• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten angeschwollen.. Mega Angst!

TEST TEST TEST 123

Secretx

New member
Hallo Leute, da ich nicht weiß, in welchen forum ich das schreiben soll, schreibe ich dies einfach hier.

Zu meiner​​​​​ Geschichte.
​​​​Ich war im Dezember schon 5x erkältet, die 5te Erkältung hat mich am Samstag erwischt und ist schlimmer als die andren davon.
Wie gesagt, hatte ich schon 5x eine Erkältung immer mit Halsschmerzen, Schnupfen, Husten etc.
Diesmal hat es Samstag mit Gliederschmerzen angefangen dann kam schnell extreme Halsschmerzen dazu, Kopfschmerzen, trocken Husten usw.
Seit dem sind meine lymphknoten an der rechten halsseite total geschwollen bzw glaube ich schon seit der 4ten Erkältung.
Nur tun die meisten lymphknoten jetzt weh besonders einer (ich weiß nicht ob es einer ist, ist hart und lässt sich nicht verschieben, ist schräg unter/hinter dem ohr zum Übergang zum schädel.)
Schlucken kann ich auch nicht richtig und wenn ich meinen Kopf nach links drehe, tut dieser "Knubbel" weh uns es zieht ins Ohr.
Ich h​​​abe irgendwie Angst, dass es vielleicht lymphknotenkrebs oder dergleichen ist. :(
Blut im schleim, den ich ausgespuckt habe, hatte ich jetzt auch öfter in den Erkältungen.

Einmal war ich beim HNO arzt, hat gesagt sieht nach einer halsentzündung aus aber hat mir nix verschieben.
Das war bei der 4ten Erkältung..

Habe gelesen, dass wenn man auch bauchmerzen hat, das sie lymphknoten auch in den Organen wachsen können und das ein Anzeichen für lymphknotenkrebs ist..

Hoffe, dass es nur was harmloses ist.
Leider haben alle Ärzte bis nach silvester zu.

Danke fürs Lesen und ich wünsche allen einen gute. Rutsch ins neue Jahr. :)
 
Keine Sorge, bei Infekten ist es normal, dass die Lymphknoten anschwellen. Mit Krebs hat das überhaupt nichts zu tun.

Gute Besserung und ebenfalls einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Monsti
 
Keine Sorge, bei Infekten ist es normal, dass die Lymphknoten anschwellen. Mit Krebs hat das überhaupt nichts zu tun.

Gute Besserung und ebenfalls einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Monsti

Auch wenn man das in einem Monat 5 hatte ?
Habe anscheinend auch Fieber (38,7)
Und abnehmen tue ich auch immer wieder.
 
Kann auch ein Infekt sein der nicht gänzlich abklingt und immer wieder neu aufflammt.

Einmal solltest du nicht so viel im Internet lesen, da ist Krebs schon vorprogrammiert und zu anderen deinen Hausarzt aufsuchen, der ist für den gesamten Körper zuständig und kann sich das umfassender ansehen als der HNO.

An Krebs würde ich aber auch nicht denken, wie gesagt, eher an einen hartnäckigen Infekt.
 
Kann auch ein Infekt sein der nicht gänzlich abklingt und immer wieder neu aufflammt.

Einmal solltest du nicht so viel im Internet lesen, da ist Krebs schon vorprogrammiert und zu anderen deinen Hausarzt aufsuchen, der ist für den gesamten Körper zuständig und kann sich das umfassender ansehen als der HNO.

An Krebs würde ich aber auch nicht denken, wie gesagt, eher an einen hartnäckigen Infekt.
Danke aber wenn dieser Infekt nicht richtig zurück geht und immer wieder kommt,
dann schließt es doch darauf ein, dass meine lymphknoten nicht mehr richtig arbeiten können.
Und das begünstigt doch bestimmt den Krebs?
Mein Immunsystems ist anscheinend nicht mehr gut, was mal anders war.
Und immer kommen neue Symptome, bei jeder Erkältung dabei.
Habe immer nicht leichter Temperatur 38.
Googeln tue ich nicht.
 
Es zeigt wenn überhaupt, nur dass das Immunsystem arbeitet.
Ich selber hatte auch schon langwierige Infekte und andere auch, das ist nicht so selten und ein Monat dürfte auch noch nicht unter langwierig fallen, manchmal dauert es einfach einige Wochen bis alle Feinde des Immunsystems neutralisiert sind.

