• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten angeschwollen.. Mega Angst!

TEST TEST TEST 123

Aaalso: Wenn ein Arzt eine psychische Komponente in Verdacht hat, bedeutet dies keineswegs, dass man als Patient für verrückt gehalten wird. Wie kommst Du denn auf diese absurde Idee? Psychisch bedingt sind natürlich auch nicht Deine vergrößerten Lymphknoten. So etwas behauptet sicher auch kein Arzt. Zur Psyche gehören aber Ängste mit all ihren Begleiterscheinungen. Die Ängste sind bei Dir durchaus sehr ausgeprägt bzw. bereits jenseits des Normalen.

Deine Lymphknoten sind evtl. etwas vergrößert, weil Du einen Infekt hast bzw. hattest. Bei einem Infekt haben die Lymphknoten bis deutlich über 2 cm Durchmesser und bekommen eine kugelförmige Gestalt. Sie können dann auch weh tun. Dies heißt nichts anderes, als dass die Lymphknoten mit der Abwehr von Krankheitserregern beschäftigt sind. Dies ist ihre Aufgabe!

Im Normalfall, d.h. beim gesunden Menschen sind Lymphknoten 5-10 mm groß und etwas länglich, im Bereich der Leiste auch bis zu 2 cm. Und natürlich kann man sie ertasten - außer man ist ziemlich korpulent.

So, ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Auch Dir danke für Deine Antwort.
Hat mir ​​​​geholfen.

Ich wollte ​​​​nicht sagen, dass man verrückt ist, wenn man psychisch krank ist.
Da habe ich mich ​​​​​falsch ausgedrückt.

Am Hals ​​​​​kann man diese auch im normalen Zustand ertasten oder nur an der leiste?

Mein Hals ​​​ist anscheinend noch gerötet und habe Antibiotika für drei Tage bekommen, da ich vorher bei Erkältungen nie große lymphknoten Tasten konnte, macht mir das neuerdings etwas sorgen, vielleicht auch etwas zu viele Sorgen.
Weiß halt ​​​nicht wie lange lymphknoten geschwollen bleiben bzw wie lang ein Rachen gerötet ist.

Aber mache ​​​mir da vielleicht doch etwas zu viele Sorgen.
 
Vielleicht mache ich mir doch nicht so viele Sorgen.
Werde anscheinend ​​zum 6ten mal krank also bekomme Halsschmerzen etc.
Kann doch nicht war sein und meine lymphknoten sind immer noch geschwollen.
Es ​​​​​MUSS etwas mit meinem lymphknoten bzw lymph System sein.
Antibiotika haben anscheinend nix gebracht...
 
Es ​​​​​MUSS etwas mit meinem lymphknoten bzw lymph System sein.

Nein, es reagiert nur auf den Infekt. Antibiotika bringen nur bei bakteriellen Infekten etwas, bei viralen Infekten sind sie nutzlos.
 
Also wenn du krank wirst, dann reagieren natürlich auch die Lyphknoten.
Ich halte es für wahrscheinlicher dass du immer noch denselben Infekt hast, der ständig wieder aufflammt, vielleicht auch mal parallel einen neuen dazu bekommen hast.
Natürlich sind dann auch die Lymphknoten beteiligt, ohne dass es gleich was allumfassendes ist.
Auch Allergien sind eine mögliche Ursache.

Googlest du viel?
Wenn ja solltest du das sein lassen, dann kommen dir auch nicht die übelsten Krankheiten in den Kopf.
 
Diesmal warst du, Monsti, schneller:-).
Genau, Antibiotika ist dabei witzlos und eigentlich schon ein Kunstfehler es zu verschreiben.
Man kann auch feststellen ob Bakterien beteiligt sind, um nicht Antibiotika zu verschreiben wo es gar nicht nötig ist.
Man kann schauen ob gerade auf eine Allergie reagiert wird.
Oft ist es eine Verlegenheitslösung mit dem Erhoffen eines Placeboeffekts, besser ist es aber zu schauen ob ein Infekt vorliegt, ob eine Allergie da ist usw., alles wahrscheinlicher als deine Befürchtungen und auch eine Erklärung dafür warum Antibiotika nicht hilft.
 
Nein, es reagiert nur auf den Infekt. Antibiotika bringen nur bei bakteriellen Infekten etwas, bei viralen Infekten sind sie nutzlos.

Ich habe doch gar keinen Infekt mehr.
Als ich ​​​​die Antibiotika genommen habe, habe ich wieder Richtung Luft bekommen und der schleim war wieder farblos habe aber noch Husten.
Jetzt ist Nase wieder zu und der schleim fängt an farbig zu werden.
 
