• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Männer u. Zärtlichkeit

TEST TEST TEST 123

kara

New member
Hallo!

Hätte gerne mal gewußt, ob alle männer so sind oder ob ich nur immer die " falschen" erwische.
Ich finde es wahnsinnig schön und brauche es auch total gestreichelt, gekrault, massiert, liebkost zu werden, ohne daß das für mich zwangsläufig mit Sex zu tun hat. Ich habe auch sehr gerne Sex, meist sogar öfter als mein Freund, aber das o.g. ist mir mindestens genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger. Das was ich mir wünsche, mache ich auch selbst sehr gerne und auch total automatisch z.B wenn wir zusammen vor dem Fernseher liegen. Nur ist das irgendwie frustrierend, daß mein Freund das gar nicht weiter schön findet. Wenn er nicht auf Sex eingestellt ist ,empfindet er dabei nichts weiter od. es ist sogar unangenehm od. kitzelt. Ich finde es so schade, daß er das gar nicht genießen kann und kann das auch gar nicht verstehen. Ich selbst sehne mich so danach und finde es so schön, z.B im Nacken zärtlich gekrault zu werden. Das macht er aber sehr selten und dann auch meist nicht lange und irgendwie merkt man, daß er das nur mir zu liebe macht. Er kann ja auch nicht verstehen, wie schön es ist, wenn er es selbst nicht so empfindet.
Überhaupt finde ich es schön am ganzen Körper gestreichelt zu werden, haben Männer denn wirklich nur eine erogene Zone?

Gruß

Kara
 
RE: Männer u. Zärtlichkeit

lass uns die Partner tauschen! ;-)

Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich weiss das es eher selten ist aber meine Frau steht nur auf "Penetration"! Für sie ist Sex = Ficken
Kein davor und kein danach.
Zärtlichkeiten ohne Endziel Orgasmus kennt sie auch nicht!

Es frustriert mit der Zeit, es tut weh! Überlege Dir gut ob Du das so immer willst!!

Martin
 
RE: Männer u. Zärtlichkeit

Hallo, Martin!

Das klingt als ob Du´s Dir schon überlegt hast...

Die Beziehung mit meinem Ex-Freund ist nach 5 Jahren u.a. aus Mangel an Zärtlichkeit u. Nähe kaputt gegangen.

Mit meinem jetzigen Freund bin ich fast 1 Jahr zusammen.Ich liebe ihn. Eigentlich ist auch alles schön, er gibt mir auch vieles, was ich bei meinem Ex-Freund vermisst habe. Habe nur Angst, daß mir die fehlenden Streicheleinheiten irgendwann zu sehr fehlen . Möchte ihn aber auch nicht verlieren!
Und langsam glaube ich eigentlich auch, daß die meisten Männer so sind und man damit leben muß, wenn man sie liebt.

Kara
 
RE: Männer u. Zärtlichkeit

Überlege Dir gut ob Du damit leben willst!
Es wird nicht einfacher mit der Zeit! Es wird komplizierter. Wenn Du ein Bedürfnis nach etwas hast, dann kannst Du es nicht einfach verdrängen!

Martin

übrigens:
Nicht alle Männer sind so! Zumindest einen kenne ich der nicht so ist! ;-)
 
meine Theorie

meine Theorie

Du klagst über mangelnden Hautkontakt, wenn ich es recht verstehe. Darüber hört man mindestens auch ebensoviele Männer klagen: über Partnerinnen, die vor jeder Berührung zurückweichen mit der Begründung, sie fühlten sich sexuell bedrängt.
Meine Theorie dazu lautet, dass die Disposition viel oder wenig Hautkontakt zu wünschen im Elternhaus im frühkindlichen Stadium gelegt wird - unabhängig vom Geschlecht gibt es Schmusekatzen und -kater und "Blümchen-rühr-mich-nicht-an".
Das Tragische ist, dass jeder Mensch in der Anfangsphase von Verliebtheit sehr viel Nähe der/des Angebeteten sucht. Die wahre Veranlagung zeigt sich erst wenn diese Euphorie und das Hormonhoch abgeklungen sind. So bleibt einem nicht rechtzeitig die Vorsicht, die man sonst an den Tag legt.
 