Es gibt auch Menschen deren Lymphknoten so sind und es gibt Menschen die dauernd daran herumdrücken und die Lymphknoten dadurch reizen, wenn du dir dauernd am Arm herum drückst dann wird er auch etwas rot, ein wenig dick und gereizt.
Also lass mal ein paar Wochen die Beobachtung und das Herumdrücken sein, dann erledigt sich das vielleicht von ganz alleine.
Schau erst in zwei, drei Wochen wieder nach, ohne daran zu drücken.
 
Hallo Leute, da ich nicht weiß, in welchen forum ich das schreiben soll, schreibe ich dies einfach hier.


Hoffe, dass es nur was harmloses ist.
Leider haben alle Ärzte bis nach silvester zu.

Danke fürs Lesen und ich wünsche allen einen gute. Rutsch ins neue Jahr. :)

Ja,am besten immer gleich in ein Forum für Krebserkrankungen damit,gell?
Aber was bringt das für einen Nutzen? Keiner kann hier eine bindende Diagnose abgeben oder gar Ihre Beschwerden wegzaubern!Und Vermutungen bringen Sie auch nicht weiter...
Wenn Sie schon sooo lange krank sind kommt es doch jetzt auf ein paar Tage auch nicht an?
Einfach in den nächsten Tagen einen Termin anberaumen,mit dem Arzt reden und ein Blutbild(mit Entzündungsmarker) anfertigen lassen!Alles weitere wird sich dann finden....Ihr Arzt wird wissen was zu tun ist.
Gute Besserung,J.
 
Ja,am besten immer gleich in ein Forum für Krebserkrankungen damit,gell?
Aber was bringt das für einen Nutzen? Keiner kann hier eine bindende Diagnose abgeben oder gar Ihre Beschwerden wegzaubern!Und Vermutungen bringen Sie auch nicht weiter...
Wenn Sie schon sooo lange krank sind kommt es doch jetzt auf ein paar Tage auch nicht an?
Einfach in den nächsten Tagen einen Termin anberaumen,mit dem Arzt reden und ein Blutbild(mit Entzündungsmarker) anfertigen lassen!Alles weitere wird sich dann finden....Ihr Arzt wird wissen was zu tun ist.
Gute Besserung,J.

Entschuldigen Sie bitte, ich war halt ratlos und etwas ängstlich, wollte meine Sorgen nur mitteilen und, wie geschrieben, wusste ich jetzt nicht wo ich das sonst hätte hinschreiben können.
Wollte h​iermit niemanden verärgern.

War ja s​​​chon öfter beim Arzt und einmal waren die Werte etwas höher, wo ich die Halsschmerzen hatte aber mir wurde dafür nur Paracetamol gegeben und die helfen jetzt nix mehr.

Werde morgen nochmal zu Arzt gehen.
Und ​​​ gedacht, dass mir jemand meine Symptome wegzaubern kann, habe ich in keinster Weise.
 
Es zeigt wenn überhaupt, nur dass das Immunsystem arbeitet.
Ich selber hatte auch schon langwierige Infekte und andere auch, das ist nicht so selten und ein Monat dürfte auch noch nicht unter langwierig fallen, manchmal dauert es einfach einige Wochen bis alle Feinde des Immunsystems neutralisiert sind.

Es gibt auch Menschen deren Lymphknoten so sind und es gibt Menschen die dauernd daran herumdrücken und die Lymphknoten dadurch reizen, wenn du dir dauernd am Arm herum drückst dann wird er auch etwas rot, ein wenig dick und gereizt.
Also lass mal ein paar Wochen die Beobachtung und das Herumdrücken sein, dann erledigt sich das vielleicht von ganz alleine.
Schau erst in zwei, drei Wochen wieder nach, ohne daran zu drücken.

Danke für ihre Antwort.
Da ich eigentlich sonst immer gesund bin und plötzlich oft Erkältungen habe und immer wider was dazu kommt, war mir das nur etwas suspect und hat mich etwas verunsichert.

Dann hoffe ich, das ich morgen vom Arzt Tabletten bekomme, die meinen immunsystem helfen so das es schnell wieder besser wird.

Rum drücken lasse ich dann auch sein, dachte durch Massagen wird die Flüssigkeit angeregt aber wusste nichte nicht, dass man das dadurch reizen kann.
Danke für die Info.
 
