• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

@ Murat28/Sb Frau

  • Thread starter Thread starter luli
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: @ Murat28/Sb Frau

Luli, du hast wenigstens versucht etwas zu ändern, ihm lange Zeit für eine Chance gegeben.
 
RE: @ Murat28/Sb Frau

Muss Dir nicht leid tun. Er hat die Sache versemmelt und kann nun nichts mehr daran ändern.

Du hast vieles - wenn nicht sogar alles - versucht, für Euch ein schönes Eheleben zu erreichen. Er hat Dir nicht geholfen dieses Ziel zu erreichen. Im Gegenteil...er hat Eure Situation durch sein Blocken noch verschlimmert und nun zum Scheitern gebracht.

Die Gefahr, dass Du Dich irgendwann von ihm entfernen würdest, lag schon lange in der Luft. Er hat sie nur nicht erkannt.

Die Hauptsache ist, dass es Dir gut geht! Dein (noch-) Mann hatte seine Chance und hat diese an sich vorbeiziehen lassen.

Ich bin ganz neugierig wegen Deines Neuen :-)! Wie lange kennt Ihr Euch? Weiß er von den Trennungsgründen?
 
Der Neue

Der Neue

Hi Nefertari,

Danke für dein Verständnis, leider werde ich von meinem direkten Umfeld (Eltern, Schwiegereltern) ziemlich angegriffen. Ich müsste ihm noch eine letzte Chance geben und wenn ich es nicht mache, bin ich Schuld am Scheitern der Ehe. Ich kann ihm aber keine chance mehr geben, weil ich ihn nicht mehr liebe. Eine zerbrochene Vase kann man zwar wieder zusammenkleben, aber sie wird immer undicht bleiben, mal als bildlicher Vergleich.

Der "Neue" weiss über alles Bescheid. ich kenne ihn seit fast 2 Jahren, aber zusammen sind wir seit 2 1/2 Monaten. Er ist ein Kollege von mir, 8 Jahre jünger als ich, aber schon sehr reif und vernünftig. Ich fühle mich zum ersten Mal in meinem Leben geborgen, da er stärker ist als ich und ich nicht die Rolle der "Starken" übernehmen muss, wie es sonst immer der Fall war. Leider haben wir so gut wie keine Zukunft, es spielen zu viele negative Faktoren mit. Den Gedanken an eine Zukunft haben wir uns verboten, wir haben schon zu viele Tränen deshalb vergossen, lieber geniessen wir die gemeinsame Zeit, die wir in der Gegenwart haben. Kein Mensch weiss ,wie es sich entwickelt, aber im Grunde genommen, weiss man das ja nie.

Lg
luli
 
RE: Der Neue

RE: Der Neue

Hallo luli,

ich weiß ja nicht, ob Du noch mal hier reinschaust, trotzdem will ich Dir antworten. (Ich war ein paar Tage verreist und konnte nicht früher schreiben.)

Wieso seht Ihr zwei die Zukunft so negativ? Warum solltet Ihr keine gemeinsame Zukunft haben? Könnt Ihr das überhaupt schon nach so kurzer Zeit Eures Zusammenseins sagen?
 
RE: Der Neue

RE: Der Neue

Hi Nefertari,

hoffe du hattest einen schönen Kurztrip ;-))

Es sprechen wirklich sehr viele Dinge gegen eine gemeinsame Zukunft. Ich möchte sie hier nicht unbedingt ausbreiten, aber es ist nicht einfach für uns. Die ganze verworrene Situation schweisst uns noch mehr zusammen und wir geniessen unsere gemeinsame Zeit, egal wie lange sie auch dauern mag. Im Prinzip weiss man ja nie, was kommt, macht sich keine Gedanken darüber, deshalb verbannen wir den Blick in die Zukunft einfach (in schwachen Stunden gelingt es uns leider nicht so gut). Wir sind zwar erst kurz zusammen, kennen uns aber fast 2 Jahre schon ziemlich gut, das ist der Grund, warum wir es jetzt schon sagen können.

Wie gehts dir eigentlich? Auch alles im Lot? Was macht die Liebe?

Liebe Grüße
luli
 
RE: Der Neue

RE: Der Neue

Hallo luli,

bei mir ist eigentlich alles paletti.

Die Liebe halte ich auf Distanz. War bis vor 1 Jahr mit meinem Ex 4 1/2 Jahre zusammen und seit dem genieße ich mein Singledasein zu sehr, um einen Mann an meinem Leben teilhaben zu lassen.

Versuche haben gezeigt, dass ich noch einige Zeit für mich selbst brauche und die genieße ich in vollen Zügen. Nicht, dass ich noch an meinem Ex hängen würde - nein, alles außer das. Ich habe zu früh das "Hausmütterchen" gespielt und dabei mich selbst und meine Bedürfnisse vergessen.

Ich weiß, man kann die Zeit nicht nachholen, aber ich lebe jetzt einfach für mich und fühle mich pudelwohl :-))!

Jetzt ist auch noch Wiesn und ich bin voll in meinem Element. Nein, so schlimm ist es nicht. Die vergangenen Jahre bin ich sehr, als wirklich sehr oft auf die Wiesn gegangen, dieses Jahr will ich mich etwas einschränken - meiner Gesundheit und meinem Geldbeutel zuliebe ;-)!

Das einzig Negative derzeit ist meine Arbeitsmenge. Ich kann mir meine Arbeitszeit zwar selbst einteilen, wir sind jedoch unterbesetzt und Besserung ist erst Anfang nächsten Jahres in Sicht. Bis dahin wurschtel ich mich so durch meinen Schreibtisch und wenn ich mal eine Ablenkung brauche, dann schau ich hier rein.

Wie alt ist Deine Tochter? Gehst Du mit ihr auch mal auf's Oktoberfest?

LG
Nefertari
 
Wiesn`n

Wiesn`n

Hi,

es ist echt überall das Gleiche, die Arbeit türmt sich, die Leute werden entlassen und die, die bleiben fangen alles auf. Habe gerade Urlaub (Resturlaub aus 2002!) und versuche mein Leben zu ordnen ;-)) Mit meiner tochter gehe ich nicht auf die Wiesn, bin nicht so der Wiesn-Fan. Ist mir etwas zu kommerziell, die Leute teilweise zu aggressiv und äh... ich mags einfach nicht. Lieber Rosenheim oder hier in ED, ist für mich übersichtlicher. Die Kleine hat auch nichts davon, aus 1,11 Meter Höhe stelle ich mir fast schon bedrohlich vor.

Recht hast du übrigens, geniesse dein Single-Leben, die Jahre kann dir wirklich niemand zurückgeben, wie ich auch schmerzlich erfahren musste. Dummerweise ist man immer erst schlauer, wenns zu spät ist ;-))

Lass dich nicht stressen und schau mal wieder rein.

Liebe Grüße
luli
 
Back
Top