• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Laktoseintoleranz Magenschmerzen

TEST TEST TEST 123

Luna654

New member
Hallo ich weiß nun das ich seit ca 2 Monaten laktoseintolerant bin. Die Probleme fingen vor einigen Monaten an mit plötzlich aufgeblähten Bauch , Magenbrennen, Übelkeit. Ich lebe seitdem laktosefrei, aber habe nach wie vor ganz schlimme Magenbeschwerden bzw immer noch starke Blähungen, besonders bei laktosefreien Produkten wie Schokolade und Kekse. Ich kann fast nichts mehr essen, ich vertrage nichts mehr auch nicht an laktosefreien Produkten. Die Beschwerden halten seit Tagen an obwohl ich fast nur noch wieder tee und reiswaffeln zu mir nehme, da weiß man echt nicht mehr weiter was kann ich tun?
 
Suchen Sie Ihren Hausarzt auf !
Lassen Sie sich zu einem Internisten überweisen.
Magenspiegelung mit Biopsie?
Großes Blutbild ?
--------------------------------------------------------------------------
Wer hat die Lactoseintoleranz festgestellt ?
Lactoseintoleranz bedeutet nicht unbeding das man auf alles
verzichten muß was mit Lactose zu tun hat.
--------------------------------------------------------------------------
Es könnte sich hier auch um eine ganz andere Intoleranz
handeln. Ein ganz anderes Problem !
MfG
 
Hallo, wurde alles gemacht eine magenspiegelung hatte ich im Juni. Diagnose chronische Gastritis Typ C, das war aber vor dem Darmproblem das kam erst Wochen später, das ich plötzlich aufgebläht war. Der Internist hat die intoleranz festgestellt durch einen Test wurde zudem auch noch auf Fruktose, Sorbit getestet war negativ
 
Die Beschwerden werden eher von der Gastritis kommen, denn diese verursacht die von Ihnen beschriebenen Probleme. Diese kann auch Ursache für die Lactoseintoleranz sein und wenn die Gastritis behandelt wurde kann es sein, dass damit dann auch wieder Lactose vertragen wird. Sie sollten darauf achten eher kleine Portionen zu essen, nicht zu heiß, kalt, fettig, scharf gewürzt und süß. Bei den Getränken auf kohelsäurehaltiges verzichten, keinen Alkohol. Kaffee und grüner sowie schwarzer Tee können problematisch sein, dagegen ist Anis, Kümmel und Fenchel gut für den Magen.
 
Back
Top