• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Narkose bei Muskelschwäche

TEST TEST TEST 123

Monja

New member
Dann mache ich mal den Anfang!
Meine Mama leidet seit ca 10 Jahren an einer Muskelschwäche, die sich aber soweit mir bekannt ist auf die Augen beschränkt. Weiß leider nicht wie die Krankheit genau heißt. Sie nimmt seitdem auch Medikamente (Mestinon Retard) und kommt damit recht gut klar.
Nun zum Problem. Sie hat ein stark operationsbedürftiges Myom, doch laut Arzt wäre die Narkose bei dem Eingriff ein zu hohes Risiko aufgrund ihrer Muskelschwäche. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie nicht wieder aufwacht sei sehr hoch. Nun wartet der Arzt auf das Eintreten der Wechseljahre, um das Myom auf natürliche Art zum Schrumpfen zu bringen, aber es tut sich nichts.
Gibt es für solche Patienten denn keine alternative Narkosemöglichkeit? Wie hoch schätzen Sie das Risiko bei einer OP?
 
RE: Narkose bei Muskelschwäche


Hi Monja,

ich denke mal, du meinst sicher " myasthenia gravis " mindest deutet dies das medikament an welches deine mutter nimmt....

es gibt eine wirklich gute website, für den fall das du hier nicht die information bekommst die ihr braucht, könnt ihr dort mal reinschauen. es sind wirklich sehr hilfsbereite menschen, selbst betroffen und sie haben jede menge erfahrung....
nach schauen lohnt sich auf alle fälle ;o)

www.myasthenia-gravis.de

grüsse, Fee
 
RE: Narkose bei Muskelschwäche

Liebe Monja,
Fee hat recht: Wahrscheinlich leidet Ihre Mutter an einer Myasthenie. Sie können sich informieren unter
http://www.m-ww.de/krankheiten/innere_krankheiten/myasthenia_gravis.html
Es kann aber auch sein, dass eine andere Muskelerkrankung vorliegt, Sie sollten meine Vermutung also mit Vorsicht betrachten.
Zum Problem der Narkose kann man aber eine eindeutige Aussage machen:
Natürlich ist ein Risiko bei Narkose am geringsten, wenn der Patient jung und gesund ist, d. h., an keiner weiteren körperlichen Krankheit leidet. Andererseits gibt es keinen Grund, bei dringlicher Notwendigkeit der Operation diese wegen "nicht durchführbarer Narkose" zu unterlassen.
Die Entscheidung über Operation und Narkose erfolgt immer in Abwägung von Vor- und Nachteilen, die eine Operation/Narkose gegenüber keiner Operation/Narkose bedingen (Fortbestehen der Krankheit).
Das Risiko kann minimert werden durch entsprechende Vorbereitung des Patienten, Auswahl der operierenden/narkotisierenden Einrichtung usw.
Sie sollten ggf. mit dieser Frage an einen Narkosearzt herantreten.
Herzlich
cfw
 
RE: Narkose bei Muskelschwäche

Vielen Dank für die Antworten, werden auf jeden Fall nochmal mit dem Arzt darüber reden.

Lieben Gruß, Monja
 
Back
Top