• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nach der Vorhautbändchen OP

TEST TEST TEST 123

Carlos8904

New member
Hallo,
ich hatte Heute eine ambulante Entfernung/ Durchtrennung des Vorhautbändchens.
Und als ich mich, da mein Urologe sehr wortkarg und immer kurz angebunden ist, mal im Internet schlau machen wollte, wann man sich wieder untenrum waschen kann und die Vorhaut zurückziehen darf, musste ich feststellen das dort immer von Salben und Kamillebädern die Rede ist…ich weiß da gar nichts drüber….er hat Salbe draufgemacht und gesagt ich soll Montag wieder zu ihm in die Praxis…jetzt da Wochenende ist und ich keinen mehr telefonisch erreiche, hab ich etwas Angst das mir bis Montag der Penis abfällt (scherzhafte Übertreibung).

Zudem ist mir erst gerade eingefallen das Morgen ja auch mit einer Morgenerektion zu rechnen ist…patzen da die Nähte?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich da jetzt groß machen soll…trau mich kaum den Penis anzufassen.
Bin für jede Anregung Dankbar…

Gruß
Carlos
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

Soo habe die Nacht noch überstanden...Habe kamillenbadkonzentrat gekauft und die vorhaut zurückgezogen...dann ne lösung davon drüber gekippt und danach trocken geföhnt...stand so irgendwo im netz....

die naht sieht echt gruselig aus...
die unterseite der eichel ist ganz rot....sieht wie ein bluterguss aus...hab keine nennenswerten schmerzen...

Bin nicht sicher was zu tun ist...
ist natürlich sehr kurzfristig aber kann mir irgendwer was sagen?
Grüße
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

Machen Sie kräftig Salbe drauf!
Mischen Sie Bepanthen und Polyvidon-Jod (Poldona / Betaisodona)-Salbe 1:1.....
Dazwischen abwaschen.... gut Fönen und wieder Salbe drauf!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

Ja erstmal vielen Dank Herr Dr. Kreutzig!
Werd dann gleich morgen mal ne Apotheke ausfindig machen.
Soll ich das Waschen nach wie vor mit Kamillebad machen? Seife soll ja weniger gut sein, wie stehts mit klarem Wasser?
Gruß
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

Milde Seife ist ebenso wie Kamille und Wasser ok!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

Ja okay vielen Dank nochmal.
Trage jetzt immer ne Mischung aus Bepanthen und Braunovidon (Polyvidon von ner anderen Marke) auf.

Nur das trockenföhnen ist leichter gesagt als getan, da die Wunde recht stark zu nässen scheint...aber sei es drum...die Rötung ist schonmal weg.

Gruß
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

..... so gut es halt geht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

So hatte gerade meine ca. 6.5sek dauernde Nachuntersuchung. Alles gut!

Auf die Gefahr hin das ich rumnerve und die Arbeit meines Urologen auf dieses Forum abwälze, aber ich stell mir gerade die Frage wie lang es dauern wird bis die Nähte weg sind, wann ich mit der Nahtbehandlung aufhören kann und wann ich Sport machen kann, und wann ich mir mal wieder ein Bierchen gönnen darf...und als potenter junger Mensch frag ich mich natürlich außerdem, wann ich meine niedernen Gelüste stillen darf...
Würd mich halt interessieren, wenn es nicht zu viele Umstände macht.
Gruß
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

Eigentlich wird Ihr Urologe ja für diese Fragen bezahlt. Und wenn er nicht mehr als 6,5 sec Zeit für Sie hat, rate ich Ihnen, sich einen neuen Urologen zu suchen.

Die Nähte sind normalerweise selbst auflösend. Die Zeit hängt sehr vom Material und der Dicke ab..... Höchstens 2-4 Wochen.
Bierchen ab sofort...
Sport, sobald es Ihnen nicht unangenehm ist...
Sex, wenn es lokal nicht mehr weh tut,.... wenigstens aber 10 Tage seit OP...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

Tja, ich schätze mein Urologe hat die Abfertigung seiner Patienten zeitlich sehr effektivieren können.

Beim nächsten mal geh ich besser zu jemand Anderem...

Danke Herr Dr. Kreutzig. Ich trinke auf Ihr Wohl.
 
Re: Nach der Vorhautbändchen OP

dann Prosit!*

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig

*Ursprünglich ist die lateinische Form; ihr liegt das Verbum „prodesse“ (= „nützen“, „zuträglich sein“) zugrunde. Dementsprechend stellt „prosit“ die konjugierte Form (3. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv) dar und ist somit eine Wunschformel: „Es möge nützen“ bzw. „Es möge zuträglich sein“.
 
Hallo Herr Dr. Langenfeld,
ich war letzte Woche beim Urologen weil mein Penisbändchen eingerissen ist. Dieser hat dies dann festgestellt und mir die Entscheidung gelassen es entweder heilen zu lassen oder es zu operieren(durchschneiden). Ich tendiere eher zur Operation weil ich echt dolle schmerzen habe.
Jedoch hab ich nun einige Fragen,die sie mir hoffentlich beantworten können.
1. Hat dieses Bändchen eine wichtige Funktion die dann nicht mehr erhalten wäre,wodurch ich einen erheblichen Nachteil hätte?
2. wie lange kann man meistens kein Sport machen?betreibe Leistungssport und weiß nun nicht ob ich das während der Saison machen kann,also es nur um die 5-6 Tage dauern würde.
3. Wird mein penis bzw. die Vorhaut anders als vorher sein,stelle mir das so vor als wenn die vorhaut dann einfach nur noch so da hängen würde,stimmt das?
Wäre super wenn sie mir diese Fragen beantworten könnten.
lg. Luca
 
1. Nein, zumal es gerissen ist und eine Narbenbildung immer Wieder Beschwerden machen würde

2. Einige Tage im Normalfall

3. Keine Änderung


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hab letzte Woche Montag meine op gehabt am vorhautbändchen jetzt nach 1 Woche und 2 Tagen war heute morgen Blut in meiner Unterhose und im Bett .an der operierten stelle ist nichts zu sehen wo das Blut hergekommen ist. muss ich mir sorgen machen und besser zum Arzt oder ist das normal ?
 
Normal.... Creme verwenden.
Spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ab Montag ist die op genau 3 Wochen her die Fäden haben sich soweit gelöst es sieht alles mittlerweile gut verheilt aus hab aber eine kleine Stelle die etwas rot ist wo auch noch die Fäden fest dran sind und Man merkt es Abundzu mal
ist das normal das sowas vorkommt ?
 
Die Fäden lösen sich normalerweise auf. Operateur kann Ihnen sagen, welche verwendet wurden!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Jetzt sind 5 Wochen rum alles ist verheilt nur eine Stelle ist komisch zu gewachsen und manchmal echt unangenehm soll ich nochmal zum Arzt damit ?
 
Back
Top