• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Nach Katarakt-OP Lichtreflexe

TEST TEST TEST 123

LidoMa

New member
Hallo,

mir wurde vor knapp 3 Monaten am rechten Auge eine neue Monofokallinse (Nahbereich) eingesetzt. Schon 2 Wochen danach bemerkte ich Lichtreflexe beim Vorbeigehen an Lichtquellen, allerdings nur in Räumen, die nicht gleichmäßig hell und überhaupt hell ausgeleuchtet sind. Bei der Kontrolle nach 6 Wochen konnte sich mein Augenarzt diese Symptome nicht erklären, meinte vor der Augenhintergrunduntersuchung, dass dieses ein Nachstar auslösen könnte und nach der A-H-Untersuchung, das alles in Ordnung wäre und man müsste an eine Glaskörpertrübung denken. Wenn es mich weiterhin stört, sollte ich nochmals kommen.
Mich stört es und ich denke mir, dass diese Lichtreflexe entstehen, weil das seitliche Licht evtl. auf den Rand der Linse fällt und so gebrochen wird.
Deswegen meine Frage: Ist es möglich, dass die Linse nicht optimal eingesetzt wurde bzw. dass sie vielleicht - aus welchen Gründen auch immer - etwas zu stark gebogen ist?
Wodurch könnten diese Lichtreflexe sonst entstehen? Diese Reflexe sind weg, wenn ich mich von der Lichtquelle wegbewege und entstehen nur bei gesenktem Blick.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Freundliche Grüße

Lidoma
 
hallo LidoMa,

Wieso kann sich dein Augenarzt die Symptome nicht erklären? Das ist nicht ehrlich. Es gehört zu den zu erwartenden "Nebenwirkungen". Es steht sehr wahrscheinlich auch in dem Aufklärungsbogen, den du unterschrieben hast vor der OP. Hat dein Augenarzt den vllt noch nie selber gelesen? ;) (das sind ja vorgefertigte Bögen, die er irgendwo bezieht; keiner erstellt die Aufklärungen selber).

Fast alle Patienten mit Pupillen, die sich im Dunkeln stark erweitern, haben mit diesen Nebenwirkungen zu kämpfen. Nach der Anzahl der diskutierten Fälle gehört dazu wohl die Hälfte der Menschheit. Obwohl diese Reflexionen immer störend sind und ich sie keineswegs herunterspielen möchte, bist du - deinen Beschreibungen zufolge - noch gut weggekommen. Da gibt es wesentlich schlimmere Fälle, z. B.
http://www.onmeda.de/forum/augenheilkunde/167221-lichtirritation-nach-kataraktoperation

Wenn du mit den Begriffen googelst, wirst du fündig, sowohl auf Augenheilkunde-Fachseiten als auch in Augenforen, wo Patienten von den Dysphotopsien (sowohl positive und negative) berichten. Es gibt dafür unzählige Bezeichnungen: optische Phänomene, Blendungen, Lichtkreise und -bögen, Lichtstreuung (engl. "glare", "starburst", "halos", "light scattering", etc.)Auch in diesem Forum berichten unzählige Patienten davon. Auch Sicheln, Geisterbilder (= Spukbilder, Schattenbilder, Nachbilder) sind möglich.
http://www.augenspiegel.com/zeitschrift.php/auge/blog/negative-dysphotopsie-nach-kataraktoperation/

Eine Glaskörperabhebung bzw. -trübung ist durchaus denkbar. Es ist ein ernstzunehmende Komplikation, worüber i.d.R. vorher nicht aufgeklärt wird. Das ist ein diskussionswürdiger Missstand, denn der Glaskörper ist das Organ im Auge, welches das Auge gesund hält und vor Netzhauterkrankungen schützt. Siehe:
http://paperity.org/p/73317223/mysterium-glaskorper
 
DAS
onmeda.de/forum/core/images/smilies/wink.png" border="0" alt="" title="Wink" smilieid="4" class="inlineimg" />
sollte ein Smiley sein. In der Vorschau auch als Smiley dargestellt???? Schade, dass der Autor in diesem Forum keine Berichtigungen vornehmen kann.
 
Hallo extranjero, schon mal ganz lieben Dank für deine Antworten. Die verschiedenen Links werde ich mir in den nächsten Tagen alle durchlesen, momentan herrscht gerade "Weihnachtsstress".
Falls ich noch Fragen haben sollte, darf ich mich hier an dich wenden?

Grüße
 
Guten Tag, LidoMa,
ich würde auch am ehesten vermuten, dass es sich um Reflexe an den Linsenkanten handelt Dies hat aber nichts mit einer "falschen" Linse zu tun. Und meistens verschwinden die Symptome nach einiger Zeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Okay, vielen Dank allen Antwortern. Ich habe mich inzwischen ausreichend informiert und hoffe eben, dass sich diese Reflexe mit der Zeit geben. Allerdings habe ich immer noch Schmerzen am Auge, allerdings nur dann, wenn ich z.B. mein Reinigungsmittel zum Abschminken des Augenmake-ups benutze. Am gesunden Auge ist das nicht und ich versuche auch zu vermeiden, das während dieses Vorgangs überhaupt etwas von dem Mittel ins Auge kommt. Aber ich vermute, auch dieses wird sich dann irgendwann geben....

Viele Grüße

Lidoma
 
Hallo, sie sind nicht weg, aber ich bemerke sie nicht mehr, wohl weil sich das Gehirn sich daran gewöhnt.
Wenn ich mich bewusst darauf konzentriere, bemerke ich sie.
Aber trotzdem... alles gut.

Grüße
 
Back
Top