• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Nach 4 Jahren Beziehung offenbart er mir seine Emotionslosigkeit.

TEST TEST TEST 123

Er hat mir erst Bescheid gesagt als er schon da war

Wusste er denn das er dort bleibt?
Normalerweise haben Kliniken Wartelisten, nehmen nur im Notfall sofort auf.
Vielleicht wollte er nicht die Pferde scheu machen, oder er war so in seiner Schiene das es weniger wichtig erschien dich zu informieren.

Angst und Panik lassen den partnerschaftlichen Knigge in den Hintergrund treten, wenn es so schlimm war ist es zumindest nachvollziehbar und sicher kein böser Wille gewesen.
 
Wusste er denn das er dort bleibt?
Normalerweise haben Kliniken Wartelisten, nehmen nur im Notfall sofort auf.
Vielleicht wollte er nicht die Pferde scheu machen, oder er war so in seiner Schiene das es weniger wichtig erschien dich zu informieren.

Angst und Panik lassen den partnerschaftlichen Knigge in den Hintergrund treten, wenn es so schlimm war ist es zumindest nachvollziehbar und sicher kein böser Wille gewesen.

​Ich denke er hatte so etwas schon länger im Kopf....denn er hatte des Öfteren davon gesprochen, dass er eine Therapie für sich selber weg von allem braucht.
Ich glaube auch nicht, dass es böser Wille war, zumindest hat er mir ja geschrieben wo er ist und warum. Er hat immer bei seinen Panikattacken Angst, den Verstand zu verlieren und das Gefühl komplett neben sich zu stehen.

Vielleicht sollte ich einfach froh sein, dass er jetzt bei Fachmännern-/Frauen ist, die ihn unterstützen und ihm helfen können. Bei mir überwiegt einfach nun erstmal der Gedanke daran, dass er weg ist. Was mich eben extrem traurig stimmt.
 
Vielleicht verbindest du auch seine Probleme zu sehr mit dir?

Gerade wenn bei jemanden die Psyche schwächelt, ist es für das Umfeld wichtig nicht alles was er sagt und tut auf sich zu beziehen, oder auf die Beziehung.
Abstand davon ist wichtig, das man sich selber vor den Auswirkungen der Erkrankung schützt, indem nicht alles hinterfragt wird, sondern man manches auch einfach gelassen hinnimmt.
Es ist gerade Ausnahmezustand bei ihm, mangelnder Zugriff auf Emotionen kann mit Panikattacken und Ängsten in Verbindung stehen.

Er selber wird gerade nicht wissen wo oben und unten ist, nicht beurteilen können welchen Wert die Beziehung für ihn hat, weil seine Gefühle Amok laufen und es sind vor allem die negativen Gefühle, die den positiven kaum eine Chance lassen sich auch mal zu Wort zu melden.

Das wird sich aber wieder bessern, wenn diese Phase vorbei ist wird er wissen was er will und auch nicht vergessen haben was er an dir hat.

Es braucht halt etwas Zeit und ihr beide solltet euch in dieser Zeit möglichst wenig Stress machen, indem ihr versucht miteinander alles mögliche zu klären.
Das wird erst gehen wenn er wieder stabil ist, nach der Klinik, vielleicht auch schon früher.
Aber, eben nicht gleich und so bleibt dir kaum etwas anderes übrig als abzuwarten wie sich das entwickelt und dir deinerseits Zerstreuung zu suchen.
Versuch dich den angenehmen Dingen zu widmen, mach das wozu dir immer die Zeit fehlte und bekomme selber wieder den Kopf frei.
 
Vielleicht verbindest du auch seine Probleme zu sehr mit dir?

Gerade wenn bei jemanden die Psyche schwächelt, ist es für das Umfeld wichtig nicht alles was er sagt und tut auf sich zu beziehen, oder auf die Beziehung.
Abstand davon ist wichtig, das man sich selber vor den Auswirkungen der Erkrankung schützt, indem nicht alles hinterfragt wird, sondern man manches auch einfach gelassen hinnimmt.
Es ist gerade Ausnahmezustand bei ihm, mangelnder Zugriff auf Emotionen kann mit Panikattacken und Ängsten in Verbindung stehen.

Er selber wird gerade nicht wissen wo oben und unten ist, nicht beurteilen können welchen Wert die Beziehung für ihn hat, weil seine Gefühle Amok laufen und es sind vor allem die negativen Gefühle, die den positiven kaum eine Chance lassen sich auch mal zu Wort zu melden.

Das wird sich aber wieder bessern, wenn diese Phase vorbei ist wird er wissen was er will und auch nicht vergessen haben was er an dir hat.

Es braucht halt etwas Zeit und ihr beide solltet euch in dieser Zeit möglichst wenig Stress machen, indem ihr versucht miteinander alles mögliche zu klären.
Das wird erst gehen wenn er wieder stabil ist, nach der Klinik, vielleicht auch schon früher.
Aber, eben nicht gleich und so bleibt dir kaum etwas anderes übrig als abzuwarten wie sich das entwickelt und dir deinerseits Zerstreuung zu suchen.
Versuch dich den angenehmen Dingen zu widmen, mach das wozu dir immer die Zeit fehlte und bekomme selber wieder den Kopf frei.

​Danke für die Worte....das hilft mir gerade unheimlich mich damit zu befassen. Ich war schon immer ein hochsensibler Mensch, der das Befinden des Umfeldes viel zu sehr auf sich bezogen hat. In Etwa: Was habe ich falsch gemacht, dass dieser Mensch gerade so fühlt? Liegt es an mir?

Ich kann ihn auch gerade nicht zwingen sich mit unserer Beziehung zu befassen wenn es ihm selber so schlecht geht das würde wieder nur zu Fluchtgedanken führen. Eine mir nahestehende Person sagte mir, ich solle den Schlussstrich ziehen weil mein Partner mir gegenüber viel zu egoistisch sei und mich einfach so sitzen ließe. Aber so kann und will ich das nicht beurteilen. Ich kann doch jetzt nicht einfach gehen !! Es ist wahrscheinlich naiv, dass ich so denke, aber ich bin der Meinung dass man auch in schweren Zeiten nicht sofort alle Zelte abbrechen sollte. Immerhin liebe ich ihn ja schließlich und wir sind nicht umsonst so lange zusammen. Aufgeben war noch nie meine Art.

Ich möchte ihm auch keinerlei Druck machen- es ist ja immer noch viel besser, dass er sich jetzt professionelle Hilfe gesucht hat anstatt dass er irgendwo alleine damit kämpfen muss.

Es ist schwer die Ungewissheit darüber zu haben was das alles für uns bedeutet, aber wie du schon sagst, ich kann jetzt nichts tun außer "für mich selber zu sorgen" und ihm die Zeit zu geben die er braucht. Ich hoffe so sehr, dass das alles einen Sinn hat und wir am Ende trotzdem gemeinsam glücklich durch dieses Leben gehen können.
 
Ich würde mich da auch nicht vom Freundeskreis beeinflussen lassen, die sehen ja nur die momentanen Auswirken.
Du alleine kannst beurteilen ob es sich lohnt und die Beschreibung eurer Gespräche deuten ja darauf hin das es ihm auch wichtig ist, auch das es dir gut geht.

Sinn wird das alles schon machen, aber der Sinn einer Sache ist nicht immer das was man sich erhofft hat.

Trotzdem, ich denke ihr werdet eure Chance haben, wenn ihr beide sie wollt.
 
Back
Top