• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Mein Mann hat einfach keine Lust mehr

TEST TEST TEST 123

Dein Mann kann zum HA gehen, aber am Besten gleich schon einen Termin beim Psychiater machen, u.a. um eine Diagnose zu bekommen.

Je nachdem welche Ursachen seine Depression haben, sollte er sich auch um eine Psychotherapie bemühen, die meist "mindestens" so wichtig wie der Arztbesuch ist.
 
wirmüssen uns jetzt erst einmal erkundigen welcher Arzt in unserer Sprache vor Ort ist - wir können zwar sehr gut spanisch, aber dafür hätten wir lieber einen Arzt den wir zu 100% verstehen.
 
Hallo zusammen,

nachdem ich gestern wie heute mit meinem Mann lange, lange gesprochen habe (er hat heute zum Glück frei), ist mir vieles klarer geworden und noch mehr macht einen Sinn.

Er hat mich um Hilfe gebeten - nachdem er durch meine Schockansage (Kein SEX mehr) wach geworden ist, hat er endlich, endlich den Mund aufgemacht und das erste Mal zugegeben, das er Depressionen hat.
Im Nachhinein macht auf Grund dieser Aussage vieles für mich einen Sinn!

Er hat ganz klar formuliert das er mich unter keinen Umständen verlieren will und das ihm jetzt erst bewusst geworden ist was alles schief gelaufen und kaputt gegangen ist.

Ich liebe diesen Mann, ergo gehen wir nun auch diesen Weg gemeinsam!

Deshalb meine Frage an einen Experten:

worauf muss ich bei Depressionen achten?
 
worauf muss ich bei Depressionen achten?

Hi,
ich bin zwar kein Experte, aber es kommt wohl auf die Auswirkungen der Depression an.

Hat er auch Antriebslosigkeit, wie wirkt sich das in anderen Bereichen, als dem sexuellen aus?

Es sollte halt nicht zu viel Druck aufgebaut werden, aber eine feste Struktur im Tagesablauf ist wichtig.
Dazu kann man auch einen Plan erstellen, mit genügend Erholungsphasen.
Sport ist wichtig und hilft.
Er kann auch ein Depressionstagebuch führen, was dem Arzt zu gute käme.
Wenn er versucht seine Stimmung und den Tagesablauf schriftlich festzuhalten, gibt es oft wichtige Hinweise die so nicht wahrgenommen werden.

Du solltest versuchen gelassen damit umzugehen, sanfter Druck wenn er den Antrieb verliert, aber nicht darauf versteifen, sondern ihm auch Ruhephasen gönnen.
Nehmt euch Dinge vor, Freizeitgestaltung und möglichst viel sportliche Aktivität, das regt die gute Laune an und ist oft hilfreicher als andere Selbsthilfemethoden und dazu noch einfacher umzusetzen.

Depressionen sind sehr individuell, man muss sich also selber rein arbeiten, was hilft, was man lieber lassen sollte, aber man sollte nie sagen das er seinen Hintern hoch bekommen sollte o.ä..
Es ist eine Erkrankung und versteckte Vorwürfe verschlimmert diese, besonders heikel, man selber bemerkt gar nicht das man etwas sagt was als Druck und Vorwurf aufgefasst wird und er wiederum wird sehr überempfindlich reagieren, Sachen als negativ auffassen die gar nicht so gemeint waren.
Um das zu ordnen hilft Offenheit, von beiden Seiten.
 
Wenn man mich fragt, ich würde Geilheit wie auch Liebesgefühle einsetzen wie Medikamente, die hochwirksam sind gegen alle möglichen Beschwerden, die ein Mensch so haben kann.
Manchmal weiß man gar nicht, wie es unter einem brodelt und juckt, bis jemand diesen Nerv zu kitzeln versteht. Bei mir stellt sich nie die Frage, bist du geil- ( oder Liebeshungrig) sondern eher, wie sehr ist diese Geilheit( oder Liebe) blockiert, unterdrückt, leblos bereits, oder verkappt. Hat man diese Gefühle mal freigelegt, dann geht es einem anschließend "wieder toll und gut", befreit, erlöst, abgegeben alles an eine extra dafür vorgesehene "Kanalisation"- "Abfuhrstation". Stau beseitigt, entladen und aufgeladen zugleich...
Ich kann aber auch durch eine "Überdosis" Schaden anrichten. Wie beim Salz. Lebensrettend einerseits, vergiftend andererseits. Die Dosis machts und der gezielte Einsatz.

