• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Magersucht-->Scheiss Ärzte

  • Thread starter Thread starter Fany
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: Fany

RE: Fany

Hi Fany,
ich kenne das Forum erst seit heute und mir ist Dein Bericht gleich ins Auge gestochen.
Du bist gerade mal 15 und sei froh das Du Eltern hast, die sich sorgen um Dich machen und die Dir helfen.
Ich drücke Dir ab Montag ganz feste beide Daumen und glaube nur an Dich, dann wirst Du es auch schaffen und lasse Dir vorallem helfen.

VIEL GLÜCK
Venus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tze...

RE: tze...

also fee- eine solche bist du offensichtlich nicht :-((
aber du bust ätzend ! du hast keine ahnung und redest nur müll, keine kenntnisse von der welt, von krankheit, verzweiflung etc. was bist du eigentlich, was machst du hier? ein typisch deutscher oberlehrer(in)? o gott...
solchen menschen will man hier versuchen zu helfen ok?
ich bin hier völlig neu und nur hereingeschneit weil ich wissen wollte was plattenepithelcarcinom ist, das bei meinem 92jährigem vater festgestellt wurde....ich klimpere hier so rum und bin erstaunt, ergriffen, was hier abgeht. was machst du hier?deine kommentare find ich schon recht sonderbar..
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tze...

RE: tze...

und du bist etwas voreilig...

ich bin weiblich, nicht deutsch und mutter eines kranken kindes....
andrerseits finde ich es ziemlich traurig das ich mich hier rechtfertige nur weil ich mich darüber ärgere das ein junges mädel schlaftabletten nimmt und nur weil ich kein verständniss für die magersucht aufbringe.
jaaa, so eine bin ich !!!
ich hatte schon mehr als nur einmal angst um das leben meines kindes.....ich denke, ich weiß sehr wohl was ich sage und warum ich es sage !
bis denne,
die unbekümmerte,
sorglose und nichtsahnende Fee
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tze...

RE: tze...


nein, darum gehts hier auch nicht.....natürlich weiß ich das.

es geht darum das ein soo junges mädel sich selbst schadet, mir geht dabei die hutschnur hoch und alle reden nur von verständniss. was denn für ein verständniss ??? statt froh darüber zu sein das sie eigentlich gesund sind...machen die solche dinger.
nee du, versteh' ich nicht und will ich auch nicht verstehen.

" von allem gefährlichen fernhalten kannst ".........nun bringst du mich aber doch noch zum lachen, würde mich schon interessieren was du dir dabei gedacht hast ;o)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE:@ Fany

RE:@ Fany

hallo Fany
Auch ich drück dir die Daumen. Meiner Erfahrung nach, wars in Kliniken enfacherm das etwas essen und zunehmen. Es besteht ja schon ein gewisser Druck, aber nicht so " krankhaft", wie es einem die lieben Familienangehörigen aufschwätzen. Dein Essen, wird dein Entscheid sein, deiner allein und dor tliegt der anfang zur Genesung, schritt für Schritt. Du schaffst das, dass die tute Fee dich nicht versteht, schade, sie ist ja sonst gut mit ihren Beiträgen, sie spricht aus Erfahrung, aber dein Problem, davon wurde sie zum Glück noch verschont, darum auch ihr Unvermögen, dich zu begreifen. Wenn du mal dort bist, in der Klinik, sieht alles schon entspannter aus, zudem ist man meistens nicht die Einzige, das gibt gegenseitige Unterstützung, viel Kraft, sorry
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo pfefferguerkchen

Hallo pfefferguerkchen

Warum gibst Du nicht bei www.google.de "plattenepithelcarcinom" ein? Dort findest Du genug Antworten.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tze...

RE: tze...

