• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Myom

  • Thread starter Thread starter Lis
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Lis

Guest

Post: Above message content

Bei mir wurde vor 4 Jahren ein faustgroßes Myom aus dem Uterus entfernt, das über viele Jahre sehr klein war und dann plötzlich sehr schnell auf 8 cm gewachsen ist. Die Entfernung erfolgte durch Ausschälung (Bauchschnitt). Mittlerweile habe ich wieder ein Myom (rd. 2,5 cm). Solange es nicht größer werde, müsse man nichts machen, lautet die übliche Aussage. Doch wie realistisch ist das? Kann man nicht etwas unternehmen, bevor das Myom wieder sehr groß wird? Viele Gynäkologen empfehlen sofort eine Hyperektomie, kaum dass man die 35 überschritten hat (ist ja immer die vermeintlich simpelste Lösung für sog. "alte" Patientinnen). Für mich ist eine Amputation allerdings Ultima Ratio. Ich möchte diesen Eingriff solange wie möglich vermeiden. Welche organerhaltenden Behandlungsalternativen könnte man eventuell noch anbieten?
Danke und Gruß
Lis
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Myom

Es gibt die Ultraschallbehandlung (sog. HIFU) und die Embolisation. Ob das bei Ihnen geht bzw. empfehlenswert ist, muss natürlich geprüft werden. Aufgrund der Beschreibung scheint es sinnvoll. An der Charité gibt es diesbezüglich eine Sprechstunde (Fr. Dr. Hengst u.a.). Sie können sich unter 030-450-557002 weiter verbinden lassen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top