Nicht schlecht Stiepel

Nicht schlecht Stiepel

Wenn ich mir die Situation zwischen mir und meiner Freundin anschaue, sehe ich genau dies bestätigt. Ich komme eher aus einer Familie, die zwar soweit in Ordnung ist und keine grösseren Probleme hat, aber in der Körperkontakt zwischen den Mitgliedern immer äusserst marginal war. Dementsprechend stehe ich nur bedingt auf Zärtlichkeiten. Es ist keineswegs so dass ich sie nicht mag, jedoch nicht so oft. Bei meiner Freundin ist das ganz anders, bei ihr umarmen u.ä. sich alle Familienmitglieder sozusagen so oft es nur geht. Und sie ist auch total extrem was das angeht...nach meiner Auffassung. Interessant interessant, was Du da gesagt hast Stiepel. Ich geh mal noch einen halben Schritt weiter: kann es nicht sein, das Mädchen immer mehr "Liebe" in jungen Jahren gegeben wird (ich hab jetzt eher Bilder von kleinen Mädchen im Kopf, die auf den Schultern von Erwachsenen sitzen und gehätschelt werden usw.), und das sie eher dazu erzogen werden, "die Süsse" und "die Liebe" zu sein, und Jungs eher auf "cool" getrimmt werden? So a la "Ach ja, meine kleine Sophia hat wieder ein neues Kleidchen, na Prinzessin *drück*" vs. "Mein Alex ist jetzt in den Nachwuchs-Fussball-Verein getreten, toll, wa *maximalaufschulterklopf*?", und das deswegen die weitverbreitete Meinung herrscht, Frauen seien "anders gepolt" und deswegen haben sie "von Natur aus" mehr Liebesbedürfnis? Was meint ihr?
 
RE: meine Theorie

RE: meine Theorie

Da ist was dran, aber oft suchen doch auch Menschen, die wenig Liebe in ihrer Kindjeit erfahren haben nach einer liebevollen zärtlichen Beziehung, oder?
Ich selbst bin in einem relativ liebevollen Elternhaus mit einem weniger liebevollen Bruder(*g*) aufgewachsen , allerdings ohne viel Kuscheln und Knuddeln. Wollte ich früher auch gar nicht. Gehöre auch nicht zu den Leuten, die jeden abknuddeln unf knutschen müssen. In meiner Beziehung bedeutet mir Zärtlichkeit jedoch sehr viel.

Kara
 
RE: Nicht schlecht Stiepel

RE: Nicht schlecht Stiepel

Wenn das an der ERziehung bzw. dem Umfeld in dem man aufgewachsen ist liegt, dann müßten doch aber ähnliche Empfindungen von Natur aus vorhanden sein. Dann müßte man diese doch auch wiederentdecken können(Hoffnung!), dann sind sie doch nur verdrängt. Wahrscheinlich haben Männer Hemmungen sich wirklich fallen zu lassen und zärtliche Berührungen als schönes Gefühl zuzulassen, vielleicht ist es Ihnen peinlich, vielleicht halten sie es für unmännlich, weil es Ihnen so beigebracht wurde.
Unter best. Umständen kuschelt nämlich auch mein Freund gerne, die Fähigkeit best. Empfindungen zu haben, muß also da sein.

Kara
 
Naja

Naja

Ich hab ja auch nicht gemeint dass die Fähigkeit für Empfindungen u.ä. zerstört wird mit der Erziehung. Ich denke nur, dass es durch Erziehung "normaler" gemacht wird, dass Frauen mehr auf Zärtlichkeit abfahren. Deine Meinung, dass jemand der wenig Körperkontakt in der Kindheit zu unbedingtem Sehnen nach demselben in einer Beziehung führt, kann ich aber nicht unterschreiben, denn, wie gesagt, es wird ja "normaler" gemacht und dadurch fehlt einem als Mann nix. Lange Rede kurzer Sinn: natürlich kann das Ganze in beschriebenem Fall auch zurückgewonnen werden, wahrscheinlich zumindest, aber wie das geht, da bin ich überfragt.
 
RE: Männer u. Zärtlichkeit

"haben Männer denn wirklich nur eine erogene Zone?"

ich fürchte, die meisten ja. der exorzist mag schon recht damit haben, daß dies erziehungsbedingt ist. ob daraus allerdings schon folgt, daß man die kuschelfeindlichen männlichen exemplare auch wieder umpolen kann - naja, versuchs doch einfach. ich habe da meine zweifel
 
RE: Naja

RE: Naja

Meine Frau und ich liegen im Bett. Noch so schoen schlafwarm. Ich streichle meine Frau, einfach weil mir ihre Haut gefaellt, die Waerme, die Konturen, die Gewebepolster, Muskeln und Sehnen. Das mache ich zehn Minuten lang und kriege den Hals nicht voll. Und dann habe ich ploetzlich eine ihrer kleinen Brueste in meiner Hand und bin ganz begeistert und schlagartig finde ich die Idee, GV zu haben, ganz grossartig. Und dann ist meine Frau enttaeuscht. "Warum muss das bei dir immer ausarten?"

