• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter Oliver71
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

O

Oliver71

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Wust,

ich bin männlich ,32 Jahr alt und habe ca. 15 Jahre lang geraucht. ( Ca. 1 Schachtel am Tag ).
Ich hatte Sie vor ca. einem Jahr schon einmal zu diesem Thema angeschrieben.
Ich möchte die Situation kurz schildern.
Im Januar 2003 wurde ein Röntgen Thorax in 2 Ebenen durchgeführt, weil ich eine kleine Blutspur im Sputum hatte.
Damaliger Befund von 3 Ärzten war " Unauffälliger Thorax".
Seit dem Zeitraum hatte ich kein Blut o.ä. mehr feststellen können, da ich seit dem,den Auswurf wenn vorhanden genau anschaue. Dazu gesagt sei, daß ich seit ca. 6 Jahren Nasenspray benutze und laut HNO die Rachenschleimhäute trocken und gereizt seinen.
Ich habe seit einem halben Jahr das Rauchen komplett eingestellt und mittlerweile auch ca. 10 Kg zugenommen.
Den klassischen Husten mit Auswurf am Morgen habe ich nicht.
Mein Problem schildert sich darin, daß ich mittlerweile bei jedem Symptom das auf Lungenkrbes deuten könnte wie Husten, Bruststechen-ziehen, sofort zum Arzt laufe mir die Lunge abhören lasse ( jedes Mal unauffällig ) und um ein erneutes Röntgenbild der Lunge bitte.
Meine Hausärzte allerdings empfehlen mir eine therapheutische Behandlung, die sie ihrer Meinung nach in jetziger Situation für notwendiger halten wie eine erneute Röntgenaufnahme.
Meine Frage. Ist die Reaktion meiner Hausärzte ( Gemeinschaftspraxis von Allgemeinmed. und Internist )aus medizinischer Sicht nachvollziehbar und soll ich mich einer Therapie unterziehen oder auf weitere Untersuchungen bestehen ?

Mit freundlichen Grüßen

O
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungenkrebs

hallo oliver,
nur mut,.ganz wichtig: mach dich nicht selbst kaputt. niemand wird dir einen krebs bestätigen, der nicht vorhanden ist. wenn es dich beruhigt, lass noch ne computertomographie machen- kostet was ohne ärztliche überweisung- und glaub dann den ärzten. ach ja: die viele röntgerei ist auch nicht das gelbe vom ei!. das schreibt dir im übrigen jemand, der solch ein vieh in der lunge beherbergt.
servus.
[email protected]
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Krebs?????

RE: Krebs?????


krebs ist eine genetische krankheit........die zellen teilen sich immer wieder in dem körper und verdoppeln sich dabei...manchmal passieren bei diesen verdoppelungen fehler.....die kopie ist nicht ganz gleich.....passieren solche fehlkopien in der gleichen kopie mehr mals wird daraus krebs.......
mit anderen worten krebs ist eine anhäufung von falschen kopien.....solche fehlkopien passieren sehr sehr selten....und das braucht viel zeit da ja eine kopie mehere fehler haben muss...also die gleiche mehrfach fehlerhaft sein muss.....mit anderen worten krebs wachst nicht von heut auf morgen wie ne grippe...das braucht jahre...jahrzente!...wesewegen die meisten krebserkrankten älter sind...wurde bei Ihnen in mehrfach in einem zeitrahmennihts erkannt...dann werden sie auch jetzt nichts haben.....Ihre symptome sind normal für einen langjährigen raucher......toll dass Sie mit dem rauchen aufgehört haben......bleiben sie dabei.....und krebs kommt nicht so einfach jetzt......glauben sie ihren ärzten...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lungenkrebs

In Ihrem Alter ist es sehr unwahrscheinlich (trotz der langen Rauchergeschichte), dass Sie jetzt schon ein Lungenkarzinom bekommen. Es ist natürlich gut, dass Sie aufgehört haben, da sich jetzt in ca. 5 - 10 Jahren ihr Karzinomrisiko (und auch das der anderen Erkrankungen) den Nichtrauchern nähert. Ihre Ängste sind also unbe-gründet, zumal ein Röntgenthorax das empfindlichste Nachweisverfahren ist (und ohne Befund war). Es ist in der Tat nicht sinnvoll, dann immer wieder das Röntgen zu wiederholen. In Ihrem Alter reicht alle 2 Jahre. Wenn Sie dann trotzdem nicht von Ihren Ängsten loskommen, ist eine psychologische Beratung vielleicht nicht so schlecht. Es ist ja wirklich merkwürdig, warum Sie erst viele Jahre so sorglos waren und jetzt auf einmal so überängstlich sind.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top