• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

Hallo Lanoya,

Deine Symptome passen so absolut typisch zu einer Angststörung:
Ich fühle mich schlapp schwitze schnell und bekomme nicht so gut Luft und Spanne mich an
Ganz klassisch.
grade morgens ist es so voll zittrig und nervös
Noch klassischer.
Paßt 100%!!

Lanoya, nochmal, ganz Klartext, fett und in blau:

Ganz exakt so ging es mir vor einem Jahr auch, als ich für dreieinhalb Wochen in die Klinik gegangen bin. Und noch 1-2 Wochen lang danach auch, mit abklingender Tendenz.

Wirklich 100% genauso! Bis hin zum Durchfall.

Deswegen kann ich Dir auch 100% nachempfinden, daß die Symptome echt sind!
WEIL SIE ECHT SIND !!!

Du bildest Dir da absolut nichts ein.

Du BIST krank! Absolut!

Aber Du hast eine Angststörung, keinen LK! Du hast eine Krankheit, aber eine ganz andere, als Dir die Krankheit glauben macht!


Deine Sorge bzgl. eines Medikamentenwechsels kann ich ebenfalls nachvollziehen, ging mir damals genauso, als ich vom Citalopram auf's Fluoxetin wechseln sollte. War auch ein Grund dafür, warum ich versucht habe, ohne zurecht zu kommen...
Entsprechend war dann der Wiedereinstieg auf das Fluoxetin auch etwas mühsam.

Aber zum einen nicht so "schlimm" wie der Ersteinstieg auf's Citalopram.
Zum anderen wären die NW'en wahrscheinlich noch weniger spürbar gewesen, wenn ich direkt vom Cita auf's Fluo gewechselt hätte, wie mein Psychiater es eigentlich verordnet hatte.

Folglich:
Wenn Du Dich da mit Deinem Psychiater drüber unterhältst und er Dich bspw. von heute auf morgen auf's Venlafaxin umstellen würde, würdest Du sehr wahrscheinlich keine nennenswerten NW'en spüren. Dein Körper ist ja aktuell auf die SSRI eingestellt - da sind mit anderen gängigen SSRI i.d.R. keine gravierenden Probleme mehr zu erwarten.


Zuguterletzt nochmal ein ganz praktischer Ratschlag:
Ich höre die letzten Tage immer mal wieder ein sehr schönes Lied - "Nightwish - The Greatest Show On Earth".
Das Stück - 20 Minuten! - ist so schön instrumentalisiert und komponiert, der Hammer. Inhaltlich geht es um die Entstehung unseres Planeten, des Lebens auf unserem Planeten und der Wunderbarkeit der Vielfalt des Lebens und der Schöpfung.

Ich zitiere hier mal eine in meinen Augen sehr schöne Passage:
"We are going to die, and that makes us the lucky ones. Most people are never going to die because they are never going to be born. The potential people who could have been here in my place but who will in fact never see the light of day outnumber the sand grains of Sahara. Certainly those unborn ghosts include greater poets than Keats, scientists greater than Newton. We know this because the set of possible people allowed by our DNA so massively exceeds the set of actual people. In the teeth of these stupefying odds it is you and I, in our ordinariness, that are here. We privileged few, who won the lottery of birth against all odds, how dare we whine at our inevitable return to that prior state from which the vast majority have never stirred?"

Den kompletten Text findest Du hier: Nightwish - The Greatest Show On Earth Lyrics | MetroLyrics

Ich finde das Stück wunderschön, sowohl musikalisch - am Anfang kann man sich die Entstehung unserer Erde regelrecht vorstellen, zwischendurch Natur- und Tierstimmeneinspielungen, den Abschluß bildet Walgesang *schwärm* - als auch textlich, weil es mir gerade wieder bewußt macht, wie wunderbar und schön und besonders das Leben im allgemeinen, aber insbesondere auch meines ist. Und was ich für ein unwahrscheinliches Glück habe, "entgegen aller Wahrscheinlichkeiten" (vgl. den Text oben) am Leben und auf dieser Welt sein zu dürfen :)

Ich weiß natürlich nicht, ob die Musikrichtung - Symphonic Metal - grundsätzlich Dein Geschmack ist. Aber für eins-neunundzwanzig als MP3 kannst Du ja nicht viel falsch machen ;) Würd's Dir auch gern via Amazon-Download schenken, einfach zur Freude und zum Hoffnung-machen.


