• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Mirtazapin 30mg

TEST TEST TEST 123

Re: Mirtazapin 30mg

Lieber Widder,

sei unbesorgt. Deine Beiträge sind für viele hier von enormer Wichtigkeit. Du bist mit Abstand - wohl leider - die Erfahrenste in Sachen Schalfstörungen und Medikamente hier und machst vielen Leute Mut durch Deine Geshichte.

Ich habe mich nach 4 Monaten mal wieder eingeloggt. Bei mir war es jetzt vier Monate sehr gut mit dem Schlaf. Ich hatte meine Schlaffixierung - verspanne total nach einer schlechten Nacht weil ich Angst vor dem Nicht-Schlafenkönnen entwickle und dann erst Recht nicht schlafen kann - ganz gut im Griff und bin selbst nach 1-2 schlechten Nächte nicht panisch geworden. Und das alles paktisch Medikamente.

Jetzt hat es mich jedoch wieder erwischt. Ich bin verzweifelt, weil ich dachte ich hätte es für immer im Griff. Ich muss mich aber wohl damit abfinden, dass diese Tage mit Schlaflosigkeit und der Angst davor immer wieder kommen.

Ich nutze Remergil (Wirkstoff Mirtzazapin) - 15mg wenn es schlimm ist und auch mal 7,5 mg oder sogar nur 3,75 mg wenn ich nur leichte Panik verspüre und eine "Placebodosis" brauche - und kann dann eigentlich sehr gut schlafen. Danach setze ich es über 2-3 Tage wieder ab bis zur nächsten Schlafstörung. Da ich keine Depression habe sondern "nur" eine Schlaffixierung - hatte auch schon mal 2 Jahre eine Herzneurose und war total auf mein Herz fixiert - brauche ich das AD nicht zur Stimmungsaufhellung sondern "nur" als Angstlöser.

Meinst Du das ist ok so? Kennst Du in meinem Fall ein anderes Mittel? Meine Schlaftherapeutin meint ich müsste einfach mal ohne Medis solange ohne Schlaf auskommen bis der Körper von selber den Schlaf sucht und ich damit meine Panik überwinde. Ich traue mich das aber nicht, da ich denke irgendwann macht der Körper schlapp und man bekommt dann Herzversagen a la Heath Ledger.

Beste Grüsse,

Loewen
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hi Loewen
Dann machst du ja das gleiche wie viele hier . Einfach nur schlafen können !! Da kommen schon mal sehr merkwürdige Dosierungen zustande . Widder hat zu Recht geschimpft , wenn es Depressionen sind , muß man das AD durch nehmen .
Ich denke das ich keine Depression habe . Habe ein belastendes Trauma sprich Gewissensbisse die mir meinen Schlaf rauben.
Ich hoffe für dich , dass du deine Störung in den Griff bekommst .Heath Leger hat sicher Medis und wer weiß was noch genommen .
Hat sicher nicht ( so wie wir ) auf die Dosis und Warnhinweise der Medis geachtet .

Lb Gruss von einer Leidensgenossin
 
Re: Mirtazapin 30mg

Bei mir hat Mirtazapin nicht so gut funktioniert, habe am Donnerstag den nächsten Termin bei meinem Psychiater. Werde ihn nach Doxepin fragen, habe von vielen gehört das es in geringen Dosen schon sehr gut gegen Schlafstörungen helfen soll und wenn die Wirkung nachlassen sollte, kann man die Dosierung leicht erhöhen und hat wieder nen guten schlafanstoßenden Effekt. Ich hoffe nur das es damit diesmal klappt und ich endlich mein Schlafmangel auskurieren kann.

lg
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hi
Wäre schön , wenn du uns weiter berichten würdest .
Wie lange schläfst du im Moment ?

Lb Gruss
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hallo Bambi,

ich habe mir heute die Dröhnung gegeben und 17,5 mg Remergil und 3/4 Tablette Ximovan genommen. Daraufhin habe ich 6 Stunden geschlafen und fühle mich ganz gut. Jetzt setze ich die Medis langsam wieder ab. Heute Nacht werde ich es mit 15 mg Remergil und 1/2 Tablette Ximovan versuchen.

Generell schlafe ich ca. 6,5 Stunden ohne Medikamente im Schnitt. Das reicht mir an sich. Da sind zwar immer mal schlechte Nächste mit 4-5 Stunden Schlaf dabei, aber auch Nächte am Wochenende in denen ich zwischen 7-8 Stunden schlafe. Länger schlafe ich eigentlich nie, ausser ich bin krank.

