• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten angeschwollen.. Mega Angst!

TEST TEST TEST 123

Secretx, Du machst Dich gerade wegen wirklich nichts Besonderem verrückt. Derzeit bist Du halt gesundheitlich angeschlagen. Das passiert halt und nervt.

Wenn Du momentan Halsschmerzen hast, ist da definitiv ein Infekt. Damit reagieren auch die Lymphknoten. Das sollen sie auch.

Ich glaube, Du hattest das große Glück, in Deinem bisherigen Leben überwiegend kerngesund gewesen zu sein. Nun erlebst Du halt, wie es auch sein kann. Keine Sorge, diese blöde Phase geht vorbei - wie bei allen, die es halt mal erwischt.

Deine Lymphknoten solltest Du künftig einfach ignorieren, weil sie nur damit beschäftigt sind, ihre Arbeit zu erledigen. Dabei schwellen sie nun mal ein wenig an. Das kennt jeder, der sich schon mal längere Zeit mit Infekten rumplagte.
 
Ne, wurde nix gefunden und bei den Infekten habe ich mich halt immer wieder neu bei anderen angesteckt, bzw. nicht auskuriert, Klimaanlage nicht vertragen usw.

Ich halte was ernstes in deinem Fall, für extrem unwahrscheinlich und ich denke der Arzt hätte schon in die Richtung weiter gedacht, wenn es dafür Gründe gäbe.
Da wo sich unsereins schon fast sicher ist dass das letzte Stündlein eingeläutet wurde, sieht der Arzt seltsamerweise keine Veranlassung noch genauer hinzuschauen.
Das ist aber nur für uns seltsam, weil wir von diesem Empfinden beherrscht werden, es ist ja immer präsent, der Arzt kennt aber die Hinweise auf bestimmte Erkrankungen genau und weiß was er wie ausschließen muss und wonach er gar nicht schauen muss.
Normalerweise funktioniert das ganz gut, wenn die Patienten dafür verantwortlich wären das was sie befürchten abzuklären, dann wären die Kassen pleite und es würde nicht viel bei raus kommen und immer weiter untersucht werden.;-)

Was willst du machen, außer den Ergebnissen zu trauen, nochmal in Richtung Allergie und Infekt denken und dich zu freuen wenn der Arzt nichts bedrohliches erkennen kann?

Die Vermutung dass es was übles ist, die gibt es momentan nur in deinem Kopf und hat keinen Anspruch darauf dass was dran ist.
Also rede nochmal mit deiner HÄ, erzähle ihr von deinen Befürchtungen und dann wird sie die sicher ausräumen können, aber damit dass Gesundheit nicht nachweisbar ist musst du trotzdem leben.

Natürlich würde mich das freuen, wenn der Arzt nix bedrohliches findet.
Dann sage ich der Ärztin nochmal bescheid wegen der allergie und was sie dazu sagt.

Das Gesundheit nicht nachweisbar ist, damit muss ich mich halt abfinden, dass ist normal.
Man hört nur so viel von jungen Menschen, die Krebs bekommen haben oder daran gestorben sind, dass ist unfassbar.
Dann macht der Satz "dafür sind sie zu jung" einen leider etwas "sauer", wäre es so, würden andere nicht daran erkranken.

Dennoch finde ich es beruhigend, dass du auch schon solche Erfahrungen gemacht hast bzw das ich nicht alleine mit so einer Situation bin.
 
Secretx, Du machst Dich gerade wegen wirklich nichts Besonderem verrückt. Derzeit bist Du halt gesundheitlich angeschlagen. Das passiert halt und nervt.

Wenn Du momentan Halsschmerzen hast, ist da definitiv ein Infekt. Damit reagieren auch die Lymphknoten. Das sollen sie auch.

Ich glaube, Du hattest das große Glück, in Deinem bisherigen Leben überwiegend kerngesund gewesen zu sein. Nun erlebst Du halt, wie es auch sein kann. Keine Sorge, diese blöde Phase geht vorbei - wie bei allen, die es halt mal erwischt.

Deine Lymphknoten solltest Du künftig einfach ignorieren, weil sie nur damit beschäftigt sind, ihre Arbeit zu erledigen. Dabei schwellen sie nun mal ein wenig an. Das kennt jeder, der sich schon mal längere Zeit mit Infekten rumplagte.

