• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Liebe finden?

  • Thread starter Thread starter Alleine
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Kann ja sein

RE: Kann ja sein

* Aber kann man nicht doch etwas öl ins feuer schmeissen? Ich meine, dem zufall auf die sprünge helfen? *

Klar, wenn du ein Hündchen hast oder mal ein Hündchen ausführen möchtest, dann schau mal hier...Kontakte werden am schnellsten unter Hundefreunden geknüpft.

www.date-a-dog.de
 
Ich glaube

Ich glaube

So, ich glaube das thema ist schon ziemlich ausdiskutiert. Womöglich könnte man noch zig zeilen schreiben. Falls noch jemanden was einfällt, nur zu, schaden tut's nie und die meinung bzw. ansichten anderer interessieren mich immer.

Was mir hierzu aber noch eingefallen ist:

Wieso mavhe ich mir gerade jetzt wiedermal so gedanken um dieses thema? Ich meine, ich bin im grunde ja ziemlich an mein "alleine" dasein gewöhnt, im grunde fehlt mir auch nicht's, aber kann es sein das es mit dem frühling zu tun hat der wieder vor der tür steht? Sind es triebe die einen zu diesem ziel "partnersuchen & finden" bewegen? Ich denke schon. Ich finde, es ist auch ganz natürlich. Aber wenn ich wieder so darüber nachdenke, kommt man hier auch wieder in einem teufelskreis. Man sucht weil man bedürfnisse hat, man SUCHT und gerade dann findet man nicht's. Keine partnerin und die bedürfnisse werden immen intensiever.

Dagegen bei Leuten die einen Partner haben, sind die bedürfnisse schwächer, sie werden den kram ja los ;-)
sie sind nicht auf der suche und könnten viel finden, weil sie nicht suchen.

Gut, kann sein das ich das nun hier etwas übertieben dargestellt habe, aber ich glaube so abwägig ist das nicht.
 
RE: Kann ja sein

RE: Kann ja sein

ich finde, dass wenn man weggeht mit der einstellung: "heut muss sich was ergeben" eine total verkrampfte und nicht reizvolle ausstrahlung hat...
also einfach mal gehen lassen, abgehen, tanzen, mit verschiedenen menschen reden, und vielleicht kommt dann von irgendwo aus irgendeiner ecke genau die frau, und sagt, hey du bist cool, ich hab dich den ganzen abend beobachtet...

oda wie machst du das?

lg
 
RE: Ich glaube

RE: Ich glaube

Junge junge, langsam glaube ich, Du hast zuviel Zeit! ;o)))

Ach, und noch eines: Hör auf soviel zu grübeln, mach was! Deine Mutmaßungen bringen Dich nicht mehr weiter, finde es selbst raus! Riskier mal ein wenig was... was hast Du zu verlieren?!
 
Da stimm ich dir zu

Da stimm ich dir zu

mary1984 :
-------------------------------
ich finde, dass wenn man weggeht mit der einstellung: "heut muss sich was ergeben" eine total verkrampfte und nicht reizvolle ausstrahlung hat...

Das sehe ich auch so!


mary1984 :
-------------------------------
also einfach mal gehen lassen, abgehen, tanzen, mit verschiedenen menschen reden, und vielleicht kommt dann von irgendwo aus irgendeiner ecke genau die frau, und sagt, hey du bist cool, ich hab dich den ganzen abend beobachtet...

oda wie machst du das?


Doch genau so. Einfach mal nur da sein bzw. selber sein.


Werd mal mehr in den ecken schauen. Vieleicht stehen die (nicht vergebenen) frauen ja da und beobachten die geschehnisse?!
 
aha

aha

Wenn du meinst :-)

Ich denke effektiv zuviel nach. kommt vieleicht auch daher weil man viel zeit alleine verbringt.
 
RE: Da stimm ich dir zu

RE: Da stimm ich dir zu

@Alleine

Wenn Du mit dem Gedanken losziehst eine Partnerin zu finden ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß auf Deiner Stirn ein imaginärer Stempelaufdruck sitzt mit den Text:

"Ich bin @Alleine, hol mich hier raus - heul"

Oder auch sehr beliebt:

"Ich suche einen Partner zum Heiraten und Kindergroßziehen - bist du es?"

Und zack sind die Aspiranten wieder verdammt schnell verschwunden...
 
RE: aha

RE: aha

"Das was ich kriege will ich nicht, das was ich will kriege ich nicht."

So, und jetzt ab auf die Piste @Alleine, zieh dir ein schönes Pils.
 
Neuer Stempel

Neuer Stempel

Werd mir einen anderen Stempel zulegen.