Ich habe doch gar keinen Infekt mehr.

Warum hast du das Antibiotika denn bekommen?

Es hört sich aber durchaus so an als hättest du noch einen Infekt,oder eine allergische Reaktion, auch wenn zwischendurch mal gefühlt Ruhe war, kann der Körper dennoch in Sachen Immunsystem beschäftig sein
Du solltest deine Gedanken dazu auch nochmal mit deinem Arzt besprechen.

Warum muss es denn eine Erkrankung des Lymphsystems sein, wie kommst du darauf?
Warum keine Allergie, oder ein hartnäckiger Infekt?
 
Also wenn du krank wirst, dann reagieren natürlich auch die Lyphknoten.
Ich halte es für wahrscheinlicher dass du immer noch denselben Infekt hast, der ständig wieder aufflammt, vielleicht auch mal parallel einen neuen dazu bekommen hast.
Natürlich sind dann auch die Lymphknoten beteiligt, ohne dass es gleich was allumfassendes ist.
Auch Allergien sind eine mögliche Ursache.

Googlest du viel?
Wenn ja solltest du das sein lassen, dann kommen dir auch nicht die übelsten Krankheiten in den Kopf.

Aber wieso können meine lymphknoten diesen, eigentlich "einfachen", Infekt nicht komplett beseitigen.
Habe mich ​​​jetze wirklich 10 Tage ausgeruht und war öfter kleine spaziere machen.
Es ist doch ​​​​normal, dass einem mulmig dabei wird, wenn man 6x krank ist oder wird obwohl das vorher nie der Fall war.

Und googeln tue ich nicht.
Rede mit meinem Umfeld drüber, die sagen auch, dass es nicht normal ist.
 
Weil Infekte nicht immer einfach sind, auch manchmal ein Infekt den anderen ablöst (hat man oft bei Kindergärtnerinnen usw. halt je nachdem wo man arbeitet und sich aufhält).

Was sagt denn der Arzt zu deiner Theorie?
 
Warum hast du das Antibiotika denn bekommen?

Es hört sich aber durchaus so an als hättest du noch einen Infekt,oder eine allergische Reaktion, auch wenn zwischendurch mal gefühlt Ruhe war, kann der Körper dennoch in Sachen Immunsystem beschäftig sein
Du solltest deine Gedanken dazu auch nochmal mit deinem Arzt besprechen.

Warum muss es denn eine Erkrankung des Lymphsystems sein, wie kommst du darauf?
Warum keine Allergie, oder ein hartnäckiger Infekt?

Einfach, weil ich schon öfter krank war und sie gucken wollte, ob es dadurch weg geht und weg bleibt.
Werde ich machen danke.

Ich wüsste einfach nicht welche Allergie so hartnäckig ist.
Habe mi​​​lbenallergie aber der Allergologe meinte es ist nicht so schlimm, dass ich deswegen schlecht Luft bekomme oder krank werden könnte.
Und die Ärztin meinte auch, dass es zwar sein kann aber sie denkt nicht auch wegen dem schimmel meinte sie "schimmel ist nie gut aber einen Zusammenhang gäbe es aus wissenschaftlicher Sicht nicht wirklich" bzw ob es daher kommt wüsste sie nicht.


​​​​​
 
Welche Allergie so hartnäckig ist?
Die verschwindet ja nicht oder heilt aus wie ein Infekt, du bist quasi unter Dauerbeschuss des Allergens und auch wenn nicht so merklich, reagiert dein Immunsystem durchgehend darauf.

Vielleicht einfach mal nachschauen ob du allergisch reagierst, dann muss die Ärztin nicht mehr überlegen ob es sein kann, sondern sieht es.
Also, mal auf Verdacht ein Antibiotikum verschreiben ist schon krass, heute sollte das kein Arzt, mehr machen, eben weil die auch so mancherlei Reaktionen im Körper auslösen können, neben den Resistenzen.

Ich lese nur dass eigentlich gar nichts bis zum Ende abgeklärt wurde und und meinst dass es deshalb Krebs sein muss, aberdas ist doch eine Milchmädchenrechnung, besonders weil hier anscheinend keine Möglichkeit des Infekts oder einer allergischen Reaktion, wirklich ausgeschlossen wurde.
 
aber einen Zusammenhang gäbe es aus wissenschaftlicher Sicht nicht wirklich"

Dann soll sie sich mal mit einem Allergologen unterhalten, der kann ein Lied davon singen was Allergien alles auslösen.

Ist das überhaupt eine Ärztin?
Ich meine, die geht schon recht seltsam vor (Antibiotika, einfach mal um zu schauen was sich tut) und schließt ohne Untersuchungen Dinge aus, die eigentlich gut passen würden.
 
