• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Mykoplasmen

TEST TEST TEST 123

Jens1000

New member
Hallo ich habe eine für mich sehr wichtige Frage: ich habe mich mit Mykroplasmen angesteckt und hatte davor mit 2 Frauen sexuellen Kontakt. Meine Frage ist es auch möglich dass ich mich über Oralverkehr von einer Frau bei mir mit diesen Mykroplasmen angesteckt haben oder ist das nur über Geschlechtsverkehr möglich. Da ich kaum noch schlafen kann und meine Partnerin nichts davon weiß, ist diese Frage so wichtig für mich. Nach dem Geschlechtsverkehr mit der einen Frau haben ich diese Infektion 8 Tage später bekommen, jedoch in dieser Zeit nicht mehr mit meiner Partnerin geschlafen. Von daher kann ich sie in der Zeit nicht angesteckt haben falls ich mich über den Geschlechtsverkehr infiziert habe. Ich hatte jedoch zwei Wochen vor dem beschrieben Geschlechtsverkehr (also 22Tage vor den ersten Symtomen) ausschließlich Oralverkehr mit einer anderen Frau und könnte ich mich da auch über den Oralverkehr angesteckt haben? Über die moralische Verwerflichkeit des Ganzen habe ich mir natürlich den Kopf zerbrochen und meine Konsequenzen getroffen. Können Sie mir helfen - meine Beziehung hängt davon ab!! Vielen Dank Jens
 
Beides ist möglich....
Infektionen können aber auch bereits Jahre zurückliegen und sich dann erst aktivieren. Also keine Gefahr für die Beziehung auch wenn Partnertherapie wichtig ist.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo vielen Dank also muss ich meiner Frau sagen, dass sie sich untersuchen lassen
soll, was einer Katastrophe gleich kommt! Ich hatte gehofft, dass eine Ansteckung über den oralen Weg nicht oder nur schwer möglich sei, denn ich habe nur dieses eine Mal mit einer anderen Frau geschlafen und "gehofft", dass es dabei passiert ist, weil ich danach nicht mehr mit meiner Frau sexuellen Kontakt hatte und somit eine Ansteckung meiner Frau nicht möglich sei.
 
Eine Untersuchung ist nicht zwangsläufig erforderlich. Eine Partnertherapie ist sinnvoll. Zumindest spätestens dann, wenn sich ein Rezidiv einstellen sollte.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eine Frage ist mir noch eingefallen: der Urologe sagte mir, dass die Inkubationszeit 10-20 Tage beträgt und ich die Infektion durch "Geschlechtsverkehr" bekommen habe - gibt es vielleicht verschieden Arten von Mykoplasmen?
 
Wie ich sagte... es gibt auch viel länger persistierende Infektionen......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr Kreutzig-Langenfeld, da ich ziemlich ratlos bin, wende ich mich nochmals an Sie. Die Mykoplasmen Infektion (Mycoplamsma homminis) wurde nun zwei mal mit Antibitika behandelt und zwar zuerst mit Azithromycin 500 (2-0-1). Da nach 1 Woche der weislich/gelbe Ausfluß immer noch da war, wurde ein Folgemedikament genommen und zwar Moxifloxacin 400 (10 Tage täglich 1x morgens). Da am neunten Tag immer noch dieser Ausfluß vorhanden war, mußte ich nachdem ich drei Stunden kein Wasser gelassen hatte, nochmals zu einem erneuten Abstrich (Gardnerellen-Kultur sowie Mycoplasma-/Ureaplasma Kultur sowie Gonokokken Kulter), zur Urinprobe sowie Ejakulatprobe. - alle Befunde waren negativ. Der Urologe sagte mir, dass jetzt eigentlich alles i.O. sei. Leider habe ich, wenn ich den Penis von unten hinauf bis zur Eichelspitze drücke, immer noch diesen leichten Ausfluss sowie ein leichtes Brennen nach dem Wasser lassen (ca. 10 - 20 Sekunden). Was soll ich jetzt machen, mein Urologe kann mir nicht weiterhelfen - warten bis die Beschwerden von alleine wieder verschwinden? Einen 2. Urologen aufsuchen ? Bitte geben Sie mir doch einen Rat. Vielen Dank und Gruß
 
Antibiotische Therapie könnte zu kurz oder auch der Keim resistent gewesen sein..... oder es braucht noch Zeit....

Ich behandele meine Patienten primär mit Doxycyclin und gebe dies wenigstens 20 Tage.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Dazu habe ich hier ja schon oft etwas gesagt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top