• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Meine "glückliche" Familie ist eine Scheinwelt

TEST TEST TEST 123

"weil sie alle fest daran glauben,das sie jederzeit mit dem Trinken aufhören können!"

Hochachtung, dass Sie so lange in der Betreuung von Alkoholabhängigen tätig sind!

Dann wissen Sie aber vielleicht auch, dass zwischen substanzgebundene Abhängigkeiten und nicht substanzgebundenen Süchten erhebliche Unterschiede bestehen.

Der Alkoholiker muss manchmal wirklich erst die Talsohle erreicht haben, ehe er zu einer Behandlung bereit ist. Beim Spielsüchtigen fehlen die hirnorganischen Besonderheiten, das hirnorganische Psychosyndrom, so dass eher kognitive Einflussnahmen möglich sind, die ersten Schritte zu tun.

Dann allerdings wird die therapeutische Wegstrecke holpriger (als bei der substanzgebundenen Abhängigkeit), doch das war ja hier nicht das Thema.
 
Mich hat auch jahrelang die Automatenspielsucht im Griff gehabt. Der Umzug in ein Gebiet, wo es weit und breit keine solchen Automaten gab, der hat mich umgehend "geheilt".

Was aber sicher mitbeteiligt war, das war " die Mitbewohner meines früheren Lebens" auszutauschen, völlig.

Hat nicht Freud gesagt, wenn jemand sich schlecht entwickelt, dann sollte er zuerst einmal seine Umgebung verlassen. Eine Sucht wählt doch keiner, der zufrieden ist.

Ich würde auf alle Fälle meinen Partner ( wenn er bei mir mit üblen Gewohnheiten beginnt) leben lassen wie er will und gehen, weil womöglich die Konstellation nicht passt. Es kann ja sein, dass das ein sicheres Zeichen ist, dass wir nicht zusammenpassen, nicht zusammen sein sollen, wenn man sich innerhalb einer Beziehung verschlechtert.

Es wird so sein, wie im Gemüsebeet auch- nicht jede Pflanze gedeiht neben jeder gleich gut. Was nicht bedeutet, die eine oder andere Pflanze wäre mies. Es ist das Zusammenspiel, das mies ist. Trennen und mit anderen verbinden, statt Pflanzenschutzmittel drüber gießen oder lange herumdoktern.
 
Deshalb wäre es ja sinnvoll vorher einiges in die Wege zu leiten, um dann auch danach handeln zu können..
Eben.... und genau darum ging es mir
denn bei ihrem Schichtdienst > 1. Schicht 6:00 bis 14:00,hieße es für sie ~5:00 aufstehen,da hat sie niemanden,der ihre 7jährige Tochter bis zum Schulanfang betreut!
Alles andere habe ich ja schon ausführlich beschrieben!
 
Ich kann deinen Schmerz sehr gut nachvollziehen. Mir wurde zwar nicht so viel Geld gestohlen (denn seien wir mal ehrlich - auch wenn es der Ehepartner ist, es handelt sich hier trotzdem um Diebstahl!), aber mein Exmann hat mich mehrfach zutiefst enttäuscht. Ich bin der Meinung, dass eine Beziehung nur eine gewisse Anzahl an Vertrauensbrüchen überleben kann. Du musst jetzt abwägen, wie viel du ertragen möchtest. Lass dir aber gesagt sein, dass ich als Außenstehende nicht weitermachen wollen würde. Eine Trennung ist kompliziert, ja. Aber das typische "Scheidungskind" muss es so heutzutage nicht mehr geben. Alleinerziehend sein ist zwar immer noch keine schöne Angelegenheit, aber nicht mehr die Katastrophe wie es sie früher einmal war. Bedenke: Möchtest du weiter mit einem Spielsüchtigen dein Leben teilen oder lieber einige Behördengänge mehr, dafür aber Seelenfrieden haben? Klar, Trennungen sind furchtbar. Aber man kann sie überleben! Ich war wie gesagt in einer ganz ähnlichen Situation. Habe dann all meinen Mut zusammengenommen, bin zu einem Anwalt gegangen, bin da nochmal auf die Nase gefallen (hat überhaupt nicht gepasst und die Beratungskosten war ich auch los), aber ich hab's dann letzten Endes online gemacht und nach 6 Monaten war die Sache rum (waren bereits über ein Jahr getrennt). Ich bin damals diese Checkliste durchgegangen, vielleicht hilft dir die auch. Ich fand es sehr beruhigend, zu wissen dass ich nichts "vergessen" habe das mich dann später nochmal kneifen kann, fallst du weißt was ich meine. ;) Hier der Link: https://www.scheidung.de/trennung.html
 
Back
Top