Lanoya,
Du bist körperlich absolut gesund!
Es ist Deine Psyche, die Angst, die Dir hier - sehr ernste! - "Streiche spielt" und diese 100% realen Symptome hervorruft. Kein LK!

Komm runter, bleib ruhig! Es ist alles in Ordnung mit Dir. Hab Vertrauen in Deinen Arzt, hab Vertrauen in Deinen Körper und in das Leben.

Du kriegst das hin! Bestimmt!

:)
 
Hallo Ich habe soeben beim Lungenarzt angerufen Termin erst im Februar also werde ich morgen zu meinem Hausarzt gehen. Es ist komisch ich bin nicht erkältet oder ähnliches und habe solch Symptome klar durch Angst verstärkt. Trotzdem hatte ich dieses schwitzen sonst nur im Sommer und Schwindel und Kreislauf auch husten habe ich außer morgens gar keinen aber fühle mich schlapp Andererseits denke ich wenn ich lk hätte wäre ich doch bei den Symptomen im spätstadium also wäre ich nicht in der Lage meine Kinder morgens in Schule u Kita zu bringen meinen Haushalt zu schmeißen etc andererseits reagiere ich sensibel vielleicht wäre es auch kein spät Symptom?! Vielleicht schickt er mich ja jetzt zum Röntgen??? Kann Schwindel und Kreislauf mit schwitzen und Schlappheit auch vom Nacken kommen???
 
Kann Schwindel und Kreislauf mit schwitzen und Schlappheit auch vom Nacken kommen???

Denk mal schon, besonders mit einer Angststörung gepaart.

Der eigentliche Punkt dabei sind ja nicht mal die Symptome, sondern eher die Frage weshalb du bei den Symptomen immer sofort an Krebs denkst.
Während fast alle Raucher mit solch Symptomen nicht mal im entferntesten solche Gedanken hätten, der Unterschied ist eben die Störung.

Da brauchst du auch gar nicht gegen argumentieren das es passt (es passt nämlich ganz und gar nicht), das es Ausnahmen gibt usw., denn genau diese Denkweise ist ja auch ein Teil der Angst.
Normalerweise geht man davon aus das man nicht die Ausnahme ist die es erwischt, sondern derjenige den es nicht erwischt und kommt erst ins Grübeln wenn man zum Arzt "muss", was bei dir auch wieder umgekehrt ist.
Also alles ein reines Angstdenken, das so einiges durcheinander bringt.
 
An genau das selbe dachte ich heute auch ob Raucher sich das denken was ich denke und auch so eine Angst vor lk haben. Ich habe eben mit meiner Mutter telefoniert sie Rauch auch seit ihrem 18 Lebensjahr und ist jetzt 54 hab sie gefragt ob sie auch Angst hat Lungenkrebs zu bekommen oder zu haben Sie sagte NEIN sie denkt da auch gar nicht drüber nach. Dabei war es ihr Vater der an lk starb normal müsste sie doch so Panik haben stattdessen hab ich es!!! Du als Raucher denkst doch auch daran und hast Angst es zu haben und wen man dann noch Symptome hat.... Ich verbinde meine Symptome mit Krebs weil ich vieles gelesen und meinen Opa erlebt habe. Er hat sogar Blut ausgehustet das hab ich nicht noch nicht :-( hast du atemprobleme zB schlechter Luft bekommen???
 
Du als Raucher denkst doch auch daran und hast Angst es zu haben

Überraschung, ich habe den gleichen Schaden wie du und da ist das halt mal so.;)

Ich verbinde meine Symptome mit Krebs weil ich vieles gelesen und meinen Opa erlebt habe. Er hat sogar Blut ausgehustet das hab ich nicht noch nicht :-(


Ja, hab dir ja auch schon mal erzählt das mich der Anblick meines Opas im KH auch sehr geschockt hat, die Albträume habe ich heute noch.
Klar, das hat die Angst vor LK so richtig in Fahrt gebracht, ich bin mir aber ziemlich sicher das ich schon vorher eine Angststörung hatte und das mit meinem Opa hat einfach nur neue Möglichkeiten geöffnet hat.

Das mit Blut spucken sagt auch nicht alles, meine Mutter hat das seit sehr langer Zeit immer mal wieder und da geht es um größere Mengen Blut spucken.
LK hat sie aber nicht.

hast du atemprobleme zB schlechter Luft bekommen???