Beste Grüsse,

Loewen
 
Re: Mirtazapin 30mg

hi Bamb,

Ich habe die letzten zwei Tage nur 3 std geschlafen und bin ziemlich fertig. Sobald ich von meinem Psychiater das Doxepin bekomme, werde ich des dann ma testen.

lg
 
Re: Mirtazapin 30mg

hallo loewen,

recht herzlichen dank für deine lieben worte. ich bin froh, dass ich euch etwas unterstützen kann.

nun zum thema mirtazapin: ich würde es an deiner stelle nicht nur kurze zeit nehmen, d.h. bei bedarf, sondern erstmal ständig. auch wenn du zunächst gut schläfst, würde ich es weiternehmen. ich weiß, wie es ist, wenn man auf den schlaf fixiert ist. schon morgens um 6 habe ich an die nächste nacht gedacht und immer vor augen gehabt: "hoffentlich kannst du diese nacht schlafen". am schlimmsten war es, wenn ich irgendwo eingeladen war oder ich sonst etwas außergewöhnliches vorhatte. dann war die furcht am größten.

bitte habt keine angst vor den medikamenten. sie schaden euch nicht, wenn ihr sie nach vorschrift einnehmt. psychopharmaka haben einen guten ruf.

man braucht kein schlechtes gewissen zu haben, dass man medikamente nimmt. ich habe über 20 medikamente im laufe meiner schlaflosen karriere ausprobiert und sie tonnenweise verschlungen. es waren soviele, weil es in den 1960er bis 1980er jahren keine vernünftigen schlafmittel gab. so war man gezwungen, alles mögliche auszuprobieren. ich habe einen fürchterlichen leidensweg hinter mir.

in 3 wochen werde ich 60 jahre alt. gestern war ich bei einem ärztlichen check. außer bluthochdruck ist alles bestens.

alles liebe weiterhin und kopf hoch. wenn du eine lange phase mit gutem schlaf hattest, kommt diese phase auch wieder. aber zur unterstützung - und ohne bedenken - würde ich das mirtazapin durchnehmen. du kannst dir auch zusätzlich ein neuroleptikum verschreiben lassen. möglich ist sogar, dass du mirtazapin mit weiteren medis kombinieren kannst.

bis dann mal. herzliche grüße
barbara
 
Re: Mirtazapin 30mg

vielleicht hat ledger barbiturate und/oder chloraldurat genommen, die tödlich sind, wenn man zuviel nimmt. und er hat, wie du schon sagtest, auf die dosierung nicht geachtet und mehrere medis zusammen genommen. dazu vielleicht alkohol.

bitte achtet streng auf die dosierung. nur nach ärztlicher vorschrift einnehmen. zur kontrolle: die höchstdosis ist immer in der packungsbeilage angegeben.

ganz liebe grüße. ich drücke dich.
 
Re: Mirtazapin 30mg

hi siemens07,

ich weiß, dass man bei schlafstörungen keine geduld hat, bis man wieder richtig schläft.

trotzdem wünsche ich dir von herzen, dass es mit doxepin besser klappt. frage auch deinen psychiater nach kombinationsmöglichkeiten, die deinem krankheitsbild entsprechen.

alles liebe.
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hallo Barbara,

schön dass alles gut ist mit Dir. Hoher Blutdruck ist zwar nicht schön. Aber das muss noch nicht einmal von den vielen Medis kommen. Da gibt es sicherlich auch viele andere mögliche Gründe.

Ich habe halt eine Angststörung und muss damit leben. Es ist so beknackt, dass man weiss dass es nur der Kopf ist. Sobald ich Selbstvertrauen in den Schlaf habe oder entspannt bin, schlafe ich ja normal. Und - Gott sei Dank - sind die Phasen "Schlaf ok" zu "Schlaf gestört" ca. 9:1. Daher setze ich die Medis auch immer wieder ab.

Ich gehe jetzt aber mal zu einem Neurologen um mich über Alternativen zu Remergil zu unterhalten. Denn es stimmt schon, Remergil sollte man langfristig nehmen. Ich will halt nur nichts nehmen was abhängig macht.

