• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Listerien

  • Thread starter Thread starter ida
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

ida

Guest

Post: Above message content

Welche Käsesorten werden aus Rohmilch hergestellt,und in welchen Lebensmitteln können sonst noch Listerien enthalten sein?
Wollen nach Italien fahren und ich weiß nicht was ich essen kann wenn ich schwanger bin.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Listerien

Bei allen in Deutschland hergestellten Käsen muss es angegeben sein ob sie aus Rohmilch gemacht wurden. Wie das in anderen EU-Staaten aussieht weiß ich leider nicht. Aber generell gilt: kein rohes Fleisch (Roherschinken, Mett, Salami, etc) und Fisch (geräuchert: Schillerlocke, Aal etc. oder gebeizt: eingelegter Hering etc.) Wie strickt man sich daran halten muss/soll ist natürlich immer eine Frage der Statistik.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Listerien

Wie sieht es aus mit Parmesan und Pecorino?Sind das Rohmilchkäsesorten?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Listerien

Hallo Ida!
Ihre Frage zu Listerieninfektionen in der Schwangerschaft ist durchaus berechtigt!
Parmenion hat Ihnen schon richtig geantwortet. Im Prinzip gehören auch alle Rohmilchprodukte dazu. Insofern es sich bei Parmesan und Pecorino um Rohmilchkäse handelt,solten sie Ihn meiden.
Allerdings werden Listerien durch Hitze abgetötet, d.h. durchgegartes Fleisch, gekochte Eier und gekochtes Gemüse wie überbackener Käse können verzehrt werden.
Ich erwähne hier ausdrücklich auch ungekochtes Gemüse, da dieses durch mit Gülle gedüngten Äckern und ungekochtes Fallobst mit Listerien veseucht sein können.
Wichtig ist es auch in welcher Schwangerschaftswoche sie sind. Besonders aufpassen sollten Sie im letzten Schwangerschaftsdrittel. Hier können die Listerien auf das ungeborene Kind übertragen werden und zu Schäden führen.
Es bleibt aber mit ein bißchen Vorsicht sicherlich genügend Gutes und Gesundes zu essen übrig in Italien.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub und kommen sie "beide" gesund zurück.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumsbetreuung)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Listerien

Hallo Ida!
Ihre Frage zu Listerieninfektionen in der Schwangerschaft ist durchaus berechtigt!
Parmenion hat Ihnen schon richtig geantwortet. Im Prinzip gehören auch alle Rohmilchprodukte dazu. Insofern es sich bei Parmesan und Pecorino um Rohmilchkäse handelt,solten sie Ihn meiden.
Allerdings werden Listerien durch Hitze abgetötet, d.h. durchgegartes Fleisch, gekochte Eier und gekochtes Gemüse wie überbackener Käse können verzehrt werden.
Ich erwähne hier ausdrücklich auch ungekochtes Gemüse, da dieses durch mit Gülle gedüngten Äckern und ungekochtes Fallobst mit Listerien veseucht sein können.
Wichtig ist es auch in welcher Schwangerschaftswoche sie sind. Besonders aufpassen sollten Sie im letzten Schwangerschaftsdrittel. Hier können die Listerien auf das ungeborene Kind übertragen werden und zu Schäden führen.
Es bleibt aber mit ein bißchen Vorsicht sicherlich genügend Gutes und Gesundes zu essen übrig in Italien.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub und kommen sie "beide" gesund zurück.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumsbetreuung)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Listerien

Vielen Dank für ihre nette Antwort.Nur noch eine kurze Frage:Gibt es denn auch Parmesan aus pasteurisierter Milch?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Listerien

Hallo Ida!
Leider bin ich da nicht sicher und habe auch nichts gefunden. Vielleicht fragen Sie mal in einem Käse-Fachgeschäft, die können sich zumindest bei den Herstellern erkundigen.
Viele Grüße
Fr.Walter -Friedrich (Forumsbetreuung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top