• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Nächtlicher Harnverhalt

TEST TEST TEST 123

Monsti

New member
Hallo,

vorweg: Ich habe nach mehreren großen OPs und einer Peritonitis einen schweren Verwachsungsbauch, der nur noch im akuten Notfall operiert wird. U.a. ist lt. CT-Befund mein Dünndarm (Z. n. totaler Kolektomie/Ileostomie) eine innige Verbindung mit dem kurzen Rektumstumpf, dem Uterus und der Blase eingegangen.

Seit einiger Zeit habe ich nachts zunehmend das Problem, meine (volle) Blase zu entleeren. Mit viel Pressen kommt es tröpfchenweise. Nachdem ich ca. 1/2 Stunde lang herumgelaufen bin, funktioniert es wieder einwandfrei. Nur: dann bin ich hellwach und kann nicht mehr einschlafen. Zudem fällt mir auf, dass das Fassungsvermögen der Blase insgesamt geringer geworden ist.

Kann man im Rahmen einer einfachen Blasenspiegelung feststellen, was da los ist? Und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, falls z.B. einschnürende Briden die Ursache sind? Ich bin schon so genervt, dass ich bereits an Selbstkatheterisieren denke ...

Vielen Dank für einen Rat und liebe Grüße von
Angie
 
RE: Nächtlicher Harnverhalt

Sie sollte sich bei einem Urologen vorstellen um zu klären wo das Problem liegt.
Ist die Blasenkapazität zu gering oder können Sie die normal gefüllte Harnblase nicht ausreichend gut entleeren.
Viele Fragen.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
RE: Nächtlicher Harnverhalt

Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Morgen hole ich mir eine Überweisung zum Urologen.

Bei mir ist beides der Fall: Das Fassungsvermögen der Blase ist seit einiger Zeit vermindert. Und sobald ich längere Zeit gelegen habe (auch tagsüber, z.B. nach dem Ruhen im Liegestuhl) gelingt mir eine Blasenentleerung nur unter sehr großer Mühe und auch nicht vollständig.

Okay, ich gehe alsbald zum Urologen und werde hoffentlich erfahren, was ich tun kann.

Liebe Grüße von
Angie
 
Back
Top