy 200 für 14 Tage 1x1
2.
- Ampicillin 1000 für 10 Tage 3x2
- Doxycylcin 100 für 21 Tage 2x1
3.
- Moxifloxacin 450 für 14 Tage 1x1
Status Quo:
- Moxi. gestern beendet
- Symptome gleichbleibend
- MRT unauffällig
- Ultraschallerkenntnis: lediglich angeschwollene Hoden rechts
- Ultraschall rektal: Über-volle Samensäckchen obgleich regelmäßige Entleerung stattfindet
Frage: Haben Sie noch einen Ratschlag, welche Fragen ich beim Doc. antriggern soll?
In der Hoffnung, dass der Horror bald vorbei ist...
Beste Grüße und vielen Dank für Ihre Mühe!