Mir fällt das nicht nur bei mir auf, sondern bei jedem. "Liebe" heilt. Körperliche wie Seelische, vorausgesetzt, man kann damit umgehen.
 
Hallo Ihr 2,

erst einmal DANKE für Eure Mühe!

Eure Tipps machen Sinn, ich werde zusehen das ich umdenke und diverse Vorschläge mit einbaue!

Sport ist auf jeden Fall ein sehr guter Ansatz, ebenso körperliche Nähe.

Ich denke wenn wir bei o von vorne anfangen und uns Unterstützung holen, haben wir gute Chancen alles mit der Zeit in den Griff zu bekommen.
 
Jeder macht so seine eigene Erfahrung, wie er mit Lebenskrisen umgeht.

Ich selbst hatte schon immer Depressionen, die ich früher mit Alkohol und Drogen eine zeitlang stillgelegt und unterdrückt habe.

Auch war Sex-Sucht eine Leidenschaft von mir, Blockaden und seelische Schmerzen in meiner Seele zu sprengen. Ich setzte es ein wie eine Droge. Wenn man den ganzen Tag im Bett liegt und x-mal masturbiert, um Schmerzen aus der Seele zu reissen, dann ist das schon heavy.

Es funktionierte, weil ich die angestaute Energie nach unten abließ. So bezeichnete es damals meine Therapeutin, die spirituell tätig war.

Hätte ich nicht Hunderte von Therapiestunden hinter mir und sonstige Sitzungen, täte ich immer noch Chemie anwenden müssen.

Die Zeiten sind vorbei. Das Zeug wirkt bei mir nicht mehr.

Irgendwann war der seelische Schmerz so groß und setzte sich durch, dass weder Chemie noch sonstige Substanzen halfen, ihn abzuwürgen.

Auch haben Zigaretten bei mir massivst die seelischen Schmerzen gedämpft und unterdrückt. Als ich aufhörte, hatte ich extreme Aggressionen, weil das Angestaute plötzlich wie ein Vulkan aus meiner Seele schoß.

Ich finde es ja gut, wenn jeder hier so seine Vorschläge einbringt. Etwas ist immer dabei, was der Fragende mintnehmen kann.

Am meisten angeschlagen hat bei mir die Körpertherapie, wo angestauten Energie kanalisiert wurden und ich mich jedesmal total innerlich frei fühlte.

Gute Therapien sind sehr sehr hilfreich. Pille und Pulle bedeutet Verdrängung. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Mir ging es jedenfalls so.
 
Ich denke körperliche Nähe ist sehr wichtig, auch um euch nicht zu verlieren.
Du solltest mit ihm klar absprechend das Sex erst mal ausgeklammert ist, also kein Muss und es für dich auch völlig ok ist.
Es ist etwas anderes, wenn man weiß Schmusen ist für beide wichtig und erstrebenswert, als wenn er vielleicht das Gefühl hat das du eigentlich mehr willst, er es aber nicht geben kann.

Wichtig fände ich aus, das ihr dem nicht zu viel Raum gebt.
Depression darf nicht das alles beherrschende Thema sein, über das endlos gesprochen wird.
Das kann auch deprimieren.

Informiert euch gemeinsam, es gibt viel darüber zu lesen und auch Stellen bei denen man Rat suchen kann.
Aber lasst das Thema auch draußen, wenn es keine Notwendigkeit gibt darüber zu sprechen.
Der Kopf muss auch mal frei von Krankheit sein, Unbeschwertheit kann man nur erreichen wenn das was beschwert nicht immer an die Türe klopft.

Und über kurz oder lang wäre halt der richtige Umgang mit dem zu finden was ihn krank macht, vielleicht muss er dafür ein wenig in seinem Leben ändern.
 
Ich denke körperliche Nähe ist sehr wichtig, auch um euch nicht zu verlieren.
Du solltest mit ihm klar absprechend das Sex erst mal ausgeklammert ist, also kein Muss und es für dich auch völlig ok ist..
Genau so ist es ! Mit Druck und Zwang geht überhaupt nichts. Körperliche, seelische Nähe und Verstanden werden. Einfühlsam sein. Verständnisvoll.
 
Hallo Ihr 2,

erst einmal DANKE für Eure Mühe!

Eure Tipps machen Sinn, ich werde zusehen das ich umdenke und diverse Vorschläge mit einbaue!

Sport ist auf jeden Fall ein sehr guter Ansatz, ebenso körperliche Nähe.

Ich denke wenn wir bei o von vorne anfangen und uns Unterstützung holen, haben wir gute Chancen alles mit der Zeit in den Griff zu bekommen.


