Re: Mirtazapin 30mg
Lieber Widder,
sei unbesorgt. Deine Beiträge sind für viele hier von enormer Wichtigkeit. Du bist mit Abstand - wohl leider - die Erfahrenste in Sachen Schalfstörungen und Medikamente hier und machst vielen Leute Mut durch Deine Geshichte.
Ich habe mich nach 4 Monaten mal wieder eingeloggt. Bei mir war es jetzt vier Monate sehr gut mit dem Schlaf. Ich hatte meine Schlaffixierung - verspanne total nach einer schlechten Nacht weil ich Angst vor dem Nicht-Schlafenkönnen entwickle und dann erst Recht nicht schlafen kann - ganz gut im Griff und bin selbst nach 1-2 schlechten Nächte nicht panisch geworden. Und das alles paktisch Medikamente.
Jetzt hat es mich jedoch wieder erwischt. Ich bin verzweifelt, weil ich dachte ich hätte es für immer im Griff. Ich muss mich aber wohl damit abfinden, dass diese Tage mit Schlaflosigkeit und der Angst davor immer wieder kommen.
Ich nutze Remergil (Wirkstoff Mirtzazapin) - 15mg wenn es schlimm ist und auch mal 7,5 mg oder sogar nur 3,75 mg wenn ich nur leichte Panik verspüre und eine "Placebodosis" brauche - und kann dann eigentlich sehr gut schlafen. Danach setze ich es über 2-3 Tage wieder ab bis zur nächsten Schlafstörung. Da ich keine Depression habe sondern "nur" eine Schlaffixierung - hatte auch schon mal 2 Jahre eine Herzneurose und war total auf mein Herz fixiert - brauche ich das AD nicht zur Stimmungsaufhellung sondern "nur" als Angstlöser.
Meinst Du das ist ok so? Kennst Du in meinem Fall ein anderes Mittel? Meine Schlaftherapeutin meint ich müsste einfach mal ohne Medis solange ohne Schlaf auskommen bis der Körper von selber den Schlaf sucht und ich damit meine Panik überwinde. Ich traue mich das aber nicht, da ich denke irgendwann macht der Körper schlapp und man bekommt dann Herzversagen a la Heath Ledger.
Beste Grüsse,
Loewen
Lieber Widder,
sei unbesorgt. Deine Beiträge sind für viele hier von enormer Wichtigkeit. Du bist mit Abstand - wohl leider - die Erfahrenste in Sachen Schalfstörungen und Medikamente hier und machst vielen Leute Mut durch Deine Geshichte.
Ich habe mich nach 4 Monaten mal wieder eingeloggt. Bei mir war es jetzt vier Monate sehr gut mit dem Schlaf. Ich hatte meine Schlaffixierung - verspanne total nach einer schlechten Nacht weil ich Angst vor dem Nicht-Schlafenkönnen entwickle und dann erst Recht nicht schlafen kann - ganz gut im Griff und bin selbst nach 1-2 schlechten Nächte nicht panisch geworden. Und das alles paktisch Medikamente.
Jetzt hat es mich jedoch wieder erwischt. Ich bin verzweifelt, weil ich dachte ich hätte es für immer im Griff. Ich muss mich aber wohl damit abfinden, dass diese Tage mit Schlaflosigkeit und der Angst davor immer wieder kommen.
Ich nutze Remergil (Wirkstoff Mirtzazapin) - 15mg wenn es schlimm ist und auch mal 7,5 mg oder sogar nur 3,75 mg wenn ich nur leichte Panik verspüre und eine "Placebodosis" brauche - und kann dann eigentlich sehr gut schlafen. Danach setze ich es über 2-3 Tage wieder ab bis zur nächsten Schlafstörung. Da ich keine Depression habe sondern "nur" eine Schlaffixierung - hatte auch schon mal 2 Jahre eine Herzneurose und war total auf mein Herz fixiert - brauche ich das AD nicht zur Stimmungsaufhellung sondern "nur" als Angstlöser.
Meinst Du das ist ok so? Kennst Du in meinem Fall ein anderes Mittel? Meine Schlaftherapeutin meint ich müsste einfach mal ohne Medis solange ohne Schlaf auskommen bis der Körper von selber den Schlaf sucht und ich damit meine Panik überwinde. Ich traue mich das aber nicht, da ich denke irgendwann macht der Körper schlapp und man bekommt dann Herzversagen a la Heath Ledger.
Beste Grüsse,
Loewen