• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Kopfschmerzen nach Epi-Anfall

  • Thread starter Thread starter Nikola
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nikola

Guest
Guten Abend

bin am Mittwoch ganz unglücklich gestürzt bei Anfall - auf Steinboden gelandet. Heute habe ich immer noch so Kopfweh und eine riesen Beule,die man unglücklicherweise auch noch sieht. was kann ich nehmen, wenn ich mit Ibuprofen schon am Limit bin??
Heute bin ich sehr verzweifelt. Wird es denn nie besser? Ja, ich weiß, ich sollte mehr von den AZPs nehmen, aber dann bin ich doch immer so müde und kann nicht mehr gut arbeiten. Jetzt liegen einige Jahresabschlüsse vor mir, da kann ich nicht einfach schlapp machen ... auf keinen Fall!

Haben Sie eine ruhige Nacht, trotz Notdienst!
Herzliche Grüße
eine traurige Nikola
 
RE: Kopfschmerzen nach Epi-Anfall

Hallo Nikola,

bei Schlagverletzungen empfiehlt sich, zur Linderung der Schmerzen und schnellerer Heilung, grundsätzlich das homöopathische Mittel ARNICA. Ich zitiere hierzu aus dem Buch "Erste Hilfe durch Homöopathie" des spanischen Arztes Dr. Manuel Mateu i Ratera:

"Jede von Schmerz und Schwellung begleitete Schlagverletzung der weichen oder harten Körperteile kann als Erstmaßnahme bedenkenlos mit Arnica behandelt werden. (...) Es ist angezeigt bei Schlagverletzungen und Prellungen (...) die mit Schmerzen, Blutergüssen und Schwierigkeiten beim Bewegen des betroffenen Körperteils einhergehen." (Es folgen Fallbeispiele, deren Abschreiben ich mir an dieser Stelle erspare.)

Besorge Dir also in der Apotheke ein Fläschchen mit Arnica-Globuli (zu deutsch: Kügelchen), ich würde durchaus die Potenz C30 empfehlen, eine tiefere Potenz wäre aber auch möglich (z.B. C6 oder C12). Im akuten Fall 2 bis 4 Globuli im Mund zergehen lassen bzw. "lutschen", Wiederholung dieser Gabe nach Bedarf, jedoch nicht allzu häufig (anfangs ca. alle 30 bis 90 Minuten, später seltener).
Die Kombination mit gängigen Analgetika ist bei Bedarf möglich und unproblematisch.

Bei älteren Traumata können evtl. andere Mittel (z.B. Ledum oder Hamamelis) angezeigt sein.

Gute Besserung!
Thomas
 
RE: Kopfschmerzen nach Epi-Anfall

und dir empfehle ich asa foetida urtinktur
3 mal tgl. 60 Tr. sublingual
 
RE: Kopfschmerzen nach Epi-Anfall


Oh wie nett, vielen Dank!
Wer auch immer Sie sind - außer groben Beleidigungen fällt Ihnen nichts ein?

MfG
Thomas G.
 
RE: Kopfschmerzen nach Epi-Anfall

Arnica ist das einzige homöopath. Mittel, das mir jemals geholfen hat. Und zwar bei Sportverletzungen. Als Jugendliche, habe ich sehr viel Sport getrieben und mir nicht selten irgendwelche Zerrungen etc. zugezogen, da hab ich immer Arnica D6 Globuli von der DHU genommen.
Leider hab ich heute immer noch relativ starke Kopfschmerzen, aber es ist schon besser.
Gruß
Nikola
 
Back
Top