• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphdrüsenkrebs? Radiologe vs HNO Befund

TEST TEST TEST 123

Richi 1977

New member
Guten Tag, bei mir wurde bei einer HNO Untersuchung (Normaler Check mit Hörtest) per Tastbefund ein vergrößerter Lymphknoten ( nicht schmerzhaft, ich habe ihn bis dahin nicht bemerkt) festgestellt und ich damit zum Ultraschallgeschickt.

Folgendes Ergebnis der US Untersuchung:



Sonomorphologisch unauffällige Speicheldrüsen bds

Beidseitig zervikal, in den Gefäßnervenscheiden, dem Kieferwinkel, submandibulär und submental zeigen sich einzelne längsovale bohnenförmige Lymphknoten mit echoreichem Hilus, der größte rechts im Kieferwinkel mit 19mm.

Im untersuchten Bereich finden sich keine pathologischen vergrößerten Lymphknoten „

—-Ergebnis: entzündlich reaktive zervikale Lymphknoten




Soweit war ich guter Dinge auch wenn ich wissentlich keine Entzündung habe,und dachte dass alles gut wäre
ABER nun zu meiner Frage: ich war mit diesem Befund beim HNO zur Befundbesprechung. Meine Ärztin war nicht da sondern ihre Vertretung. Dieser meint, dass da zwar entzündlich reaktiv steht, dass aber trotzdem sehr fragwürdig wäre und in den nächsten 1-2 Monaten erneuert per Ultraschall untersucht werden müsse. Außerdem soll ich bei kleinster Veränderung kommen....Ich bin nun total verunsichert. Kann mit einem solchen Befund das Ganze jetzt doch etwas Bösartiges sein? Ich ging davon aus, dass der Radiologe die Bilder einwandfrei für gutartig befunden hat. Können Sie mir weiterhelfen? Besteht da Zweifel? Kann sich da trotzdem etwas verändern so dass das Krebs ist? Ich bin schwer beunruhigt!

Danke
 
Für mich liest sich im Befund vom Radiologen nichts Besorgniserregendes!Alles unter 2 cm ist im Rahmen.Natürlich wäre bei schnellen Wachstum ein erneuter Arztbesuch angezeigt,ansonsten macht eine Kontrolle wenig Sinn.LG J.
 
Hallo, ja für mich war aufgrund des Radiologen soweit alles klar. Aber dann kam die Auslegung der HNO Ärztin und da wurde ich je Schwer verunsichert. Da sie so besorgt schien und mich damit in Panik sitzen ließ, da sie offenbar davon ausgeht, es könnte doch „was“ sein. (Hab nun panische Angst Lymphdrüsenkrebs zu haben und fertig)
 
Hallo, ja für mich war aufgrund des Radiologen soweit alles klar. Aber dann kam die Auslegung der HNO Ärztin und da wurde ich je Schwer verunsichert. Da sie so besorgt schien und mich damit in Panik sitzen ließ, da sie offenbar davon ausgeht, es könnte doch „was“ sein. (Hab nun panische Angst Lymphdrüsenkrebs zu haben und fertig)

Klar ..und diese Angst wollen Sie jetzt tagtäglich die nächsten 2 Monate mit sich rumschleppen..?Ehrlich gesagt finde ich es grenzwertig wenn Patienten so eine Angst gemacht wird.Wenn ein dringender begründeter Verdacht im Raum stünde müsste man sofort biopsieren.Ich will ja niemanden Böses unterstellen...aber man kann Patienten auch mit regelmässigen Kontrolluntersuchungen an sich binden....;)Beobachten Sie gewissenhaft weiter aber ohne übertriebene Ängste,mehr können und müssen Sie jetzt nicht tun.Alles Gute,J.
 
Back
Top