• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Lymphknoten befallen

TEST TEST TEST 123

sternchen2

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
es waren leider doch keine Vernarbungen, sondern im linken Becken ist erneut ein Lymphknoten befallen. OP erfolgt Ende nächster Woche. Lungenrundherd mit 9 mm, welcher im PET reagiert hat, wird beobachtet, da er über 2 1/2 Jahre konstant war.Schilddrüse hat im PET auch reagiert. Muss organspezifisch abgeklärt werden. Jetzt habe ich aber größere Sorgen wegen meinem roten Blutbild. Mein Werte - habe ich heute erfahren - liegen alle deutlich unter dem Normbereich. Thrombozyten 73,- Erythrozyten 3,51 - Hämoglobin 10,6 - Hämatokrit 31,9 - alle anderen Werte sind im Normbereich, aber meistens Richtung untere Grenze. Außer einem leichten Schwindelgefühl und Schmerzen im linken Bein welche aber event. vom Ischias kommen, fehlt mir nichts. Ein neues Blutbild wird demnächst wieder gemacht. Kann mit so niederen Werten etwas ernsthaftes passieren? Danke für eine Antwort.
sternchen2
 
Re: Lymphknoten befallen

Die Kombination aus zu wenig Erythrozyten und Thrombozyten ist typisch für eine Bildungsstörung, nicht für einen Blutverlust durch eine Blutung. Da im Becken der Großteil der Blutbildung stattfindet (Beckenknochenmark) ist dies Folge der Bestrahlung. Das kann sich aber langsam erholen.
 
Back
Top