Ich bin cool, mit mir kannst du pferde stehlen oder einfach so spass haben. Kannst ruhig mit mir reden, ich beiße ja nicht, was daraus wird werden wir dann sehen. Komm ich lad dich ein (und fahr gleich mit dir nachheim) :-))
 
RE: Neuer Stempel

RE: Neuer Stempel

* was daraus wird werden wir dann sehen. *

Aaahhhhhhh, vergiß diesen Satz! SIE wird sehen was daraus wird UND wird es DIR beizeiten mitteilen.

Die Frauen wählen die Männer aus. Durch Dein Gebalze kannst Du höchstens versuchen die Konkurrenz madig zu machen und aus dem Wege räumen.

SIE entscheidet...und SIE will keine Weicheier, auch keine coole Typen, SIE will einen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht. Der Konflikte lösen kann, der dafür sorgt, daß die Butze warm ist, der ihr eine Schulter zum Anlehnen bietet. Der sie liebt und sie ihn lieben lässt...!

Vergiß die 80er Jahre Schleim-und-Frauenversteher-Debatte...!

Mein Rat an Dich: Bleib als Mann zumindest erkennbar.
 
wortwörtlich

wortwörtlich

Nicht immer alles wort wörtlich nehmen was ich schreibe.

Wobei:
----------------------
SIE entscheidet...und SIE will keine Weicheier, auch keine coole Typen, SIE will einen Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht. Der Konflikte lösen kann, der dafür sorgt, daß die Butze warm ist, der ihr eine Schulter zum Anlehnen bietet. Der sie liebt und sie ihn lieben lässt...!
----------------------
Scheint ja ein typ wie ich zu sein, nachdem sie sucht.


----------------------
Vergiß die 80er Jahre Schleim-und-Frauenversteher-Debatte...!
----------------------
Ist sowieso net mein ding.


----------------------
Mein Rat an Dich: Bleib als Mann zumindest erkennbar.
----------------------
Werd ich wohl befolgen. Mit 3 Tage Bart erkennt man bestimmt das ich ein mann bin :-)
 
richtiger Zeitpunkt....

richtiger Zeitpunkt....

Die meisten Paare lernen sich während der Ausbildung (z.B. Universität) kennen.

Während der Ausbildung ist man einerseits noch sehr jung und kann somit ziemlich sicher sein, daß der begehrte Partner noch frei und ungebunden ist.

Außerdem kann man dort einen Partner finden, der dasselbe Bildungsniveau und Sozialstatus hat, was auch wichtig für eine gute Beziehung ist.

Mit zunehmendem Alter z. B. nach bereits abgeschlossener Ausbildung, wird es immer schwerer einen Partner zu finden, der das gleiche soziale und Ausbildungsniveau hat.
Da die meisten Partner sich bereits fest während der Ausbildungszeit binden und dann vergeben sind.

In dem gesamten Thread wurde in keinem Posting erwähnt, daß es nicht nur darum geht irgendeinen Partner zu finden, der einem gerade sympatisch ist, sondern den partner, mit dem man auch allgemein harmoniert und der nicht zu große Diskrepanzen zu der eigenen Gesellschaftsschicht (sozialstatus) aufweist.

Nach der Ausbildung sind die meisten und die interessantesten Frauen und Männer in der Regel bereits fest vergeben. dann bleibt nur noch die Möglichkeit auf der Arbeitsstelle, beim Sport usw....einen Partner zu finden, was jedoch mit einem größeren Risiko verbunden ist, da für eine erfolgreiche Partnerschaft eben nicht nur Sympathie, sondern, wie zuvor dargelegt, noch ein bißchen mehr gehört.
 
RE: richtiger Zeitpunkt....(Nachtrag)

RE: richtiger Zeitpunkt....(Nachtrag)

...in der Jugend und Ausbildungszeit findet meist die "homogame" Partnerwahl statt, da man noch sehr jung ist und genug Auswahl an "freien und ungebundenen" Partnern hat.

Ab einem bestimmten Alter, wenn die meisten interessanten und bindungswilligen Menschen bereits vergeben sind, findet nur noch eine "heterogame" Partnerwahl statt, d.h. man muß kompromißbereiter sein.

Heterogame Partnerwahl bedeutet, daß man zunehmend Kompromisse bei der partnerwahl machen muß, da der homogam gesuchte Partner ab einem bestimmten Alter bereits vergeben ist.

Beispiel für eine homogame Partnerwahl:
Ich bin 21 und studiere Medizin an der Universität, und lerne dort eine gleichaltrige komilitonin kennen, der mir sehr gut gefällt, die Sympathie ist gegenseitig und nach abgeschlossenem Studium kommt es zur Hochzeit.

