• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Mein Leben sollte perfekt sein... eigentlich.

TEST TEST TEST 123

Hast du auch schon mal Angst bekommen einfach so wenn du an was banales alltägliches gedacht hast?

Bestimmt, ich hinterfrage das nicht mehr so.

Na dann mach doch was mit deinem Freund, unternehmt was miteinander.
Oder sitzt jeder an seinem PC?
 
Nein, wir schauen zusammen Nachrichten. Deswegen kommen meine schreiben hier etwas verspätet :-) sag mal ich nehme ja das cita und nun seit neuem WIEDER das Opi kann es sein das dass Opi und cita mehr Wirkungen haben ? Bin bei cita auf 30 mg und Opi nun 150. und ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich fühle mich lockerer. Merkt man das am schreiben auch?
 
Merkt man das am schreiben auch?

Nur bei dem Post.:-)

Es hat halt beides seine eigene Wirkung, ich würde sagen die ist mit beiden Medis breiter gefächert und Opi wirkt meiner Meinung nach dämpfender als Cita.
Es sollte dir im Moment auch grad mal egal sein, Hauptsache es wirkt und genau darauf solltest du dich auch konzentrieren, das es etwas besser geht und damit das Ende der Welt mal wieder und ganz sicher verschoben wird.
 
Lach :-) mal sehen wie lange :-D
Aber ich muss auch sagen das ich sorge hab ins Bett zu gehen weil der morgen immer die totale Katastrophe ist
 
Wenn du direkt nach dem Aufstehen eine Runde ums Haus rennst, dann geht es dir garantiert besser.
Oder 50 Liegestütze, zack, zack
 
Sport hilft auf jeden Fall.
Aber es sollte schon regelmäßig sein und auch auspowern, gemütlich raus gehen und den Kindern beim Toben zuschauen lässt dich zwar auch so fühlen als hättest du getobt, die Wirkung bleibt aber aus.;-)

Ich bemühe mich Sport zu machen, im Moment ist es eher quälend und seltener das ich mich überwinden kann. Ist vielleicht die Jahreszeit, aber noch habe ich den Anschluss nicht ganz verloren.:-)

Bis vor kurzem hats noch besser geklappt.
Ist grade leider auf zweimal die Woche insgesamt geschrumpft, der Antrieb lässt doch merklich nach, wie jedes Jahr um die Zeit und Phasenweise Probleme mit dem Bewegungsapparat sind auch nicht so motivierend.

Im Sommer etwas Rad fahren, mag ich aber nicht so besonders. Ansonsten Schwimmen und Joggen gepaart mit Sachen wie Rückwärtslaufen, Liegestütze (allerdings die Softvariante mit der Parkbank;-)) und was man halt so alles draußen anstellen kann und auch den Bandscheiben hilft.
Je nachdem worauf ich Bock habe und vor allem wie es um das Durchhaltevermögen steht.:-)
Aber hinterher merkt man schon deutlich das es gut hilft, auf jeden Fall.
 
Gut ab morgen fange ich damit an lange soatziergänge verbunden mit laufen. Und werde sehen wie das ist.
Sag mal ich nehm ja das Opipramol 50mg (steht auf der Packung) nehme aber statt eine 3 Tabletten das ist doch noch keine Überdosis oder? Weil bei Opi muss man aufpassen nimmst du zu viel vergiftest du dich und gibst den Löffel ab.
 
Guten Morgen.

Heute ging es etwas mit der Unruhe. Ich bin zwar am zittern aber nicht mehr so stark wie gestern und vorgestern. Und gleich geht es erst mal raus an die Luft mit meinem Hund aber erst mal Kaffee trinken.
 
:-) das würde bei mir auch recht komisch aussehen :-D gleich schmeiß ich meine cita ein und dann muss ich einkaufen und ich hab keine Lust.
 
"Echt hilft Sport da echt so sehr?" Sie googlen doch so gern, Lanoya. Dann informieren Sie sich doch mal über Myokine.
Das sind Botenstoffe (schon etwa 100 bekannt), die bei Muskelarbeit entstehen und fantastische, positive Wirkung auf die Psyche haben.

Es gibt in der modernen Psychiatrie schon Erfahrungen, dass Menschen, die jahrelang Medikamente brauchten, bei regelmäßigem Sport völlig ohne auskamen und sich so stabil fühlten wie noch nie vorher.

Die Myokin-Forschung ist aber ein sehr junges Forschungsgebiet, so dass die Erkenntnisse noch nicht in jede ärztliche Praxis vorgedrungen sind.
Und die Pharmaindustrie ist gar nicht daran interessiert, dass so etwas ärztliches Wissensgebiet wird
 
Klar warum auch? So verdient die Pharmaindustrie auch kein Geld... ich bin grade einkaufen meine Kinder wintertauglich machen :-) aber sowie ich Zeit habe werde ich mir das sehr gerne durchlesen. Bin doch sehr wissbegierig.
 
So alles erledigt und wieder zu Hause. Das Wetter ist schrecklich!!! Ich will so sehr den Sommer zurück :-( da ist es schön warm alles ist grün und man kann so viel machen.
 
Oh ja, total durchgefroren.

Viel Spaß beim Googlen, aber nur auf Myokin-Forschung bezogen.

Apropos Sport.
Der hat ja auch eine messbare medizinische Wirkung, nicht nur Psychisch gesehen.
Ab einem gewissen Anstrengungslevel werden körpereigene Cannabis und Opioide ausgeschüttet, besonders um den Punkt des Runners-High herum, aber auch schon vorher werden manche Schmerzen weniger.
Ist doch super, wo du jetzt nicht mehr rauchst kannst du beim Sport den Körper etwas kiffen lassen, vollkommen legal und ohne Nebenwirkungen, ach doch, es macht gute Laune.:-)))
 
Back
Top