Hallo fee,

was du sagst ist schon richtig, was heilung etc betrifft.
Aber kannst du denn nicht verstehn das magerSUCHT eine Sucht ist!! Eine Krankheit! Der Prinzipiell JEDER verfallen kann, auch Du!
Oder glaubst ich hätte vor 10 jahren gesagt, ich kann mir vorstellen, irgendwann mal magersüchtig zu werden, ich hätte an so was auch im Traum nie gedacht!!
Niemand ist gegen alles böse gewappnet!
Und es stimmt einfach nicht, dass jemand an einer Sucht selbst Schuld hat!!!!
Was glaubst du wie viele kinder es gibt, die sich von ihren eltern vernachlässigt fühlen, oder die in völlig zerrüttelten Verhältnissen aufwachsen und dann willst du diesen kindern die Schuld an einer Magersucht, Dorgensucht, was auch immer geben, bitte?!?! Was denkst du dir dabei??
Es liegt an jedem selbst da wieder rauszukommen, das ist richtig, aber darum geht es grade nicht!
Und der Weg in die Sucht ist auch persönlichkeitsabhänging und die Entwicklung einer Persönlichkeit liegt am Umfeld!! Und kein Mensch kann was für seine Persönlichkeit, niemand!! Die wurde einem angeboren, anerzogen und die weitere entwicklung hängt von schulen, freunden, beruf usw ab. Niemand entwickelt mit purer Absicht eine Sucht!
Du sagst du hast ein krankes Kind (was mir leid tut), ich weiß nicht was dein Kind hat und wie dessen Lebenserwartung aussieht und ich möchte nun auch nicht in einen Fettnapf treten, aber stell dir vor du verzweifelst irgendwann an dieser Krankheit, kommst damit nicht klar, kannst das nicht mehr verarbeiten, was mit deinem kind passiert, du wirst von der Situation übermannt (ich wünsche dir das beim besten willen nicht) aber so schnell kann man in eine Sucht kommen und dann möchte ich dein gesicht sehen, wenn sich jemand vor dich stellt und sagt „hör doch auf, du bist doch selbst schuld!“!!!!
Du weißt doch überhaupt nicht wie Magersüchtige dazu kommen magersüchtig zu sein, wie kannst du ihnen die Schuld daran geben?!?!?!

Lg zwergenstaat
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tze...

RE: tze...

wenn ich durch die erkrankung meines sohnes oder was auch immer irgendeiner sucht erleide, dann bin ich wohl nicht "stark" genug gewesen....also, bin ich alleine auch daran schuld !!!
natürlich ist es einfach zu sagen, alles hat seine gründe oder ursache oder was auch immer...aber letztendlich ist es alleine meine entscheidung was ich mache oder auch nicht......eine sucht befreit mich von gar nichts !!!! wenn sich andere dies einbilden oder einreden, auch gut, es ist ihr leben und damit können sie tun was immer sie wollen...deshalb muss ich es noch lange nicht gut heißen oder gar verstehen....
ausserdem finde ich es recht peinlich von dir mir ein beisspiel an hand meines jungen zu bringen....
bring mir zehn solche, schreib wonach immer dir ist, wenn es dir hilft, ist es doch ok....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tze...

RE: tze...

Wieso bist du daran schuld, wenn du nicht stark genug bist??????????
Daran sind unter anderem deine Eltern schuld, die Art der Erziehung, die du genossen hast, dein Persönlichkeitsbild! Wenn ich an all meinen Schwächen selbst schuld bin, was ich bin ich dann für ein idiot, dass ich diese Schwächen zulasse?? Wer ist so bekloppt und ist freiwillig schwach??

Deiner Theorie nach kommt jedes Kind mit der gleichen Persönlichkeit zur welt, hat die gleichen Chance auf Stark sein wie jeder andere, nur die einen sind eben zu dumm etwas daraus zu machen und die anderen schaffen es und die die zu dumm sind, haben daran selbst schuld!
Ich muss dir hoffentlich nicht erklären, dass das nicht so ist!!
Niemand hat schuld an seinen Schwächen und wenn du das wirklich denkst, dann glückwunsch zu diesem denken!
Das einzige was man in der Hand hat ist gegen diese Schwächen anzukämpfen, aber das kann ich erst wenn ich weiß dass ich diese schwäche habe, sprich wenn ich diese Sucht habe. Ich weiß ja nicht von geburt an, dass ich eine Schwäche für Magersucht habe!

Deine Definition von peinlich ist auch recht mystisch…ich habe dieses Beispiel nur gebracht, weil ich dachte, dass ich dir vielleicht so erklären kann, was ich meine, anhand einer Situation, die dir nicht völlig fremd ist, denn die Krankheit kann dir ja unmöglich egal sein.
Und du warst deswegen bestimmt auch schon verzweifelt und am boden zerstört.
Ich glaube nämlich langsam, dass ich mich ungeschickt ausdrücke und du nicht so richtig verstehst was ich meine…anders kann ich mir deine Sätze nicht mehr erklären.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tze...

