G
Gast
Guest
Ich habe schon ein wenig bei Euch nachgelesen und gezielt nach Fremdkörpergefühl Katarakt gesucht. Allerdings war vor der OP das linke Auge mehr von Trockensein getroffen als das rechte.Das Fremdkörpergefühl trat 4 Wochen erst nach der Katarakt OP (mit Hornhautkrümmmung) am rechten Auge auf. Seit ca. 8 Wochen (nach der OP) nahm ich 5mal am Tag das Corneregel und es fühlte sich alles ganz gut an beiden Augen an. Eine Nachuntersuchung ergab, dass ich am rechten Auge eine Bindehautentzündung habe. Mit einer einmaligen cortisonhaltigen Salbe wurde das Problem jedoch nicht beseitigt. Habe 3mal am Tag Biolan Augengel benutzt und nachts Bepanthen-Augensalbe. Die Trockenheit der Augen fühlt sich nicht extrem an, aber dieses Fremdkörpergefühl am rechten Auge bleibt erhalten. Zum zweiten habe ich bezüglich Glaukom 2 verschiedene Diagnosen. Die eine besagt, dass sich das HRT noch im grünen Bereich befinde und man nicht tropfen bräuchte. Der Innendruck lag noch nie über 15. Die zweite Variante ist, dass man in der Spaltlampe mehr sehen könne als im HRT. Das bedeutet, dass sich im Randsaum des Sehnervs eine Delle befände und der Innendruck aber normal sei. Das Gesichtsfeld sei auch gar nicht so schlecht. Da ich ohnehin schon trockene und gereizte Augen habe und die Tropfen sich in der Blutkreislaufbahn ausbreiten, wäre es mir wichtig, festzustellen, wem ich nun Glauben bezüglich Diagnose schenken kann. Welche Untersuchungsmethode ist nun am sichersten? HRT oder Spaltlampe?