Im Visustest wird getestet, ob eine Person EINEN schwarzen Buchstaben auf einem weißen Hintergrund - mit Hintergrundbeleuchtung- ERKENNT. Mehr nicht. Der Messung wird im Sitzen durchgeführt. Weder die zu testende Person noch die Buchstaben bewegen sich. Was glauben Sie? Reicht dieser Test um die Zeitung lesen zu können, um bebilderte Magazinen zu lesen, um Fotos und Grafiken zu erkennen, um sich im Verkehr, in großen Gebäuden, in Bahnhöfen oder in der Natur orientieren zu können? Die Fähigkeit Kontraste zu erkennen, wird nicht gemessen
Wie empfinden Sie denn Ihr Sehvermögen? Das ist ausschlaggebend!
Die sehr leuchtenden Strahlen gehören zum Spektrum der Lichtstreuungen (Starburst, Glare, Haze, Lichthöfe um Lichtquellen und Doppel- bzw. Mehrfachbilder). Sie können auch bei Monofokallinsen auftreten, bei Multifokallinsen sind sie sehr ausgeprägt. Die Betroffenen bezeichnen sie durchweg als "sehr belastend". Vor allem beim Autofahren. Bei Tageslicht wird das einfallende Licht an glänzenden Oberflächen reflextiert (Metall, Glas, Kunsstoff, Bestecke, Teller, Wasserhähne, Autolackierungen etc. pp). Daher gibt es diese Strahlen auch am Tag.
Ob sie bleiben oder noch verschwinden, kann keiner vorhersagen.
Ihnen alles Gute!