dr.riecke
Experte
"weil sie alle fest daran glauben,das sie jederzeit mit dem Trinken aufhören können!"
Hochachtung, dass Sie so lange in der Betreuung von Alkoholabhängigen tätig sind!
Dann wissen Sie aber vielleicht auch, dass zwischen substanzgebundene Abhängigkeiten und nicht substanzgebundenen Süchten erhebliche Unterschiede bestehen.
Der Alkoholiker muss manchmal wirklich erst die Talsohle erreicht haben, ehe er zu einer Behandlung bereit ist. Beim Spielsüchtigen fehlen die hirnorganischen Besonderheiten, das hirnorganische Psychosyndrom, so dass eher kognitive Einflussnahmen möglich sind, die ersten Schritte zu tun.
Dann allerdings wird die therapeutische Wegstrecke holpriger (als bei der substanzgebundenen Abhängigkeit), doch das war ja hier nicht das Thema.
Hochachtung, dass Sie so lange in der Betreuung von Alkoholabhängigen tätig sind!
Dann wissen Sie aber vielleicht auch, dass zwischen substanzgebundene Abhängigkeiten und nicht substanzgebundenen Süchten erhebliche Unterschiede bestehen.
Der Alkoholiker muss manchmal wirklich erst die Talsohle erreicht haben, ehe er zu einer Behandlung bereit ist. Beim Spielsüchtigen fehlen die hirnorganischen Besonderheiten, das hirnorganische Psychosyndrom, so dass eher kognitive Einflussnahmen möglich sind, die ersten Schritte zu tun.
Dann allerdings wird die therapeutische Wegstrecke holpriger (als bei der substanzgebundenen Abhängigkeit), doch das war ja hier nicht das Thema.