Beispiel für eine heterogame Partnerwahl:
Ich bin 30 und muß wegen einer OP ins Krankenhaus. Dort lerne ich eine gleichaltrige Assitenzärztin kennen, die mir sehr gut gefällt. Die Sympathie ist gegenseitig, die Ärztin ist jedoch bereits verheiratet und hat einige Kinder.

Es kommt zu keiner Beziehung, da der homogam gewählte Partner bereits vergeben ist. Eine homogame Partnerwahl kann nicht mehr stattfinden und ich suche mir einen anderen Partner, der mir weniger gut gefällt, d.h. ich mache Kompromisse. Dies wird als heterogame Partnerwahl bezeichnet.

Letere kommt mit zunehmendem Alter immer häufiger vor, da ab einem bestimmten Alter die homogam gesuchten Partner bereits vergeben sind.

Zur heterogamen und homogamen Partnerwahl findet man interessante links bei google.
 
RE: richtiger Zeitpunkt....

RE: richtiger Zeitpunkt....

Hallo Martin,

sieh es mir bitte nach, aber was Du da geschrieben hast, ist doch ziemlicher Stuss.

Zitat
Während der Ausbildung ist man einerseits noch sehr jung und kann somit ziemlich sicher sein, daß der begehrte Partner noch frei und ungebunden ist.
> Jawoll, insbesondere in der heutigen Zeit, wo die Sexuallität bereits mit 11 beginnt!

Zitat
Außerdem kann man dort einen Partner finden, der dasselbe Bildungsniveau und Sozialstatus hat, was auch wichtig für eine gute Beziehung ist.
> Ist das WIRKLICH wichtig? Bewegt man sich nicht meist in einem seinem Bildungsniveau und Sozialstatus angemessenen Umfeld?

Zitat
Mit zunehmendem Alter z. B. nach bereits abgeschlossener Ausbildung, wird es immer schwerer einen Partner zu finden, der das gleiche soziale und Ausbildungsniveau hat.
Da die meisten Partner sich bereits fest während der Ausbildungszeit binden und dann vergeben sind.
> Ah ja, Schul- und Jugendfreunde sind ja plötzlich kein Bestandteil des Lebens mehr, alle anderen haben einen Partner für eine glückliche Zukunft bereits gefunden!

Zitat
In dem gesamten Thread wurde in keinem Posting erwähnt, daß es nicht nur darum geht irgendeinen Partner zu finden, der einem gerade sympatisch ist, sondern den partner, mit dem man auch allgemein harmoniert und der nicht zu große Diskrepanzen zu der eigenen Gesellschaftsschicht (sozialstatus) aufweist.
> Weil es einfach KEINE wirkliche Rolle spielt. Welcher Partner zu mir passt, kann ich doch selbst entscheiden.

Zitat
Nach der Ausbildung sind die meisten und die interessantesten Frauen und Männer in der Regel bereits fest vergeben. dann bleibt nur noch die Möglichkeit auf der Arbeitsstelle, beim Sport usw....einen Partner zu finden, was jedoch mit einem größeren Risiko verbunden ist, da für eine erfolgreiche Partnerschaft eben nicht nur Sympathie, sondern, wie zuvor dargelegt, noch ein bißchen mehr gehört.
> Ja genau, und weil diese Frauen genau DAS haben, was sie sich schon immer gewünscht haben, blüht dieses Forum hier.
Was für ein Mummpitz und Paradebeispiel für "Schubladendenken". Was versuchst Du mit dieser Philosophie zu rechtfertigen?
Jeder Mensch, der soziale Kontakte pflegt hat die Möglichkeit, einen passenden Partner zu finden, der den von Dir angesprochenen Kriterien bzw. den gewünschten Kriterien entspricht.
Hast Du Dir schon mal überlegt, dass Frauen NACH der "ersten großen Liebe", die sie in der Schul- und Ausbildungszeit kennengelernt haben, genau wissen, was sie NICHT wollen? ;o)

Im Übrigen: Die Definition eines "interessanten Menschens" wandelt mit den Jahren und unserer Reife! Ganz ehrlich, mit meiner Freundin aus der 8 Klasse könnte ich heute absolut nichts mehr anfangen.

Viele Grüsse
Snert
 
RE: richtiger Zeitpunkt....(Nachtrag)

RE: richtiger Zeitpunkt....(Nachtrag)

Zitat
...in der Jugend und Ausbildungszeit findet meist die "homogame" Partnerwahl statt, da man noch sehr jung ist und genug Auswahl an "freien und ungebundenen" Partnern hat.