Anderes Szenario: Meine Frau macht an mir herum. Da gibt es Sachen, die liebe ich und solche, die machen mich nur nervoes. Warum? Keine Ahnung.

Meine erogenen Zonen sind eigentlich ueberall. Ich glaube aber, es gibt eine Art Beruehrung, die mich nervoes werden laesst.
 
RE: Naja

RE: Naja

So wie Du es beschreibst, würde ich bestimmt auch Lust auf mehr bekommen...
Aber manchmal ist es einfach schön nur gestreichelt zu werden, ganz lange, nicht nur 10 Minuten. Dabei denke ich dann auch nicht automatisch an Sex. Das kommt halt auf die Situation an.

Kara
 
RE: Männer u. Zärtlichkeit

Hey Kara,
ich kann Dich nur zu gut verstehen... mein Freund ist genauso.

Es ist eine Katastrophe, jedes mal wenn er mich von sich aus streichelt - dann nur weil er scharf ist!

Und wenn ich ihn einfach so streichle, weil ich ihn gerne berühre - ohne Hintergedanken, dann ist er auch gleich wieder geil. Oder er schimpft mich weil er fälschlicherweise denkt, ich will schon wieder...

Das ist echt entnervenden. Aber ich werde ihn wohl deswegen nicht verlassen, denn erstens waren alle meine vorherigen Partner genauso. Und zweitens, akzeptiere ich ihn so wie er ist - dafür liebe ich ihn ja auch. Für diese "harte männliche Schale"
 
umpolen

umpolen

habe auch Zweifel. Das mit dem "Umpolen" ist nicht so einfach.
Gestern sah ich eine Doku "Männer im Wellnesshotel". Ein Drittel der Gäste sollen inzwischen männlich sein - zunehmend auch jünger als 40.
Was dort vermittelt wird ist im weitesten Sinn auch "Gestreicheltwerden". Und dass sich diese professionelle Form immer mehr gefallen lassen, hängt meiner Ansicht nach auch damit zusammen, dass es sehr teuer ist und sich erfolgreiche Menschen mittleren Alters in ihrem Status bestätigt sehen, wenn sie es sich leisten können.
Sich streicheln lassen, genießen, still halten, das heißt ja auch, sich zu erlauben "faul" zu sein.
Menschen, die darauf getrimmt werden, das nur Leistung zählt, Frauen die "rührige Hände" für die höchste Tugend halten, denen fällt es schwer, ihrem Körper einfach mal Entspannung zu gönnen.
Die "billigen" Streicheleinheiten von Partner oder Partnerin beruhigen nicht das Gewissen, denn in der Küche steht ja vielleicht noch der Abwasch auf dem Schreibtisch liegt noch der unausgefüllte Wisch von der Versicherung.....Kuscheln heißt doch auch, dem Wohlfühlen eine eigenes Zeit einzuräumen, die daraus entstehende Entspannung als einen eigenen Wert zu betrachten. Lernen, d.h. umgepolt werden, kann also wahrscheinlich jder, aber es muss eine passende und für denjenigen begreifbare Motivation vorliegen.
 
RE: Männer u. Zärtlichkeit

Hallo, Allessia!

Ich glaube zu dem Schluß bin ich auch gekommen!
Danke!

Liebe Grüße

Kara
 
RE: Männer u. Zärtlichkeit


Einige Theorien, die hier aufgestellt wurden, kann ich ganz gut nachvollziehen...trotzdem muß ich sagen, generell gibt es garantiert Männer und Frauen, die beide Richtungen (kuscheln oder nicht kuscheln) vertreten. Ich zum Beispiel hatte immer Freunde, die voll gerne gekuschelt haben, manchmal sogar ein wenig zu viel in meinen Augen....also, je nachdem wie wichtig einem der Kuschelfaktor ist, würde ich sagen, kann man auch andere Männer finden und muß nicht damit leben wenn man nicht will.
 
Back
Top