• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Nachts Brennen unter der linken Brust - täglich !!

TEST TEST TEST 123

Penelope11

New member
Ich bin mir nicht sicher ob ich dem richtigen Experten schreibe, aber ich versuche es einfach einmal:

vorweg, ich bin weiblich und 55 Jahre alt.

Begonnen hat das Brennen unter der linken Brust vor über einem Jahr. Damals ging "immer" eine Wechseljahre typische Hitzewelle voraus. Zuerst die Welle, dann das Brennen unter der linken Brust. Nach 1 Min. war der Spuk vorbei.

Vorsichtshalber wurde ein Langzeit-EKG und ein Belastungs-EKG gemacht, beides unauffällig.

Dann war das tgl. Brennen einige Monate weg (in der Zeit bekam ich nochmal leichte Schmierblutungen, mein Frauenarzt meinte dann, es läge an einem erhöhten Östrogenspiegel, dass ich diese Beschwerden nicht mehr hätte. Kurz danach war es wieder da und zwar seitdem auch OHNE Hitzewelle.

Was mich in die Richtung Orthopädie bringt ist, dass ich JETZT, ohne Hitzewallung, dieses Brennen nur mehr im Liegen habe, meist wache ich von dem Schmerz auf. Ich drehe mich dann auf die andere Seite um und kurz drauf ist der Spuk wieder vorbei.

Ich habe im Internet gelesen, dass es sich auch um die gastroösophageale Refluxkrankheit handeln könnte und habe mir ein Medikament gegen Sodbrennen bzw. zur Neutralisierung der Magensäure geholt, was aber auch nicht hilft.

Ich arbeite im Büro am PC und habe ständig mal Schmerzen im Schulterbereich oder Oberarm, mal links mal rechts. Nun habe ich gelesen, dass es evtl. auch die Brustwirbelsäule sein kann, die dieses Brennen verursacht, aber kann es sein, dass die Beschwerden dann nur nachts im Liegen vorkommen und auch nach 1 Min. wieder verschwunden sind (obwohl es nachts auch bis zu 3 Mal passieren kann dass ich wegen des Brennens aufwache) oder sollte ich evtl. doch nochmal mein Herz (vllt. in einem Schlaflabor) untersuchen lassen?

Weder mein Hausarzt noch der Internist oder auch mein Frauenarzt können mit diesem Symptom, wie ich es beschreibe, etwas anfangen!
 
Hallo Penelope 11
Schulter- u. Oberarmbeschwerden deuten eher auf die Halswirbelsäule hin.
Brustwirbelsäule könnte auch betroffen sein.

Vorab: bitte nicht verrückt machen!

Würde hier einen Orthopäden aufsuchen.
Wirbelsäulensituation HWS u.BWS abklären lassen.

Dann kann eventuell eine gezielte Physiotherapie mit Übungen für zu Hause etc.
Linderung bringen.

Möglich das Ihre Situation mit den Wechseljahren ein Auslöser ist für eine vielleicht
schon vorhandene einseitige Belastung in Ihrer Bürotätigkeit.

Das Brennen unter der Brust könnte auf eine Nervenreizung hinweisen.
Bei Lagewechsel verschwindet der Schmerz? BWS.
MfG
 
Danke für die Antwort!

Ich drehe mich dann eh "meistens" um, also kann ich gar nicht sagen, ob es damit zu tun hat, weil ich ja schon schrieb, dass es nach 1 Min wieder vorbei ist.

Gestern Abend habe ich mich mal aufgesetzt, da ich gelesen habe, dass es ein Zeichen für Reflux-Störung wäre,wenn es dann gleich weg geht, aber das hat nicht funktioniert. Ich hab mich dann wieder auf den Rücken gelegt und es hat einfach noch einige Sekunden gedauert, dann war wieder alles gut.

Irgendwie tippe ich trotzdem auf Herz bzw. KREISLAUF! Ich hab das so im Gefühl :-(
Wäre es bei HWS u. BWS nicht untypisch, dass das so schnell wieder vergeht?
 
Hallo Penelope11

Zitat:
Wäre es bei HWS u. BWS nicht untypisch, dass das so schnell wieder vergeht?

Nein, das ist nicht unbedingt untypisch wenn sich bei einer Lageveränderung der
Wirbelsäule auch der Schmerz verändert bzw. verschwindet.
Das ist bedingt Situationsabhängig.

Frage wäre hier was mit Ihrer Wirbelsäule los ist ???

Das Brennen könnte ein Hinweis auf eine bestimmte Nervenreizung sein.
Hier kommt es auch darauf an welche Wirbel wie betroffen sind.
Wirbelgleiten, Wirbelblockade etc., Nervenreizweiterleitung.
Nicht unbedingt schwerwiegend, jedoch mitunter mit unangenehmen Folgen.

Zitat:
Irgendwie tippe ich trotzdem auf Herz bzw. KREISLAUF! Ich hab das so im Gefühl :-(
Frage:
Es wurde doch nichts festgestellt ? Kein Hinweis auf eine Herz-Kreislauferkrankung ?
Warum Schlaflabor ???
Es gibt keinen Grund dafür ?!!

Frage:
Betreiben Sie eine Art Ausgleichtsport?
Andere Aktivitäten?

Vorschlag:
Wenden Sie sich an einen Orthopäden speziell für Rücken- bzw. Halswirbelsäule.

Alles Andere, was Sie hier gerade versuchen über Intenet an möglichen Symptomen
für sich in Anspruch zu nehmen ist kontraproduktiv, genauer gesagt abwegig !!
MfG
 
Back
Top