Ab einem bestimmten Alter, wenn die meisten interessanten und bindungswilligen Menschen bereits vergeben sind, findet nur noch eine "heterogame" Partnerwahl statt, d.h. man muß kompromißbereiter sein.
Heterogame Partnerwahl bedeutet, daß man zunehmend Kompromisse bei der partnerwahl machen muß, da der homogam gesuchte Partner ab einem bestimmten Alter bereits vergeben ist.
> Das würde implizieren, dass alle Menschen gleich bleiben und keine weitere individuelle Entwicklung ab dem Zeitpunkt des Beziehungsbeginns mehr durchmachen.


Beispiel für eine homogame Partnerwahl:
Ich bin 21 und studiere Medizin an der Universität, und lerne dort eine gleichaltrige komilitonin kennen, der mir sehr gut gefällt, die Sympathie ist gegenseitig und nach abgeschlossenem Studium kommt es zur Hochzeit.
> Auch die 21 jährige Kommilitonin könnte bereits einen Partner haben.

Beispiel für eine heterogame Partnerwahl:
Ich bin 30 und muß wegen einer OP ins Krankenhaus. Dort lerne ich eine gleichaltrige Assitenzärztin kennen, die mir sehr gut gefällt. Die Sympathie ist gegenseitig, die Ärztin ist jedoch bereits verheiratet und hat einige Kinder.
> Die Assistenzärztin ist die Kommilitonin aus dem oberen Besipiel, stellt fest, dass Du ihr eigentlich Traummann bist und verlässt aufgrund der geänderten Auswahlkriterien Ihren Mann.

Zitat
Es kommt zu keiner Beziehung, da der homogam gewählte Partner bereits vergeben ist. Eine homogame Partnerwahl kann nicht mehr stattfinden und ich suche mir einen anderen Partner, der mir weniger gut gefällt, d.h. ich mache Kompromisse. Dies wird als heterogame Partnerwahl bezeichnet.
> Auch zu Beginn homogame Beziehungen werden resultierend aus der Weiterentwicklung eines Menschens sehr oft heterogam und führen zur Trennung.

Zitat
Letere kommt mit zunehmendem Alter immer häufiger vor, da ab einem bestimmten Alter die homogam gesuchten Partner bereits vergeben sind.
> Das ist eine reine Behauptung. Ich für meinen Teil habe keine "Abstriche" gemacht bezüglich der Vorstellung meiner "Traumfrau".

Vielmehr hat sich mit den Jahren meine "Person" gefestigt und damit das Bild einer gewünschten Partnerin.

Mir scheint, Du versuchst mit mathematischer Genauigkeit menschliche Beziehungsmuster zu erklären. Dies kann meiner Meinung nach nicht funktionieren, dazu sind in der "Beziehungsgleichung" zuviele Variablen.

Viele Grüsse
Snert
 
RE: richtiger Zeitpunkt....(Nachtrag)

RE: richtiger Zeitpunkt....(Nachtrag)

Hallo snert,

es lag nicht in meiner Absicht, einseitig die Vorteile einer homogamen gegenüber einer heterogamen Partnerwahl darzulegen.

Es ging mir in erster Linie darum darzulegen, daß ab einem bestimmten alter eine homogame Partnerwahl schwieriger oder unmöglich ist, die Ursache dafür ist der "Heiratsmarkt", d.h. das erheblich geringere Angebot an Partnern für homogame Beziehungen ab einem bestimmten Alter.

Dies wollte ich darlegen - nicht mehr und nicht weniger.

Hinzu kommt noch, daß sich junge Menschen ungezwungener kennenlernen können, als ältere oder mittelalte Menschen. Es gibt eben mit zunehmendem Alter weniger Gelegenheiten und Möglichkeiten den gewünschten und geliebten Menschen überhaupt zu treffen.

Du hast im übrigen mit deinen Darlegungen nicht unrecht. Es ging mir jedoch nicht um die Erörterung von Detailfragen, sondern nur um grundsätzliche Aspekte bei der homogamen oder heterogamen Partnerwahl, die allgemein auf jeden anwendbar sind.

Gib mal unter google den Suchbegriff "homogame und heterogame Partnerwahl" ein.

Dort wird u.a. erwähnt, daß eine homogame Partnerwahl ab einem bestimmten Alter, aufgrund des "Heiratsmarktes" oft kaum mehr möglich ist, wobei du mit den in deinem postings erwähnten Detailfragen natürlich nicht unrecht hast, darum ging es mir bei meinen Darlegungen jedoch nicht.

Viele Grüße
M.
 
RE: richtiger Zeitpunkt....(Nachtrag)

RE: richtiger Zeitpunkt....(Nachtrag)

In diesem Fall bitte ich Dich, meinen "Ton" zu entschuldigen, ich habe Deine Ausführungen falsch verstanden!

Ich werde auf jeden Fall bezüglich dem Thema nachgoggeln, es scheint einige interessante Punkte zu enthalten.

Viele Grüsse
Snert
 
Back
Top