Yab.
Dummerweise habe ich auch leichtes Asthma, damit kann ich mich dauerhaft ins gedankliche LK Land beamen.;-)
Jetzt sowieso Bronchitis wie verrückt, bekomme ich leider immer wenn ich erkältet war.
Aber ich weiß es ja und das ist zumindest beruhigend wenn endlich wieder eine Besserung eintritt, also warte ich auf Besserung und meist haut es ganz gut hin.
Bin aber auch alle drei Monate beim Lungenfacharzt, wo ich denke das er die richtigen Schlüsse zieht wenn ich mit irgendwelchen Symptomen komme.
Wenn ich keinen Lungenfacharzt hätte, dann würde ich meinem HA wohl das gleiche Vertrauen entgegenbringen, warum auch nicht und was bleibt einem sonst übrig?
Wenn man das nicht hin bekommt, dann kann einem keine beruhigende Aussage helfen, egal von wem sie kommt, die verliert sich dann schneller als sie ausgesprochen wurde.
 
Ja ich glaube auch das ich vorher auch ängstlich war und der Auslöser die Krankheit meines Opas ich war schon immer sehr sensibel auf alles mögliche. Mal sehen ich gehe morgen zum Arzt und hoffe das ich mein Röntgen dieses Mal bekomm was ich nicht so glaube. Asthma auch noch und alle 3 Monate lässt du dich Röntgen?? Warum hustet deine Mütter Blut? Naja bei lk husten die meisten Blut nicht alle frage mich nur ob es da viel oder wenig ist?
 
Naja alles was mit Lungenkrebs zutun hat interessiert mich ich habe auf dem Gebiet so viel Erfahrung das ich fast pulmologe sein könnte oder besser gesagt Onkologe ich suche durch das lesen wie eine besessene nach antworten auf meine Fragen und eine Art Absicherung das es die nicht gibt weiß ich aber mein Hirn scheinbar nicht oder die Psyche jeder Mensch ist individuell jeder hat andere Symptome und manche überleben andere nicht ich hab auch mal Blut gehustet als ich mit meiner Tochter schwanger war gehustet und nen Batzen Blut was meinst du was ich für eine Panik hatte mein HA sagte kommt vom Nasen Rachen Raum hab dann Nase geputzt und alles voll Blut nach der Geburt war es weg. Ich werde heute Nacht eine opipramol nehmen damit ich morgens etwas ruhiger bin diese zittrigkeit und Unruhe sind auch beängstigend ich hab das nur morgens da geht es nicht so gut da ist es am schlimmsten tagsüber geht es dann wieder ich glaube auch das ich mittlerweile in eine leichte Depression gefallen bin mal gut das ich das opipramol noch habe. Das beruhigt etwas. Denkst du das ich morgen mein Röntgen bekomm??
 
ich suche durch das lesen wie eine besessene nach antworten auf meine Fragen und eine Art Absicherung das es die nicht gibt weiß ich aber mein Hirn scheinbar nicht

Ja, ich weiß und wir hatten ja auch schon viel geschrieben wie es dann in Wirklichkeit ist.
Das es eine Absicherung ist, ist ein Trugschluss, im Gegenteil, du suchst unbewusst nach Hinweisen für eine Erkrankung und das was im Netz steht verunsichert zusätzlich.
Du wolltest dich doch nicht mehr "Informieren".
Aber ich glaube da kann man auch einem Hahn das Krähen verbieten.

Denkst du das ich morgen mein Röntgen bekomm??

Wenn dann aus reiner Notwehr;), aus Notwendigkeit wohl eher nicht.
 
Ich glaube Lungenkrebs würde ihnen mal ganz gut tun. Vielleicht verschwindet dann die Angst davor, ihn zu bekommen.

LG,
Sarkasmus.
 
Ich glaube Lungenkrebs würde ihnen mal ganz gut tun. Vielleicht verschwindet dann die Angst davor, ihn zu bekommen.

LG,
Sarkasmus.

Vielleicht würde dir eine Angststörung gut tun, dann verschwindet der Sarkasmus zu diesem Thema ganz sicher.
 
"Denkst du das ich morgen mein Röntgen bekomm?? "

Lanoya, was glauben Sie, wie es weiter ginge, wenn Sie morgen vom Röntgen kommen und alles in Ordnung ist?