Naja, an deiner Überzeugung wird das wohl sicher auch nichts ändern, wenn wir andere Ursachen für wahrscheinlich halten.

Geh einfach nochmal zur Ärztin und erzähle ihr von dem was du annimmst, wenn sie das dann ausschließt solltest du es genauso verinnerlichen wie du den Ausschluss von Allergien und Infekt verinnerlicht hast.
 
Vielen Dank, ich muss nächste Woche sowieso nochmal dort hin, hat sie gesagt.

Ich musste ​​​​früher auch schon asthma Sprays nehmen, weil ich nicht so gut Luft bekommen habe, Verdacht war das ich asthma habe aber das habe ich nicht.
Daraufhin habe ich dann beim Allergologe tests gemacht und dabei kam das mit den Milben raus.
Da meinte ​​​​​er aber, dass es mit der Luft nicht daher kommen kann.

Kann ich ​​​fragen woher du so viel wissen über Krankheiten hast oder über dieses Thema? :)
 
Weil 9ich auch Infekte und Allergien habe und manchmal können die nicht mal bestimmt werden, rufen aber dennoch allergische Reaktionen hervor.

Es kommt auch vor dass der Arzt gar nix findet, was ja auch gut ist (obwohl es bei dir ja durchaus Ansatzpunkte gibt), dann sollte man aber auch damit leben können und meist verschwindet es irgendwann wieder von selber.
Man ist halt nicht durchgehend fit, gesundheitliche Probleme kommen und gehen, bei jedem, ohne dass es was besonderes zu bedeuten hat.
 
Weil 9ich auch Infekte und Allergien habe und manchmal können die nicht mal bestimmt werden, rufen aber dennoch allergische Reaktionen hervor.

Es kommt auch vor dass der Arzt gar nix findet, was ja auch gut ist (obwohl es bei dir ja durchaus Ansatzpunkte gibt), dann sollte man aber auch damit leben können und meist verschwindet es irgendwann wieder von selber.
Man ist halt nicht durchgehend fit, gesundheitliche Probleme kommen und gehen, bei jedem, ohne dass es was besonderes zu bedeuten hat.

Bist du denn auch so oft krank und hast geschwollene lymphknoten?

Von Allergien habe ich wirklich keine Ahnung und weiß nicht was die alles auslösen können bzw welche Reaktionen man durch Allergien bekommt.

In mei​​​​​ner Familie gibt es auch Krebs, vielleicht kommt daher die etwas ängstlichere Art dazu.
 
Ja, ich hatte auch schon Phasen in denen ich viele Monate durchgehend, oder immer wieder krank war.
 
Ja, ich hatte auch schon Phasen in denen ich viele Monate durchgehend, oder immer wieder krank war.

Und es wurde (hoffentlich) nix gefunden?

Sorry falls ​​das zu private Fragen sind.
Musst sie nicht beantworten.

Wie wahrscheinlich wäre es denn, das es was wirklich ernstes wäre?
 
Ne, wurde nix gefunden und bei den Infekten habe ich mich halt immer wieder neu bei anderen angesteckt, bzw. nicht auskuriert, Klimaanlage nicht vertragen usw.

Ich halte was ernstes in deinem Fall, für extrem unwahrscheinlich und ich denke der Arzt hätte schon in die Richtung weiter gedacht, wenn es dafür Gründe gäbe.
Da wo sich unsereins schon fast sicher ist dass das letzte Stündlein eingeläutet wurde, sieht der Arzt seltsamerweise keine Veranlassung noch genauer hinzuschauen.
Das ist aber nur für uns seltsam, weil wir von diesem Empfinden beherrscht werden, es ist ja immer präsent, der Arzt kennt aber die Hinweise auf bestimmte Erkrankungen genau und weiß was er wie ausschließen muss und wonach er gar nicht schauen muss.
Normalerweise funktioniert das ganz gut, wenn die Patienten dafür verantwortlich wären das was sie befürchten abzuklären, dann wären die Kassen pleite und es würde nicht viel bei raus kommen und immer weiter untersucht werden.;-)

Was willst du machen, außer den Ergebnissen zu trauen, nochmal in Richtung Allergie und Infekt denken und dich zu freuen wenn der Arzt nichts bedrohliches erkennen kann?

Die Vermutung dass es was übles ist, die gibt es momentan nur in deinem Kopf und hat keinen Anspruch darauf dass was dran ist.
Also rede nochmal mit deiner HÄ, erzähle ihr von deinen Befürchtungen und dann wird sie die sicher ausräumen können, aber damit dass Gesundheit nicht nachweisbar ist musst du trotzdem leben.
 
Back
Top