Mir scheint, bei euch ist nun eine neue Gesprächsbasis gefunden. Vorwürfe, oder klammheimliche, leidende Anspannung ade... man vertraut sich gegenseitig seinen Kummer an und schon macht alles eine andere Richtung.

Ich freu mich Stiletto, weil der Stein ins Rollen gebracht wurde. Deine Initiative war das. Hast Mut gezeigt. Oft wird alles unter den Teppich gekehrt, weil man Angst hat, zu hören, es ist chancenlos, zu Ende, aus- wenn man bohrt bis an den Grund.
Jetzt weißt du, deine Bedenken waren nichtig, es ist anders, als du dachtest. Aber auch er hat Bedarf gehabt nach besserer Information deinerseits.

Lieben Gruß und gute Erfolge beim Finden der ursprünglichen Liebeskraft.
 
Mir scheint, bei euch ist nun eine neue Gesprächsbasis gefunden.

Guten Morgen Elektraa!

Das stimmt, alleine gestern Abend als wir uns gemütlich zusammen gesetzt haben und eigentlich ein bisschen TV schauen wollten, suchte mein Mann das Gespräch.

Was da alles aus ihm raussprudelte, war enorm. Das hat er mindestens 8 Jahre in der Fülle nicht mehr gemacht.

Er hat mir sein Herz ausgeschüttet, was ich mehr als positiv empfunden habe. Und hilfreich war es auch, denn jetzt weiß, das es wirklich nicht an mir liegt.

Wir haben nun einen Plan entwickelt, der Nähe verbal als auch körperlich mehr oder weniger vordiktiert, so dass er nicht sagen kann "keine Zeit"!

Sport wird auch wieder mehr in den Vordergrund treten und Dinge, die er als auch ich gerne machen.

Mir kommt im Moment zu gute das ich einige Jahre Eltern seelisch begleitet habe die ihre Kinder verloren haben. Das gibt mir die nötige Ruhe und das Einfühlungsvermögen was er benötigt.

Ich selber habe über mich natürlich auch nachgedacht - in erster Instanz war ich erleichtert das ich keine Schuld trage.

In zweiter Instanz steht für mich zu 1000% fest das wir nur zusammen den Kampf gegen Depressionen gewinnen können und werden.

Jetzt wo ich weiß WARUM, ist es wesentlich einfacher und damit kann ich leben.
 
Jeder macht so seine eigene Erfahrung, wie er mit Lebenskrisen umgeht.

Ich selbst hatte schon immer Depressionen

...................................

Hätte ich nicht Hunderte von Therapiestunden hinter mir und sonstige Sitzungen, täte ich immer noch Chemie anwenden müssen.

...................................

Pille und Pulle bedeutet Verdrängung. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Mir ging es jedenfalls so.

Hallo Trincomalee,

ich möchte mich auch bei Dir für Deine Offenheit bedanken - ich hoffe doch sehr das Du das alles nicht alleine durchstehen musstest?

Bei uns waren Tabletten und CO gestern auch ein Thema - mein Mann lehnt Chemie zum Glück vollkommen ab, so dass ich als "olle Kräuterhexe" lieber schaue was Mutter Natur zu bieten hat.
Die Möglichkeiten sind da zum Glück reichlich!
 
Kennt ihr Lachyoga? Da muss man so tun, als würde man lachen, man lacht zuerst einmal nur zum Schein und nach einigen "Widerständen" kann man auf einmal ganz natürlich und von alleine herzhaft einstimmen in echtes Kichern und Lachen.
Wenn man nur so tut, als würde man erregt sein, wenn man keucht, seufzt, stöhnt, das Becken bewegt, sich durchbiegt, die Augen verdreht etc.- dann kommen nach der Zeit "richtige" Gefühle der Lust auf.
Wie wenn man sich sagt, falls die Türe von innen nicht aufgeht, dann versuche ich sie von außen zu öffnen.
Vera Birkenbiehl, ( wer kennt sie nicht?) hat einmal in einem tollen Vortrag den Rat gegeben, wenn man sich sehr mies fühlt, dann soll man sechzig Sekunden, also eine ganze Minute lange die Mundwinkel nach oben halten, auch wenn das irgendwie blöd klingt, sich dumm anfühlt, es hilft. Es hilft deswegen, weil durch das Hochziehen der Backen ein Druck ausgeübt wird auf besondere Nervenbahnen- die lösen wie echtes Lächeln Prozesse im Gehirn aus, die man als angenehm empfindet.
Erregung und Lust in sich zu wecken durch gewisse "Nachhilfe" kann man üben und trainieren. So wie man sich natürlichen Durst wieder antrainieren kann, indem man Wasser trinkt zu bestimmten festgesetzten Zeiten, auch wenn man keinen Wunsch danach verspürt. Nach einer kurzen Zeit hat man "gute" Gewohnheiten" gegen "schlechte Gewohnheiten" ausgetauscht, wenn man nicht aufgibt sich diese anzugewöhnen. Wie Umlernen, wie neu programmieren, was falsch läuft.
Wie bessere Wege anlegen, wenn die alten Wege nicht zum Ziel führen.