Hallo Secretx,
ich weiß, wie du dich fühlst, ich hatte auch mal so eine Phase. Also wegen der ständigen Erkältungen würde ich mir zunächst keine Sorgen machen. Es kann sein, dass dein Immunsystem momentan geschwächt/ermüdet ist. Ich für meinen Teil kann neben gesunder Ernährung etc. einfach frei verkäufliche Präparate empfehlen. Schau doch einfach nach dem Feiertagen mal in der nächsten Apotheke und lass dich eventuell beraten.
Hat der Arzt, als er dich untersucht hat, Blut abgenommen? Also meine Ärztin macht bei jeder Erkältung einen Fingerpiks und nimmt den Leukozyten Wert ab. Dadurch kann sie mir dann sagen ob ich eventuell Antibiotika brauche.
Ich würde dir tatsächlich raten, die aktuelle Erkältung SEHR GUT aus zu kurieren und bereits währenddessen zu beginnen, deine Abwehrkräfte zu stärken. Und nicht einfach damit aufhören, wenn die Erkältung scheinbar weg ist, sondern wirklich mal eine Weile nehmen.
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr !
 
Hallo Secretx,
ich weiß, wie du dich fühlst, ich hatte auch mal so eine Phase. Also wegen der ständigen Erkältungen würde ich mir zunächst keine Sorgen machen. Es kann sein, dass dein Immunsystem momentan geschwächt/ermüdet ist. Ich für meinen Teil kann neben gesunder Ernährung etc. einfach frei verkäufliche Präparate empfehlen. Schau doch einfach nach dem Feiertagen mal in der nächsten Apotheke und lass dich eventuell beraten.
Hat der Arzt, als er dich untersucht hat, Blut abgenommen? Also meine Ärztin macht bei jeder Erkältung einen Fingerpiks und nimmt den Leukozyten Wert ab. Dadurch kann sie mir dann sagen ob ich eventuell Antibiotika brauche.
Ich würde dir tatsächlich raten, die aktuelle Erkältung SEHR GUT aus zu kurieren und bereits währenddessen zu beginnen, deine Abwehrkräfte zu stärken. Und nicht einfach damit aufhören, wenn die Erkältung scheinbar weg ist, sondern wirklich mal eine Weile nehmen.
Viele Grüße und ein gutes neues Jahr !

Hallo Seitenzauber, danke für deine Antwort :)

Beruhig mich, dass ich dann wenigstens nicht die einzige bin.
Werde morgen​​ zum Arzt gehen, leider nur Vertretung, weil meine Ärztin in Urlaub ist.
Macht die ​​Vertretung denn auch Blutabnahme?
Sonst ​​macht meine Ärztin das eigentlich nicht bei Erkältungen
Werde dann ​​zur Apotheke gehen, wenn man mir nix verschreibt und werde diesmal richtig auskurieren.
Danke für ​​deine Tipps.

Tabletten ​​​oder der gleichen, nehme ich immer solange wie der Arzt es sagt.

Was sind​​​​ denn crp Werte?

Dir auch ​​​​ein gutes neues Jahr :)
 
Neeein, du bist garantiert nicht die einzige.
Ein Crp werte gibt die Menge eines bestimmten Proteins pro Liter Blutserum an. Es ist letztlich ein Entzündungsparameter, nichts dramatisches...
Bei mir nimmt die Ärzrin wie gesagt immer einen Teopfen Blut ab, man bekommt dann auch direkt nach vielleicht 20 Minuten das Ergebnis.
Normalerweise müsste die Vertretung auch Blut abnehmen dürfen. Frag doch einfach nach. Was übrigens auch wichtig ist: sprich konkret über deine Ängste! Ein Arzt kann dir da wirklich jegliche Angst nehmen. Du kannst ja auch darum bitten, dass sie eventuell mal am Knoten tastet, wenn sie das nicht von selbst tut.
Gute Besserung auf jeden Fall und viel Erfolg morgen.
 
Neeein, du bist garantiert nicht die einzige.
Ein Crp werte gibt die Menge eines bestimmten Proteins pro Liter Blutserum an. Es ist letztlich ein Entzündungsparameter, nichts dramatisches...
Bei mir nimmt die Ärzrin wie gesagt immer einen Teopfen Blut ab, man bekommt dann auch direkt nach vielleicht 20 Minuten das Ergebnis.
Normalerweise müsste die Vertretung auch Blut abnehmen dürfen. Frag doch einfach nach. Was übrigens auch wichtig ist: sprich konkret über deine Ängste! Ein Arzt kann dir da wirklich jegliche Angst nehmen. Du kannst ja auch darum bitten, dass sie eventuell mal am Knoten tastet, wenn sie das nicht von selbst tut.
Gute Besserung auf jeden Fall und viel Erfolg morgen.