Liebe Grüsse,

Loewen
 
Re: Mirtazapin 30mg

hi loewen,

vielen dank.

ich bin gespannt, was dein neurologe empfiehlt.

remergil macht nicht abhängig sowie alle anderen antidepressiva. etwas problematisch wird es, wenn man sie absetzt. es kommt einem dann vor, als würden sie abhängig machen wegen der absetzsymptome, was aber nicht der fall ist.

hat man dir auch ein neuroleptikum vorgeschlagen? meine medikation ist morgens das ad sertralin, abends chlorprothixen. zopiclon habe ich nach 15 jahren völlig problemlos ganz abgesetzt. keine entzugssymtome. nichts.

alles gute. wäre schön, wenn wir in kontakt blieben.
 
Re: Mirtazapin 30mg

hallo ihr,

ich kämpfe auch seit anfang dezember mit einer schlafstörung und bekomme seit 7 wochen mirtazapin und quetiapin. besonders durchschlagend helfen mir die medikamente jetzt nicht was das einschlafen betrifft, aber durch sie schaffe ich es, mich nicht so aufzuregen, wenn ich nicht verhältnismäßig "schnell" einschlafen kann. von dem her nehme ich sie weiter, da ich mittlerweile auch ziemlich auf das einschlafen fixiert bin und es dadurch nur schwerer wird, einzuschlafen. gleichzeitig mache ich noch eine schlafrestriktion von 6 stunden. mittlerweile schaffe ich es meistens, ca. 5 1/2 stunden am stück zu schlafen. alle 3-4 nächte ist wieder eine schlechtere nacht mit dabei, aber unterm strich schaut es im moment aus, wie wenn es so langsam besser wird.
LG
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hi Loewn
Berichte mal wie es dir damit ergangen ist . Ich hoffe für dich , daß du deinen Schlaf wieder findest.Hast du keine Nebenwirkung von den Remergil ??. Ich hatte fürchterliche Verstopfungen davon, daß es schon bis zur Blutung kam .

Bis dann
Bamb1
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hi
Reiche dir die Hand .Bei mir waren es an zwei Tagen 6 std .Dementsprechend sehe ich auch aus .Von frischem Teint keine Spur .Alles ist zum ko.....
Berichte doch bitte wie es dir damit geht .Das Mirtazapin war ja wohl ein Schuss in den Ofen .

Lb Gruss
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hi
Kennst du die Ursache deiner Störung ? Kannst du nicht einschlafen ? oder nicht durchschlafen ?

Lb Gruss
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hi Bamb1,

ich habe beim Absetzen der Remrgil manchmal erhöhten Blutdruck (bilde ich mir jedenfalls ein) aber sonst keiner Probleme. Ich nehme Remergil aber auch nur immer einige Tage in kleinen Dosen.

Liebe Grüsse,

Loewen
 
Re: Mirtazapin 30mg

hallo bamb,

ich konnte nicht mehr einschlafen und wenn doch, dann bin ich kurz darauf wieder hochgeschreckt. ursache dafür ist eine gute frage bzw. je nachdem wen man fragt, eine andere (burnout, verselbständigte schlafstörung, depression).

LG
 
Re: Mirtazapin 30mg

Hmmm, ich habe hier bei mir 2 Packungen Mirtazapin rumstehen, eine von ratiophram und eine vom STADA. Gibt es zwischen den beiden einen Unterschied oder warum macht mich STADA müde und rationpharm nicht? Habe gestern 15mg Mirta(Stada) genommen und konnte 7std schlafen und bin zurzeit immer noch sehr müde.
 
Re: Mirtazapin 30mg

normalerweise darf es keinen unterschied geben. aber vielleicht findest du unter google etwas. würde mich auch mal interessieren.

gut, dass du 7 std. geschlafen hast. hoffentlich hält das an. ich wünsche es dir sehr.

bis dann.
 
Re: Mirtazapin 30mg

Danke,

Ich mein, wenn mir Mirtazapin weiterhin schlaf verschafft, würde ich bei Mirta bleiben. Mirta ist doch besser als die andern ADs oder? Oder gibt es bessere Antidepressiva als Mirta und was auch gegen Schlafstörungen hilft? Wenn ja dann nenn mir doch bitte eins, könnte dann mal meinem Psychiater fragen was er davon hält. Ansonsten wenn Mirta besser verträglich ist, bleib ich bei Mirta.
Meine Sorge ist nur, dass Mirta irgendwann nicht mehr wirkt und ich dann wieder da stehe mit meinen Schlafstörungen.
 
Back
Top