Halsschmerzen habe ich heute nicht mehr.
War nur ​​​​gestern morgen nach dem aufstehen so.

Habe nur noch Husten der nicht weggehen will.
Ist so ​​​​ein Gefühl als wäre eine Luftblasen in meiner Luftröhre oder die durch das Herz zieht und dann muss ich Husten.
Klingt komisch, ich weiß.
Beobachte​​​ meinen Körper momentan etwas zu viel.
 
Wenn du die Halsschmerzen nur morgens hattest und auch Husten, dann kann auch die Heizung der Schuldige sein, würde auch zum Beginn der Symptome passen.
Heizungsluft ist trocken und reizt die Schleimhäute, versuch mal sie im Schlafzimmer auszustellen und ansonsten Schälchen mit Wasser drauf zu stellen (Wasser täglich wechseln) und schau ob sich was tut.

Wo hört man denn so viel über junge Menschen die so krank sind?
Viel hört man doch nur dort, wo es vor allem auch um so etwas geht.
In Relation mit allen anderen gesetzt sind es dann gar nicht so viele, sondern Ausnahmen.
Wenn ich auf Seiten lese wo es um Krebs geht, oder um Mörder, dann liest man und hgört man natürlich viel von Krebs und Mördern, es ist aber nicht Aussagekräftig, weil es im Schnitt doch ganz anders ist, nur das hört und liest man nicht, weil man sich mehr für Krebs und Lymphknoten interessiert, als für kerngesunde und deren Lymphknoten.......

Verstehst du wie ich das meine?

Ist eine Frau schwanger, dann sieht sie überall schwangere, es ist einfach nur der Blick der sich ändert und begrenzter ist als normalerweise, wenn man sich mit solchen Themen nicht beschäftigt.
 
Wenn du die Halsschmerzen nur morgens hattest und auch Husten, dann kann auch die Heizung der Schuldige sein, würde auch zum Beginn der Symptome passen.
Heizungsluft ist trocken und reizt die Schleimhäute, versuch mal sie im Schlafzimmer auszustellen und ansonsten Schälchen mit Wasser drauf zu stellen (Wasser täglich wechseln) und schau ob sich was tut.

Wo hört man denn so viel über junge Menschen die so krank sind?
Viel hört man doch nur dort, wo es vor allem auch um so etwas geht.
In Relation mit allen anderen gesetzt sind es dann gar nicht so viele, sondern Ausnahmen.
Wenn ich auf Seiten lese wo es um Krebs geht, oder um Mörder, dann liest man und hgört man natürlich viel von Krebs und Mördern, es ist aber nicht Aussagekräftig, weil es im Schnitt doch ganz anders ist, nur das hört und liest man nicht, weil man sich mehr für Krebs und Lymphknoten interessiert, als für kerngesunde und deren Lymphknoten.......

Verstehst du wie ich das meine?

Ist eine Frau schwanger, dann sieht sie überall schwangere, es ist einfach nur der Blick der sich ändert und begrenzter ist als normalerweise, wenn man sich mit solchen Themen nicht beschäftigt.

Heizung habe ich nie an.
Husten habe ​ich immer, nicht nur morgens.
Der ​​​​Husten pfeift so.

Danke, ja verstehe ganz genau was du meinst und da hast du auch vollkommen Recht.

Das m​​​it der Schwangerschaft ist mir auch aufgefallen.
Als ich ​​​​starken Kinderwunsch hatte aber es leider nicht geklappt hat, war ich öfter "schein schwanger", hatte die Symptome aber war es nicht.
Und habe ​​​dann überall, meines empfindens, nur noch schwangere gesehen und mir ist das halt mehr aufgefallen.
 
Man hört nur so viel von jungen Menschen, die Krebs bekommen haben oder daran gestorben sind, dass ist unfassbar.
Dann macht der Satz "dafür sind sie zu jung" einen leider etwas "sauer", wäre es so, würden andere nicht daran erkranken.

Sooo viele sind es nun auch wieder nicht. In Deutschland sind es z.B. in der Altersgruppe 25-29 Jahre um 1200 Krebsdiagnosen jährlich. Angesichts der gut 83 Mio. Einwohner ist diese Zahl wirklich verschwindend gering.
 
Back
Top