Ok, danke für die Erklärung. :)

War heute ​​​​beim Arzt und da wurde "nur" ein Virusinfekt festgestellt aber mir wurde nix verschrieben, soll mich ausruhen und wurde krankgeschrieben.

Habe auch gesagt, dass es schon das 5te mal ist, das ich das jetzt habe und er meinte, dass es nicht normal ist und ich nochmal zu meiner Ärztin gehen soll wenn die wieder da ist.
Und das​​​​ beunruhigt mich irgendwie schon etwas, dass es doch was ernsteres sein könnte :/

Das ​​​​jucken und brennen im hals, der Husten und schlecht schlucken stört nachts schon sehr.
Generell kann es endlich mal richtig weggehen.
Keine Lust mehr darauf.

Nehme jetzt aber sinupret extract.
 
Was sollte auch verschrieben werden, bei einem Virus?
Du kannst dir nur Hilfsmittelchen aus der Apotheke holen, vom Arzt gäbe es auch nur ein Privatrezept und lindern tut das, wenn überhaupt, auch nur die Symptome.
So ein Infekt dauert solange er dauert, das einzige was man da tun kann ist es auskurieren, ein wenig auf sich achten, abwarten und Tee trinken.
 
Und das​​​​ beunruhigt mich irgendwie schon etwas, dass es doch was ernsteres sein könnte

Was sollte es denn Ernsteres sein? Dein Immunsystem ist derzeit halt angeschlagen, und Du hast mal wieder einen Infekt. Mehr ist das sicher nicht.

Klar, bei einem Virusinfekt wird Dir natürlich kein Antibiotikum verschrieben, weil es nur gegen Bakterien wirkt.

Gute Besserung!
 
Hallo,
viel kann der Arzt bei einem Virusinfekt leider nicht tun. Wurde denn der Lymphknoten abgetastet? Und hast du von deinen Ängsten erzählt?
Über die Aussage "das ist nicht normal" hätte der Arzt wirklich etwas nachdenken können... aber mach dir deswegen keine Gedanken.
Es gibt so viele Ursachen für Infektanfälligkeit, es ist nicht direkt Krebs.
Mach das so, dass du nochmal zu deinem normalen Arzt gehst, wenn er wieder da ist. Der kennt dich und deine Geschichte am besten und kann dir helfen. Erzähl ihm auch ruhig, was die Vertretung gesagt hat.
Viele Grüße
Seitenzauber
 
Hallo,
Danke für ​​eure Antworten.
Ja, ​​​​​ich weiß jetzt auch, dass es keine Antibiotika gegen virus Infektionen gibt sondern nur gegen Bakterien, dies war mir vorher nicht bewusst.
Ich ruhe ​​​​mich jetzt aus, trinke Tee, nehme meine sinupret extract und muss halt abwarten.


Gehe a​​​m Montag oder Dienstag nochmal zu meiner richtigen Ärztin und schildere ihr, was die Vertretung gesagt hat.
Weiß auch nicht, was es ernstes sein könnte, wenn ein Arzt sagt, dass es nicht normal ist so oft krank zusein, macht man sich halt ein paar Gedanken darüber.

Das mit den lymphknoten habe ich leider total vergessen.
Aber werde es so machen, danke :)

Habe eine Milbenallergie, kann man dadurch bzw durch allergien empfindlicher für Erkältungen sein?
Auch schimmel ist leider in meiner Wohnung vorhanden.

Liebe Grüße .
 
Ja klar kann das einen Einfluss haben und manche Allergien äußern sich auch wie ein Infekt.
Das kann aber leicht über das Blut herausgefunden werden, ob der dafür zuständige Wert erhöht ist und testen lassen kannst du das auch.
 
Ja klar kann das einen Einfluss haben und manche Allergien äußern sich auch wie ein Infekt.
Das kann aber leicht über das Blut herausgefunden werden, ob der dafür zuständige Wert erhöht ist und testen lassen kannst du das auch.

Danke, dann werde ich das direkt mal meiner Ärztin am Montag oder Dienstag sagen.
 
Back
Top