• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

MorbusCrohn o Colitis ulcerosa

  • Thread starter Thread starter mecky_33
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mecky_33

Guest
Hallo,
ich bin 38 Jahre und hatte am Montag eine Darmspiegelung.Die mußte ich über mich ergehen lassen, weil Blut und Schleim auf dem Stuhl waren.
Der Internist hat Proben entnommen, Ergebnis kommt am Freitag.Bin total aufgeregt.
In seinem Arztbrief schreibt er Verdacht auf Colitis ulcerosa. Mir erzählte er was von Morbus Crohn.
Ich kann damit nix anfangen.

Was beteuten dies?
Gibt es Unterschiede? Wer kennt sich damit aus? Würde gern mehr über diese Krankheiten erfahren.
Gibt es Heilungschancen?
Vielen Dank im Voraus, würde mich freuen wenn ihr mir helft.
Viele Grüße
Mecky
 
RE: MorbusCrohn o Colitis ulcerosa

Hallo Mecky,
nur soviel: Es handelt sich in beiden Fällen um chron. entzündliche Darmerkrankungen, deren genaue Ursache bis heute nicht bekannt ist. Eine Theorie ist, dass es sich um Autoimmunerkrankungen handelt, dass sich also das Immunsystem gegen den Darm richtet und auf diese Weise die Entzündungen auslöst.

Bei M. Crohn können Segmente im ganzen Magen-Darm-Trakt befallen sein, vorzugsweise erkrankt der Endteil des Dünndarms (terminales Ileum). Die Krankheit verläuft schubweise und die Symptome (Bauchschmerzen und Durchfälle, meist ohne Blut) werden dann mit Diät und Medikamenten behandelt, bei Komplikationen können auch OPs nötig werden. Die Krankheit ist noch nicht heilbar, bei optimaler Therapie ist die Lebenserwartung aber normal.

Bei der Colitis ulcerosa ist der Dickdarm erkrankt. In den meisten Fällen wechseln Krankheitsattacken (blutig-schleimige Durchfälle) mit Beschwerdefreiheit. Oft bleiben die Patienten nach einer Attacke jahrelang beschwerdefrei. Auch hier Diät und Medikamente als Therapie. Bei Versagen dieser Therapie gibt es die Möglichkeit, den Dickdarm zu entfernen, was zur Heilung der Erkrankung führt.

Mecky, es kann gut sein, dass du keines von beiden hast. Oft ist es einfach nötig, diese Erkrankungen auszuschließen, um nichts Behandlungsbedürftiges zu übersehen. Würde mal abwarten, bevor du dich zu sehr reinsteigerst.

Lg, Alina
 
Hallo Alina-Marie

Hallo Alina-Marie

Danke für deine Antwort.
Mußte heute beim Arzt anrufen, wegen Befund. Am Telefon sagte man mir nur, dass eine Entzündung im Darm vorliegt. Mehr war nicht zu erfahren. Alles weitere erklärt mir der Arzt, laut Sprechstundenhilfe. Habe nächsten Donnerstag erst einen Termin bekommen. Soll diesen Termin unbedingt wahrnehmen. Sitze wie auf Kohlen. Hoffe es ist nichts ernstes.
Viele Grüße
Mecky
 
Back
Top