Ich kann es Ihnen sagen: Ihre Beruhigung würde einige Tage anhalten. Dann kämen erste Zweifel, ob der auswertende Radiologe auch nichts übersehen hat, irren ist ja schließlich menschlich.
Und dann kommen allmählich die Wunschgedanken in Richtung CT und etwas später dann vielleicht MRT usw.
 
Und noch etwas: Ich habe Angstpatienten erlebt, die wegen Krebsangst alle Diagnostik hinter sich hatten, zuletzt sogar Hunderte ausgegeben haben, um privat nochmal ein MRT zu bekommen.

Vom Radiologen (!) wurde dann der Verdacht auf eine Angststörung gestellt und eine Behandlung beim Psychiater organisiert. Erst dann ließ der Drang nach immer mehr Diagnostik endlich nach.
 
"fast pulmologe sein könnte oder besser gesagt Onkologe"

Hochachtung, dass Sie das mit googlen geschafft haben.

Ein normaler Pulmologe braucht dazu 5 Jahre Medizinstudium und dann als fertiger Arzt nochmal 4 Jahre Facharztausbildung in einer großen Klinik oder Uni-Klinik.
 
Ja Titel es ist wie eine Art sucht und das zieht einen dann immer runter. Du hast doch bestimmt auch schon mal gegoogelt ;-) Ich denke nicht das er mich zum Röntgen schickt er wird den Lufu machen. Egal ich lass mich überraschen Meinst du auch so wie Dr Riecke das ich vielleicht paar Tage beruhigt wäre und dann weitere Untersuchungen möchte??? Ich muss mich irgendwie von dem Teufelskreis lösen ich gehe morgen zum Arzt rede mit ihm und dann sehen wir was er sagt! Tired was würdest du an meiner Stelle denn tun?
 
Du hast doch bestimmt auch schon mal gegoogelt ;-)

Klar, aber niemals nach Symptomen die dann eine Eigendynamik entwickeln könnten.
Ich muss aber dazu sagen das ich schon vor Google ein gebranntes Kind war, habe mit Leidenschaft diese Diagnosebücher gelesen, die Eltern früher in ihrem Bücherschrank stehen hatten und habe da so einige Krankheiten mitgenommen.
Als dann Google kam war mir sehr schnell klar, das ein wildes googlen nicht gut ist. Ich habe also tatsächlich noch nie nach Symptomen gegooglet, die mich zu schrecklichen Krankheiten führten, wenn das doch mal passiert klicke ich es einfach nicht an.

Eigentlich google ich vor allem wenn ich eine Diagnose habe, oder auch mal irgendwelche Symptome, aber immer so das ich nicht wegen einem Husten beim LK lande.
Ich hoffe das ich da nicht auch mal schwach werde, denn ich finde man weiß als Laie schon genug, oder zu viel wischiwaschi, um sich verrückt zu machen, da braucht es nicht noch Googleweisheiten die einen vollkommen in die Spirale ziehen.

Meinst du auch so wie Dr Riecke das ich vielleicht paar Tage beruhigt wäre und dann weitere Untersuchungen möchte???

Wer bin ich da zu widersprechen?
Ich weiß auch das es so ist und du weißt es auch, hast ja selber schon gesagt das ein CT ja besser wäre............, also kannst du dir diese Frage selber beantworten.


Tired was würdest du an meiner Stelle denn tun?

Erst mal gucken was der Hausarzt sagt und wenn es sein muss auch nachfragen warum er das so sieht und dann hoffentlich beruhigt sein.
 
Hallo Ich komme grade vom Arzt Er hat mich lange abgehört sagte die Lunge ist frei und er hört auch nichts entzündliches ich fragte ihn wegen dem Röntgen und meiner Angst vor lk er sagte wenn was an der Lunge wäre hätte er mich hingeschickt aber mit 32 Jahren ist es unwahrscheinlich das da was ernstes ist dann machte er den Lufu ich hatte beim einatmen 112% und beim ausatmen 91. Meine Werte waren im April aber besser beim ausatmen man sagte mir das die Lunge dennoch gesund ist da die Norm bei 70% liegt und ich deutlich drüber bin. Also wieder kein Röntgen wieder eine Lufu mit schlechteren Ergebnis für mich da ich letztes Mal besser war aber Arzt sagt alles gut und das es mal variieren kann es kann beim nächsten Lufu wieder mehr sein und hat gar nichts zu sagen das es jetzt 91% beim ausatmen sind.
 
Back
Top