RE: tze...

da du nicht viel ahnung von medizin und psychologie zu haben scheinst (was mich wundert, wo du doch perfekt bist) hier mein letzter versuch...

Bei der Entstehung der Anorexie wirken verschiedene Faktoren zusammen, die sich gegenseitig beeinflussen. In der Graphik sind diese Einflüsse zusätzlich visuell dargestellt.

Biologische Einflüsse
Man vermutet, dass bei vielen anorektischen Patientinnen eine Störung derjenigen Hirnregion vorliegt, die der Steuerung des Essverhaltens, der sexuellen Aktivität und der Menstruation dient. Es ist allerdings auch möglich, dass die Funktionsstörung dieser Hirnregion erst im Laufe der Erkrankung, z.B. als Folge des Gewichtsverlustes, auftritt und zur Aufrechterhaltung der Störung beiträgt, aber nicht ihre eigentliche Ursache ist. Für eine biologische Verursachung der Magersucht sprechen jedoch Untersuchungen, die zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der eineiige Zwilling von einer anorektischen Patientin ebenfalls an Magersucht leidet, etwa 50% beträgt. Bei zweieiigen Zwillingen liegt diese Wahrscheinlichkeit bei unter 10%. Diese Ergebnisse belegen, dass eine genetische Veranlagung an der Entstehung der Anorexie beteiligt ist.

Psychologische Einflüsse
Die Tatsache, dass Anorexie besonders häufig während der schwierigen Entwicklungsphase der Pubertät beginnt, hat zu der Ansicht geführt, dass die Erkrankung auftritt, wenn die junge Frau sich von der Bewältigung der alterstypischen Anforderungen überfordert fühlt. Während der Pubertät entwickelt sich das Mädchen zur Frau und muss eine entsprechende neue Identität finden. Fühlt sich die Betroffene davon überfordert, entsteht ein tiefes Gefühl der Unsicherheit. Für viele Patientinnen scheint der Versuch, Kontrolle über ihr Körpergewicht ausüben zu können, ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Das Körpergewicht wird eine wichtige Quelle für ihr Selbstwertgefühl.
In den Familien anorektischer Patientinnen sind häufig bestimmte Verhaltensmuster festgestellt worden. Die Patientinnen werden oft von ihren Eltern stark behütet, d.h. dass auch in der Familie nicht angemessen auf die Entwicklung des Kindes zur Frau reagiert wird. Ebenso scheinen Konflikte in der Familie in vielen Fällen nicht angesprochen zu werden. Allerdings handelt es sich bei diesen Feststellungen um reine Beschreibungen typischer familiärer Verhaltensmuster; es ist durchaus möglich, dass diese nicht die Ursache, sondern die Folge der Erkrankung sind. Das Krankheitsbild der Anorexie ist gerade für die Eltern sehr besorgniserregend, was dazu führen kann, daß sie ihr Kind schützen und von Konflikten fernhalten möchten.

Gesellschaftliche Einflüsse
In westlichen Gesellschaften hat sich das Schönheitsideal seit Anfang der 60er Jahre immer mehr in Richtung eines sehr schlanken Körpers entwickelt. Paradoxerweise ist es auf der anderen Seite durch relativen Wohlstand und ein Nahrungsüberangebot gleichzeitig zu einem Anstieg des Durchschnittsgewichts gekommen. Übergewicht wird insbesondere bei Frauen gesellschaftlich sehr negativ bewertet. Übergewichtige Männer werden als stattlich bezeichnet, Frauen hingegen als fett. Durch Werbung und Filme erhält man den Eindruck, dass nur schlanke Frauen erfolgreich und beliebt sind, dicke Frauen sind entweder graue Mäuse oder "Ulknudeln". Gerade junge Frauen, die während der Pubertät körperliche Veränderungen durchlaufen und erst ein Gefühl für ihren "neuen" Körper entwickeln müssen, können durch dieses Schlankheitsideal stark verunsichert werden.

http://www.magersucht-online.de/ursachen.htm
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: nee....

RE: nee....

das tu' ich mir nicht jetzt nicht mehr an.....
bye bye
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: nee....

RE: nee....

schade, aber bestätigt nur meine meinung von dir
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: nee....

RE: nee....

kann ich ganz gut mit leben ;o)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: nee....

RE: nee....

klar, was willst auch anderes machen, wenn die argumente ausgehen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top