Ich hab mal ein Buch gelesen, da gings um das "weiche Eindringen". Irgendjemand hat erfolgreiche Seminare abgehalten gegen Lustverlust in langjährigen Beziehungen und dieses Buch dann darüber geschrieben. Da wurde empfohlen, einfach ohne Erregung anzufangen, seinen Penis einzuführen, auch wenn dieser weich ist und trotzdem sehr liebevoll vordergründig das Zusammensein genießen. Es gab durchwegs riesige Erfolge und manche Probanden haben behauptet, dieser "friedliche" Einstieg" war ganz anders, als per heftiger Erregung, besser noch als die übliche Methode. Da wurde behauptet, man hat weit tiefere Empfindungen, viel mehr Wohligkeit, als per Geilheit- was ich bestätigen kann, habs selber ausprobiert und seither fix in meinem Programm. Von wegen, man kann keinen herrlichen Umgang pflegen, wenn man angeblich nicht spitz ist, oder "Scharf".

Wir sind Meister der Verdrängung... das muss man geschickt umgehen wissen und zu sich sagen, was gut ist, das wird wieder rausgekramt aus uns, was nicht gut ist, das kann man ja ruhend lassen.
 
Stiletto, wie macht ihr das mit dem Sport? Da müsst ihr euch ja auch ändern und wieder neu erfinden- bzw. die letzten Jahre ( wo ihr weniger Sport betrieben habt) vergessen lernen.

Ihr müsst praktisch bewusst planen- um eine gewisse Uhrzeit die Turnschuhe anziehen, auch wenn ihr normal um diese Zeit die Schlappen anhabt. Ihr müsst diesen Plan mit gezielten Taten real machen. Per Willenskraft wo anders hinsteuern, euer "Gefährt" lenken auf Sport, statt dösen.

Sind Müdigkeit, Depressionen, Traurigkeit, Schlappheit nicht genau so Begleiter vom Menschen wie Lust und Betriebsamkeit? Wenn meine Freunde mich in ein Gespräch verwickeln, wo ich nur mehr heulen kann, dann könnte ich genauso gut sagen, erzählt mir lieber Witze, oder helft mir mit beim Räumen der Garage- das bringt mir mehr, als dieses Hinwenden ans heulen.
 
Stiletto, wie macht ihr das mit dem Sport? Da müsst ihr euch ja auch ändern und wieder neu erfinden- bzw. die letzten Jahre ( wo ihr weniger Sport betrieben habt) vergessen lernen.

Ihr müsst praktisch bewusst planen- um eine gewisse Uhrzeit die Turnschuhe anziehen, auch wenn ihr normal um diese Zeit die Schlappen anhabt. Ihr müsst diesen Plan mit gezielten Taten real machen. Per Willenskraft wo anders hinsteuern, euer "Gefährt" lenken auf Sport, statt dösen.

Sind Müdigkeit, Depressionen, Traurigkeit, Schlappheit nicht genau so Begleiter vom Menschen wie Lust und Betriebsamkeit? Wenn meine Freunde mich in ein Gespräch verwickeln, wo ich nur mehr heulen kann, dann könnte ich genauso gut sagen, erzählt mir lieber Witze, oder helft mir mit beim Räumen der Garage- das bringt mir mehr, als dieses Hinwenden ans heulen.


Guten Morgen!

Sport:

wir leben auf einer Insel - Wasser ist unser Element und das nutzen wir normalerweise auch rege.

Beruflich ging es nur in den letzten 3 Jahren eher weniger, da wir Beide gastronomisch gute 14 Stunden täglich stark eingebunden waren.

Das haben wir Ende letzten Jahres schon geändert. Ich (wir) habe damals mehr oder weniger die Notbremse gezogen, unseren Laden von Hier auf Jetzt geschlossen, weil ich merkte das er uns nicht gut tut.

