• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Mehrere Lymphknoten

TEST TEST TEST 123

Sonja123456

New member
Hallo,

ich hatte im Dezember ein Furunkel am rechten Hals, daraufhin sind 2 lymphknoten Nebendran angeschwollen. Sie sind bis heute da und unverändert, wurden im Ultraschall angeguckt und waren unbenklich. In der Zwischenzeit kam einer hinter dem rechten Ohr und einer hinter dem linken Ohr hinzu (alle unter 1cm) und schmerzfrei. Großes Blutbild wurde gemacht und war bis auf minimale Verschiebung okay (Neutrophile erhöht, Lymphozyten (rel) erniedrigt).
jetzt bin ich seit einigen Tagen erkältet (husten, Schnupfen, roter Hals) und an der rechten Halsseite sind eher am Nacken/ Seite 5 neue kleine Knoten tastbar. Ich schätze jeden auf maximal einen halben Zentimeter. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Erkältung auf der Seite irgendwie besonders ist (also einseitige Mandelentzündung oder so).
ist es unbedenklich wenn bei einem banalen Infekt 5 Lymphknoten einseitig „anschwellen“ oder muss ich schon wieder los zum DOC?

danke
 
Leider werde ich Ihnen nicht viel helfen können.

Vielleicht können jedoch ein paar Fragen geklärt werden,
die es dem Arzt od. anderen Usern leichter macht hier
wichtige Hinweise zu geben.

Sie beschreiben einen Furunkel am rechten Hals im Dezember.
Mit Lymhknotenbeteiligung.

Wurde dieser untersucht u. ärtzlich behandelt ???
Wenn ja, wie ?

Finde Ihre Situation bedenklich.
Ihre Werte sind ein Hinweis auf Veränderungen.
Die Symptome sprechen auch für sich.

Wer hat den Ultraschall der Lympfknoten vorgenommen ?
Ein Facharzt ?

Die Frage die sich hier stellt ist, ob mit der Abheilung des
Furunkels sich wirklich alles erledigt hat od.
etwas zurückgeblieben ist ???
Bei Heilung sollten die Lympfknoten reagieren.
Heißt sie werden weicher, können schmerzen, wieder hart werden
etc.
Noch mehr Knoten sind ein Warnhinweis !
MfG
 
Hallo,

danke für die Antwort.
Der Furunkel ist nicht behandelt worden, aber der Hausarzt hat ihn gesehen. Es ist auch nichts zurückgeblieben. Er hat sich von selbst entleert.

Etwas mehr Background:
Das Blutbild wurde von einem Onkologen/Hämatologen erstellt. Der Ultraschall in einer Uniklinik von einem dortigen Facharzt in der Sonographie erstellt (alle Lymphknotenstationen). Zudem wurde ein MRT von Hals/ Thorax/Abdomen gemacht. Nirgendwo vergrößerte Lymphknoten. Die ich tasten kann sind nicht offiziell vergrößert bzw laut Onkologen irrelevant weil unter 1 cm und normal geformt.
Der Onkologe hat mich entlassen.

Meine frage war jetzt eigentlich nur, ob es bei Erkältung zu einseitigen Schwellungen kommen kann.

Liebe Grüße
 
Zitat:
Meine frage war jetzt eigentlich nur, ob es bei Erkältung zu einseitigen Schwellungen kommen kann.

Ja, das kann sein, je nach Situation.

Im Zweifel sollten sie jedoch noch mal den Arzt aufsuchen.

Danke für Ihre Offenheit !
Alles Gute, MfG
 
Ja, es ist möglich, dass die Lymphknoten infolge einer Erkältung vor allem einseitig anschwellen. Es klingt, als wären Sie in guten Händen gewesen und gründlich durchgecheckt worden. Versuchen Sie, sich nicht allzu sehr von den neuen Knoten beunruhigen lassen. Sollten die Knoten größer werden oder im Verlauf bestehen bleiben, können Sie noch einmal zu Ihrem Arzt und einen Ultrschall machen lassen.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung. Nach wie vor habe ich Schnupfen, ansonsten wieder gesund. Die lymphknoten kann ich nach wie vor Tasten. Aber sie sind sehr klein. Nichtmal einen halben Zentimeter würde ich sagen. Nur einer ist vielleicht einen halben Zentimeter. Der Hausarzt hat auf meine Erzählung hin gemeint das wäre völlig okay. Er weiß um meine Angststörung. Angeschaut oder untersucht hat er sie nicht. Letztes kleines Blutbild war vor einer Woche mit allen Werten in der norm.

liebe Grüße
 
Back
Top