Wir haben nun Beide wieder wesentlich mehr Zeit und da ich jetzt weiß warum mein Mann so ist wie er ist, kann ich auch dementsprechend agieren. Zumal ich sowieso ein Hans Dampf bin.

Und das mache ich bereits konsequent und das Schöne daran ist das mein Mann sich selber auch informiert und mich gebeten hat, sollte er in Schema F zurück fallen, ihn dort wieder heraus zu boxen!

Ich selber bin kein Mensch der sich von negativen Gefühlen fangen lässt, ich habe das sehr schöne Talent aus jedem Unglück nur das Positive herauszuziehen.
Zudem habe ich in meinem Leben schon das eine oder andere erlebt (als Beispiel: 1 Kind im Teenageralter verloren, Krebs, Scheidungskrieg) und gerade das Erlebte hat mich nur wachsen lassen, aber nie zurückgeworfen.

Ich sehe unsere Chancen als sehr gut an, zumal es schon mal die halbe Miete ist das mein Mann erkannt hat das er Depressionen hat und um Hilfe gebeten hat.
 
Ich kann auch Depressionen kriegen, wenn ich nicht mache, wofür ich gebaut bin. Sowie ich gewisse "Reize" um mich habe, bin ich wieder happy und zuversichtlich. Fehlen diese, dann seh ich schwarz und verfalle schnell in Hoffnungslosigkeit.
Darum habe ich um mich herum jede Menge Anker aufgestellt, die mich erinnern, wo es lang geht, falls ich mich wieder mal in so einem Loch befinde.

Toll, liebe Stiletto, wie du das handlst. Du hast Training im Wieder-Hoch-Kommen, falls du umfällst.
Genaugenommen ist kein Zustand auf Dauer, man muss halt wissen, dass hinter der Nacht ein Tag kommt. Das weißt du - viele Beweise dafür hast du ja gesammelt, wie ich ebenso.

Mannomann, es gab echt Zeiten, da habe ich angenommen, die enden nie. Dann gabs aber immer wieder "Zufälle", die mich rausgeführt haben aus jeder Zwickmühle- darum nehme ich an, man hat zweifelsohne eh Hilfe von "unsichtbaren,bzw. offen erkennbaren Kräften". Ich glaub an innere göttliche Begleitung, was mir sehr gut tut und mich total zuversichtlich macht uuunnd flexibel. Wer vertraut, der lässt eher los, als jemand, der unsicher ist, auch wenn das Neue unbekannt ist.

Du kannst garantiert deinem Mann auch ein guter Zuhörer und Therapeut sein, wenn du zu allem, was er vermeldet eingehst näher, was du sicher tust, wie ich dich einschätze.

Bei mir ist es so, wenn man mich reden lässt, ohne Zeitdruck, ohne Zensur, ohne Beurteilung oder Verurteilung, dann kommt so nach und nach zu Tage, mit welchem Inhalt mein "Rucksack" beladen ist. Oft staune ich selber, wie wenig mir bewusst ist, wie vergangene Vorfälle eingewirkt haben auf mich- was lang her ist und irgendwie dennoch auf mich einwirkt. Beim langen ausreden sickert alles dann nach oben.
Ich bin dann meist froh, wenn meine jeweiligen Zuhörer das sehen, als ob ich entrümple und zum Gesagten wenig Kommentar abgeben. Raus und weg. Müll- nicht mehr aktuell. Weg damit. Wie reinigen des inneren Archives und "Entleeren" alter Postfächer.

Je weniger du mit ihm Probleme wälzt, umso mehr habt ihr Zeit zum Planen zukünftiger Freuden. Das Auge auf nette Sachen richten, nach so einem Entleeren ist sicher kein Fehler.
Wie wenn man nach dem Entmüllen ganz schnell den Deckel der Mülltonne wieder schließt. Nicht nachbohren und immer wieder herausholen, was da angesprochen wurde, macht mir mehr Sinn, als ständig herumstochern im Dreck.

Also, in diesem Sinne, das Leben geht weiter, auch wenn er kurz gelegen ist. Du richtest ihn schon wieder auf, da hab ich sicher recht, wenn ich das annehme.

Lieben Gruß an euch zwei frisch Verliebten.

Machs gut.
Servus
 
Hallo Elektraa,

da haben wir etwas gemeinsam, denn auch ich glaube, nein ich weiß, das wir Hilfe erhalten. Zufälle die keine sind hatte ich ohne Ende.

Wir wuppen das und DANKE(!!!) für all Deine Mühe, Deinen Zuspruch und das Du da warst!

Ganz herzliche Grüße,

Ela
 
Back
Top